Wie stellt sich das Test-Ergebnis des großenWetterstationen-Vergleichs von ExpertenTesten nun dar? Unsere Redakteure haben sich 59 Stunden Zeit genommen, um Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Benutzerfreundlichkeit jedes einzelnenWetterstationen-Produkts einander gegenüberzustellen. Beispielsweise wurden die Attribute des Produkts WS 6750 von Technoline mit vergleichbarenWetterstationen anderer Hersteller – wie von FanJu, Pearl oder froggit verglichen.
Die harte Arbeit unserer Redakteure hat sich bezahlt gemacht: Ihre Resultate können sich sehen lassen. Finden Sie hier die von uns ausgewerteten Pros und Cons vonWetterstation WS 6750.
Funktionsübersicht
- Abmessung : 17,1 x 5 x 12,3
- Gewicht : 336
- Messfunktionen : Innen-/Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck
- Messbereich Temperatur : 0 - +50
- Messbereich Luftfeuchtigkeit : 20 - 95
- Batterietyp : AA/AAA
- Wettervorhersage : [ja]
- Display : [ja]
- Kalenderfunktion : [ja]
- Wandmontage : [ja]
Vorteile
- hohe Qualität
- blaue Hintergrundbeleuchtung
- mit Sonnenauf- und -untergangsanzeige
- 2 Weckalarme mit Schlummerfunktion
- bis zu 3 Außensender empfangbar
Nachteile
- hoher Preis
- wenig Fuktionen
Wissenswertes zu Wetterstationen
Wer hört noch auf den Wetterfritzen, wenn man eine eigene Wetterstation leicht zu Hause aufstellen kann? Die Station ist Thermometer, Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmesser) und Luftdruckmesser zusammen. Aus den gesammelten Daten innerhalb und außerhalb der Wohnung werden die Vorhersagen getroffen. Auf der Anzeige werden meist die drei Folgetage angezeigt.
ImVergleich, der jeden Tag auf den aktuellen Stand gebracht wird, sind derzeit 13Wetterstationen gelistet. So erleichtern wir Ihnen die Entscheidung.
Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu folgendem Produkt analysiert:
Wetterstation WS 6750 von Technoline
Unsere festgesetzten Vergleichskriterien fürWetterstationen heißen unter anderem:Messbereich Luftfeuchtigkeit, Gewicht, Messbereich Temperatur und Abmessung. Welche dieser Eigenschaften wurden bei WS 6750 von Technoline absolut gut bewertet, und bei welchen war genau das Gegenteil der Fall?
Welche Wirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die fürWetterstationen u.a. festgesetzten Kriterien Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit? Finden Sie hier das Résumé:
Unsere Redakteure vergaben für WS 6750 von Technoline eine Gesamtbewertung von Note2.84.
Der große Vergleichstest
Das ExpertenTesten-Team hat diverse bedeutsame Testkriterien ausgewertet und präsentiert Ihnen nachfolgend die Resultate.
Abmessung im Vergleichstest
Von gehobener Wichtigkeit ist für das ExpertenTesten-Team das Testkriterium „Abmessung“.Die Abmessung vonWetterstation Technoline ist17,1 x 5 x 12,3 cm.
Bei2 von13 analysierten Produkten wardie Abmessunggrößer. Beispielsweisebeim Produkt WD 4026 von Technoline .Die Abmessung vonWS 6750 ist um25%kleiner als vonWD 4026 des HerstellersTechnoline.
Gewicht im Vergleichstest
Selbstredend haben wir uns auch extrem fürdas Gewicht interessiert.Das Gewichtder Wetterstation vonTechnoline beträgt336 g.Leichter sind nurTechnoline WS 9767 , Bresser TemeoTrend WF, CSL-Computer 73026887, Pearl NX5793-944 und ADE WS 1601. Unterden Wetterstationen der MarkeTechnoline ist nurWS 9767 leichter.
Messbereich Temperatur im Check
Nicht minder bedeutsam ist Vergleichskriterium Nummer 3 -der Messbereich Temperatur . Laut Hersteller istder Messbereich Temperatur der Wetterstation vonTechnoline0 – +50 °C.Der Messbereich Temperatur der Produkte imTestvergleich reicht von-40 – +65 zu0 – +50°C, wobei das ProduktTechnoline WS 6750den höchstenMessbereich Temperatur bietet.
Obendrein istWetterstation WS 6750 um100%niedriger als derSieger des Vergleichs miteinem Messbereich Temperatur von-40 – +65 °C.
Preis-Vergleich
Aktuell kostetdie Wetterstation38,04€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenWetterstationen liegt bei67,22€, und reicht dabei von16,99€ bis164,99€.Folglich liegtdie Wetterstation vonTechnoline um29,18€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beider Wetterstation mit den höchsten Kosten umBresser 7002520CM3000 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die WetterstationNX5793-944 mit besagten16,99€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseWS 9767 , NX5793-944, TemeoTrend WF und B078HSJK3Z. Teureres Produkt derselben Marke:WS 6449 mit54,99€.
Sie wollen nicht zu viel ausgeben aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:WS 9767 mit18,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenNWS01-EC kostet155,30€.
Bei welchenWetterstation-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerPearl mit einem Durchschnittspreis in Höhe von16,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerNetatmo auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von155,30€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkteigenschaften sowie Kundenbewertungen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine sehr gute Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Wetterstationen ansehen, sind dies :Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis.
Das Preis-LeistungsverhältnisderTechnolineWetterstation im Vergleich
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiWetterstationen natürlich eine besonders bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten habendie WetterstationWS 6750 im Vergleichstest mit2.2 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenWetterstationen bei2.9 Bewertungssternen liegt, ist dasTechnoline-Produkt ganze24%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseTechnoline übrigens das ModellWD 4026 mit ganzen3 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste dasTechnoline-Modell mit2.2 Sternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht allerWetterstationen, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei2.9 – entsprechend0.7 Sterneunter demWS 6750-Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit istdie WetterstationNWS01-EC mit starken5 von 5 max. möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Komfort
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.0 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderTechnoline-Wetterstation schneidet mit2.4 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt beiWH3000 SE mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die Markenfroggit (5.0 Sterne), Netatmo (4.8 Sterne) und Bresser (3.3 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 3.9 Sterne an. Berücksichtigt wurden 1550 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Mit diesem Ergebnis liegtWetterstation WS 6750 von Technoline satte0.2 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenWetterstationen.
Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete Produkt73026887 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.0 Sternen bei623 Käufer-Feedbacks.
Dabei ist das Produkt auf Amazon anscheinenddurchaus populär: Denn mit Blick auf alle Amazon-Wetterstationen welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenWetterstationen im Mittel über1307 Bewertungenmehr alsWS 6750.
Der Hersteller-Vergleich imWetterstationen-Bereich
WS 6750 von Technoline hat gegenüber der Konkurrenz bei denWetterstationen aus dem HauseTechnoline das schlechteste Ergebnis. Im Vergleich erhielt WS 6750 mit der Note2.84 den Platz12.
WD 4026 von Technoline erreichte Position5,WS 6449 von Technoline erreichte Position6, undWS 9767 von Technoline erreichte Position10.
Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter denWetterstationen nachfolgende Marken vertreten:Pearl, Technoline, Bresser, CSL-Computer, froggit, ADE, Netatmo und FanJu. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkeNetatmo mit einer durchschnittlichen Note von1.07. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Wetterstationen der HerstellerNetatmo und CSL-Computer ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasTechnoline-Produkt sahnte dieser Artikel ab:NX5793-944. Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus:WS 1601.
Zu denTechnolineWetterstationen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchWD 4026 mit einem Platz5-Ranking.
Fazit
Es gibt schon auch Positives, das nach demdem Vergleich überdie Wetterstation WS 6750 von Hersteller Technoline gesagt werden kann. Mit einer Note2.84 reichte es nur für Position12 imRating.
Zur mäßigen Platzierung geführt haben nicht zuletzt die Defizite
- hoher Preis
- wenig Fuktionen,
die dem Vorteil „hohe Qualität“ gegenüberstanden.
Von einer anderen Warte betrachtet: Ein Mittelfeldplatz ist nicht so schlecht.
Sind Sie noch unschlüssig, obWetterstation WS 6750 von Technoline die richtige Wahl unter allen getestetenWetterstationen ist? Dann empfehlen wir, sich unsere praktischeVergleichstabelle zu Gemüte zu führen. Hier können Sie bequem alle getesteten Artikel untereinander vergleichen. Die Eigenschaften der Modelle wurden in der Tabelle mit Sternen versehen, um Ihnen einen besseren Überblick bereitstellen zu können. Besonderer Clou: Tagesaktuelle Hinweise und aktuelle Rabattangebote sind auch gleich dort ersichtlich. ExpertenTesten erleichtert Ihnen die Qual der Wahl.
Vergleichsergebnis
Wetterfest
Einfache Installation
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Helligkeit
Fazit: Das Gerät besteht aus einem Empfänger (Basisstation) und einem Sender.