Für Sie benotet: Über 6 Festplattenrecorder für jedes erdenklich individuelle Bedürfnis. Dazu immerwährend aktualisierte Preise und Preisvergleiche: Besuchen Sie für die Abfrage der Preise unsere große Vergleichsseite, die mit einer ausgiebig bestückten Produkte-Tabelle aufwarten kann, in welcher die Eigenschaften und eine individuelle Sterne-Bewertung Auskunft über das Testergebnis einzelne Modell gibt.
Die Aufschlüsselung wurde von unseren Redakteuren aus 718 Rezensionen unzähliger Käufer und 9 Studien für den Vergleichstest vorgenommen. Daraus ergibt sich eine ausgiebige Tabelle von Festplattenrecorder, unter anderem der Marken Panasonic, Sky Vision, TechniSat, Anadol, Megasat oder Samsung. Wenn Sie mehr Informationen zum Produkt DMR-BST760EG des Herstellers Panasonic wünschen, dann klicken Sie nicht weg, und begutachten Sie die Liste der recherchierten Vor- und Nachteile, die aus einem Durchschnittswert der Rezensionen unterschiedlicher KonsumentInnen mit individuellen Ansprüchen ermittelt wurde.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 19,9 x 43 x 5,9
- Gewicht : 2,2
- Reciever : DVB-S/ S2
- Kapazität Festplatte : 0,5
- Garantie : 2
- Optisches Laufwerk : [Nein]
- optische Datenträger : Blue-ray
- Audio Wiedergabe : DSD, ALAC
- Farbe : Schwarz
Vorteile
- mit Media Center App
- bietet 4K HDR
- leistungsstarker HCX Prozessor
- gute Verarbeitung
- mit IP Server
Nachteile
- ohne optisches Laufwerk
- nicht so Robust
Der Produktvergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich auf neue Füße gestellt. Gerade eben, am 27.05.2022, vergleichen wir exklusiv für Sie genau 6 Festplattenrecorder untereinander.
Sehen Sie sich jetzt die Daten an, die wir zu folgendem Artikel zusammengetragen haben:
Festplattenrecorder DMR-BST760EG von Panasonic
Was wohl die Kunden über diese von uns festgelegten Testkriterien wie u.a. Abmessungen, Gewicht, Kapazität Festplatte und Garantie zu sagen hatten?
Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Konsumenten auf die von uns festgesetzten Vergleichskriterien Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit? Das Fazit:
Dieses Produkt sichert sich eine Gesamtbewertung von Note 2.23.
Der große Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nun einen aufschlussreichen Produktvergleich der wichtigsten Eigenschaften vorstellen zu können. Legen wir los!
Abmessungen im Vergleichstest
Starten wir mit Abmessung – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt. Die Abmessung von Festplattenrecorder Panasonic ist 19,9 x 43 x 5,9 cm.
Bei 5 von 6 analysierten Produkten war die Abmessung schlechter/nicht vorhanden.
Gewicht im Vergleichstest
Selbstverständlich haben wir uns auch extrem für das Gewicht interessiert. Das Gewicht Festplattenrecorder von Panasonic liegt bei 2,2 kg. Unter allen Festplattenrecorder gibt es 5 leichtere Exemplare. Es gibt unter allen höher bewerteten Festplattenrecorder kein Exemplar, bei dem das Gewicht schwerer ist als bei Festplattenrecorder DMR-BST760EG.
Kapazität Festplatte im Check
Zu guter Letzt gilt unsere Aufmerksamkeit u.a. der Kapazität Festplatte. Laut Hersteller-Angaben beträgt die Kapazität Festplatte Festplattenrecorder von Panasonic 0,5 TB. Die Kapazität Festplatte der Produkte im Vergleichstest reicht von 0,5 zu 1 TB, wobei das Produkt Sky Vision 2200 die meiste Kapazität Festplatte bietet.
Zugleich ist Festplattenrecorder DMR-BST760EG um 0% als der Sieger des Vergleichs mit einer Kapazität Festplatte von 0,5 TB.
Preis-Vergleich
Zur Zeit kostet Festplattenrecorder 406,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Festplattenrecorder liegt bei 205,72€, und reicht von 37,90€ bis 406,99€.
Folglich liegt Festplattenrecorder von Panasonic um 201,27€ über dem Durchschnittspreis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich bei Festplattenrecorder mit den höchsten Kosten um Panasonic DMR-BST760EG handelt.
Am Günstigsten hingegen: Festplattenrecorder SBOX Plus mit besagten 37,90€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweise SBOX Plus, DIGIT ISIO S2 und 0201086. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten DIGIT ISIO S2 kostet 189,00€.
Bei welchen Festplattenrecorder-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Anadol mit einem durchschnittlichen Preis von 37,90€. Mit den höchsten Preisen wartet die Marke Panasonic auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 406,99€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Freilich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht nur bei dem reinen Vergleich der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Bewertungskriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf Festplattenrecorder sind dies beispielsweise: Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die Benutzerfreundlichkeit Panasonic Festplattenrecorder im Vergleich
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Festplattenrecorder selbstverständlich eine wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hat Festplattenrecorder DMR-BST760EG dabei mit 2.8 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Festplattenrecorder bei 3.8 Bewertungssternen liegt, schneidet das Panasonic-Modell ganze 1 Stern schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Panasonic hat kein Festplattenrecorder in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Materialbeschaffenheit im Vergleichstest
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Team die Materialbeschaffenheit dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste das Panasonic-Modell mit 3.8 Sternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alle Festplattenrecorder, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der Durchschnittswert in Sachen Materialbeschaffenheit bei 4.3 – entsprechend 0.5 Bewertungssterne unter dem DMR-BST760EG-Wert.
Das beste Produkt mit Blick auf die Materialbeschaffenheit ist Festplattenrecorder DIGIT ISIO S2 mit sagenhaften 4.8 von 5 möglichen Sternen.
Und zum Schluss: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 3 bis 5. Der Durchschnitt befindet sich bei 3.8 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Panasonic-Festplattenrecorder schneidet mit 3 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort befindet sich bei BD-H6500 mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die Marken Samsung (5.0 Sterne), Anadol (4.5 Sterne) und Megasat (3.7 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen also der Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder vorab nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Zum Zeitpunkt der Auswertung zeigt die Seite von Amazon für das Produkt als Sterne-Urteil 4.3 Sterne an. Dabei wurden insgesamt 526 Kundenmeinungen berücksichtigt. Damit liegt Festplattenrecorder DMR-BST760EG von Panasonic ganze 0.2 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Festplattenrecorder.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkte BD-H6500 von Samsung weist auf Amazon 0 Sterne weniger auf, wobei es 784 Bewertungen mehr aufweist.
Panasonic im Vergleich zu anderen Marken
Das Produkt DMR-BST760EG ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Festplattenrecorder von Panasonic die ExpertenTesten bewertet hat.
Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter den Festplattenrecorder folgende Marken vertreten: TechniSat, Panasonic, Samsung, Megasat, Sky Vision und Anadol . Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei die Marke Samsung mit einer durchschnittlichen Note von 1.10. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten Festplattenrecorder der Hersteller Samsung und Sky Vision ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als das Panasonic-Produkt sahnte dieser Artikel ab: DIGIT ISIO S2. Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus: 2200.
Das Produkt DMR-BST760EG ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Festplattenrecorder von Panasonic die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Nach der Verwertung der Vor- und Nachteile konnten die Redakteure Festplattenrecorder DMR-BST760EG von Panasonic als Produkt mit guter Platzierung bestimmen.
Leider wurden von zahlreichen Kunden vor allem folgende Stichworte oft in ihren Rezensionen hervorgehoben:
- ohne optisches Laufwerk
- nicht so Robust.
Dabei hielten sich die genannten Nachteile mit folgenden genannten Vorteilen die Waage:
- mit Media Center App
- bietet 4K HDR
- leistungsstarker HCX Prozessor
Und das sind doch substanzielle Vorteile, die dem Produkt zweifelsfrei auch einen Platz am obersten Ende des Rankings spendieren hätte können.
Festplattenrecorder DMR-BST760EG von Panasonic kann sich als ein guter Platz im vorderen Mittelfeldabsolut sehen lassen.
So viele Festplattenrecorder, aber noch keinen Durchblick, welches Produkt für Sie am besten ist? ExpertenTesten hat dieses Problem erkannt, und serviert seinen Nutzern genau dafür eine übersichtliche Vergleichstabelle auf dem Silbertablett! Suchen Sie im Eiltempo nach den Vor- und Nachteilen des einzelnen Produktes und erkundigen Sie sich über aktuelle Rabattangebote!
Vergleichsergebnis
Tonqualität
Bildqualität
Fernbedienung
Fazit: Dieser Alleskönner für den Sat-Empfang speichert Ihre Lieblingssendungen auf der integrierten 500 GB Festplatte, spielt sie ab und archiviert sie – sogar gebrannt auf Blu-ray Disc.