TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Blu-ray-Player-Vergleichstabelle

Sony BDP-S3700 im Test 2023

Aktualisiert am:

Die ausführliche, 29 Stunden dauernde Überprüfung derBlu-ray-Player-Tests von ExpertenTesten: Unser unabhängiges Verbraucherportal hat in einem spannendenVergleichstest verschiedeneBlu-ray-Player verglichen. Daraus bildete sich eine umfangreiche Auflistung verschiedener Vorteile sowie Nachteile der einzelnenBlu-ray-Player.

205 Rezensionen und 1 Studien zu insgesamt 12Blu-ray-Player wurden dazu zusammengestellt und ausgewertet. Abschließend schlug sich die Gesamtbewertung in einer Sterne-Bewertung nieder. Wie das Produkt BDP-S3700 von Sony in seinen individuellen Vor- und Nachteilen bewertet wurde, und welche Erfahrungen Kunden mit dem Produkt machten, lesen Sie hier.

Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player Test
ExpertenTesten.de 6. Platz 2,03 (gut) Blu-ray-Player

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 19,4 x 23 x 3,9
  • Artikelgewicht : 0,8
  • Farbe : Schwarz
  • Garantie : 2
  • Anschlüsse : 1x USB 2.0
    1x HDMI-Ausgang
    1x LAN (RJ45-Ethernet)
    1x Koaxialer Digital-Ausgang
  • WLAN : [Ja]
  • Multiroom-Unterstützung : [Ja]
  • Vorinstallierte Apps : [Ja]
  • Smart-TV-Funktion : [Ja]
  • Schnellstart-Modus : [Nein]
  • 3D-Wiedergabe : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 88 € Listenpreis ca.120 € Sie sparen  32 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • störungsfreie Videoübertragung
  • Full HD 1080p
  • modernes Design
  • DLNA Verbindung
  • Streaming Dienste

Nachteile

  • ohne Schnellstart-Modus
  • kein Display

ImVergleich, der jeden Tag upgedated wird, sind aktuell 12Blu-ray-Player gelistet. So vereinfachen wir Ihnen die Kaufentscheidung.

Wir tragen die oftmals gekauftenBlu-ray-Player zusammen und testen die Produktrezensionen unzähliger Kunden, um im letzten Schritt alleBlu-ray-Player untereinander abzugleichen. Je besser das Modell von den Käufern beurteilt wurde, desto höher steigt es im ExpertenTesten-Ranking.

Lesen Sie jetzt alle Informationen, die für dieses Produkt analysiert wurden:

Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player im Test & Vergleich

Blu-ray-Player BDP-S3700 von Sony

Unsere festgesetzten Vergleichskriterien fürBlu-ray-Player heißen unter anderem:Artikelgewicht, Produktabmessungen und Garantie. Welche der Attribute wurden bei BDP-S3700 von Sony absolut positiv beurteilt, und welche nicht?

Und welches Ergebnis brachte die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams bezüglich der Vergleichskriterien wie u.a. Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort aus? Hier erfahren Sie Näheres.

Das Modell konnte sich eine Beurteilung von Note2.41 holen.

Unser Vergleichstest

Wie hat sich nunBDP-S3700 imvergleichenden Test zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Abmessung im Vergleich

Beginnen wir mitAbmessung – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Die Abmessung vonBlu-ray-Player Sony beträgt19,4 x 23 x 3,9 cm. Deshalb ist dieses Produkt um38%kleiner alsder2 Positionen besser platzierteBlu-ray-PlayerSamsung BD-J6300/ZG miteiner Abmessung von36 x 19,6 x 4 cm.

Bei3 von12 verglichenen Produkten wardie Abmessungkleiner. Zum Beispielbeim Produkt DMP-BDT167EG von Panasonic . Wie bei9% bzw.1 anderenBlu-ray-Playern auch, so hat auchBDP-S370019,4 x 23 x 3,9 cmProduktabmessungen.Die Abmessung vonBDP-S3700 ist um4%größer als vonDMP-BDT167EG des HerstellersPanasonic.

Artikelgewicht im Check

Gehäuse von Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player im Test Gewiss haben wir uns auch stark fürdas Artikelgewicht interessiert.Das Artikelgewichtdes Blu-ray-Players vonSony beträgt0,8 kg.Leichter sind nurPanasonic DMP-BDT167EG und Panasonic DMP-BDT167EG. Es gibt unter allen besser bewertetenBlu-ray-Playern kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemBlu-ray-PlayerBDP-S3700.

Garantie im Vergleich

Last but not least wollen wir es in SachenGarantie selbstverständlich genau wissen. Wie wir herausgefunden haben beträgtdie Garantiedes Blu-ray-Players vonSony2 Jahre.

Zudem istBlu-ray-Player BDP-S3700 um0%länger als derVergleichssieger miteiner Garantie von2 Jahre.

Preis-Vergleich

Momentan kostetder Blu-ray-Player87,90€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBlu-ray-Player liegt bei93,64€, und reicht von80,49€ bis135,96€.Folglich liegtder Blu-ray-Player vonSony um5,74€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.

Wobei es sich beidem Blu-ray-Player mit den höchsten Kosten umPanasonic DMP-BDT385EG handelt.
Am Günstigsten hingegen:der Blu-ray-PlayerDMP-BDT168EG mit besagten80,49€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseDMP-BDT168EG , DMP-BDT167EG, BDP-S1700 und DMP-BDT167EG. Sie müssen sparen, wollen jedoch auf dieSony-Qualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:BDP-S1700 mit84,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenBDP-S1700 kostet84,99€.
Und wie stehen die Preise bei anderenBlu-ray-Player-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerLG Electronics mit einem durchschnittlichen Preis von86,18€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerPanasonic auf bei einem Durchschnittspreis von98,01€.

Unsere Bewertungskriterien

Hersteller-Angaben sowie Kundenrezensionen für sich genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine überragende Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.

Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Blu-ray-Player sind dies :Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit.

Die BenutzerfreundlichkeitdessSonyBlu-ray-Players im Vergleich

Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiBlu-ray-Playern selbstverständlich eine sehr tragende Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden Blu-ray-PlayerBDP-S3700 im Vergleichstest mit2.8 von 5 max. möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenBlu-ray-Player bei3.0 Sternen liegt, schneidet dasSony-Modell ganze7%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseSony übrigens das ModellDVP-SR170 mit ganzen3.6 Sternen abgeschnitten.

Komfort im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Bei diesem Punkt wusste dasSony-Fabrikat mit3.2 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht allerBlu-ray-Player, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.0 – entsprechend0.2 Bewertungssterneüber demBDP-S3700-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufder Komfort istder Blu-ray-PlayerDMP-BDT167EG mit beeindruckenden4.1 von 5 max. möglichen Sternen.

Last but not least:Preis-Leistungsverhältnis

Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2 bis3.9. Der Durchschnittswert befindet sich bei2.9 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSony-Blu-ray-Player schneidet mit2.7 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis liegt beiBDP-170-K mit3.9 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenPioneer (3.9 Sterne), Samsung (3.6 Sterne) und Sony (2.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsodas Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Amazon Bewertung

Fernbedienung von Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player im Test

Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.3 Sternen an. Insgesamthaben 4166 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension abgegeben. Mit diesem Ergebnis liegtder Blu-ray-Player vonSony satte0.1 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenBlu-ray-Playern.

Im Vergleich dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktBD-J4500R verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.5 Sternen bei2202 Bewertungen.

Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz offenbardurchaus beliebt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Blu-ray-Playern welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügenBlu-ray-Player im Mittel über345 Bewertungenmehr alsBDP-S3700.

Sony im Vergleich zu anderen Marken

BDP-S3700 von Sony hat gegenüber der Konkurrenz bei denBlu-ray-Player aus dem HauseSony das schlechteste Ergebnis. Im Vergleichstest erhielt BDP-S3700 mit der Note2.41 den Platz6.
DVP-SR170 von Sony schaffte es auf Platz2, undBDP-S1700 von Sony schaffte es auf Platz5.

Zusammenfassend sind auf dem Vergleichsportal unter denBlu-ray-Playern folgende Marken vertreten:Panasonic, Sony, Samsung, Pioneer und LG Electronics. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkePioneer mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.03. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Blu-ray-Player der MarkenPanasonic und LG Electronics ab.

Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:BDP-170-K mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:DMP-BDT185EG.

Zu denSonyBlu-ray-Playern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchDVP-SR170 mit einem Platz2-Ranking.

Fazit

Das tat den Team von Expertentesten leid! Eine Produktnote von2.41 und nur Platz6 imVergleichstest sicherte sichBlu-ray-Player BDP-S3700 von Sony.

Nicht nur aufgrund folgender Stichworte:

  • ohne Schnellstart-Modus
  • kein Display.

Diese Minuspunkte stellten sich als diejenigen heraus, die bei den meisten Beurteilungen unzähliger Käufer bedacht wurden. Ebenfalls oftmalige Erwähnung fand der Vorteil „störungsfreie Videoübertragung“, was dennoch nicht die Kraft hatte, die zahlreich erwähnten Nachteile kumulativ zu übertrumpfen.

Diese in zahlreichen Produktrezensionen genannten Nachteile haben zu einem durchschnittlichen Ranking-Ergebnis beigetragen.

ExpertenTesten hat eineVergleichstabelle für Sie vorbereitet, die es Ihnen einfach macht, alle getestetenBlu-ray-Player untereinander zu abzugleichen. Sie finden eine rasche, übersichtliche Auflistung der Vor- und Nachteile, eine Sternebewertung, und dazu tagesaktuelle Hinweise zu einzelnen Produkten. Lassen Sie sich von unserer Vergleichstabelle inspirieren, und entdecken Sie das für Sie beste Produkt.

Blu-ray-Player jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fernbedienung
Bildqualität
Tonqualität
Smart-Funktionen

Fazit: Genießen Sie die hervorragende Bildqualität und den tollen Sound mit Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player !

ExpertenTesten.de

6. Platz

2,03 (gut) Blu-ray-Player
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.377 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...