TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Brotbackautomat-Vergleichstabelle

Unold 68415 im Test 2023

Aktualisiert am:

Der Brotbackautomat Unold 68415 Backmeister Top Edition ist in seiner Art ein Modell der besonderen Klasse.

Eine QuanTanium-Beschichtung der Kastenbackform und ein intuitives Sensorbedienfeld sind nur einige von vielen Funktionen, die das Brotbacken mit dem Unold Backmeister zu einem Kinderspiel machen.

Mit seinem formschönen Design ist der Brotbackautomat von Unold darüber hinaus ein wirklicher Blickfang in jeder Küche.

Unold 68415 Backmeister Top Edition im Vergleich
ExpertenTesten.de 3. Platz 2,22 (gut) Brotbackautomat

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 32,3 x 37,5 x 24,5
  • Gewicht : 7,3
  • Leistung : 615
  • Brotgewicht : 1200
  • Backprogramme : 11
  • Gehäusematerial : Edelstahl
  • Farbe : Schwarz / Silber
  • Garantie : 1
Aktuelles Angebot ab ca. 128 € Listenpreis ca.157 € Sie sparen  29 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • hintergrundbeleuchtetes LCD-Display
  • mit Zeitwahltaste
  • wählbare Bräunungsgrad
  • leichte Bedienung
  • mit Touch-Panel

Nachteile

  • unpraktische Brotform
  • eher Laut

Lieferung und Verpackung

Der praktische Brotbackautomat von Unold wird in einem handelsüblichen Karton bequem nach Hause geliefert. Hält man das verpackte Gerät in Händen, kann man es leicht von der Verpackung befreien und aufstellen.

Nachdem man sich mit den Funktionen ein wenig vertraut gemacht hat, kann man auch schon dazu übergehen Brot oder eine andere Teigart mit dem Unold 68415 Backmeister Top Edition zuzubereiten.

Aussehen, Design und Beschaffenheit des Unold Backmeisters

Der Unold 68415 Backmeister Top Edition verfügt über ein umfangreiches ZubehörDer Brotbackautomat von Unold besticht mit seinem edlen Design. Das Gehäuse besteht in erster Linie aus Edelstahl. Zusätzliche Materialien sind schwarzer Kunststoff und Glas.

Die Form des Gerätes ist rechteckig, ist jedoch an den Ecken ein wenig abgerundet, was dem Brotbackautomaten einen optischen Pluspunkt verleiht.

Insgesamt wirkt das Gerät sehr schlank und ansprechend auf das Auge des Betrachters. Ein großes Sichtfenster aus Glas ermöglicht jederzeit einen Einblick auf den Prozess des Backvorgangs.

Das Touch-Panel zum Bedienen des Automaten ist aus schwarzem Kunsstoff, die eigentliche Anzeige leuchtet dem Benutzer in einem angenehmen Blauton entgegen.

Eine Backraumbeleuchtung sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit des Inhalts. Rechts unter dem Touch-Panel ist der Name des Herstellers Unold, mit einem Schriftzug in der Farbe schwarz, auf dem Gerät verewigt. An den schmalen Seiten des Brotbackautomaten sind Lüftungsschlitze zu sehen.

Unterteilt wird das Gerät durch schwarze Kunsstoffnahten, die ihm ein edles Aussehen verleihen. Unolds Backmeister steht auf vier kleinen, runden Kunsststofffüßen.

Daten & Fakten des Backmeisters von Unold

Die technischen Details des Brotbackautomaten von Unold auf einen Blick: Die Leistung des Automaten beträgt 615 Watt bei 230 Volt und 50 Hertz. Eine Befüllung der Backform ist von 750 bis zu 1200 Gramm möglich.

Insgesamt können elf Programme plus ein weiteres Zusatzprogramm wählen und einstellen. Folgende Funktionen sind wählbar: Basis, Vollkorn, Weißbrot, Hefekuchen, Backpulver, Teig, Vollkorn schnell, schnell, Backen, Teig schnell und Konfitüre.

Mittels einer Zeitwahltaste lässt sich das Programm auf bis zu 13 Stunden vorprogrammieren. Die verschiedenen Bräunungsstufen und auch die Brotgröße kann ebenso über das Touch-Panel ausgewählt werden. Ein Zahnrahmenantrieb sorgt für die reibungslose Funktion des Gerätes.


Der Unold 68415 Backmeister Top Edition ist ein Multitalent und wird sicherlich viele Haushalte aufrüsten.

Über das intuitive Touch-Panel kann der Automat mit Sensoren bedient werden. Das Bedienfeld sowie auch der Deckel verfügen über eine Glasabdeckung. Ein großes Sichtfenster ermöglicht einen Einblick ins Innere des Geräts.

Die Kastenbrot-Backform ist mit QuanTanium beschichtet. Diese Beschichtung verhindet ein Ankleben des Teiges. Der Brotbackautomat von Unold verfügt ebenfalls über eine Pausenfunktion, die ein erneutes Befüllen von weiteren Zutaten möglich macht.

Komfort & Handhabung des Brotbackautomats Unold 68415

Das Display des Unold 68415 Backmeister Top EditionMittels des Touch-Panels, das sich oben rechts auf dem Gerät befindet, können die verschiedenen Programme ganz einfach eingestellt werden.

Das große Sichtfenster aus Glas und die zusätzliche Backraumbeleuchtung garantieren ein müheloses Überwachen des Backvorgangs zu jeder Zeit.

13 Stunden im Voraus ist das Gerät programmierbar, beispielsweise damit frisches Brot rechtzeitig zum Frühstück fertig ist.

Auch eine praktische Pausenfunktion für zusätzliches Befüllen ist bei dem Automat vorhanden.

Je nach Geschmack können verschiedene Bräunungsstufen gewählt werden. Wer lieber kleinere Brote zubereitet, der liegt mit der Mindestfüllmenge von 750 Gramm richtig, jedoch können auch größere Brote gebacken werden, bis zu 1200 Gramm passen in den Brotbackautomaten hinein.

Die Beschichtung aus QuanTanium bietet weiteren Komfort, da das Brot nicht anbacken kann. Der besondere Clou am Unold 68415 Backmeister Top Edition ist jedoch eine besondere Zusatzfunktion. Man kann mit ihm auch Konfitüre zubereiten.

Backergebnis des Backmeisters von Unold

Das Backergebnis, das mit dem Brotbackautomaten von Unold erzielt werden kann, stellt alle Hobbybäcker zufrieden. Die wählbaren Bräunungsgrade und die mit QuanTanium beschichtete Backform lassen nur beste Ergebnisse zu.

Das Brot ist bis zum innersten Kern durchgebacken, die Kruste dabei, je nach Geschmack, goldbraun oder etwas dunkler. Wenn das Brot fertig ist, kann man es aufgrund der bereits erwähnten, besonderen Beschichtung leicht aus der Form lösen.

Reinigung & Pflege des Brotbackautomaten Unold 68415

Auch hier kommt die besondere Beschichtung des Geräts zum Brotbacken nochmal zum Tragen. Die QuanTanium-Beschichtung lässt einfachste Reinigung zu, da sie das Anbacken des Teiges verhindert.

Nachdem das fertige Produkt aus der Form genommen wurde, kann man sie sehr schnell reinigen. Mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas Spülmittel ist dies im Handumdrehen erledigt.

Zubehör des Geräts von Unold

Eine reichhaltige Ausstattung gehört zum Lieferumfang des Brotbackautomaten, nämlich die entnehmbare QuanTanium-beschichtete Backform, Messbecher, Messlöffel, Knethaken, Hakenspieß sowie eine Bedienungsanleitung, die bereits allerlei Rezepte zum Brotbacken enthält.

Die Garantie für den Unold 65415 Backmeister Top Edition

Der Hersteller Unold gewährt eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf den Brotbackautomaten. Innerhalb dieses Zeitraums werden defekte Geräte oder Zubehörteile anstandslos ersetzt oder ausgetauscht. Wichtig für einen Garantiefall ist der Kaufbeleg des Backautomaten. Er ist die Grundlage für erbrachte Garantieleistungen.

Die Serviceleistung des Herstellers Unold

Der Hersteller Unold bietet diverse Serviceleistungen auf seiner Homepage an. Die Kosten von Rücksendungen werden im Garantiefall von Unold übernommen. Ebenso können Bedienungsanleitungen zu allen Geräten auf der Internetseite des Herstellers eingesehen werden.

Häufig gestellte Fragen zu vielen Vorgängen und Geräten werden bereits online beantwortet. Eine telefonische Hotline steht den Kunden freundlich zur Verfügung und beantwortet darüber hinaus gehende Fragen kompetent. Bestellformulare können online bearbeitet werden. Regionalvertretungen des Herstellers können ebenfalls online gefunden werden.

Fazit

Das Sichtfenster des Unold 68415 Backmeister Top EditionDer Brotbackautomat von Unold belegt nicht ohne Grund den 4. Platz im Vergleich mit vergleichbaren Brotbackautomaten.

Formschönes Design und edle Materialien beinhalten zahlreiche, komfortable Funktionen des Brotautomates. Auch das Zubehör lässt keine Wünsche offen.

Ein leicht zu bedienendes Touch-Panel macht eine einfache Handhabung möglich. Elf unterschiedliche Programme können zum Backen gewählt werden.

Die spezielle Beschichtung der Backform verhindert lästiges Anbacken des Teiges, ermöglicht aber gleichzeitig eine unkomplizierte Reinigung. Ein großes Sichtfenster ermöglicht Einblicke jederzeit.

Eine zusätzliche Beleuchtung optimiert diese Möglichkeit noch. Das fertig gebackene Brot gelingt, auch durch unterschiedlich wählbare Bräunungsgrade, sehr gut. Ein besonderes Highlight des Brotbackautmaten von Unold ist jedoch die Funktion zur Zubereitung von Konfitüre.

Brotbackautomat jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Frische
Geschmack
Geräuschpegel

Fazit: Egal ob kleine oder große Brote, oder sogar Konfitüre - der Unold 68415 Backmeister Top Edition ist ein echtes Multitalent.

ExpertenTesten.de

3. Platz

2,22 (gut) Brotbackautomat
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.060 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...