TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Repeater-Vergleichstabelle

7links WLR-360.WPS im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Repeater  Vergleich 2023:

Zum Repeater -Vergleich 2023

Besonders gefallen hat im Repeater Test 2023, dass der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 ein sehr schönes, fast elegantes Design hat. Das Gerät fällt durch seine schöne Form und der schlichten Eleganz direkt auf. Technisch gesehen, bietet der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 alles, was Ihr bestehendes WLAN zu Hause schnell und stabil verstärkt.

7links WLAN Verstärker - WLR 360.wps
ExpertenTesten.de Archiv Repeater

Funktionsübersicht

  • Hersteller : 7links
  • Funktion : WLAN Repeater
  • Abmessungen : 56 x 87 x 80 mm
  • Gewicht : 80 g
  • WLAN-Band (GHz) : 2,4 GHz-Band
  • Max MBit/s : bis zu 300 MBit/s
  • Ethernet Ports : 1
  • inkl. Installationsanleitung : [Ja]
  • Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern : [Ja]
  • HD-Videostreaming : [Ja]
  • WLAN : [Ja]
  • LAN : [Ja]
  • Farbe : Weiß
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Übertragungsgeschwindigkeit bis 300 Mbit/s
  • 2in1: WLAN-Access-Point und WLAN-Repeater
  • WLAN-Frequenz: 2,4 GHz
  • Sichere Verbindung per Knopfdruck
  • Modernes Design

Nachteile

  • Leistung
  • Nur eine Farbe

Besonders gefallen hat im Repeater Test 2023, dass der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 ein sehr schönes, fast elegantes Design hat. Das Gerät fällt durch seine schöne Form und der schlichten Eleganz direkt auf. Technisch gesehen, bietet der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 alles, was Ihr bestehendes WLAN zu Hause schnell und stabil verstärkt.

Dazu lässt sich der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 intuitiv via WPS mit nur einem Knopfdruck mit Ihrem vorhandenen Router verbinden. Dabei sorgt der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 mit seiner kompakten Bauweise für einen optimalen Empfang und starke Datenraten. Dieses Produkt konnte mit seiner Komptabilität zu allen gängigen Routern und WLAN-Standards punkten und erreichte mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Dies alles bekommen Sie von dem bekannten Hersteller 7links für eher „kleines Geld“.

Lieferung und Verpackung

Wie erwartet wurde der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 in kürzester Zeit ordnungsgemäß geliefert. Die Lieferzeit-Angabe von ein bis drei Tagen ist eine gute Leitlinie und wird auch eingehalten. Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig. 7links hat – wie viele Mitbewerber – ein Hauseigenes Corporate Identity und hält dieses auch konsequent ein. Auf der Verpackung sind alle relevanten Daten und Fakten zu dem 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 aufgeführt. Dies erleichtert die Kaufentscheidung und bietet absolute Transparenz.

Inbetriebnahme

Das Installieren und Einrichten des 7links WLAN Verstärkers: WLAN-Repeaters WLR-360 ist mühelos und schnell zu erledigen. Stecken Sie das kleines Gerät direkt in eine haushaltsübliche Netz-Steckdose und betätigen Sie den großen Knopf auf der Vorderseite. Die grünen Leuchten des WLAN-Zeichens beginnen auch schon zu blinken und zeigen an, dass das Gerät versucht, eine Verbindung zu Ihrem bestehenden Router herzustellen.


Dies wird binnen Minuten erledigt und nun können Sie am Laptop oder Desktop-PC persönliche Einstellungen für die Unterstützung der Übertragung des WLAN-Signals vornehmen.

Daten und Fakten

7links WLAN Verstärker WLAN-Repeater WLR-360 wps mit Access Point, WPS und 300 MBit-s (WLAN Extender)Der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 konnte im Repeater Produkt-Test 2023 durch seine umfangreichen Features überzeugen. Mit seinem leichten Gewicht und einem Anschaffungspreis von unter 25,- Euro ist der Repeater von 74links auf jeden Fall ein Kauf-Tipp. Um eine gute Entscheidung treffen zu können, lesen Sie hier nochmal alle Daten und Fakten übersichtlich aufgelistet:

  • Leichte Installation
  • Intuitive Einrichtung und Verwaltung
  • Günstiger Preis
  • Elegantes Design
  • Deutsche Anleitung und Netzkabel sind im Lieferumfang enthalten

Gewicht

Der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 wiegt gerade mal 80 Gramm – dies ist ein absolutes Leichtgewicht im Repeater Vergleichstest 2023 im Gegensatz zu den Mitbewerbern. Er wird direkt in der Steckdose verwendet und daher ist die Grammzahl eines solchen Produktes nicht so wichtig.

Bedienung und Funktionen

Der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 lässt sich besonders gut als Verstärker für ein vorhandenes WLAN nutzen. Dieses Produkt konnte im Repeater Vergleichstest 2023 die WLAN-Reichweite optimal erweitern. Es kann effektiv und lückenlos Empfangslöcher in Ihren eigenen Wänden zuverlässig schließen.

Zwei Funktionen sind möglich

7links WLAN Verstärker WLAN-Repeater WLR-360 wps mit Access Point, WPS und 300 MBit-s (WLANDieses Produkt arbeitet auf zwei verschiedene Arten für Sie. Zum Einen lässt sich der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 als leistungsstarker Access Point einrichten und Ihnen somit WLAN in Ecken Ihres Hauses bieten, wo es bisher nur LAN gab. Andererseits verstärkt er das vorhandene Signal und bietet mobilen Surf-Spaß völlig ruckelfrei und ohne lästige Ladezeiten. Der WLAN-Access-Point und der WLAN-Repeater verbessern mit bis zu 300 Mbit/s die Netz-Abdeckung und verdoppelt zudem die WLAN-Reichweite. Außerdem bietet Ihnen dieses Produkt eine 360°-Rundum-WLAN-Abdeckung.

Anzeige und Einrichtung

Sehr praktisch empfand das Repeater Test-Team 2023 , dass der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 die erreichte Signalstärke auf der Frontseite des Gerätes anzeigt – eine grüne LED-Skala zeigt die aktuelle Empfangsstärke an. So können Sie den 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 an den optimalen Platz in Ihrem Haus einsetzen.


Zudem erwies sich die Einrichtung des Repeaters als absolut einfach und schnell. Einfach das Gerät in eine haushaltsübliche Steckdose einstecken und einen Moment warten, bis die Kontroll-Leuchten blinken. Der verschlüsselte WLAN-Standard 802.11b/g/n ließ sich im Anschluss mittels einfachen Knopfdruck via WPS schnell einrichten.

Sicherheit und Frequenzen

Mit dem 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 erreichen mühelos eine WLAN-Frequenz von 2,4 GHz und er unterstützt alle üblichen WLAN-Standards wie zum Beispiel 802.11 b/g/n. Die maximale Sicherheit bietet dieses Gerät in Ihrem WLAN mit den Standards WEP, WPA2, und WPA (128/64) und WPS. Die absolut sichere Verbindung stellen Sie via WPS-Button – also mit einem einfachen Knopfduck – her. Dabei wird die IP-Adresse über DHCP ganz automatisch vergeben.

Zubehör

Der 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 kommt ohne weiteres Zubehör zu Ihnen ins Haus. Dafür ist er günstig im Preis. Der Hersteller empfiehlt, den passenden WLAN-Stick und passende Steckdosen-Adapter entsprechend mit zu bestellen. Weiteres Zubehör sind eine deutsche Anleitung und ein Standard-Netzwerkkabel.

Fazit

Alles in allem kann man den 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 als gutes Produkt im Repeater Vergleichstest 2023 bezeichnen. Die grundlegenden Funktionen eines solchen Gerätes erfüllt der Repeater von 7links zuverlässig. Es liegt in dem direkten Vergleich unterschiedlicher Repeater im unteren Mittelfeld im allgemeinen Preis-Leistungsverhältnis.

Vorteile

  • WPS
  • Gute Reichweite
  • Elegantes und modernes Design
  • Maximale Sicherheit
  • Intuitive Bedienung

Nachteile

  • Begrenztes Zubehör
  • Keine App für die mobile Einrichtung vorhanden
Repeater jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort

Fazit: Alles in allem kann man den 7links WLAN Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360 als gutes Produkt im Repeater Vergleichstest 2018 bezeichnen.

ExpertenTesten.de Repeater
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.673 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...