Der Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I hat in dem Mulchmäher Test 2023 einen hervorragenden dritten Platz erreicht. Welche optimalen Eigenschaften und bemerkenswerten Vorzüge dazu geführt haben, dass dieses Produkt eine so tolle Platzierung erreichen konnte, wird in den folgenden Kapiteln näher erläutert.
Funktionsübersicht
- Funktion : k.A.
- Farbe : k.A.
- Schnittbreite : k.A.
- Schnitthöhe : k.A.
- Gewicht : k.A.
- Antriebsart : k.A.
- Spannungsnetz : k.A.
- Hinterradantrieb : k.A.
- Hinterradantrieb : k.A.
Vorteile
- Motorleistung: 3,5 kW / 4,8 PS
- Nenndrehzahl: 2900 min-1
- Hubraum: 196 ccm Max.
- Schnittbreite: 550 mm 6-fach zentral
- höhenverstellbar: 25-75 mm
- Fangsackvolumen: 65 l
- Geschwindigkeit: ca. 3,6 km/h
Nachteile
- Keine
Lieferung und Verpackung
Der im Mulchmäher Test untersuchte Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I erzielt Abmessungen von 175 cm x 96 cm x 104 cm und bringt netto ein Gewicht von 35 Kilogramm auf die Waage, während das Produkt brutto sogar 39 Kilogramm wiegt. Dadurch entsteht ein großes und schweres Paket, welches im Rahmen des Standardversands innerhalb von Deutschland an Straßenadressen verschickt wird.
Der Versand dauert dabei ohne die Bearbeitungszeit zwischen zwei und drei Arbeitstagen und erfolgt ohne die Erhebung von Lieferkosten. Alternativ kann für ein schneller beginnendes Vergnügen auch der Expressversand gewählt werden, was allerdings nur für Adressen auf dem deutschen Festland möglich ist. Dieser Versand dauert zwischen einem und zwei Arbeitstagen und kostet aufgrund des Preises 29,90 Euro.
Inbetriebnahme
Der im Mulchmäher Test 2023 in Augenschein genommene Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I benötigt keine große Zeit, um nach der Lieferung in Betrieb genommen zu werden. Zwar kann das Aufbauen eine Weile dauern und etwas handwerkliches Geschick erfordern, aber anschließend müssen nur noch Öl und Benzin aufgefüllt werden und schon kann das Vergnügen losgehen. Benzin und Öl müssen separat besorgt werden, weil der Lieferumfang beides nicht beinhaltet.
Daten & Fakten
Der für unseren Mulchmäher Test 2023 relevante Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I bringt es auf eine attraktive Größe, die sich aus einer Länge von 175 cm, einer Breite von 96 cm und einer Höhe von 104 cm ergibt. Dabei wiegt der Mulchmäher netto 35 Kilogramm und bringt brutto zusammen mit der Verpackung 39 Kilogramm auf die Waage.
Das Gehäuse besteht aus einem pulverbeschichteten Stahl, welches eine sehr hohe Stabilität und Lebensdauer erzielt. Zudem ist der Mäher mit einem ergonomisch geformten Fahrgriff ausgestattet, welcher sich am Führungsholm befindet und in der Höhe optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Am Führungsholm befinden sich zudem ein praktisches Kleinteilefach sowie ein Getränkehalter. Die maximale Schnittbreite von 55 cm erweist sich als optimal für größere Flächen und hier bietet der Rasenmäher auch eine perfekte Lösung für Wiesen mit einer Fläche von bis zu 2.200 Quadratmetern.
Die Schnitthöhe lässt sich in sechs verschiedenen Stufen von 25 mm bis 75 mm an die persönlichen Wünsche anpassen und man kann jederzeit Wählen zwischen dem Mulchen für ein optimales natürliches Düngen des Rasens oder dem Auffangen über den verstellbaren Seitenauswurf und den Fangsack mit einem attraktiven Volumen von 65 Litern.
Grundlage für das attraktive Arbeiten mit diesem Mulchmäher bildet der 4-Takt OHV Powerengine S 630 Motor. Dieser lässt sich nicht nur durch die eingebaute Primerpumpe einfach starten, sondern bietet eine enorme Leistung, die sich in den 3.500 Watt (4,8 PS) ebenso äußert wie in einer Nenndrehzahl von 2.900 Umdrehungen pro Minute sowie einem Hubraum von 196 ccm.
Der Benzintank umfasst ein Volumen von 1,3 Liter und der sehr wirtschaftliche Verbrauch liegt bei einer voll ausgeschöpften Leistung nur bei 1,7 Liter in der Stunde. Was die Geräuschentwicklung angeht, erreicht der Mäher eine Lärmwertangabe von 98 dB. Neben dem Motor bildet der attraktive Hinterradantrieb über ein zuschaltbares Leichtlaufgetriebe eine optimale Funktion für ein tolles und komfortables Fahrverhalten.
Dadurch erreicht der Mäher eine Geschwindigkeit von ca. 3,6 km/h und macht auch das Mähen auf großen oder auch ansteigenden Flächen zu einem wahren Vergnügen. Das wird natürlich auch durch die optimale Bereifung erzielt, welche besonders durch die Dreirad-Technologie zu begeistern weiß. Vorne befindet sich dabei ein feststellbares Bugrad, während die Reifen hinten besonders durch den attraktiven Durchmesser von 30 cm sowie dem vorhandenen Kugellager bestechen.
Bedienung & Funktionen
Der in unserem Mulchmäher Test 2023 unter die Lupe genommene Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I lässt sich sehr leicht und komfortabel bedienen. Schon der Führungsholm mit dem in der Höhe verstellbaren Griff und dem gerade an heißen Tagen attraktiven Getränkehalter.
Das Fahrwerk erweist sich mit und ohne Zusatzantrieb als sehr gut zu bedienen und auch als sehr manövrierfähig, sodass der Mäher überall angewendet werden kann und auch auf großen und schlecht zugänglichen Rasenflächen optimale Dienste leistet. Dank des mitgelieferten Trichters lässt sich auch der Tank leicht befüllen und auch der Starter erweist sich als sehr anwenderfreundlich.
In unserem Praxistest
In dem Mulchmäher Test 2023 musste sich der Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I sehr vielen unterschiedlichen Prüfungen unterziehen, bei denen er rundum für begeisternde Ergebnisse sorgte und ein Bild erzielte, dass ihn wirklich zu einem empfehlenswerten Produkt macht. Trotz des hohen Gewichts von 35 Kilogramm und der vergleichsweise größeren Abmessungen erweist sich der Rasenmäher als sehr wendiges und einfach zu fahrendes Gartengerät. Die optimale Manövrierfähigkeit zeigte sich vor allem durch die tolle Dreirad-Technologie und auch durch die sehr großen Hinterräder, welche ein optimales fahren fördern.
Hinzu gesellt sich natürlich der zusätzliche Heckantrieb. Dieser kann problemlos und spontan bei Bedarf in Form eines Leichtlaufgetriebes hinzuschalten, wodurch eine angenehme Geschwindigkeit von bis zu 3,6 km/h erzielt werden kann. Das ist vor allem auf ansteigenden oder auch besonders großen Flächen eine enorme Hilfe und auch die Schnittbreite von 55 cm ist ein zusätzlicher Grund dafür, dass sich dieser Mulchmäher problemlos auf Flächen mit einer Größe von bis zu 2.200 Quadratmetern benutzen lässt. Nicht zu verachten ist natürlich auch der Motor, der sich in dem Mulchmäher Test unter anderem dadurch auszeichnete, dass er eine sehr hohe Leistung bringt und gleichzeitig mit einem geringen Kraftstoffverbrauch überzeugt.
Zubehör
Der Lieferumfang des in unserem Mulchmäher Test betrachteten Rasenmähers Big Wheeler Trike 565S-I besteht natürlich aus dem Rasenmäher an sich sowie dem Fangsack und einem umfangreichen Zubehör wie Abdeckhaube und Trichter. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten, sodass man auf jeden Fall daran denken muss, dass Öl und Benzin separat besorgt werden müssen.
Fazit: Sparsamer Kühlschrank vom slowenischen Spezialisten
Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I hat in unserem Mulchmäher Test 2023 verdientermaßen mit dem dritten Rang einen Platz auf dem Treppchen erreicht. Ein sehr starker Motor in Verbindung mit einem ebenso attraktiven Zusatzantrieb und hervorragende Schnittleistungen machen den Rasenmäher zu einem jederzeit zu empfehlenden Produkt.
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Fazit: Rasenmäher Big Wheeler Trike 565S-I hat in unserem Mulchmäher Test 2017 verdientermaßen mit dem dritten Rang einen Platz auf dem Treppchen erreicht.