TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schneeketten-Vergleichstabelle

König CB-12 090 im Test 2023

Aktualisiert am:

Im Winter wird das Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet, um den erschwerten Fahrbedingungen bei Schnee und Eis gewachsen zu sein und Unfälle zu vermeiden. Auch wenn in Deutschland nicht zwingend Schneeketten erforderlich sind, ist es dennoch ratsam, diese mitzuführen, um bei Bedarf schnell handeln zu können. Schneeketten erleichtern die Fahrt, das Bremsen und Manövrieren auf sehr rutschiger oder verschneiter Fläche. Das Räderdurchdrehen wird bei Pulverschnee verhindert. Auch auf vereisten Strecken kann die Schneekette besser greifen. 

KÖNIG CB-12 090 Schneekette Test
ExpertenTesten.de 8. Platz 1,98 (gut) Schneeketten

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 33 x 7 x 33
  • Gewicht : 4,4
  • Einhandmontage : [Nein]
  • Montage ohne Werkzeug möglich? : [Ja]
  • Einfachheit der Montage : [Ja]
  • Zubehör nötig? : HandschuheKniematte, Ersatzteile
  • Garantie : 2
  • Material : gehärteter Stahl
Aktuelles Angebot ab ca. 60 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Qualität
  • robust
  • mit manuellem Spannsystem
  • geschlossene Verkürzungshaken
  • Ö-Norm 5117, UNI 11313, TÜV

Nachteile

  • komplizierte Montage
  • Verbindung ist zu schwach

Der Handel bietet eine Vielzahl verschiedener Modelle aus vollwertigen Schneeketten und einfacheren Anfahrhilfen an, die mit Sorgfalt überprüft werden sollten. Günstig sind kombinierte Modelle, weniger gut Leiter-Ketten, die nicht zertifiziert sind und in Kurven keinen Halt bieten können.

Anders arbeiten die „KÖNIG | THULE CB-12 090 – Schneeketten im Test, die bereits sehr günstig erhältlich sind, jedoch die bewährte Technik mitbringen, um einfach montiert und sicher verwendet werden zu können. Sie sind nicht für eine sehr lange Nutzung geeignet, gestatten aber die gewünschte Traktion und Rutschfestigkeit. Die Schneekette kommt im praktischen Set mit umfangreicher Ausstattung.

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Die CB-12 090 Schneekette ist sehr stabil und robust TestDas Modell konnte im Internet erworben werden und wurde durch den Anbieter schnell und zuverlässig ausgeliefert. Der Versand benötigte 3 Werktage. Ein stabiles und stoßfestes Paket enthielt 2 Schneeketten als Set, dazu auch eine Tasche, Handschuhe, eine Kniematte, verschiedene Ersatzteile und eine Scheuerschutzlösung. Damit war das Zubehör sehr umfangreich, wobei der Preis günstig blieb. Eine Montageanleitung gab es dazu.

Details und Infos zum Hersteller

Das Unternehmen „Thule“ ist ein Hersteller aus Schweden, der Transportsysteme, Dachträger, Schneeketten, Fahrradträger, Kinderwagen, Reisegepäck und ähnliche Reise- und Outdoor-Produkte verkauft.

Das Sortiment soll das Reisen in der Ausrüstung sicher, einfach und komfortabel machen und ein aktives Leben fördern. „Thule“ wurde 1942 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö. Der Slogan lautet: „Bring your life“.

Kettentyp, Reifengrößen und Gewicht

Bei diesem Modell handelte es sich um eine Pkw-Schneekette für gängige Reifengrößen und Frontantrieb. Die Reifegrößen waren vom Hersteller auf der Produktseite angegeben. Dazu konnte auf der Website ein Reifen-Konfigurator genutzt werden, um herauszufinden, ob die Schneekette für das eigene Fahrzeug geeignet war. Sie war stabil und nicht allzu schwer, wog 4,4 Kilogramm.

Aufbau, Material, Profil, Grip und Verarbeitung

Die CB-12 090 Schneekette wird getestetDie Kette war weniger feingliedrig, als sehr robust und stabil. Das Design war modern und innovativ, was besonders die farbkodierten Montagepunkte betraf. Es gab geschlossene Verkürzungshaken, die verhinderten, dass sich die Kette beim Fahren oder Befestigen ungünstig im Test und Vergleich verdrehte.

Sie bestand aus Edelstahl, war gut verarbeitet und bot auch den Schutz für Leichtmetallfelgen.


Die Schneekette war intern flexibel konzipiert und wendbar für eine doppelte Laufleistung.

Jede Verpackung der Schneeketten enthielt einen Aufkleber mit der Ketten- und Reifengröße. Daneben gab es an der Außenseite des rotfarbigen Hakens eine zusätzliche Gravur.

Kettengliedstärke, Besonderheiten und Zertifizierung

Die Kettenglieder hatten eine Stärke von 12 Millimeter und waren für die manuelle Spannung gedacht, wobei ein Befestigungssystem mit flexiblem Kabel den Vorgang erleichterte. Die Schneekette hatte zwei Stopp-Vorrichtungen, um angebracht und gespannt werden zu können. Die Verwendung war genormt, das Modell TÜV-geprüft und zertifiziert. Er entsprach der Ö-Norm 5117.

Sicher im Winter unterwegs – Schneeketten in der Anwendung und Nutzung

Montage, Anbringung und Demontage

Die THULE KÖNIG CB-12 090 Schneekette hat eine einfache Montage im TestMit Blick in die Montageanleitung war das Anbringen der Schneeketten relativ einfach und unkompliziert, erforderte allerdings etwas Zeit und auch das Vertrautmachen mit der Materie. Es gab dabei farbgestaltete Montagepunkte mit manuellem Spannsystem und zwei Stopp-Funktionen.

Das war mit mehr Aufwand verbunden als bei Modellen im Vergleich mit Schnellspannvorrichtung, dennoch zentriert und stabil angebracht möglich. Angenehm war das Lieferset mit Kniematte, Handschuh und Transporttasche.

Fahrzeugeignung, Reifen- und Felgenschutz

Die Schneekette hatte einen Kettenspanner mit einem dazugehörigen Schutz für Leichtmetallfelgen, so dass hier wenig Gefahr bestand, dass die Felgen zerkratzten oder beschädigt wurden. Empfohlen waren die Schneeketten im Set für Fahrzeuge mit Frontantrieb, sollten daher auch nicht bei Heckantrieb oder Allrad verwendet werden. Es handelte sich um einfach gefertigte Kettenglieder mit stabilen Zwischenpunkten und geschlossenen Verkürzungshaken, wodurch die Kette nicht verdrehen konnte.

Anwendung, Sicherheit und Rutschfestigkeit

Die Rutschfestigkeit und Stabilität in Kurven und beim Bremsen war gegeben. Die Ketten hatten eine eckige Form und griffen in Schnee und Eis etwas besser. Das Fahren war laufruhig möglich und bot auch in Kurven den gewünschten Halt.


Eine reduzierte Geschwindigkeit war allerdings im Test empfohlen, da die Kette zwar abriebfest, trotzdem nicht für eine sehr lange Nutzung konzipiert war.

Das konnte dazu führen, dass einige Kettenglieder rissen oder sich ungünstig lockerten. Ein Nachspannen war erforderlich, die häufigere Kontrolle ebenfalls. Damit war zu verhindern, dass die Felgen zerkratzt wurden.

Einsatzgebiete und Haltbarkeit

Eingesetzt werden konnten die Schneeketten unter leichteren und mittelschweren Bedingungen mit einer kontrolliert reduzierten Geschwindigkeit. Dann war das Berganfahren ebenso möglich wie das Manövrieren auf vereisten Strecken. Sie konnten fest gespannt werden, waren jedoch in der Materialqualität und Gliederverbindung nicht lange haltbar. Die Kette war robust, jedoch einfach gebaut.

Fazit

Wer eine Schneekette für einen Winter benötigt, die günstig erhältlich ist und ein umfangreiches Zubehör mitbringt, ist mit den „KÖNIG | THULE CB-12 090 – Schneeketten“ im Zweier-Pack gut beraten. Sie greifen durch ihr kantiges Gebilde gut im Schnee, machen eine laufruhige Fahrt möglich, müssen allerdings manuell gespannt werden.

Die Montage ist einfach, die Haltbarkeit nur bei sehr vorsichtiger Fahrt gegeben. Das Modell ist nur für Fahrzeuge mit Frontantrieb geeignet. Dabei steht die Marke „König“ als Nachfolger der Marke „Thule“ zur Auswahl. Es handelt sich nicht um ein Fremdprodukt, sondern nur um eine Umbedennung des Markennamens. Die Produktion stammt dennoch aus dem Hause „Thule“.

Schneeketten jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Einfache Montage
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Sichere Fahrt auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen.

ExpertenTesten.de

8. Platz

1,98 (gut) Schneeketten
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.907 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...