TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Räucherofen-Vergleichstabelle

Nischenmarkt Silber im Test 2023

Aktualisiert am:

Lust auf kulinarische Rauchzeichen? Der Räucherofen / Räucherschrank in Edelstahl + Elektro Set von Hersteller Nischenmarkt sorgt für besonders rauchige Akzente in Ihrer Vorratskammer. Ob sich der Ofen wirklich gleich gut für Profis und Amateure eignet, verrät Ihnen ein Räucherofen Test Vergleich. Bei ExpertenTesten.de bekommen Sie wie immer eine Zusammenfassung der wichtigsten Meinungen und Erfahrungsberichte – unsere Recherchen sparen Ihnen Zeit und Geld.

Räucherofen / Räucherschrank in Edelstahl + Elektro Set
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,51 (gut) Räucherofen

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 80 x 40 x 27
  • Artikelgewicht : 13
  • Befeuerung : Elektro + Gasbrenner
  • Ideal zum : Verwendbar für Fisch, Fleisch, Käse, Tufu und Gemüse
  • Material : Edelstahl
  • Waagerechte Räucherung : [Ja]
  • Senkrechte Räucherung : [Ja]
  • Kalträuchern : [Ja]
  • Thermometer : [Ja]
  • Sichtscheibe : [Nein]
  • Zubehör : • 2x Fischkörbe• 1x Flachrost• 1x Abtropfwanne • 1x Räuchermehlschale• 1x Glutkasten• 5x Räucherhaken "S" • 5x Kastenräucherhaken• 1x Thermometer• 1x 500g Räuchermehl• Gebrauchsanweisung mit Räucher-Rezepten & Nischenmarkt Räucherfibel
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 270 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • zum Heiß- und Kalträuchern geeignet
  • für Einsteiger und Profis geeignet
  • gute Verarbeitung
  • waagerechte Räucherung
  • senkrechte Räucherung

Nachteile

  • relativ schwer
  • schlechte Anleitung

Lieferung und Verpackungsinhalt

Räucherofen / Räucherschrank in Edelstahl + Elektro SetZu jedem erfolgreichen Einkauf gehört auch eine zuverlässige und sichere Lieferung. Wir stellen für Sie zu jedem Produkt die interessantesten Angebote zusammen und bieten Ihnen die Möglichkeit, mit einem einfachen Klick direkt zum Händler Ihrer Wahl zu springen – dabei empfehlen wir Ihnen besonders unseren Premium-Partner Amazon.de, der Ihnen beste Preise und tollen Service bietet.

Zum Lieferumfang des Räucherofens gehört eine ganze Menge, wie ein Räucherofen Test 2017 zu berichten weiß: Neben dem Räucherschrank selbst bekommen Sie zwei Fischkörbe, einen Flachrost, eine Abtropfwanne, eine Räuchermehlschale, einen Glutkasten, zehn Räucherhaken (fünf S-Haken und fünf Kastenräucherhaken), ein Thermometer, 500 Gramm Räuchermehl und eine Räucherfibel.

Aufbau und Inbetriebnahme

Der Räucherofen wirkt stabil, ist aber nicht doppelwandig, was angesichts des günstigen Preises auch nicht verwundern kann. Aufstellen können Sie ihn am besten an einem Platz im Freien, etwa in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Aufbauen müssen Sie nicht viel, der Räucherofen von Nischenmarkt wird Ihnen ganz kundenfreundlich vollständig zusammengesetzt und betriebsbereit angeliefert.

Den Räucherofen von Nischenmarkt gibt es in verschiedenen Ausführungen, wir haben uns vor allem um das Modell mit Elektroheizung gekümmert, alternativ bekommen Sie auch eine Ausführung mit Gasbrenner. Der Räucherschrank von Nischenmarkt soll besonders einsteigerfreundlich sein, deshalb kriegen Sie eine Räucherfibel dazu, die Ihnen die ersten Schritte und Grundlagen verständlich erklärt.

Daten und Fakten

Der Räucherofen von Nischenmarkt misst 80 x 40 x 27 Zentimeter, ohne Verpackung wiegt er rund 13 Kilogramm. Beheizt wird das besprochene Modell mit einer Elektro-Heizspirale, Sie dürfen aber auch klassisch auf Holz und Kohle setzen, außerdem können Sie auf Gasbrenner umrüsten. Räuchern können Sie waagerechtund senkrecht, heiß wie kalt, Fisch, Fleisch, Käse und sogar Gemüse.

Auf eine Sichtscheibe müssen Sie verzichten, dafür gibt Ihnen aber ein Thermometer Aufschluss über die jeweilige Temperatur im Inneren des Räucherschranks. Hersteller Nischenmarkt stellt Ihnen nicht nur eine ausführliche Dokumentation zur Bedienung des Ofens und dem Räucherhandwerk allgemein zur Verfügung, sondern bietet auch einen umfassenden E-Mail-Support.

So funktioniert die Praxis

Räucherofen / Räucherschrank in Edelstahl + Elektro SetFalls Sie die elektrische Heizspirale nutzen möchten, benötigen Sie natürlich einen Stromanschluss – ansonsten kann der Räucherofen auch ohne Elektrizität betrieben werden. Der große Vorteil des mit satten 2 Kilowattarbeitenden Elektro-Sets ist die stufenlose Regulierbarkeit der Hitze, die Ihnen das Räuchern noch einfacher und effektiver macht.

Mit der Heizspirale bringen Sie den Räucherofen auf die gewünschte Temperatur, die Sie leicht am Thermometer ablesen können, dann füllen Sie das Räuchermehl (500 Gramm davon gehören zum Lieferumfang, danach müssen Sie zukaufen) in die Schale und zünden es an. Jetzt dürfen Sie Fisch oder Fleisch in den Ofen schieben, ganz nach Ihrem Belieben.

Mit einem nassen Lappen ersticken Sie die Flamme und warten auf die erste Qualmbildung, dann wird auf dem glühenden Mehl 30 bis 40 Minuten geräuchert. Es ist empfehlenswert, dass Sie dazu eine Flasche mit Sprühwasser bereithalten, um durch gelegentliches Befeuchten dafür zu sorgen, dass die Glut sich nicht wieder entflammt.

Die Rauchentwicklung hält sich dabei in vertretbaren Grenzen, auch der Geruch fällt nicht über Gebühr auf.


Von einer Inbetriebnahme des Räucherofens auf einem Balkon inmitten einer belebten Nachbarschaft sollten Sie aber dennoch Abstand nehmen – es könnte Ihren Hausfrieden empfindlich schädigen.

Für einen Betrieb im Haus ist ein Räucherschrank ohnehin nicht geeignet.

Die Ergebnisse, die Sie mit dem Räucherschrank von Nischenmarkt erzielen können, fallen durchweg befriedigend aus: Feiner Schwarzwälder Schinken ist in der Eigenfertigung ebenso möglich wie eine schmackhafte Räucherwurstproduktion oder die Veredelung von Fisch. Ein Räucherofen Vergleich hat gezeigt, dass sich das Modell mit Elektro-Heizspirale nicht vor Mitbewerbern verstecken muss.

Falls Sie Fische räuchern möchten, ist allerdings eine Menge Zeit und Geduld gefordert: Die Fische sollten vor dem Räuchern sorgfältig gereinigt und eingelegt werden, gerade das Einlegen nimmt in jedem Fall mehrere Stunden in Anspruch. Im Anschluss ist noch eine ausreichende Zeitspanne zum Trocknen einzuplanen, erst dann kann der eigentliche Räuchervorgang beginnen.

Auf eine Sache müssen Sie allerdings achten, und das ist die Tür – die wird beim Heißräuchern nämlich genau das: ordentlich heiß. Entweder behelfen Sie sich mit einem Topflappen oder Sie montieren einen günstigen Griff aus dem Baumarkt an. Beim Kalträuchern sind die Temperaturen natürlich kein Thema, wie ein Räucherofen Test Vergleich zeigt.

Fazit

Räuchern geht mit einer Elektro-Heizspirale besonders einfach, deshalb ist der Räucherofen von Nischenmarkt_auch ein echter Tipp für alle Anfänger im Räucherhandwerk. Aber auch Profis kommen auf ihre Kosten und dürfen sich über aromatische Geschmackserlebnisse freuen. Im Räucherofen Test 2017 gibt es dafür die gute Note 1,5und von _ExpertenTesten.de noch eine Kaufempfehlung.

Räucherofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Räuchern geht mit einer Elektro-Heizspirale besonders einfach, deshalb ist der Räucherofen von Nischenmarkt_auch ein echter Tipp für alle Anfänger im Räucherhandwerk

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,51 (gut) Räucherofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.335 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...