WelchesMultifunktionsdrucker-Produkt schneidet für wen am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu betrachtende Frage. Aber wie viele der 625 Rezensionen bewerten im Durchschnitt das Modell als gut, mittelmäßig oder mangelhaft? Unter welchen Aspekten haben kritische Verbraucher bewertet, und welche Eigenschaften, Garantie, Druckauflösung oder Produktabmessungen, waren bei ihrer Äußerung maßgeblich?
In der Übersichtstabelle auf unserer Seite zum großenVergleichstests finden Sie alleMultifunktionsdrucker im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Aufstellung der Produkt-Charakteristika des einzelnen Modells anzeigt. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier listen wir detailliert auf, welche EigenschaftenMultifunktionsdrucker Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung im Einzelnen mitbringt, und welche Vor- und Nachteile
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 40,6 x 36 x 25,3
- Artikelgewicht : 7
- Druckertyp : Monolaser Multifunktionsdrucker
- Max. Druckformat : DIN A4, DIN A3
- Druckauflösung : 1200 x 1200
- Scan-Auflösung : 4800 x 4800
- Display : [Ja]
- Druckgeschwindigkeit (s/w) : 20
- Druckgeschwindigkeit (Farbe) : kA
- Druckpatronen : 1 Tonerkartusche (Schwarz)
- Papierzufuhr max. : 250 Blatt
- Geräuschemission : 50
- WLAN Funktion : [Ja]
- Ethernet Anschluss : [Nein]
- Apple AirPrint : [Nein]
- Fax-Funktion : [Nein]
- Duplexdruck (Automat.) : [Nein]
- Unterstütztes Betriebssystem : Windows 10, Windows 8/8,1 Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Win Server 2003/ 2008/2012, Mac OS X, Linux
- Zubehör : [nein]
- Farbe : Schwarz / Grau
- Garantie : 2
Vorteile
- vielseitiger Performer für das Home Office
- 3-in-1-Funktionalität
- mit Easy Eco Driver
- sehr stabil
- einfach zu bedienen
Nachteile
- hoher Preis
- minderwertige Verarbeitung
Um unseren Usern die Kaufentscheidung leichter zu machen, werden bei uns alle Vergleiche täglich automatisch editiert. Produkte, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen dazu und andere Modelle, welche die Erwartungen der Käufer nicht erfüllen oder sich vom Markt zurückziehen, werden ausgegliedert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich wandeln. Am heutigen Tag, 30.09.2023, haben wir 7Multifunktionsdrucker in denVergleich eingebaut.
Hier wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu diesem Produkt inspiziert:
Multifunktionsdrucker Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung
Wie bei jeder Produktkategorie haben wir ebenfalls bei denMultifunktionsdrucker einige Features herausgefunden, die für Kunden von besonderer Relevanz sind. Das sind beiMultifunktionsdrucker diese: Druckgeschwindigkeit (s/w), Scan-Auflösung, Geräuschemission, Druckgeschwindigkeit (Farbe) und Druckauflösung. Wo kann Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung wenig überraschend übermäßig Punkte abräumen?
Welche Auswirkung hatte die Bewertung der Testkriterien auf die fürMultifunktionsdrucker u.a. festgelegten Kriterien Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität? Finden Sie hier das Résumé:
ExpertenTesten erkannte bei Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung eine Gesamtbewertung von Note 2.37 an.
Xpress SL-M2070W/XEC im Vergleichstest
ExpertenTesten hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen umfassenden Produktvergleich der wichtigsten Kriterien vorstellen zu können. Los geht’s!
Abmessung im Check
Von großer Wichtigkeit ist für das ExpertenTesten-Team das Testkriterium „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonMultifunktionsdrucker Samsung ist40,6 x 36 x 25,3 cm.
Bei1 von7 getesteten Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt Officejet 3831 von HP .Die Abmessung vonXpress SL-M2070W/XEC ist um1%größer als vonOfficejet 3831 der MarkeHP.
Artikelgewicht im Vergleich
Gewiss haben wir auch unseren vergleichenden Fokus auf das Testkriterium „Artikelgewicht“ gerichtet.Das Artikelgewichtdes Multifunktionsdruckers vonSamsung liegt bei7 kg.Leichter sind nurHP 655 und HP Officejet 3831.
Druckauflösung im Check
Nicht weniger bedeutend ist Testkriterium Nummer drei -die Druckauflösung. Laut Hersteller istdie Druckauflösungdes Multifunktionsdruckers vonSamsung1200 x 1200 dpi. Das Produkt, welches hinsichtlichder Druckauflösung am besten abgeschnitten hat, istHP OfficeJet Pro 8710 mit4800 x 1200 dpi.
Außerdem istMultifunktionsdrucker Xpress SL-M2070W/XEC um0%höher als derSieger des Vergleichs miteiner Druckauflösung von2400 x 600 dpi.
Preis-Check
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenMultifunktionsdrucker liegt bei376,94€, und reicht von196,90€ bis544,99€.
Beidem Multifunktionsdrucker mit den höchsten Kosten handelt es sich um den ArtikelBrother MFC-L3770CDW.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der MultifunktionsdruckerMFC-L2710DW mit besagten196,90€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenMFC-L3770CDW kostet544,99€.
Und wie stehen die Preise bei anderenMultifunktionsdrucker-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeBrother mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von370,95€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerHP auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von382,94€.
Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität im Vergleich
Selbstverständlich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht nur bei dem bloßen Vergleich der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Multifunktionsdrucker sind dies :Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität.
Die VerarbeitungsqualitätdessSamsungMultifunktionsdruckers im Vergleich
Die Verarbeitungsqualität spielt beiMultifunktionsdruckern selbstredend eine besonders wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden MultifunktionsdruckerXpress SL-M2070W/XEC mit2.6 von 5 max. möglichen Sternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenMultifunktionsdrucker bei3.2 Sternen liegt, schneidet dasSamsung-Modell ganze19%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeSamsung hat keinMultifunktionsdrucker in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasSamsung-Exemplar mit3.1 Bewertungssternen zu überzeugen. Mit Blick auf alleMultifunktionsdrucker, die wir auf expertentesten.de unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.4 – entsprechend0.3 Bewertungssterneunter demXpress SL-M2070W/XEC-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensder Multifunktionsdrucker655 mit sagenhaften4.4 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Komfort
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.5 bis5. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.2 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSamsung-Multifunktionsdrucker schneidet mit3.2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt bei655 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenHP (3.3 Sterne), Samsung (3.2 Sterne) und Brother (2.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Kundenmeinungen auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von4.4 bei aktuell1893 online einsehbaren Bewertungen. Dadurch liegtMultifunktionsdrucker Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung satte0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenenMultifunktionsdruckern.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktMFC-L3770CDW von Brother weist auf Amazon0 Sterneweniger auf, wobei es1725 Bewertungenweniger besitzt.
Marken im Vergleich
Ein Test mit anderenMultifunktionsdrucker vonSamsung ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenMultifunktionsdrucker vonSamsung bewertet hat.
Insgesamt gesehen sind auf dem Vergleichsportal unter denMultifunktionsdruckern diese Marken vertreten:Samsung, HP und Brother. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die MarkeBrother mit einer durchschnittlichen Note von1.89. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Multifunktionsdrucker der MarkenBrother und Samsung ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenOfficeJet Pro 8720. Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet:Officejet 3831.
Das ProduktXpress SL-M2070W/XEC ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenMultifunktionsdrucker vonSamsung die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
DassMultifunktionsdrucker Xpress SL-M2070W/XEC von Samsung von Samsung imVergleichstest mit einer Note von2.37 nur auf Platz4 kommt, kam auch für unsere Redakteure unverhofft.
Es gab aber auch oftmalig von den Käufern erwähnte positive Eigenschaften:
- vielseitiger Performer für das Home Office
- 3-in-1-Funktionalität
- mit Easy Eco Driver
Es reichte dennoch auf einen Durchschnittsplatz.
Noch nicht das Modell dabei gewesen, das Sie suchen? Dann klicken Sie sich einfach durch die Expertentesten-Vergleichstabelle allerMultifunktionsdrucker! Hier finden Sie eine einfache Auflistung aller von unserer Redaktion getesteten Artikel gemeinsam mit hervorstechender Pros und Cons, inklusive tagesaktueller Hinweisen zu den günstigsten Angeboten!
Vergleichsergebnis
Druckqualität
Einfache handhabung
Qualität/Haltbarkeit
Einfache Installation
Leicht zu erkennen
Touchscreen
Fazit: Leistungsstarker Schwarzweiß-Laserdrucker mit WLAN, NFC, Apple Airprint und detailreichem Ausdruck.