Plötzliche Wolkenbrüche gibt es häufiger, während die Zeit, sich irgendwo unterzustellen, nicht immer vorhanden ist. Die wenigsten Menschen haben Lust, jeden Tag einen großen Regenschirm mitzuführen, weil der Wetterdienst einmal wieder versagt. Der „Knirps T200 Duomatic“ bietet daher ein sehr kleines Format und passt in jede Handtasche, während er dennoch die geeignete Spannweite mitbringt.
Er ist kompakt, einfach zu bedienen und schnell auf- und zugeklappt. Das ist besonders bei kürzeren Regenfällen optimal, wenn der zügige Schutz vor dem Unwetter notwendig wird.
Funktionsübersicht
- Größe geöffnet : ca. 95 cm
- Größe geschlossen : ca. 28 cm
- Schienenlänge : ca. 55 cm
- mit Automatik : [Ja]
- Starkwind : [Ja]
- Sturmfest : [Ja]
- Taschenformat : [Ja]
- Schienenanzahl : 8
- Material Bezug : 100% Polyester
- Material Mechanik : Hochqualitativer Materialmix aus Aluminium, Stahl und fiberglas
- Gewicht : 322 g
- Farbe : schwarz
Vorteile
- Handschlaufe
- Schutzhülle
- Verschluss: Reißverschluss
- Bezug 100% Polyester
- stabiler Taschenschirm
- Modellnummer: 953200-1000
- Robustes Gestell
Nachteile
- keine
– Daten & Fakten –
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Ware wurde durch den Hersteller schnell und unkompliziert ausgeliefert. Eine hochwertige Verpackung mit genügend Polstermaterial und Folie sorgte für den sicheren Transport und für eine unbeschädigte Ware. Das Paket war leicht, handlich, der Schirm konnte sofort zum Einsatz kommen. Dazu gab es eine entsprechende Hülle mit Reißverschluss und Lasche für den Arm.
Angaben zum Hersteller
Das mittlerweile sehr bekannte Unternehmen „Knirps“ ist Profi in Wetterfragen und bietet ein breites Sortiment hochwertiger und innovativer Regenschirme im kleinen und größeren Format. „Knirps“ wurde 1928 in Solingen gegründet und konnte sich durch den ersten aufklappbaren Regenschirm einen Namen machen.
Dazu ist „Knirps“ eine der angesagten und wichtigen Marken in der Schirmbranche. Gegenüber günstigeren Modellen bietet „Knirps“ Qualität, Stabilität und Langlebigkeit seiner Regenschirme. Auch Sonnenschirme, Überdachungen oder ein breiteres Sortiment an Regenbekleidung stehen zur Verfügung.
Farbe, Größe und Gewicht
An sich wirkte der „Knirps T200“ eher schlicht und unauffällig, in hervorragend handlicher Größe. Die Farbe konnte individuell nach Geschmack ausgewählt werden, das Grundmodell war schwarz und besaß ein Schirmdach, unter dem etwa 2 Personen Platz fanden.
Die Gesamtschienenlänge war 55 Zentimeter und entsprach dem Standard vieler „Knirps“-Modelle. Zusammengeklappt war das Modell 28 Zentimeter lang und wog etwa 322 Gramm.
Bezug, Mechanik und Material
Die Schirmbespannung bestand aus reinem Polyester, war wasserabweisend und atmungsaktiv. Ein einfacher Öffnungs- und Verschlussmechanismus sorgte für den schnellen Einsatz. Über eine rote Taste am Griff konnte der Schirm leicht mit einer Hand aufgespannt und wieder zusammengeklappt werden. Eine Schlaufe konnte den Stoff fixieren und ein Futteral bot den Schutz und die Transportmöglichkeit per Schlaufe. Die Schutzhülle war sehr robust und ebenfalls aus Polyester.
Spannweite, Schienenstangen und Format
Bei einer Spannweite von etwa 95 Zentimetern war der „Knirps T200“ eher klein, erlaubte dennoch das Unterstellen von zwei Personen, wenn es einmal notwendig wurde. Das kleine Format vertrug sich mit der Klapptechnik und Größe des Schirms. Er besaß 8 Schienenstangen, die aus einem hochwertigen Materialmix bestanden, darunter Fiberglas, Stahl und Aluminium, was den Schirm sehr robust, gleichzeitig aber auch elastisch machte.
Schutz und Atmungsaktivität
Durch die gute Anordnung hochwertig verarbeiteter Schienenstangen, einem wetterfesten Bezug und ein kleineres Format war der Schutz bei Wind und Regen gewährleistet. Der Schirm war stabil, klappte nicht um und war daneben dennoch elastisch genug, um auch größere Windböen zu bewältigen. Die Federung war robust und öffnete den Schirm sehr schnell und handlich. Dazu ließ sie sich leicht vom Wind zusammendrücken, ohne das Material zu beschädigen. Der Stoff war atmungsaktiv und trocknete nach der Nutzung schnell und unkompliziert.
– Bei jedem Wetter parat – der Regenschirm in der Anwendung –
Eignung, Wetterbedingungen und Windverhältnisse
Der Stoff und das Design sind eher neutral gestaltet, so dass der Regenschirm eher funktionell als schick zu nennen war. Dafür konnte er gut transportiert werden und bot bei plötzlichen Regenfällen den sofortigen Schutz. Das Verhältnis zwischen Gewicht, Größe und Schirmformat stimmte.
Wichtiger war aber die Robustheit und Stabilität, die das Modell gewährleistete, selbst wenn das Unwetter größere Ausmaße annahm. Bei Regen, Wind, Hagel oder Sturm bot der „Knirps T200“ einen kraftvollen Widerstand, ohne in den Materialien zu zerfetzen, umzuklappen oder anderweitig beschädigt zu werden. Das sprach für eine hervorragende Verarbeitung.
Zubehör, Transport und Aufspanntechnik
Zum Regenschirm hinzu gab es eine sehr gut verarbeitete und stabile Hülle mit einem Reißverschluss und einer Tageschlaufe. Der „Knirps T200“ passte in eine Handtasche, konnte täglich mitgeführt werden und war auch durch das leichte Gewicht keine zusätzliche Belastung. Dagegen bot die zuverlässige Aufspanntechnik den schnellen Einsatz.
Gestell, Federung und Widerstand
Trotz des leichten Gewichts waren Gestell und Federung stabil und boten genügend Schutz bei unterschiedlichen Unwetterstärken. Der Griff war rutschfest, schmal und mit der Taste für das Öffnen und Schließen versehen. Arretiert werden musste das Modell nicht. Die Federung öffnete sich zackig und bot den sofort entfalteten Schirm in voller Schutzfunktion.
Einsatz bei Regen und Sonne
Dieses kleinere Modell konnte, je nach Wahl des Designs, bei allen Wetterbedingungen zum Einsatz kommen, da das atmungsaktive Material auch Schutz vor Sonneneinstrahlung, vor Schnee, Hagel oder Regen bot. Der Stoff war leicht beschichtet und nahm Wasser kaum auf. Ein einfaches Ausschütteln genügte nach der Nutzung, um den Regenschirm schnell wieder trocknen zu lassen und zu verstauen.
Bedienungskomfort, Verschluss und Passform
Auch nach einer längeren Anwendung funktionierte die von Knirps entwickelte Duomatic-Klappautomatik hervorragend. Das Modell konnte sowohl über einen Knopfdruck aufgeklappt und über einen zweiten Knopfdruck zusammengeklappt werden. Der Griff musste danach nicht zusätzlich in den Stoff geschoben werden.
Der „Knirps T200“ wurde mit dem Stoff zusammengewickelt und durch eine Lasche befestigt und fixiert. Danach konnte er in das Futteral der Hülle geschoben werden. Auch diese war gut für das Auffangen von Feuchtigkeit geeignet, ohne dass der Schirm zu schimmeln begann. Ratsamer war aber grundsätzlich, den Regenschirm einige Minuten aufgespannt stehenzulassen, damit er komplett trocknen konnte, was schnell und unkompliziert geschah.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem kleineren, handlichen und schnell zum Einsatz kommenden Regenschirm ist, ist mit dem „Knirps T200 Duomatic“ gut beraten, der trotz seines Formats die nötige Stabilität und Robustheit in den aufeinander abgestimmten Materialien mitbringt. Das Design ist eher schlicht und neutral, die Größe ist eher für die schnelle Nutzung gedacht. Ansonsten ist das Modell auch langlebig und hervorragend für den täglichen Bedarf mitzuführen.
Vergleichsergebnis
Fazit: dieser sturmfeste Regenschirm des Traditionsherstellers Knirps überzeugt durch seine kompromisslos gute Verarbeitung