Im Repeater Testvergleich 2021 konnte der WLAN Repeater von AVM Fritz! (Modell 1750E) trotz des recht hohen Anschaffungspreises auf ganzer Linie überzeugen. Der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E ermöglicht eine schnelle und reibungslose Verbindung, und das sogar bei einer maximalen Reichweite.
Funktionsübersicht
- Hersteller : AVM
- Funktion : WLAN Repeater
- Abmessungen : 7,6 x 6,2 x 15,5 cm
- Gewicht : 150 g
- WLAN-Band (GHz) : Dualband 2,4 und 5 GHz
- Max MBit/s : 600 / 1.300 MBit/s
- Ethernet Ports : 1
- inkl. Installationsanleitung : [Ja]
- Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern : [Ja]
- HD-Videostreaming : [Ja]
- WLAN : [Ja]
- LAN : [Ja]
- Farbe : Rot / Weiß
Vorteile
- Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (Funkstandards 802.11ac/n/g/b/a)
- Neueste Dual-WLAN AC + N-Technologie mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (802.11i)
- Am Gigabit-LAN-Anschluss verbundene Geräte (Computer, Drucker, Audio-Video-Zuspieler, u.a.) erhalten WLAN-Funktion
- Robust
Nachteile
- Relativ hoher Anschaffungspreis
- Anleitung konnte besser sein
Im Repeater Testvergleich 2021 konnte der WLAN Repeater von AVM Fritz! (Modell 1750E) trotz des recht hohen Anschaffungspreises auf ganzer Linie überzeugen. Der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E ermöglicht eine schnelle und reibungslose Verbindung, und das sogar bei einer maximalen Reichweite.
Dabei lässt er sich wirklich mühelos verwenden: Einfach in die handelsübliche Steckdose einstecken und schon kann der Surf-Spaß losgehen. Ein weiterer Pluspunkt ist auch, dass Sie ab sofort mit dem AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E keinen Kabelsalat mehr haben. Das schont Ihre Nerven.
Kinderleicht lässt sich der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E mittels Knopfdruck mit Ihrem Router verbinden. Um Ihr Heimnetzwerk mit dem Repeater zu verbinden, sollte der Router WPS-fähig sein. Dann steht der intuitiven Interaktion zur Distanz-Überbrückung nichts mehr im Wege. Gefallen hat im Repeater Vergleichstest 2018 auch besonders, dass der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E ohne WLAN mit dem integrierten LAN-Anschluss netzwerkfähige Geräte in Ihrem Heim-Netz problemlos unterstütz. Ohne ermüdende Aussetzer oder Ladebalken erreichen Sie mit dem AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E überall im Haus den perfekten Empfang. Dies garantiert die Nutzung im rasanten 5 GHz-Band (WLAN AC) bei maximaler Reichweite und einer Geschwindigkeit von bis zu außergewöhnlichen 1.300 MBit/s.
Lieferung und Verpackung
Im Repeater Vergleichstest 2021 kam der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E schnell und ordentlich verpackt ins Haus. Der Karton sieht erst einmal unspektakulär und nicht besonders von den Mitkonkurrenten des Marktes abhebend aus. Im typischen AVM Fritz! Design (blau, rot, gelb) spricht er jedoch gleich eine moderne und innovative Käuferschicht an. Dies hat sich bewährt und bietet einen frischen Look.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E hat sich im Repeater Produkt-Test 2021 als besonders einfach erwiesen. Intuitiv nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und werden begeistert sein, denn es ist schon betriebsbereit! Stecken Sie den AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E einfach in einer Ihrer handelsüblichen Netz-Steckdosen und betätigen Sie den großen (quadratischen/weißen) Knopf auf der Vorderseite des AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E. Er befindet sich mittig rechts auf dem roten Design-Balken.
Optimale, hohe Sicherheit im WLAN und intuitive Installation
Durch die Verwendung aktueller Verschlüsselungsstandards (WPA2) gewährleistet der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E eine große Sicherheit Ihrer Privatsphäre. Mittels der integrierten LED-Anzeige können Sie alle Infos zum Betriebs-Zustand des AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E bequem direkt am Gerät ablesen. Hiermit lassen sich auch die optimale Position des Gerätes bestimmen – schauen Sie einfach auf die Anzeige für die Funksignalstärke.
Mittels WiFi Protected Set-Up (WPS) installieren Sie den AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E innerhalb weniger Sekunden in Ihrem WLAN Heim-Netz. Und das alles kabellos und per Knopfdruck.
Daten und Fakten
Im Repeater Test 2021 hat sich der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E einen der besten Plätze gesichert. Dies liegt sicherlich ganz besonders an den durchdachten Features zur Unterstützung eines Heim-Netzwerkes. Hier sind für Sie die wichtigsten Daten und Fakten auf einen Blick zusammengefasst:
- Kompatibel mit allen handelsüblichen Routern (WLAN, Funkstandards 802.11ac/n/g/b/a)
- Mühelose Erhöhung der Reichweite eines WLAN-Netzes
- Intuitive Einrichtung über WPS (WiFi Protected Set-Up) mittels Knopfdruck
- Maximale bzw. optimale Sicherheit im WLAN (WPA2-Standard, 802.111)
- Aktuelle Dual-WLAN AC + N-Technologie (gleichzeitig bis zu 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz
- Alle mit dem LAN verbundenen Geräte (wie zum Beispiel Drucker, Computer etc.) funktionieren mit diesem Repeater über WLAN
- Netzwerkkabel und Kurz-Anleitung sind im Lieferumfang enthalten
Gewicht
Mit einem Gewicht von gut 150 Gramm liegt der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E im handelsüblichen Bereich bei der Produktart Repeater. Da dieses Gerät direkt an der Steckdose angeschlossen wird, darf es natürlich nicht viel Eigengewicht mitbringen. Diesen Punkt hat der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E im Repeater Produkt-Test 2021 voll erfüllt.
Leistung
Der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E bietet einen 230 Volt Anschluss bei 5,5 Watt. Dies ist eine gängige Konstellation für den Strom-Netz-Anschluss in Deutschland. Mühelos lässt sich dieses Produkt also in einem handelsüblichen Haushalt einsetzen.
Reichweitenstark und rasend schnell dank WLAN AC + N
Dank WLAN-Dual-Band funkt der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E zeitgleich im 2,4-GHz-Band mit bis zu 450 MBit/s und im 5-GHz-Band mit bis zu 1.300 MBit/s. Der Repeater von AVM Fritz! Nutzt dabei die so genannte MIMO-Mehr-Antennen-Technik. Im Repeater Vergleichstest 2021 können so beide Funk-Bänder zeitgleich zur Erweiterung Ihres WLAN Netzes verwendet werden. Die intelligente Auswahl des Bandes durch den AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E wählt stets den schnellsten und optimiertesten Weg von Repeater zum Router (WLAN). Dieses dynamische Cross-Band-Repeating garantiert, dass alle eingebundenen Geräte im Haus immer die höchstmögliche Übertragungsrate erhalten.
Durch dieses bewährte Mehr-Antennen-Verfahren und die kombinierte Verwendung des 802.11ac-Standards werden die Reichweiten und Durchsatz-Quoten perfekt optimiert und vergrößert. Vor allem im Vergleich zu den älteren Lösungen, die 11n-basiert waren, handelt es sich praktisch um einen Quantensprung in der Heim-Netzwerk-Technologie. Zuvor wurden bauliche Begebenheiten oder auch sehr lange zu überbrückende Strecken oft zum Hindernis in der flüssigen Übertragung von Signalen – nun verwenden Sie danke des AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E verschiedene, anspruchsvolle Anwendungen zeitgleich.
Alle Standards und Reichweiten von WLAN Netzen effektiv und sicher erhöhen
Im Repeater Produkt-Test 2021 konnte der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E Übertragungsraten von gut 1.300 Mbit/s erreichen. Dabei nutze das Gerät gleichzeitig beide Frequenzbänder des WLANs. Selbst die anspruchsvollsten WLAN-Varianten und –Kombinationen konnten dank des AVM FRITZ! Repeaters WLAN 1750E individuell realisieren. Modernste Verfahren der Reichweiten- und auch Durchsatz-Optimierung machen dies möglich. Besonders gut gefallen hat die Komptabilität zu allen handelsüblichen WLAN-Standards und der konsequenten Anwendung sämtlicher Geräte über ein Gigabit-LAN.
Bedienung und Funktionen
Im Großen und Ganzen überzeugte der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E im Repeater Test 2021 durch seine einfachen und durchdachten Funktionen. Nicht zuletzt hat besonders das einfache und intuitiv zu verwendende Bedienkonzept überzeugt. AVM Fritz! Hat mit diesem Modell bewiesen, dass es nicht vieler Funktionen bedarf, um ein optimiertes WLAN im Haus zu unterhalten.
Flexible Freiheit dank LAN-Anschluss via Gigabit
Der am AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E integrierte Gigabit-Anschluss erlaubt es, alle im Haushalt befindlichen (netzwerkfähigen) Geräte zu implementieren. Hierzu gehören zum Beispiel der Fernseher, der Blu-ray-Player oder auch der Drucker. Voraussetzung ist dafür, dass die Geräte nicht über ein eigenes WLAN verfügen. Der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E unterstützt dabei WLAN-Standards mit der Bezeichnung 11ac/a/b/g/n und ist mit allen handelsüblichen Routern kompatibel. Der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E ließ sich im Repeater Test 2021 dabei alternativ auch problemlos über ein herkömmliches Netz-Kabel (LAN-Brücke) oder mittels Adapter (Powerline) mit dem Router verbinden. Dies garantiert eine mühelose Überbrückung von auch größeren Strecken.
Zubehör
Viele Repeater liefern nützliches Zubehör wie beispielsweise eine weitere Antenne, oder zusätzliche Kabel für LAN, USB oder Audio. Bei dem AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E ist jedoch lediglich eine Kurz-Anleitung und ein Netz-Kabel im Lieferumfang enthalten.
Fazit
Viele Repeater Vergleichstests 2021 haben gezeigt, dass der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E sehr gut abschneidet und es hierfür eine klare Kaufempfehlung gibt. Alle Vor- und Nachteile sind hier für Sie nochmals zusammengefasst:
Vorteile
- Cross Band Repeating (zeitgleiche, intelligente Frequenz-Band-Nutzung)
- Automatik-Wahl des stärksten Kanals
- Hohe Dual-Band-Performance (WLAN AC + N )
- Rasend schnelle Übertragung (WLAN AC mit 5 GHz)
- Intuitive Bedienung und leichte Anmeldung (WPS)
- Sichere Verschlüsselung (WLAN WPA2)
- Kompatibel mit herkömmlichen Routern unterschiedlicher Hersteller
- WLAN-Übernahme der vorhandenen Verschlüsselung
Nachteile
- Relativ hoher Anschaffungspreis
Fazit: Viele Repeater Vergleichstests [year] haben gezeigt, dass der AVM FRITZ! Repeater WLAN 1750E sehr gut abschneidet und es hierfür eine klare Kaufempfehlung gibt.