Wie stellt sich das Resultat des großenBauchschläferkissen-Vergleichs von ExpertenTesten im Einzelnen dar? Unsere Mitarbeiter haben sich 80 Stunden Zeit genommen, um Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Materialbeschaffenheit jedes einzelnenBauchschläferkissen-Produkts einander gegenüberzustellen. Beispielsweise wurden die Attribute des Produkts My Face von Hefel mit ähnlichenBauchschläferkissen anderer Hersteller – wie von Mediflow, Procave oder Brunobett verglichen.
Die investierte Zeit unserer Mitarbeiter hat sich bezahlt: Ihre Ergebnisse können sich sehen lassen. Finden Sie hier die von uns analysierten Pros und Cons vonBauchschläferkissen My Face.
Funktionsübersicht
- Abmessung : 60 x 40
- Produktgewicht : 0,599
- Material Bezug : Baumwolle
- Füllung : Füllung: 100% HEFEL-Comforel-ECO-Faserbällchen
- Druckentlastung : [Ja]
- Pflege : waschbar bei 60°
- Abnehmbarer Bezug : [Ja]
- Geeignet für Allergiker : kA
- Öko-Tex-Standard 100 : kA
- Garantie : 2
Vorteile
- gute Verarbeitung
- pflegeleicht
- sehr weich
- umweltfreundlich
- einfache Handhabung
Nachteile
- hoher Preis
- spezifisches Design
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen, werden bei ExpertenTesten alle Vergleiche täglich aktualisiert. Modelle, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen dazu und andere Produkte, welche die Forderungen der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt genommen werden, werden entfernt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich wandeln. Mit aktuellem Stand, 29.05.2023, haben unsere Mitarbeiter 5Bauchschläferkissen in denTest aufgenommen.
Sehen Sie sich nun die Daten an, die unsere Redakteure zu folgendem Produkt ausfindig gemacht haben:
Bauchschläferkissen My Face von Hefel
Welche dieser Testkriterien wurden bei My Face von Hefel positiv, und welche negativ eingestuft?
Wie wirkte sich die Kontrolle auf unsere Vergleichskriterien Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Materialbeschaffenheit aus? Das Resultat:
Das Modell konnte sich eine Beurteilung von Note1.97 holen.
Unser Vergleichstest
Wie hat sich nunMy Face imdirekten Vergleichstest zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Abmessung im Check
Von größter Wichtigkeit ist für die ExpertenTesten-Redakteure das Testkriterium „Abmessung“.Die Abmessung vonBauchschläferkissen Hefel lautet60 x 40 cm. Damit ist dieses Produkt um63%kleiner als2 Plätze besser platzierteBauchschläferkissenDormiGood Premium miteiner Abmessung von80 x 80 cm.
Bei5 von6 verglichenen Produkten wardie Abmessunggrößer. Beispielsweisebeim Produkt 5001 von Mediflow .Die Abmessung vonMy Face ist um63%kleiner als von8857BSK des HerstellersHefel.
Produktgewicht im Check
Natürlich haben wir uns auch stark fürdas Produktgewicht interessiert.Das ProduktgewichtBauchschläferkissen vonHefel liegt bei0,599 kg. Unter allenBauchschläferkissen gibt es5schwerere Exemplare. Es gibt unter allen besser bewertetenBauchschläferkissen kein Produkt, bei demdas Produktgewichtleichter ist als beiBauchschläferkissenMy Face.
Garantie im Vergleichstest
Das finale Testkriterium im Bunde istdie Garantie Laut Hersteller-Angaben beträgtdie GarantieBauchschläferkissen vonHefel2 Jahre. Das Produkt, welches hinsichtlichder Garantie am besten abgeschnitten hat, istBrunobett Bärenweich mit10 Jahre.
Zudem istBauchschläferkissen My Face um80%kürzer als derSieger des Vergleichs miteiner Garantie von10 Jahre.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostetBauchschläferkissen64,90€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBauchschläferkissen liegt bei50,62€, und reicht von22,95€ bis74,99€.Folglich liegtBauchschläferkissen vonHefel um14,28€ über dem durchschnittlichen Preis aller verglichenen Produkte.
Wobei es sich beiBauchschläferkissen mit den höchsten Kosten umDormiGood Premium handelt.
Am Günstigsten hingegen:BauchschläferkissenTopCool mit besagten22,95€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweise5001, TopCool und 8857BSK . Sie müssen sparen, wollen jedoch auf dieHefel-Qualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:8857BSK mit41,26€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPremium kostet74,99€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenBauchschläferkissen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeProcave mit einem durchschnittlichen Preis von22,95€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerDormiGood auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von74,99€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Natürlich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht allein beim bloßen Vergleichstest der Produkt-Features und Kundenbewertungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufBauchschläferkissen sind dies :Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.
Die MaterialbeschaffenheitHefelBauchschläferkissen im Check
Die Materialbeschaffenheit spielt beiBauchschläferkissen verständlicher Weise eine überaus wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatBauchschläferkissenMy Face mit3.7 von 5 max. möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenBauchschläferkissen bei3.6 Bewertungssternen liegt, schneidet dasHefel-Modell ganze3%besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeHefel hat keinBauchschläferkissen in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bei diesem Punkt wusste dasHefel-Exemplar mit3.8 Bewertungssternen zu überzeugen. Mit Blick auf alleBauchschläferkissen, die wir auf expertentesten.de unter die Lupe genommen haben, lag der Durchschnittswert in punctoPreis-Leistungsverhältnis bei4.1 – entsprechend0.3 Sterneunter demMy Face-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis ist übrigensBauchschläferkissen5001 mit sagenhaften4.9 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.6 bis4.7. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.6 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderHefel-Bauchschläferkissen schneidet mit3.1 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich beiPremium mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenDormiGood (4.7 Sterne), Mediflow (4.1 Sterne) und Brunobett (3.8 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Rezensionen im Überblick
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.2 Sterne an. Berücksichtigt wurden 118 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Somit liegtBauchschläferkissen My Face von Hefel volle0.2 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenBauchschläferkissen.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt5001 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.4 Sternen bei5369 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz wohlnicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Bauchschläferkissen welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügenBauchschläferkissen im Mittel über2142 Bewertungenmehr alsMy Face.
Hersteller im Vergleich
My Face von Hefel hat im Vergleichstest bei denBauchschläferkissen aus dem HauseHefel die Nase vorn. Im Vergleich erhielt My Face mit der Note1.97 den Platz4.
8857BSK von Hefel schaffte es auf Position5.
Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter denBauchschläferkissen folgende Marken vertreten:Mediflow, Brunobett, Procave, DormiGood und Hefel. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die MarkeDormiGood mit einer durchschnittlichen Note von1.45. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenBauchschläferkissen der HerstellerDormiGood und Procave ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenBärenweich.TopCool verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von My Face von Hefel.
Zu denHefelBauchschläferkissen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch8857BSK mit einem Platz5-Ranking.
Fazit
Bauchschläferkissen My Face von Hefel von Hefel passiert imVergleichstest trotz Platz4 und mit einer Produktnote von1.97 ein einigermaßen gutes Ergebnis.
Folgende Vorteile stachen den Redakteuren besonders oft ins Auge:
- gute Verarbeitung
- pflegeleicht
- sehr weich
So erreichte das Produkt imVergleichstest-Ranking einen guten Platz4, und kann auch mit den Top-Produkten, wie beispielsweise dem Produkt696843 mithalten.
Damit verhalfen die Vorteile diesem Produkt auf einen glaubhaften grundsoliden Mittelfeld-Platz.
Um noch eine bessere Gegenüberstellung der getestetenBauchschläferkissen zu haben, hat ExpertenTesten eineVergleichstabelle mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten veröffentlicht. Schon ein kurzer Blick darauf lohnt sich!
Vergleichsergebnis
Schlafqualität
Schmerzlinderung
Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Das My Face Bauchschläferkissen von Hefel konnte in diversen Tests die vorderen Plätze einnehmen