TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bohrständer-Vergleichstabelle

Proxxon BFB 2000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Die meisten Haushalte sind mit einer normalen Handbohrmaschine ausgestattet, um schnell anfallende Bohrungen umzusetzen. Wenn es aber ins Handwerk geht und das Hobby Berufung ist, sollten Geräte verwendet werden, die ein präziseres Bohren und Arbeiten erlauben. Das ist mit Tischbohrmaschinen sehr einfach, da der Aufbau solcher Maschinen dafür konzipiert ist, um ein Werkstück genau und in der benötigten Bohrtiefe zu bearbeiten.

Proxxon BFB 2000 Bohrständer Test
ExpertenTesten.de 11. Platz 2,24 (gut) Bohrständer

Funktionsübersicht

  • Spindelhals Durchmesser : 43 mm
  • Hub : 65 mm
  • Ausladung : ca. 140 mm
  • Auslegerkopf schwenkbar : [Ja]
  • Tiefenanschlag : [Ja]
  • Tiefenskala : [Ja]
  • Durchmesser Bohrsäule : 45 mm
  • Grundplatte : 200 x 200 mm
  • Abmessungen : 51,4 x 35,2 x 22,4 cm
  • Farbe : grün-gelb
  • Gewicht : 6,8 kg
Aktuelles Angebot ab ca. 189 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • absolut präzise
  • stark untersetzter Vorschub
  • umschaltbar auf Feinvorschub
  • für Kopffräsen geeignet
  • wenig Kraftaufwand nötig
  • Adapter für andere Durchmesser als 43mm erhältlich

Nachteile

  • Design
  • Verpackung konnte besser sein

Etwas mehr kann die „Proxxon 20000 Bohr- und Fräsbank BFB 2000“. Sie ist nicht nur zum normalen Bohren geeignet, sondern kann auch geschwenkt und gedreht werden, um schräge Bohrungen umzusetzen. Dazu ist ein vielseitiges Fräsen möglich, wobei wenig Kraftaufwand erforderlich ist. Für Heimwerker und Werkstätten ist die Tischbohrmaschine bestens geeignet.

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Die Lieferung der Tischbohrmaschine erfolgte schnell und nach Angaben des Herstellers zum genauen Zeitpunkt. Auch ein Wunschtermin der Lieferung konnte vorab festgelegt werden. Das Produkt kam sicher an, war allerdings in der Verpackung nicht völlig geschützt gelagert, da z. B. der Ständer keine Dämmung oder Polsterung aufwies, fast schon lose im Paket lag.


Es gab trotzdem einen Umkarton, jedoch kein Polystyrol. Die Maschine musste montiert werden und wies keine Beschädigungen oder Kratzer auf. Eine Bedienungsanleitung gab es dazu.

Details und Infos zum Hersteller

Ob handgeführte oder vollautomatische Geräte, das Unternehmen Proxxon bietet ein umfangreiches Sortiment an Werkzeug und Maschinen, die für den professionellen Bereich oder für das Hobbyhandwerk geeignet sind. Seit mehreren Jahrzehnten steht eine aufwendige Produktion im Vordergrund, die auch für das „Micromot-System“ gefertigt werden. Die Maschinen sind für präzise, vibrationsfreie und geräuscharme Arbeiten ausgelegt und können über mehrere Stunden verwendet werden, ohne heiß zu laufen.

Gesamtmaße, Größe der Basisplatte und Gewicht

Proxxon BFB-2000 Bohrständer: Erfahrungen, Test und VergleichDie Tischbohrmaschinenbank war nicht allzu groß, schwenkbar und besaß einen Arbeitstisch mit zwei T-Nuten von 12 x 6 x 5 Millimeter. Die Basisplatte war 20 x 20 Zentimeter groß, quadratisch ausgelegt und mit Bohrloch versehen. Das Modell wies die Gesamtmaße von 51,4 x 35,2 x 22,4 Zentimeter auf und wog nur 6,5 Kilogramm.

Damit gehörte das Produkt zu den leichtesten Geräten im Test und Vergleich und wurde auch nicht wesentlich schwerer, wenn ein Werkzeug oder eine Bohrmaschine eingespannt wurde. Verwendet werden konnten Standardmodelle mit einem Spindelhals von 43 Millimetern.

Design, Material, Aufbau und Haptik

Optisch machte die „Proxxon 20000 Bohr- und Fräsbank BFB 2000“ schon einiges her, wirkte sehr professionell und modern und konnte mit mehreren Geräten verwendet werden.


Die Arbeitsplatte bestanden aus Metall, ebenso der Ständer und das Gehäuse mit Einbaufläche. Das Gehäuse hatte ein gelbes Vorderdeck, mehrere Hebel und Drehschalter. Der Hebel für das Senken des Bohrers erwies sich als etwas praktischer als ein normales Drehrad.

Die Arbeitsfläche war grünfarbig, ähnlich des Drehreglers, um den Bohrer im Winkel zu verstellen und an der Stange zu fixieren. Die Haptik und Verarbeitung waren ausgezeichnet. Es gab eine justierbare Null-Stellung für den Feinvorschub, eine gefräste Schwalbenschwanzführung, die ebenfalls nachjustiert werden konnte.

Display, LED und weitere Besonderheiten

Statt eines Displays besaß dieses Modell eine gut ablesbare Tiefenskala, die über die Bohrtiefe und das gewünschte Positionieren Aufschluss gab. Der Winkel für die Bohrung konnte justiert werden und war bei einer Schwenkung am Ständer im Gehäuse bis zu 90 Grad möglich, wobei eine Verstellschraube hier genutzt werden konnte, um die Schräglage zu fixieren. Eine weitere Drehskalierung gestattete die Feineinstellungen. Eine Beleuchtung oder einen Laser gab es nicht.

Exaktes Arbeiten und kompliziertes Bohren – die Tischbohrmaschine in der Anwendung und Nutzung

Aufbau, Montage und Stabilität

Hier handelte es sich nicht um eine Tischbohrmaschine, sondern um die für einen Bohrer notwendige Tischbohrbank. Diese war als modernes Gerät aufzustellen, benötigte nur wenige Handgriffe. Der Zusammenbau war unkompliziert und durch die Anleitung noch einfacher.


Die Teile waren passgenau, der Schlitten zeigte einen gleichmäßigen Durchmesser, in den der verwendete Bohrer sicher hineinpasste. Nach dem Aufbau im Test stand die Bank als Tischbohrmaschine stabil und sicher, erlaubte das leichtgängige Öffnen des Schlittens und die Bewegung des Bohrers mit Gehäuse über das Gestänge aus Metall.

Die Verarbeitung aller Bauteile war sauber und hochwertig. Kombiniert werden konnte die Bank z. B. ebenfalls mit einem Kreuztisch des gleichen Herstellers oder einer Bohrschleifmaschine.

Einsatzmöglichkeiten und sicherer Gebrauch

Durch Fräsen war es möglich, Werkstücke optisch zu gestalten und ihnen eine bestimmte geometrische Form zu verleihen. Das Werkstück wurde im Test dafür eingespannt und konnte dann im Rohmaterial in die gewünschte Gestalt gebracht werden, indem durch Bohrung Späne nach und nach entfernt wurden. Hier war die „Proxxon 20000 Bohr- und Fräsbank“ sehr flexibel nutzbar, da viele Schwenkungen in verschiedenen Winkeln möglich waren. Das Einspannen des Werkstücks und die nachträgliche Bearbeitung konnten sicher und stabil durchgeführt werden.

Bohrsäule, Laufruhe und Schwenkung

Proxxon BFB-2000 Bohrständer: Praxiseinsatz, Test und VergleichDas Arbeiten war präzise möglich, die Bohrmaschine konnte gut und stabil befestigt werden, lief dann sehr ruhig und leise. Eine Schwenkung bis zu 90 Grad war möglich und gestattete dann auch schräge Bohrungen oder ein exakt auf die Form abgestimmtes Fräsen verschiedener Materialien und Werkstoffe. Dabei hatte die Bohrung kein Spiel, sondern konnte genau justiert werden. Der Schwenkbereich lag deutlich über dem von anderen Modellen im Vergleich. Die Bohrsäule hatte einen Durchmesser von 45 Millimeter und war 500 Millimeter lang.

Bedienkomfort und Ergebnis

Um ein sehr festes und stabiles Einspannen der Werkstücke zu gewährleisten, waren ein Adapter oder ein Maschinenschraubstock sinnvoll. Ansonsten hielten die Arbeitsmaterialien aber auch in der Grundausstattung der Bohr- und Fräsbank relativ fest und hatten kein Spiel.


Das Bohrfutter tanzte im Test entsprechend nicht, die Präzision der Bohrung wurde nicht ungünstig verschoben. Dazu gab es eine Skalierung für die bessere Kontrolle, eine gute Ausladung und ein stark untersetzten Zahnstangenvorschub, um ohne Kraftaufwand bohren zu können

Der Bedienkomfort war damit ausgezeichnet. Das Arbeiten konnte auf hohem Niveau stattfinden, ebenso das Arretieren der Winkeleinstellungen.

Fazit

Wer ein präzises Bohren und Fräsen benötigt, kann mit der „Proxxon 20000 Bohr- und Fräsbank BFB 2000“ viele Geräte verwenden, die ohne Zusatzteile eingespannt werden können, darunter Bohrmaschinen von „Bosch“, „AEG“ oder „Black & Decker“. Wichtig ist ein Spindelhals von 43 Millimeter. Der hervorragende Hub, die massive Grundplatte, die große Nutzfläche, die Winkelverlagerung und die Bedienung ohne Kraftaufwand gestatten ein ruhiges Arbeiten mit sehr flexiblen und kreativen Resultaten. Verwendet konnten viele Markenprodukte, auch Geräte vom Hersteller selbst.

Bohrständer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
ExpertenTesten.de

11. Platz

2,24 (gut) Bohrständer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.328 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...