TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Walkie-talkie-Vergleichstabelle

Radioddity R2 Camping im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Walkie-talkie  Vergleich 2023:

Zum Walkie-talkie -Vergleich 2023
Radioddity R2 Camping Walkie-talkie Test
ExpertenTesten.de Archiv Walkie-talkie

Funktionsübersicht

  • Anzahl Funkgeräte : 2
  • Stromversorgung : 1100 mAh Akkus
  • Max. Reichweite : 3 km
  • Kanäle : 16
  • Tastensperre : [ja]
  • Stimmaktivierung : [ja]
  • Wasserbeständigkeit : [nein]
  • Energiesparmodus : [ja]
  • Abmessungen (B x H x T) : 6 x 22,5, x 3 cm
  • Gewicht : 790 g
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Frequenzbereich: PMR 446 mAh
  • Wide/Narrow Bandbreite
  • CTCSS und DCS Subtöne
  • Kanalverriegelung
  • Batteriesparfunktion

Nachteile

  • etwas schwer
  • nicht so billig

Walkie-talkie jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität

Fazit: Besonders für Outdoor-Aktivitäten oder Arbeiten im Freien eignen sich Radioddity R2 PMR-Funkgeräte.

ExpertenTesten.de Walkie-talkie
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.024 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...