GARDENA ist die bevorzugte Marke, der Millionen Haus- und Gartenbesitzer für ihre Pflege des Gartens weltweit vertrauen.
Das Unternehmen wurde 1961 gegründet und hat seinen Sitz in Ulm. GARDENA ist Mitglied der Husqvarna Gruppe seit dem Jahr 2007.
Neben dem bekannten und bewährten Gardena System bietet Gardena natürlich auch elektrische Geräte zur Baum- und Strauchpflege.
Wir wollten die elektrische Kettensäge CST 3518 testen und waren schon vorher auf das Ergebnis sehr gespannt.
Wir erhielten nach kurzer Lieferzeit von 5 Tagen ein Paket mit einem Produktgewicht inkl. Verpackung von 7 Kg. Nicht gerade ein Leichtgewicht, diese Maschine. Sie war gut verpackt, erbrachte dann aber ohne diese Verpackung immer noch ein Gewicht von 5,5 Kg.
Wir hatten eine – dem Aussehen nach – robuste und kraftvolle Kettensäge vor uns liegen. In den typischen Farben von Gardena: blau, grau und etwas orange.
Technische Daten:
Motorspezifikationen: Motorleistung 1800 W
Schneidausrüstung: Schwertlänge 350 mm
Kettenteilung: Zoll 3/8
Kettengeschwindigkeit: bei max. Leistung 10 m/s
Schmierstoffe: Öltank 0,15 l
Gesamtabmessungen: Gewicht 5,5 kg
Vibrations- und Lärmdaten: Garantierter Schallleistungspegel, LWA 108 dB(A)
Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson: 95 dB(A)
Vibration: (ah) 3,4 m/s²
Die GARDENA Elektro-Kettensäge CST 3518 hat sich bei unserem Test wirklich als eine robuste sowie kraftvolle Kettensäge erwiesen.
Die optimale Gewichtsverteilung – auch bei diesem hohen Gewicht – hat bewirkt, dass sie sicher und ergonomisch von der Hand geführt werden kann.
Die Kettenspannung ist einfach und auch hier wiederum werkzeuglos auszuführen. In nur ganz wenigen Schritten kann die Kette gespannt werden: 1. die Schwertfixierung lösen, 2. die Kette spannen und 3. das Schwert wieder fixieren – und schon waren wir in diesem Bereich fertig.
Für den sicheren Betrieb gibt es zusätzlich die „Quick-stop“-Funktion. Diese trägt dafür Sorge, dass die Kette innerhalb einer äußerst geringen Zeit von 0,15 Sek. stoppt. Eine Verletzung durch die noch laufende Kette wird so verhindert.
Die GARDENA Kettensäge CST 3518 wurde mit einem umlaufenden Griff versehen, so dass die Säge in allen Schneidpositionen sicher in der Hand des Bedieners liegt.
Eine praktische Einrichtung – wie auch bei den Mit-Konkurrenten: Über ein integriertes Sichtfenster kann der Ölstand unkompliziert und schnell kontrolliert werden.Das Öffnen ist einfach und der nicht zu verlierende Deckel ist mit Soft-Komponenten versehen.
Bei der Arbeit mit dem Holz erwies sich die GARDENA Kettensäge CST 3518 mit ihrem kraftvollen Schnitt durch den leistungsstarken Motor und die hohe Geschwindigkeit der Kette von 10 m/Sek. sehr effektiv und sorgte für eine effiziente Schneidleistung.
Mit wenig Kraftaufwand – wenn man das Gerät mit dem hohen Gewicht beherrscht – war ein sehr gutes Schneidergebnis zu erreichen.
Die Wartung und Reinigung wird in der Bedienungsanleitung sehr genau beschrieben und man kann gut danach vorgehen. Reinigen sollte man die Lüftungsschlitze ruhig des öfteren, damit sich der Motor nicht überhitzten kann.
Ebenso sollte das Ölschmiersystem häufiger überprüft werden. Alle Funktionen sind regelmäßig zu kontrollieren, um mit der Kettensäge gut und effizient arbeiten zu können.
Als Zubehör kann man erstehen: ein Set aus Ersatz-Schwert sowie Ersatz-Sägekette für die GARDENA Elektro-Kettensägen CST 3518.
Die Kette ist 14″ bzw. 35 cm lang, das Schwert 35 cm. Kettenteilung: 3/8″ Treibgliedstärke: .050″ (1,3 mm).
Eine zweite Kette – wie bei einigen Mit-Konkurrenten – war nicht im Lieferumfang eingeschlossen. Dafür wurde aber für die Erst-Inbetriebnahme das erforderliche Öl mit geliefert.
Die Garantiebestimmungen bei Gardena gelten für alle Produkte für die Dauer von 24 Monaten. Eine kostenlose Verlängerung bei Registrierung des gekauften Produkts gibt es bei Gardena nicht.
Der Service wird bei Gardena groß geschrieben! Eine Hotline steht für die Kunden von 8 – 17 Uhr zur Verfügung. Zur Produktberatung und für Ersatzteile, technische Beratung bei Störungen, Reklamationen und Abholservice gibt es jeweils separate Kontaktstellen.
Sehr sinnvoll und auch gut für Laien verständlich ist auch die Bedienungsanleitung, welche man auf der Homepage downloaden kann.
Bei der zusammenfassenden Beurteilung der GARDENA Kettensäge CST 3518 haben wir herausgefunden, dass diese Kettensäge sich wirklich als ein robustes und kraftvolles Gerät für den nicht zu großen, privaten Baum- oder sonstigen Geästbestand erwiesen hat.
Auch mit der normalen 1800 Watt Motorleistung kann man kraftvoll arbeiten. Das Öl ist leicht nachfüllbar, die Kettensäge liegt – immer wieder: trotz des hohen Gewichts – gut in der Hand.
Sie gibt dem Bediener die Sicherheit, die er von einer Kettensäge mit einem relativ hohen Preis erwartet. Im Vergleich mit den Mitbewerbern in unserem Test ist festzuhalten: Die GARDENA Kettensäge CST 3518 kam von fünf getesteten Kettensägen auf den letzten Platz.
Wir haben aber herausgefunden, dass dieses wohl nicht unbedingt an der Qualität des Gerätes, der Handhabung oder der Sicherheit gelegen hat.
Der Öltank war mit 0,15 l auch nicht sehr groß. Die Wattzahl von 1800 würde mit einigen hundert Watt mehr auch noch dickere Äste zersägen.
Das höchste Gewicht von 5,5 Kg von allen Mitbewerbern ist nicht für jedermann – oder auch jede Frau – etwas.
Die Optik des Gerätes wollen wir nicht so hoch bewerten – wie gesagt: nicht jeder oder jede ist ein Designermodell! Im Vergleich zu der getesteten Kettensäge Einhell BG-EC 1840TC schnitt die GARDENA Kettensäge CST 3518 preislich nicht so gut ab.
Nach unserem Befinden bot die Kettensäge von Einhell die gleiche Leistung (sie hat nur den kleineren Öltank von 1,2 L!) wie die Letztplatzierte.
Sie ist jedoch zu einem weitaus geringeren Preis zu haben – der bei manchem Anbieter nur halb so hoch war wie der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers.
Noch etwas zum Geräuschpegel: der ist bei der hier getesteten Kettensäge nicht sehr unterschiedlich zu den Mitbewerbern. Auf längere Arbeitszeit ist der Lärm zwar erträglich, aber ganz schön stark. Also auch hier: Gehörschutz nicht vergessen!
Bei der GARDENA Kettensäge CST 3518 ist der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers inkl. MwSt. 99,99 Euro. Wir konnten Preise von 70,95 EUR bis 189,95 (!) EUR ermitteln!
Also war wieder eine große Preisspanne festzustellen. Diese Kettensäge hat den Test mit dem letzten Platz bestanden – aber nicht in den Bereichen Leistung, Bedienung, Zubehör und Komfort.
Die Frage des Preises eines Produktes ist nun einmal sehr wichtig – auch bei Kettensägen!