Der Receiver von Echosat zeigt sich dem Markt mit 4000 Programmspeicherplätzen, einem einfachen Menü für einen effizienten Gebrauch, einem mehrsprachigen Bildschirmmenü, mit Untertitel und Teletext und vielen anderen Features, die in der nachfolgenden Beschreibung nachgelesen werden können.
Funktionsübersicht
- Receiver-Typ : HD Receiver
- Abmessungen : 5 x 18 x 22
- Artikelgewicht : kA
- Speicherplätze : 4.000
- Video Upscaling : 1080
- Stromverbrauch Standby : 1
- HDMI Ausgänge : 1
- Tuner-Typ : Satellit HD
- Anschlüsse : 7
- Smartcard-Slot : [nein]
- Festplatte : [nein]
- Media-Player : [nein]
- Garantie : kA
Vorteile
- elektronischer Programmführer
- Full HD Auflösung
- mit Untertitel / Teletext
- mit HDTV
- einfache Bedienung
Nachteile
- langsame Fernbedienung
- ohne DLNA/UPnP
Hauptteil: Die wichtigsten Informationen im Test zu Echosat 20700 HD
Lieferung und Verpackung
Im Lieferumfang sind enthalten:
- der Receiver Echosat 20700 HD
- 1 x Fernbedienung
- 1 x Bedienungsanleitung
- 1 x HDMI Kabel
Nach der Lieferung ist die Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu kontrollieren. Beanstandungen wie Fehler, Mängel oder Beschädigungen sind dem Verkäufer mitzuteilen und das Gerät notfalls wieder zurückzuschicken. Zu Zwecken der Reklamation sollte die Originalverpackung nach Möglichkeit wenigstens in der Garantiezeit aufbewahrt werden.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Verwendung sind alle Verbindungen zu den Geräten zu stecken. Mit dem HDMI Kabel ist der Receiver mit dem HDMI Anschluss des Fernsehers zu verbinden. Analog dazu kann die Verbindung mit einem SCART Kabel erfolgen. Sofern vorgesehen ist, ein externes Speichermedium anzuschließen, um Sendungen aufzunehmen, werden die USB Buchsen mit einem USB Kabel verbunden.
Über den Satelliteneingang erfolgt die Verbindung mit dem Satellitenkabel zur Schüssel. Erst nachdem alle Geräte verbunden sind, werden die Geräte an das Stromnetz angeschlossen. Im Menü Sat-Einstellungen wird der Satellit ausgewählt und die Frequenzen / Transponder eingegeben. Die entsprechenden Informationen sind auf einer in der Beschreibung angegebenen Webseite zu finden. Die Sat-Schüssel muss bewegt und ausgerichtet werden, um die beste Empfangsstärke zu erhalten. Wenn man mehrere Satelliten benutzen möchte, muss DiSEqC eingestellt sein. Über Menü -> Kanalsuche wird ein Satellit ausgesucht und eine automatische Kanalsuche durchgeführt. Um alle Funktionen zu aktivieren, muss eine Software Update installiert werden.
Der Receiver ist dann betriebsbereit. Bei Problemen kann auch 24 h die Kundenbetreuung kontaktiert werden.
Daten und Fakten
Allgemeine Eigenschaften:
- maximal 4000 Programmspeicherplätze
- einfaches Menü
- mehrsprachiges Bildschirmmenü
- kompatibel mit mehrsprachigen Programmen
- Untertitel / Videotext
- DiSEqC 1.0 / 1.1 / 1.2 & USALS
- OSD True Color
- Anzeige Kanalinformation: EPG elektronischer Programmbegleiter
- PID Einstellungen erweitern
- Signalanzeige für einfach Satellitenmontage erweitern
- Satelliten suchen und Kanäle hinzufügen
- Bearbeiten der Kanalliste
- Bearbeiten der Satellitenliste
- verschiedene Bildformate (4:3 und 16:9)
- Sicherung bei Stromausfall
- Aktualisierung der Software und Kanalinfo über USB Stick
- Speichern der Kanäle auf dem USB Stick
- Multimedia: Bild (jpeg), Musik (mp4), Video (mkv)
Technische Daten:
- Datenspeicher: 512 Gbits
- Flash-Rom 16 Mbits
- Schnelligkeit des Prozessors: 400 MHz
- DiSEqC Kontrolle: 1.0 / 1.1 / 1.2 & USALS
- LNB Netzstecker: 13 / 18 V
- LNB Tone: 22 kHz
- Receiver: QPSK, 8 PSK
- Symbolrate: 1,5 ~ 45 Mbps
- MPEG Broadcast – System: MPEG-4 / AVC, MPEG-2 MP (at) ML, MP (at) HL
- Videosystem: 720 x 576 (PAL), 720 x 480 (NTSC), 720p, 1080i, 1080p, 480i, 480p, 576i, 576p
- Audioausgang MPEG 1/2/3
- Klangmodus: kanal simpel / doppel kanal / stereo
- Tunerverbindung LNB: Typ F, IEC 169-24 weiblich
- Scart TV
- HDMI
- USB
- PVR
- Zeitverschiebung
Anschluss:
- 1 x USB Anschluss
- 1 x HDMI Anschluss
- 1 x Scart Anschluss
Gewicht / Größe:
- Abmessungen (H x B x L): 5 x 18 x 22 cm
- Produktabmessungen inklusive Verpackung (L x B x H): 262 x 204 x 54 mm
- Produktgewicht inklusive Verpackung: 699 g
Leistung:
- Netzteil 12 V < – > 230 V Verbindung
Bedienung und Funktionen
Der Receiver besitzt an der Vorderseite den USB-Anschluss, das Display , die Menü und OK Taste sowie die Kanalwahl- und Lautstärkeregeltasten. An der Rückseite befinden sich Anschlüsse für die Sat-Anlage LNB IN, noch mal ein USB, HDMI, Coaxial, SCART und die Buchse für einen 12 V Netzeingang eines Netzteils. Außerdem ist noch eine 9-polige Buchse vorhanden. Der Receiver kann über die Fernbedienung vollkommen gesteuert werden und ist in funktionale Gruppen aufgeteilt. Unterhalb der Power-Taste links oben sind für die Eingabe von Sendernummern etc. Zifferntasten vorhanden. Über die FAV wird die Favoritenliste angewählt und EPG zeigt die elektronische Programmführung an. Die Lautstärke und Kanaltasten, die auch am Gerät vorhanden sind, sind auf der Fernbedienung ebenfalls noch mal zu finden.
Die Menü-Taste öffnet das Hauptmenü für Einstellungen, mit EXIT kehrt man in den vorausgegangenen Bildschirm zurück. TTX stellt den Teletext ein und mit SUBTITLE werden Untertitel eingeblendet. Die REC Taste mit dem roten Punkt ist für die Aufnahme von Sendungen vorgesehen, die im Flash-Rom oder auf einem USB-Plattenspeichergerät gespeichert werden können. Mit PLAY, STOP und PAUSE wird das Abspielen von Sendungen gesteuert.
Das Vorspulen geschieht über die bekannten Doppelpfeiltasten. Die genaue Beschreibung der einzelnen Funktionsmöglichkeiten ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen. Über einen QR-Code oder über die direkte Youtube-Seite findet man erste Anleitungen zum Betrie.
Praxistest
Allgemeine Überprüfungen des Receivers im ersten Test oder während des Betriebes führen mitunter auf Fehler, die schnell selbst behoben werden können, ohne den Kundendienst zu kontaktieren.
Test, Fehler Ursache, Behebung
Test: FB
Fernbedienung funktioniert nicht
- Batterien wechseln
- Reichweite von max. 5 m einhalten und 30°
Test: Betrieb
keine LED/Betriebsanzeige am Receiver
- Netzteil aus Steckdose ziehen, nach 2-3 Minuten wieder anschließen
- Antennenkabel abziehen, Receiver prüfen, Empfangsanlage prüfen
- Netzteil Anschluss prüfen
- nur mitgeliefertes Netzteil verwenden
Test: Bild
kein Bild vorhanden
- Sender prüfen, evtl. verschlüsselt
- Radiomodus eingestellt, Taste TV/Radio
- Verbindung zum Fernseher prüfen
- Videoeinstellungen prüfen
Test: Ton
kein Ton vorhanden
- Lautstärke erhöhen
- Verbindung zum TV oder externen Verstärker prüfen
- Einstellung digitaler Audioausgang
Zubehör
Fehlende Kabel oder auch das USB Stick, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, können dazubestellt werden.
Fazit
Über 70 % der Kunden sind von diesem Receiver begeistert. Da er schon vorpogrammiert ist, genügt ein einfaches Anschließen und Einschalten, um schon die ersten Programme fernsehen zu können. Ansonsten geht die Senderprogrammierung und Sortierung schnell voran. Die Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet und funktioniert auch bei etwas weiterer Entfernung. Das Bild ist gestochen scharf und der Receiver funktioniert tadellos. Das Gerät macht, was es soll, und spielt auch HD ab. Aufgrund der positiven Bewertungen und Eigenschaften kann das Gerät uneingeschränkt empfohlen werden.
Vergleichsergebnis
Bildqualität
Qualität/Haltbarkeit
Tonqualität
Fernbedienung
Einfache handhabung
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Über 70 % der Kunden sind von diesem Receiver begeistert. Da er schon vorpogrammiert ist, genügt ein einfaches Anschließen und Einschalten, um schon die ersten Programme fernsehen zu können.