Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten. Hier werden Handelsprodukte einander gegenübergestellt und einer ehrlichen Überprüfung unterzogen. Unsere Redakteure wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 15 Brotbackautomaten insgesamt 41 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des großen Tests checken Sie über die Vergleichstabelle unseres Online-Portals.
Wie das Modell SD-2511 des Herstellers Panasonic im Speziellen abgeschnitten hat, und ob die Experten von Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität im direkten Vergleich mit den Brotbackautomaten der Marken Severin, Clatronic oder Russell Hobbs überzeugt waren, erfahren Sie hier.
ab ca. 157 €
Listenpreis ca. 157 €
Kundenbewertung
bei 3
Bewertungen
Produktabmessungen:
38,2 x 25,6 x 38,9 cm
Gewicht:
7,6 kg
Leistung:
550 W
Brotgewicht:
600 g
Backprogramme:
33 Programme
Gehäusematerial:
Kunststoff
Farbe:
Weiß
Garantie:
1 Jahr
- hochwertige Verarbeitung
- Funktion für glutenfreies Brot
- Brioche Funktion
- timergesteuerter Rosinen-Nussverteiler
- mit Zeitvorwahl
Nachteile
- verwirrende Anleitung
- einfaches Design
Wissenswertes zu Brotbackautomaten
Ein Brotbackautomat zaubert Ihnen in kurzer Zeit frisches Brot nach Hause.
Nach dem Anschalten läuft alles automatisch.
Das Brot gelingt jedes Mal perfekt und exklusive Anbrennen.
15 Brotbackautomaten wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt von unserem Team begutachtet und untereinander verglichen. Die Liste der ausgewerteten Rezensionen editiert sich aber laufend. Es macht sich daher bezahlt, bei nächster Gelegenheit wieder hereinzusehen.
Hier stellen wir Ihnen alle derzeit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu folgendem Produkt zur Verfügung:
Brotbackautomat SD-2511 von Panasonic
Wie schnitt also der SD-2511 von Panasonic bei Garantie, Leistung, Backprogramme und Gewicht ab?
Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams mit Hinblick auf Testkriterien wie u.a. Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit aus? Hier erfahren Sie mehr dazu.
ExpertenTesten erkannte bei SD-2511 von Panasonic eine Bewertung von Note 2.26 an.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
ExpertenTesten hat etliche spannende Testkriterien ausgewertet und präsentiert Ihnen sogleich die Ergebnisse.
Gewicht im Vergleichstest
Starten wir mit Gewicht – einer der bedeutendsten Testkriterien überhaupt. Das Gewicht von Brotbackautomat Panasonic ist 7,6 kg. Daher ist dieses Produkt um 19% schwerer als der 2 Plätze besser platzierte Brotbackautomat Severin BM 3990 mit einem Gewicht von 6,41 kg.
Bei 12 von 15 analysierten Produkten war das Gewicht leichter. Zum Beispiel beim Produkt BBA 3365 von Clatronic . Wie bei 7% bzw. 1 anderen Brotbackautomaten auch, so hat auch SD-2511 7,6 kg Gewicht. Das Gewicht von SD-2511 ist um 100% schwerer als von OW210130 des Herstellers Moulinex.
Leistung im Vergleich
Selbstverständlich haben wir uns auch sehr für die Leistung interessiert. Die Leistung des Brotbackautomaten von Panasonic liegt bei 550 W. Stärker sind nur Clatronic BBA 3365, Severin BM 3990, DeLonghi BM 350, Moulinex OW210130 und Unold Onyx 8695.
Programm im Check
Das finale Vergleichskriterium im Bunde ist das Programm Laut Hersteller-Angaben beträgt das Programm des Brotbackautomaten von Panasonic 33 Programme. Das Produkt, welches bezüglich des Programms am besten abgeschnitten hat, ist Panasonic SD-2511 mit 33 Programme.
Obendrein ist Brotbackautomat SD-2511 um 10% mehr als der https://www.expertentesten.de/produktbericht-panasonic-sd-zb2512kxe/“ target=““ title=“Sieger des Vergleichs“>Sieger des Vergleichs mit einem Programm von 30 Programme.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostet der Brotbackautomat 156,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Brotbackautomaten liegt bei 101,69€, und reicht von 61,01€ bis 187,56€.
Folglich liegt der Brotbackautomat von Panasonic um 55,30€ über dem durchschnittlichen Preis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich bei dem Brotbackautomaten mit dem höchsten Preis um Panasonic SD-ZB2512 handelt.
Am Günstigsten hingegen: der Brotbackautomat CB 566 mit besagten 61,01€. Weitere, günstigere Produkte sind etwa 68511, Classics 18036-56, BM90 und Onyx 8695. Teureres Produkt derselben Marke: SD-ZB2512 mit 187,56€.
Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten SD-ZB2512 kostet 187,56€.
Bei welchen Brotbackautomat-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Clatronic mit einem durchschnittlichen Preis von 65,97€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Panasonic auf bei einem durchschnittlichen Preis von 172,28€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Selbstverständlich belassen wir es bei expertentesten.de nicht nur bei dem reinen vergleichenden Test der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die Brotbackautomaten sind dies beispielsweise: Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität.
Die Materialbeschaffenheit desen Panasonic Brotbackautomaten im Check
Die Materialbeschaffenheit spielt bei Brotbackautomaten verständlicher Weise eine bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten haben den Brotbackautomaten SD-2511 dabei mit 3.9 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestellten Brotbackautomaten bei 3.7 Sternen liegt, schneidet das Panasonic-Modell ganze 0.2 Sterne besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Panasonic übrigens das Modell SD-ZB2512 mit ganzen 4.9 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Team die Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste das Panasonic-Modell mit 3.1 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alle Brotbackautomaten, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der Durchschnittswert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.4 – entsprechend 0.3 Sterne unter dem SD-2511-Wert.
Das beste Produkt in puncto die Verarbeitungsqualität ist der Brotbackautomat 68511 mit traumhaften 4.1 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least: Preis-Leistungsverhältnis
Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.3 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Panasonic-Brotbackautomat schneidet mit 4.2 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis befindet sich bei BM 3990 mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die Marken Severin (5.0 Sterne), Panasonic (4.1 Sterne) und Russell Hobbs (4.0 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres Brotbackautomaten auf das Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Kundenmeinungen auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von 3.7 bei aktuell 3 online einsehbaren Bewertungen. Somit liegt Brotbackautomat SD-2511 von Panasonic ganze 0.2 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Brotbackautomaten.
Nur mal zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkt SD-ZB2512 von Panasonic weist auf Amazon 0.9 Sterne mehr auf, wobei es 220 Bewertungen mehr aufweist.
Marken im direkten Vergleich
SD-2511 von Panasonic hat im Vergleich mit bei den Brotbackautomaten aus dem Hause Panasonic die schlechteste Platzierung. Im Test erhielt SD-2511 mit der Note 2.26 den Platz 4.
SD-ZB2512 von Panasonic erhielt Platz 1.
Zusammenfassend sind auf expertentesten.de unter den Brotbackautomaten folgende Firmen vertreten: DeLonghi, Gastroback, Russell Hobbs, Bomann, Inventum, Moulinex, Clatronic, Unold, Severin und Panasonic . Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die Marke Severin mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.01. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Brotbackautomaten der Hersteller Unold und Russell Hobbs ab.
Besser benotet als das Panasonic-Produkt wurde übrigens: BM 3990. Verglichen mit SD-2511 von Panasonic ist CB 594 der Verlierer.
Zu den Panasonic Brotbackautomaten, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch SD-ZB2512 mit einem Platz 1-Ranking.
Fazit
Platz 4 mit einer Produktnote von 2.26 holte sich Brotbackautomat SD-2511 von Panasonic im unabhängigen Vergleichstest von ExpertenTesten.
Vielmalige Erwähnung fanden diese Nachteile:
- verwirrende Anleitung
- einfaches Design
Diese in zahlreichen Produktrezensionen genannten Nachteile haben zu dem Ranking-Ergebnis beigesteuert. Und das, obwohl zahlreiche Vorteile wie „hochwertige Verarbeitung“ und „Funktion für glutenfreies Brot“ angeführt wurden.
Somit kann Brotbackautomat SD-2511 von Panasonic dennoch als gut bezeichnet werden.
Es ist nicht einfach, den Überblick zu bewahren. Bei der großen Auswahl an Brotbackautomaten kann man schon mal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat die Lösung dafür. Klicken Sie doch einmal unsere übersichtliche Vergleichstabelle an, und suchen Sie noch einmal die Produkte heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Recherche aufgefallen sind.
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
4. Platz
BrotbackautomatFazit: Backen Sie ganz bequem und ohne großen Aufwand Ihre eigenen Brotkreationen mit 18 Brotprogrammen sowie Rosinen-Nussverteiler