TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schneeketten-Vergleichstabelle

RUD compact GRIP im Test 2023

Aktualisiert am:

Sobald der erste Schneefall im Winter einsetzt, wird die Fahrt mit dem Auto zu Herausforderung. Zwar helfen Winterreifen mit angepasstem Profil dabei, das Manövrieren des Fahrzeugs etwas zu vereinfachen, bei Vereisung, festem Schnee oder Graupel wird die Fahrt allerdings stark erschwert und benötigt die Hilfe von Schneeketten.

RUD
ExpertenTesten.de 12. Platz 2,25 (gut) Schneeketten

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : kA
  • Gewicht : 5,2
  • Einhandmontage : [Nein]
  • Montage ohne Werkzeug möglich? : [Ja]
  • Einfachheit der Montage : [Ja]
  • Zubehör nötig? : Tasche
  • Garantie : 2
  • Material : gehärteter Stahl
Aktuelles Angebot ab ca. 59 € Listenpreis ca.67 € Sie sparen  8 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 3 mm Vierkant-Kettenglieder
  • integrierter Felgenschutz
  • sehr robust
  • Eignung für Front- und Heckantrieb
  • TÜV-Süd und Ö-Norm zertifiziert

Nachteile

  • schwierige Montage
  • keine Größenbezeichnung

In einigen Ländern, in denen viele Schneegebiete und Berglandschaften zu finden sind, ist das Nutzen von Schneeketten im Winter Pflicht. In Deutschland wird das Mitführen im Kofferraum empfohlen, da auch hier Situationen eintreffen können, in denen das Profil der Reifen nicht mehr ausreicht. Die Gefahr, auf andere Fahrzeuge aufzufahren, zu schleudern oder über eine Ampel zu rutschen ist groß, wenn die Straßen glatt und vereist sind. Schneeketten bieten auch beim Anfahren mehr Halt.

Der Handel hält verschiedene Schneeketten parat, die als Anfahrhilfe oder als vollwertige Schneeketten zum Einsatz kommen können. Sie sollten eine gute Qualität und Stabilität aufweisen, einfach zu montieren sein und die Rutschgefahr verhindern. Auch sollte das Fahrzeug selbst samt seiner Felgen ausreichend geschützt sein, damit es nicht zu unliebsamen Kratzern und Beschädigungen am Reifen kommt. Das gestatten die „RUD Schneeketten RUD compact GRIP“ im Test. Es handelt sich um eine zeitgemäße Seilkette mit einem Compakt-Montage-System und einem integrierten Felgenschutz.

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Die RUDcompact GRIP 4065 Schneekette hat viele Vorteile im Test gezegitIm Produktangebot verwies der Hersteller darauf, dass für gute Schneeketten entscheidend war, dass sie leicht montiert und demontiert werden können. Wer Wert auf Produktqualität, Ergonomie und höchste Funktionalität legt, war mit diesen bedienfreundlichen Modellen gut beraten. Das Angebot umfasste eine Schneekette, musste entsprechend in doppelter Ausführung bestellt werden. Der Versand erfolgte umgehend und zuverlässig.

Die Schneekette kam in guter und stoßfester Verpackung an, war neu und unbeschädigt. Dazu gab es die Montageanleitung, ein Paar Handschuhe und eine stabile Stofftransporttasche. Auf der Verpackung war eine Liste mit den geeigneten Reifengrößen enthalten. Die Handschuhe bestanden aus Plastik und waren in der Kälte nur bedingt zu empfehlen.

Details und Infos zum Hersteller

„RUD“ ist ein Unternehmen, das ein ausgewogenes Sortiment an Schneeketten für alle Fahrzeugkategorien und Typen bieten, darunter auch Rotationsketten für Lkw oder Forstketten für jeden Einsatzbereich. Gegründet wurde „RUD“ bereits 1828 und bot als einer der ersten Schmieden Kettenerzeugnisse für Fahrzeuge der Landwirtschaft und für Motorkarren an.


Auf „RUD“ als Marke lässt sich daher immer zurückgreifen, wobei Qualität und Funktionalität geboten sind. Die Schneeketten sind zertifiziert und geprüft, erfüllen uneingeschränkt alle Forderungen.

Kettentyp, Reifengrößen und Gewicht

Bei dem Modell handelte es sich um die Größe 4065 aus einer Auflistung von Größen zwischen 4005 und 4065. Die Reifengröße listete der Hersteller auf der Produktseite ausführlich auf. Ebenso konnte auf der Firmenwebsite ein Reifen-Konfigurator genutzt werden, über den herausgefunden werden konnte, ob die Schneeketten zum eigenen Fahrzeugtyp passten. Es handelte sich um Pkw-Ketten für gängige Reifen. Sie waren robust und nicht allzu schwer, hatten ein Gewicht von 3 Kilogramm.

Aufbau, Material, Profil, Grip und Verarbeitung

Die RUD GRIP 4065 Schneekette ist gut verpackt im TestDie „RUD compact GRIP Schneekette“ besaß feine Seilkette aus Edelstahl, war kreuzförmig konzipiert und ummantelte den Reifen zentral und vollständig. Die Kette machte einen stabilen und haltbaren Eindruck, war gut Verarbeitung und in der Form praktisch für eine bessere Traktion.

Die richtige Größe zu erwerben, war sinnvoll, um die Kette nicht in den Gliedern kürzen zu müssen, was die Stabilität beeinflusste. Geformt waren sie im Test und Vergleich in der modernen Schrägspurkonfiguration. Die aufgetragene Höhe der Kettenglieder sorgte für einen optimalen Durchgang auf der Radinnenseite und erhöhte den Fahrkomfort.

Kettengliedstärke, Besonderheiten und Zertifizierung

Die Schneekette hatte eine Stärke von 3 Millimeter mit einer Freigängigkeit von 9 Millimeter. Es handelte sich im Test um Vierkant-Kettenglieder, die beim Aufsetzen auf dem Boden etwas stabiler waren und besser griffen. Sie besaßen einen Felgenschutz, waren farbig unterteilt und erfüllten die Norm. Die Schneeketten waren TÜV-Süd-geprüft und nach Ö-Norm zertifiziert. Vor der Verwendung sollte auch vom Fahrzeughalter überprüft werden, ob die Schneeketten für die entsprechende Reifengröße zugelassen waren.

Sicher im Winter unterwegs – Schneeketten in der Anwendung und Nutzung

Montage, Anbringung und Demontage

Die RUDcompact GRIP 4065 Schneekette ist hochwertig verarbeitet und robust TestDie Montage sollte im trockenen Bereich einige Male geübt werden, damit der Einsatz dann bei Wind, Schnee und schlechterem Wetter schnell und unkompliziert geschehen konnte. Das war weniger dem Kettenaufbau geschuldet als der Unerfahrenheit mit Schneeketten. Bei einem plötzlichen Schneefall war ein aufwendiger Blick in die Anleitung eher ungünstig.

Die Ketten ließen sich einfach montierten und genauso schnell wieder demontieren. Das System ließ sich schnell begreifen. Nach dem Aufspannen wurde der rote Teil der Kette über einen Kettenspanner befestigt und angezogen. Geachtet werden sollte im Test darauf, dass die Kette nicht zu eng saß. Das Modell war für größere Reifen gedacht, war aber beim Hersteller auch in anderen Größen erhältlich.

Fahrzeugeignung, Reifen- und Felgenschutz

Gefertigt waren die Schneeketten für Fahrzeuge mit Frontantrieb, konnten auch bei Heckantrieb verwendet werden. Sie wurden dabei immer auf die angetriebenen Räder montiert. Bei Frontantrieb bedeutete das, die Schneeketten wurden am Vorderreifen, bei Heckantrieb an der Hinterachse montiert.

Allradfahrzeuge benötigten den Blick in die Betriebsanleitung, wobei die Ketten bei Geländewagen meistens ebenfalls hinten angebracht wurden, um die größtmögliche Stabilität zu gewährleisten.


Die Schneeketten hatten einen integrierten Felgenschutz mit Kunststoffzwischenstücken.

Eine Beschädigung war weniger möglich, es sei denn, die Kette riss ungünstig oder lockerte sich in den Gliedern. Sie war für Mittelklasse- und Kompaktfahrzeuge geeignet.

Anwendung, Sicherheit und Rutschfestigkeit

Bei langsamer Fahrt erwiesen sich die „RUD compact GRIP Schneeketten“ als stabil, robust, abriebfest und reißsicher. Sie gestatteten im Test und Vergleich einen ruhigen Lauf, saßen zentral und ergonomisch und verbesserten die Traktion mit gutem Grip.

Das zeigte sich beim Berganfahren, in Kurven und beim Bremsen. Auch das Einlenkverhalten war im Test gut, besonders bei Frontantrieb und der Montage am Vorderrad. Die Kettenschutzelemente waren breit und praktisch, hervorragend für Leichtmetallfelgen geeignet.

Fazit

Die „RUD Schneekette RUD compact GRIP” ist für gängige und größere Reifen geeignet und als Modell in mehreren Formaten erhältlich. Sie zeichnet sich durch ein stabiles und ergonomisch geprägtes Kettensystem mit Felgenschutz aus, das eine bessere Traktion und Rutschfestigkeit garantiert.

Die Schneekette ist hochwertig verarbeitet, entspricht der Norm und ist zertifiziert, muss allerdings in zweifacher Ausführung gekauft werden, da das Angebot nur für ein Modell gilt. Dadurch erhöht sich der Preis bei der Anschaffung. Sehr praktisch ist die einfache Montage und Demontage.

Schneeketten jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Einfache Montage
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Sichere Fahrt auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen.

ExpertenTesten.de

12. Platz

2,25 (gut) Schneeketten
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.899 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...