Die ausführliche, 29 Stunden dauernde Inspektion derBlu-ray-Player-Tests von ExpertenTesten: Unser unabhängiges Onlineportal hat in einem spannendenVergleichstest unterschiedlicheBlu-ray-Player verglichen. Daraus ergab sich eine umfangreiche Auflistung verschiedener Stärken sowie Schwachstellen der einzelnenBlu-ray-Player.
205 Kundenrezensionen und 1 Studien zu insgesamt 12Blu-ray-Player wurden dazu zusammengetragen und ausgewertet. Abschließend schlug sich die Gesamtbewertung in einer Sterne-Bewertung nieder. Wie das Produkt DMP-BDT168EG von Panasonic in seinen individuellen Vor- und Nachteilen bewertet wurde, und welche Erfahrungen Kunden mit dem Produkt machten, lesen Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 17,5 x 24,5 x 3,9
- Artikelgewicht : 0,8
- Farbe : Silber
- Garantie : 2
- Anschlüsse : 1x USB 2.0
1x HDMI-Ausgang
1x LAN (RJ45-Ethernet) - WLAN : [Nein]
- Multiroom-Unterstützung : [Ja]
- Vorinstallierte Apps : [Ja]
- Smart-TV-Funktion : [Nein]
- Schnellstart-Modus : [Nein]
- 3D-Wiedergabe : [Ja]
Vorteile
- Full HD 2D oder 3D Qualität
- viele Internet Apps
- günstiger Preis
- Full HD Upscaling
- MKV-Playback
Nachteile
- ohne Display
- ohne Smart-TV-Funktion
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, werden bei ExpertenTesten alle Produktvergleiche kontinuierlich neu modifiziert. Produkte, die neu in den Handel gebracht werden, stoßen dazu und andere Arikel, die die Erwartungen der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden ausgesiebt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich abändern. Mit aktuellem Stand, 31.05.2023, haben wir 12Blu-ray-Player in denTest einbezogen.
Lesen Sie jetzt alle Hinweise, die für dieses Modell ausgewertet wurden:
Blu-ray-Player DMP-BDT168EG von Panasonic
Wie wurden die von uns unter anderem ermittelten Vergleichskriterien Artikelgewicht, Garantie und Produktabmessungen von Kunden beurteilt?
Und welches Ergebnis brachte die Analyse der wichtigsten Vergleichskriterien wie Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis? Lesen Sie hier mehr dazu.
Dieses Modell holt sich eine Gesamtbewertung von Note2.73.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
ExpertenTesten hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen spannenden Produktvergleich der wichtigsten Features zu präsentieren. Legen wir los!
Produktabmessungen im Check
Von immenser Bedeutung ist für das ExpertenTesten-Team die Eigenschaft „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonBlu-ray-Player Panasonic lautet17,5 x 24,5 x 3,9 cm. Deshalb ist dieses Gerät um26%kleiner alsder2 Plätze besser platzierteBlu-ray-PlayerLG Electronics BP250 miteiner Abmessung von27 x 19,5 x 4,3 cm.
Bei9 von12 analysierten Produkten wardie Abmessung schlechter/nicht vorhanden. Wie bei18% anderenBlu-ray-Playern auch, so hat auchDMP-BDT168EG 17,5 x 24,5 x 3,9 cmProduktabmessungen.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Im Fokus unserer Analyse lag selbstredend auchdas Artikelgewicht.Das Artikelgewichtdes Blu-ray-Players vonPanasonic ist0,8 kg.Leichter sind nurPanasonic DMP-BDT167EG und Panasonic DMP-BDT167EG. Unterden Blu-ray-Playern der MarkePanasonic sind nurDMP-BDT167EG und DMP-BDT167EGleichter.
Garantie im Vergleichstest
Nicht weniger wichtig ist Testkriterium Nr. 3 -die Garantie. Laut Hersteller-Angaben istdie Garantiedes Blu-ray-Players vonPanasonic2 Jahre.
Obendrein istBlu-ray-Player DMP-BDT168EG um0% als derSieger des Vergleichs miteiner Garantie von2 Jahre.
Preis-Vergleich
Aktuell kostetder Blu-ray-Player80,49€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBlu-ray-Player liegt bei93,64€, und reicht dabei von80,49€ bis135,96€.Folglich liegtder Blu-ray-Player vonPanasonic um13,15€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Blu-ray-Player mit den höchsten Kosten umPanasonic DMP-BDT385EG handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der Blu-ray-PlayerDMP-BDT168EG mit besagten80,49€. VonPanasonic kostet dieses Produkt mehr:DMP-BDT385EG mit135,96€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenBDP-S1700 kostet84,99€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenBlu-ray-Player-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeLG Electronics mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von86,18€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkePanasonic auf bei einem durchschnittlichen Preis von98,01€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Produkt-Features sowie Kundenrezensionen alleine genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine exzellente Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Blu-ray-Player sind dies beispielsweise:Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.
Die BenutzerfreundlichkeitdessPanasonicBlu-ray-Players im Check
Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiBlu-ray-Playern natürlich eine besonders bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden Blu-ray-PlayerDMP-BDT168EG mit2.6 von 5 möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenBlu-ray-Player bei3.0 Sternen liegt, schneidet dasPanasonic-Modell ganze0.4 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HausePanasonic übrigens das ModellDMP-BDT167EG mit ganzen3.2 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasPanasonic-Fabrikat mit2.6 Sternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleBlu-ray-Player, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.0 – entsprechend0.4 Bewertungssterneunter demDMP-BDT168EG -Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort istder Blu-ray-PlayerDMP-BDT167EG mit unvorstellbaren4.1 von 5 maximal möglichen Sternen.
Last but not least:Preis-Leistungsverhältnis
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2 bis3.9. Der Durchschnitt liegt bei2.9 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderPanasonic-Blu-ray-Player schneidet mit2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis befindet sich beiBDP-170-K mit3.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenPioneer (3.9 Sterne), Samsung (3.6 Sterne) und Sony (2.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBlu-ray-Players aufdas Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
DMP-BDT168EG auf Amazon
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.4 Sterne an. Berücksichtigt wurden 2188 Beurteilungen von vielen Kunden. Mit diesem Ergebnis liegtBlu-ray-Player DMP-BDT168EG von Panasonic ganze0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenBlu-ray-Playern.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktBDP-S1700 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.6 Sternen bei10537 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de anscheinendüberaus beliebt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Blu-ray-Playern welche auf ExpertenTesten analysiert wurden verfügenBlu-ray-Player im Mittel über2323 Bewertungenmehr alsDMP-BDT168EG .
Der Hersteller-Vergleich imBlu-ray-Player-Bereich
Bei den Produkten aus demBlu-ray-Player-Segment des HausesPanasonic liegt DMP-BDT168EG von Panasonic mit Platz9 und Note2.73 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichDMP-BDT167EG von Panasonic erreichte Position8. Schlechter warenDMP-BDT385EG von Panasonic schaffte es auf Platz10,DMP-BDT167EG von Panasonic schaffte es auf Platz11, undDMP-BDT185EG von Panasonic schaffte es auf Platz12.
Generell sind auf ExpertenTesten unter denBlu-ray-Playern diese Hersteller vertreten:Sony, Panasonic, Samsung, LG Electronics und Pioneer. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkePioneer mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.03. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Blu-ray-Player der HerstellerLG Electronics und Pioneer ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:DMP-BDT167EG. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:DMP-BDT185EG.
Zu denPanasonicBlu-ray-Playern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchDMP-BDT167EG mit einem Platz8-Ranking.
Fazit
Nachdem sich die Redakteure von ExpertenTesten Monate für die Analyse und die Gegenüberstellung etlicherBlu-ray-Player genommen haben, hier das ernüchternde Endergebnis der Bewertung durch Kunden, die das Produkt gekauft haben:Blu-ray-Player DMP-BDT168EG von Panasonic von Panasonic hat sich aufgrund einiger Nachteile mit einer Note2.73 auf Platz9 im ExpertenTesten-Ranking katapultiert.
Gegenübergestellt wurden dem Modell zum BeispielBlu-ray-Player der MarkenSony und Pioneer. Das Finitum ist eindeutig: DMP-BDT168EG gehört zu den guten Produkten im Mittelfeld. Warum? Weil die Kunden folgende nicht so guten Eigenschaften in ihrer Bewertung zu oft erwähnten: ohne Display und ohne Smart-TV-Funktion . Dem gegenüber stand lediglich ein Vorteil, der häufig aufgelistet wurde: „Full HD 2D oder 3D Qualität“.
Ein durchwachsenes Ergebnis.
Es ist nicht verständlich, den Überblick bei der großen Auswahl zu bewahren. Bei dem großen Sortiment, schon allein fürBlu-ray-Player, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat eine Lösung dafür. Klicken Sie doch in unsere übersichtlicheVergleichstabelle, und picken Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Suche aufgefallen sind.
Vergleichsergebnis
Fernbedienung
Bildqualität
Tonqualität
Smart-Funktionen
Fazit: Filme, Fotos, Musik oder ausgewählte Internet-Apps – dieser Blu-ray Player spielt bei Ihrem Heimkino-Abend groß auf.