TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Blu-ray-Player-Vergleichstabelle

Panasonic DMP-BDT167EG im Test 2023

Aktualisiert am:

Wie stellt sich das Test-Ergebnis des großenBlu-ray-Player-Vergleichs von ExpertenTesten nun dar? Unsere Redakteure haben sich 29 Stunden Zeit genommen, um Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis jedes einzelnenBlu-ray-Player-Produkts einander gegenüberzustellen. Beispielsweise wurden die Charakteristika des Artikels DMP-BDT167EG von Panasonic mit vergleichbarenBlu-ray-Player anderer Hersteller – beispielsweise von Pioneer, LG Electronics oder Sony verglichen.

Die Arbeit unserer Redakteure hat sich gelohnt: Ihre Ergebnisse können sich sehen lassen. Finden Sie hier die von uns ausgewerteten Pros und Cons vonBlu-ray-Player DMP-BDT167EG.

Panasonic DMP-BDT167EG Blu-ray Player Test
ExpertenTesten.de 9. Platz 2,07 (gut) Blu-ray-Player

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 17,5 x 24,5 x 3,9
  • Artikelgewicht : 0,79
  • Farbe : Schwarz
  • Garantie : 2
  • Anschlüsse : 1x USB 2.0
    1x HDMI-Ausgang
    1x LAN (RJ45-Ethernet)
  • WLAN : [Nein]
  • Multiroom-Unterstützung : [Ja]
  • Vorinstallierte Apps : [Ja]
  • Smart-TV-Funktion : [Nein]
  • Schnellstart-Modus : [Nein]
  • 3D-Wiedergabe : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 89 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • kompakt & klein
  • Internet-Apps
  • Wiedergabe zahlreicher Formate
  • Upscaling-Funktion
  • 2D oder 3D Qualität

Nachteile

  • ohne WLAN
  • kein Display

Mit heutigem Datum, am 31.03.2023, umfasst unsereBlu-ray-Player-Beurteilung einen Umfang von 13Blu-ray-Player. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich jeden Tag restrukturieren, sollte ein weiterer oft rezensierter Artikel in die Analyse mit eingebaut werden.

Um diesen Anspruch der Aktualität zu erfüllen, eignen sich unsere Redakteure die Sachkenntnis über die aktuell beliebtestenBlu-ray-Player an, um deren Kundenbewertungen in Schritt Zwei untereinander zu vergleichen. Das Resultat soll Ihnen eine Hilfestellung zur Kaufentscheidung sein.

Hier wurde die Sammlung aller Vor- und Nachteile zu diesem Artikel analysiert:

Bedienung von Panasonic DMP-BDT167EG Blue-ray-Player im Test

Blu-ray-Player DMP-BDT167EG von Panasonic

Wie gut oder schlecht schnitt alsoder DMP-BDT167EG von Panasonic bei Artikelgewicht, Garantie und Produktabmessungen ab?

Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Kunden auf die von uns festgesetzten Vergleichskriterien Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit? Das Fazit:

Das Modell konnte sich eine Beurteilung von Note2.71 holen.

DMP-BDT167EG im Vergleichstest

ExpertenTesten hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen nun einen aufschlussreichen Vergleich der wichtigsten Features zu präsentieren. Lassen Sie uns loslegen!

Abmessung im Vergleichstest

Von größter Wichtigkeit ist für die ExpertenTesten-Redakteure die Eigenschaft „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonBlu-ray-Player Panasonic ist17,5 x 24,5 x 3,9 cm. Aus diesem Grund ist dieses Gerät um4%kleiner alsder2 Plätze besser platzierteBlu-ray-PlayerSony BDP-S3700 miteiner Abmessung von19,4 x 23 x 3,9 cm.

Bei10 von13 geprüften Produkten wardie Abmessung schlechter/nicht vorhanden. Wie bei17% anderenBlu-ray-Playern auch, so hat auchDMP-BDT167EG17,5 x 24,5 x 3,9 cmProduktabmessungen.

Artikelgewicht im Vergleichstest

Gehäuse von Panasonic DMP-BDT167EG Blue-ray-Player im Test Gewiss haben wir auch unseren skeptischen Fokus auf das Vergleichskriterium „Artikelgewicht“ gerichtet.Das Artikelgewichtdes Blu-ray-Players vonPanasonic ist0,79 kg. Unter allenBlu-ray-Playern gibt es11schwerere Modelle. Es gibt unter allen höher bewertetenBlu-ray-Playern kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemBlu-ray-PlayerDMP-BDT167EG.

Garantie im Check

Nicht minder wichtig ist Vergleichskriterium Nr. 3 -die Garantie. Wie wir herausgefunden haben beträgtdie Garantiedes Blu-ray-Players vonPanasonic2 Jahre.

Zugleich istBlu-ray-Player DMP-BDT167EG um0% als derSieger des Vergleichs miteiner Garantie von2 Jahre.

Preis im Fokus

Momentan kostetder Blu-ray-Player89,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBlu-ray-Player liegt bei90,39€, und reicht von59,99€ bis132,34€.Folglich liegtder Blu-ray-Player vonPanasonic um1,39€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.

Wobei es sich beidem Blu-ray-Player mit den höchsten Kosten umPanasonic DMP-BDT385EG handelt.
Am Günstigsten hingegen:der Blu-ray-PlayerDVP-SR170 mit besagten59,99€. Weitere, günstigere Produkte sind etwaDVP-SR170 , DMP-BDT167EG, DMP-BDT168EG und BDP-S1700. Teureres Produkt derselben Marke:DMP-BDT185EG mit103,99€.
Sie müssen sparen, wollen jedoch auf diePanasonic-Qualität nicht verzichten? Dann könnte das hier für Sie interessant sein:DMP-BDT168EG mit84,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenDVP-SR170 kostet59,99€.
Bei welchenBlu-ray-Player-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerLG Electronics mit einem Durchschnittspreis von76,26€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkePanasonic auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von99,86€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Selbstverständlich belassen wir es bei ExpertenTesten nicht ausschließlich beim reinen Vergleich der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung eingerechnet werden.

Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Blu-ray-Player ansehen, sind dies :Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis.

Die BenutzerfreundlichkeitdessPanasonicBlu-ray-Players im Vergleichstest

Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiBlu-ray-Playern selbstverständlich eine überaus tragende Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden Blu-ray-PlayerDMP-BDT167EG mit2.8 von 5 maximal möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenBlu-ray-Player bei2.9 Sternen liegt, ist dasPanasonic-Produkt ganze3%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HausePanasonic übrigens das ModellDMP-BDT167EG mit ganzen3.2 Sternen abgeschnitten.

Komfort im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Hierbei wusste dasPanasonic-Exemplar mit2.6 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleBlu-ray-Player, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei2.9 – entsprechend0.3 Sterneunter demDMP-BDT167EG-Wert.Das beste Produkt in Sachender Komfort ist übrigensder Blu-ray-PlayerDMP-BDT167EG mit sagenhaften4.1 von 5 maximal möglichen Sternen.

Last but not least:Preis-Leistungsverhältnis

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2 bis3.9. Der Durchschnittswert liegt bei2.9 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderPanasonic-Blu-ray-Player schneidet mit2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis befindet sich beiBDP-170-K mit3.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenPioneer (3.9 Sterne), Samsung (3.6 Sterne) und Sony (2.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBlu-ray-Players aufdas Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Panasonic DMP-BDT167EG Blue-ray-Player im Test & VergleichAuf der Amazon-Plattform erreichte der Artikel eine Sternebewertung von4.4 bei aktuell2132 online einsehbaren Bewertungen. Mit diesem Ergebnis liegtBlu-ray-Player DMP-BDT167EG von Panasonic satte0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenBlu-ray-Playern.

Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktBDP-170-K von Pioneer weist auf Amazon0.7 Sterneweniger auf, wobei es1998 Bewertungenweniger besitzt.

Der Hersteller-Vergleich imBlu-ray-Player-Bereich

Bei den Produkten aus demBlu-ray-Player-Segment des HausesPanasonic liegt DMP-BDT167EG von Panasonic mit Platz9 und Note2.71 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichDMP-BDT167EG von Panasonic schaffte es auf Position6. Hinter diesem Produkt platzierten sichDMP-BDT168EG von Panasonic erreichte Platz10,DMP-BDT385EG von Panasonic erreichte Platz11, undDMP-BDT185EG von Panasonic erreichte Platz12.

Generell sind auf dem Vergleichsportal unter denBlu-ray-Playern folgende Hersteller vertreten:Samsung, Panasonic, LG Electronics, Sony und Pioneer. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die MarkePioneer mit einer Durchschnittsnote von1.04. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Blu-ray-Player der HerstellerLG Electronics und LG ab.

Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:BP250 mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:DMP-BDT385EG.

Zu denPanasonicBlu-ray-Playern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchDMP-BDT167EG mit einem Platz6-Ranking.

Fazit

Ein eindeutiges Fazit liefertBlu-ray-Player DMP-BDT167EG von Panasonic mit der Produktnote2.71 auf dem Platz9 ab.

Diese gegenüber dem Vorteil oft erwähnten Minuspunkte führten zu diesem mittelmäßigen Ergebnis:

  • ohne WLAN
  • kein Display

Der einzige Vorteil, der ebenso oft berücksichtigt wurde, war dieser:
„kompakt & klein“.

Dass sich für DMP-BDT167EG nur die Produktnote2.71 ausgegangen ist, lässt sich auf ebendiese Nachteile zurückführen.

Wie vieleBlu-ray-Player haben Sie aktuell bereits gesucht? Und wissen Sie schon, welches das beste Modell für Sie ist? Wenn Nein, dann lassen Sie sich mit unserer Vergleichstabelle auf die Sprünge helfen! Hier finden Sie eine schnelle Darstellung aller inspiziertenBlu-ray-Player. Ein weiteres Highlight: Mit unsererVergleichstabelle verpassen Sie keinen aktuellen Rabatt!

Blu-ray-Player jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fernbedienung
Bildqualität
Tonqualität
Qualität/Haltbarkeit
Geräuschpegel
Smart-Funktionen

Fazit: Mit seinem minimalen Gehäuse und dem schmalen, eleganten Design passt dieser Player zu jeder Raumgestaltung und Einrichtung.

ExpertenTesten.de

9. Platz

2,07 (gut) Blu-ray-Player
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.204 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...