Der IPL-Haarentfernungen-Test unseres deutschsprachigen Online-Infoportals ExpertenTesten ist endlich online! Das Vorgehen bei Vergleichstests ist dabei immer gleich: Unsere Mitarbeiter sichten die vorher vereinbarten Testkriterien – wie in diesem Fall zum Beispiel Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit genau, vergleichen die Rezensionen untereinander und erläutern die Ergebnisse.
Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Vorgehensweise unserer ExpertenTesten-Mitarbeiter, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen zu analysieren, um die Textpassagen anschließend vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der durchschnittlichen Bewertung geben wir den geneigten Kunden Aufschluss darüber, was der Kunde vom Produkt hält. Bei dieser Produktanalyse wurden insgesamt 425 Bewertungen unzähliger Kunden und 7 Studien von 12 Artikeln beurteilt. Und wie hat das Modell 3500 von Remington tatsächlich abgeschnitten? Bleiben Sie dran, und erhalten Sie hier die Ergebnisse.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 0,3
- Aufsätze : 2 Aufsätze für Körper und Gesicht
- Material : Plastik
- Farbe : Weiß/grau
- Garantie : 2
- UV-Filter : kA
- Hauttonsensor : [ja]
- Ergonomischer Griff : [nein]
- Stromversorgung : Kabel/Akku
Vorteile
- 350.000 Lichtimpulsen
- mit HPL (Home Pulse Light)-Technologie
- fünf Intensitätsstufen
- für die Behandlung der Hauttöne I-V
- unisex
Nachteile
- nicht geeignet für die Männer-Gesicht
- hoher Geräuschpegel
Um unseren Usern die Entscheidung zu vereinfachen, werden bei ExpertenTesten alle Vergleiche kontinuierlich aktualisiert. Artikel, die neu in den Handel gebracht werden, kommen hinzu und andere Arikel, welche die Erwartungen der Käufer nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden entfernt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich ändern. Heute, 24.05.2022, haben unsere Redakteure 12 IPL-Haarentfernungen in den Vergleich einbezogen.
Sie erhalten nachfolgend eine Zusammenfassung der beschreibenden Testkriterien des Modells:
IPL-Haarentfernung 3500 von Remington
Wie bei jeder Kategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder auch bei den IPL-Haarentfernungen einige Features gesucht, die für Kunden von besonders großer Bedeutung sind. Das sind bei IPL-Haarentfernungen diese: Garantie und Gewicht. Wo kann 3500 von Remington verständlicherweise übermäßig Punkte abräumen?
Und welches Ergebnis brachte die kritische Auseinandersetzung unserer Redakteure bezüglich der Testkriterien wie u.a. Komfort, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit aus? In den nächsten Zeilen erfahren Sie mehr dazu.
Das Modell erreichte im ExpertenTesten Vergleich eine Gesamtbewertung von Note 1.88.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nun 3500 im vergleichenden Test zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Gewicht im Vergleichstest
Starten wir mit Gewicht – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt. Das Gewicht von IPL-Haarentfernung Remington ist 0,3 kg.
Bei 1 von 13 verglichenen Produkten war das Gewicht leichter. Zum Beispiel beim Produkt Pure Skin Pro von Beurer . Das Gewicht von 3500 ist um 67% schwerer als von Pure Skin Pro des Herstellers Beurer.
Garantie im Vergleichstest
Selbstredend haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Testkriterium „Garantie“ gerichtet. Die Garantie der IPL-Haarentfernung von Remington ist 2 Jahre. Unter allen IPL-Haarentfernungen gibt es nur 2 kürzere Modelle. Es gibt unter allen besser bewerteten IPL-Haarentfernungen kein Exemplar, bei dem die Garantie länger ist als bei der IPL-Haarentfernung 3500.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostet die IPL-Haarentfernung 119,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten IPL-Haarentfernungen liegt bei 188,01€, und reicht dabei von 50,99€ bis 350,68€.
Folglich liegt die IPL-Haarentfernung von Remington um 69,01€ unter dem durchschnittlichen Preis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich bei der IPL-Haarentfernung mit den höchsten Anschaffungskosten um Braun Silk-expert 3 BD 3005 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die IPL-Haarentfernung GP585 mit besagten 50,99€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweise GP585 und Pure Skin Pro. Aus dem Hause Remington gibt es unter den den IPL-Haarentfernungen auch ein teureres Produkt: 6250 mit 196,80€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Silk-expert 3 BD 3005 kostet 350,68€.
Und wie stehen die Preise bei anderen IPL-Haarentfernungen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller DEESS mit einem durchschnittlichen Preis von 50,99€. Mit den höchsten Preisen wartet der Markenhersteller Braun auf bei einem durchschnittlichen Preis von 350,68€.
Komfort, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich
Selbstredend belassen wir es bei expertentesten.de nicht ausschließlich beim bloßen vergleichenden Test der Produkt-Features und Käufermeinungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns on top in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick auf die IPL-Haarentfernungen sind dies : Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Der Komfort der Remington IPL-Haarentfernung im Vergleich
Der Komfort spielt bei IPL-Haarentfernungen verständlicher Weise eine bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hat die IPL-Haarentfernung 3500 dabei mit 3.3 von 5 max. möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestellten IPL-Haarentfernungen bei 3.6 Bewertungssternen liegt, ist das Remington-Produkt ganze 8% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Remington übrigens das Modell IPL6750 mit ganzen 3.4 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Team die Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste das Remington-Modell mit 3.8 Sternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht aller IPL-Haarentfernungen, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in Sachen Benutzerfreundlichkeit bei 3.7 – entsprechend 0.1 Bewertungssterne über dem 3500-Wert.
Das beste Produkt in puncto die Benutzerfreundlichkeit ist übrigens die IPL-Haarentfernung MINSCANA T3 Prestige mit beeindruckenden 4.4 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss: Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.2 bis 5. Der Durchschnitt liegt bei 3.6 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Remington-IPL-Haarentfernung schneidet mit 3.3 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Die beste Materialbeschaffenheit befindet sich bei MINSCANA T3 Prestige mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Materialbeschaffenheit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die Marken Auratrio (5.0 Sterne), Philips (4.6 Sterne) und DEESS (4.2 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen also die Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmal einen Blick auf unsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon Bewertung
Bei Amazon.de konnte 3500 von Remington eine Sternebewertung von 3.9 bei 358 aktuell abgegebenen Bewertungen erreichen. Damit liegt die IPL-Haarentfernung von Remington satte 0 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen IPL-Haarentfernungen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz offenbar überaus populär: Denn bei Durchsicht aller Amazon-IPL-Haarentfernungen welche auf ExpertenTesten analysiert wurden verfügen IPL-Haarentfernungen im Mittel über 403 Bewertungen mehr als 3500. <(p>
Marken im Vergleichstest
3500 von Remington hat im Vergleichstest bei den IPL-Haarentfernungen aus dem Hause Remington die schlechteste Platzierung. Im Vergleich erhielt 3500 mit der Note 1.88 den Platz 10.
IPL6750 von Remington erhielt Position 4, und 6250 von Remington erhielt Position 8.
Generell sind auf ExpertenTesten unter den IPL-Haarentfernungen diese Firmen vertreten: Auratrio, Braun, Remington, Philips, Beurer, SmoothSkin und DEESS . Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die Marke SmoothSkin mit einer durchschnittlichen Note von 1.02. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die IPL-Haarentfernungen der Marken Philips und Auratrio ab.
Es gab aber auch IPL-Haarentfernungen, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise Silk-expert 3 BD 3005. Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet: GP585.
Zu den Remington IPL-Haarentfernungen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch IPL6750 mit einem Platz 4-Ranking.
Fazit
Die Redakteure zogen Bilanz: Zu den mittelmäßig Platzierten des Vergleichstests zählt eindeutig IPL-Haarentfernung 3500 von Remington von Remington. Mit der Note 1.88 reichte es im Test nur für Rank 10.
Mehrmalige Erwähnung fand „nicht geeignet für die Männer-Gesicht“, aber ebenso der Vorteil „350.000 Lichtimpulsen“.
Es punkteten auf jeden Fall andere Modelle, wie zum Beispiel Velvet Skin Pro oder Silk-Expert Pro 5 PL5124.
Es ist nicht verständlich, den Überblick bei der großen Auswahl zu behalten. Bei dem großen Sortiment, schon allein für IPL-Haarentfernungen, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat eine Lösung dafür. Klicken Sie doch einmal unsere übersichtliche Vergleichstabelle, und suchen Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen während Ihrer eigenen Suche aufgefallen sind.
Vergleichsergebnis
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Das Compact Control HPL IPL3500 ist mit der hochwertigen Triggerless-Technologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass Lichtimpulse automatisch bei Hautkontakt abgegeben werden.