TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Topfset-Vergleichstabelle

Rösle 91861 Topfset im Test

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Topfset  Vergleich 2023:

Zum Topfset -Vergleich 2023

Das bayrische Traditionsunternehmen Rösle ist nicht nur als Produzent von Küchenprodukten bekannt, sondern steht auch im Guinness Buch der Rekorde. Das liegt an einem gigantischen Kochlöffel, der in den damaligen Fertigungsstätten des Unternehmens entstand. Dieser Löffel befindet sich seit dem 4. Juni 2008 am Eingang des malerischen Örtchens Marktoberdorf. Das Kochutensil, durch das der Eintrag im weltberühmten Rekordbuch entstand, ist 10,01 Meter groß.

Die Produkte, die den Verbraucherinnen und Verbraucher angeboten werden, sind wesentlich kleiner. Mit seinem 91861 Topfset bietet Rösle zum Beispiel ein Set, das unterschiedliche Töpfe und eine Pfanne umfasst, die auf gängigen Herden nutzbar sind. Wir haben das Set im Rahmen einer Testreihe untersucht, bei der wir insgesamt zehn Topfsammlungen von unterschiedlichen Herstellern geprüft haben. Alle Ergebnisse erfahren Sie in diesem Produktbericht, mit dem wir über unsere Erfahrungen berichten.

Rösle 91861 Topfset im Test
ExpertenTesten.de Archiv Topfset

Funktionsübersicht

  • Artikelgewicht : kA
  • Abmessungen : kA
  • Material : Edelstahl
  • Stückzahl : kA
  • Garantie : kA
  • Spülmaschinenfest : kA
  • Innenmaßskala : kA
  • Umfang : kA
  • Farbe : kA
  • Induktionsfähig : kA
  • Backofenfest : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Kein Anbrennen
  • Schonende Zubereitung
  • Stapelbar
  • Spülmaschinenfest
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • Erhitzende Griffe bei hohen Temperaturen
  • Preis ist etwas zu hoch

Lieferung, Verpackung und erste Nutzung

Das 91861 Topfset von Rösle wird auch über das Internet verkauft. So können Verbraucherinnen und Verbraucher auf den zeitraubenden Besuch eines Kaufhauses verzichten. Stattdessen wird das Set ganz einfach nach Hause geliefert. Die Töpfe, die zum Rösle 91861 Topfset gehören, befinden sich in einem stabilen und robusten Karton, der immerhin neun Kilogramm wiegt.

Die Töpfe, die durch weiteres Verpackungsmaterial geschützt werden, haben einen langen Weg hinter sich, bevor sie Hobby- und Profiköche kaufen können. Während der Transporte von der Fabrik zum Verbraucher sind die Töpfe und die Pfanne durch eine ausreichende Menge Verpackungsmaterialien umschlossen. Ist das Material erst einmal entfernt, wiegen Töpfe, Deckel und Pfannen, die zum Lieferumfang des 91861 Topfsets von Rösle gehören, nur noch acht Kilogramm.

Die Töpfe können direkt nach der Entnahme verwendet werden. Vorher empfiehlt sich eine einfache Reinigung, die mit ein wenig Wasser schnell erledigt ist. Danach lassen sich die Töpfe nutzen, um unterschiedliche Lebensmittel zu kochen. Davon konnten wir uns durch einen Test in der Praxis überzeugen, über den wir in dieser Rezension berichten. Zuvor finden Sie die wichtigsten Fakten über das 91861 Topfset von Rösle.

Daten des Sets

Das Rösle 91861 Topfset umfasst insgesamt vier Töpfe und eine Pfanne, die einen Durchmesser von 24 Zentimetern besitzt. Hinzu kommen zwei Kochtöpfe, die über einen Durchmesser von 20 und 24 Zentimetern verfügen. Im größeren Gefäß, das 13 Zentimeter hoch ist, gelingen auch Pasta. Der kleinere Topf, der lediglich 11 Zentimeter hoch ist, kann zum Beispiel zur schonenden Zubereitung von Gemüse verwendet werden

Die Kochtöpfe und die Pfanne werden durch zwei weitere Gefäße ergänzt, in der Fleisch zubereitet werden kann. Die Bratentöpfe besitzen einen Durchmesser von 16 und 20 Zentimetern. Beide Gefäße sind mindestens acht Zentimeter hoch. So reicht die Füllmenge aus, um Speisen für mehrere Personen herzustellen. Dabei kann auch die bereits erwähnte Pfanne genutzt werden, die ebenfalls zum Lieferumfang des 91861 Topfsets von Rösle gehört. Das Innere der aus silbernen Edelstahl gefertigten Bratvorrichtung wurde mit einer Antihaftbeschichtung versehen. So lassen sich Lebensmittel mit wenig Fett braten.


Alle Komponenten funktionieren mit sämtlichen Herdarten. Die Teile des 91861 Topfsets arbeiten auch auf Induktionsgeräten.

Topfboden von RösleSchließlich verfügen die Geräte über einen gekapselten Boden, in dessen Innerem ein Kern aus Aluminium verborgen ist. Diese magnetische Komponente ist zum Betrieb auf Induktionsgeräten erforderlich. Die Töpfe und die Pfanne des Rösle 91861 Sets funktionieren aber auch auf Elektro-, Gas-, oder Glaskeramikherdplatten.

Selbst eine Nutzung im Ofen ist möglich. Dabei sollten allerdings Temperaturen von über 220 Grad nicht überschritten werden. Davon konnten wir uns bei unserem praktischen Test überzeugen, bei dem wir einige Töpfe mit ihrem Deckel im Ofen immensen Temperaturen aussetzen. Wir prüften die Töpfe und die Pfannen des Rösle 91861 Sets auch auf gängigen Herdplatten. Über unsere Erfahrungen berichten wir im folgenden Abschnitt.

Die Töpfe im Praxistest

Alle Töpfe, die zum Rösle 91861 Sets gehören, besitzen eine praktische Innenskalierung, die das Einfüllen von Flüssigkeiten enorm vereinfacht, weil auf einen Messbecher verzichtet werden kann. So gelangt die gewünschte Menge Wasser, aus der eine schmackhafte Gemüsesuppe entsteht, sehr leicht in die Töpfe, die sich aufgrund der Griffe gut kontrollieren lassen.


Die Kontrollelemente der Töpfe werden zwar warm, wenn die Kochutensilien über einen längeren Zeitraum verwendet wurden, aber doch nicht zu heiß. Nur bei besonders hohen Temperaturen, die beim Kochen und Backen entstehen können, sollte ein Topflappen zur Hilfe genommen werden.

Gerade bei der Entnahme aus dem Backofen, ist dieses Hilfsmittel unerlässlich. Dafür kann dort zuvor Fleisch gut schmoren, das sich in einem der Brattöpfe befindet.

Ansonsten lassen sich die Griffe sämtlicher Töpfe, die der Verbraucher durch den Kauf des Rösle 91861 Sets erhält, aber gut verwenden, um die Töpfe zu bewegen. Auch das Kontrollelement der Pfanne ist gelungen. Dieser Griff besteht ebenfalls aus Edelstahl, der nicht rostet. Aus diesem Material wurden auch Töpfe und Pfanne erschaffen.

5teiliges Topfset von RösleDie Topfdeckel, die zum Lieferumfang des gehören, wurden vor allem aus bruchfestem Glas gefertigt. Das gläserne Material wird von einem Stahlrand umschlossen, in der Mitte befindet sich ein weiterer Ring aus Stahl. Alle Materialien, aus denen die Teile des Rösle 91861 Sets entstanden, sind gut verarbeitet.

Allerdings lassen sich die Deckel, die die Töpfe gut verschließen, manchmal nur schwer vom Gefäß entfernen. So steigt beim Schmoren von Gemüsen oftmals Wasserdampf auf. Wenn mit großer Hitze und den Deckeln gekocht wird, besteht sogar geringe Verbrennungsgefahr. Andere Deckel, die zu weiteren Sets gehören, lassen sich besser greifen. Im Vergleich zu den Deckeln unseres Vergleichs-Testsiegers, dem Fissler Original Profi Collection Set, entsteht an den Griffen etwas mehr Hitze. Hier ist die Nutzung von Topflappen zu empfehlen.

Mit den Töpfen konnten wir nicht nur herzhaftes Fleisch, sondern auch vitaminreiches Gemüse zubereiten. Bissfeste Genüsse ließen sich in den Gefäßen herstellen. In der Pfanne, die nicht bei allen Sets enthalten ist, gelangen auch Rührei und Bratkartoffeln, ohne dass diese Lebensmittel anbrannten. Saucen und Suppen ließen sich in den Töpfen kreieren. So fertigten wir eine Mehlschwitze als Basis, um eine delikate Béchamelsauce zu erschaffen, die ebenfalls nicht anbrannte. Diese ließ sich dank des Schüttrands gut in weitere Gefäße gießen.


Sämtliche Teile des Rösle 91861 Sets können nach der Nutzung sehr einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Ansonsten lassen sich die Töpfe aber auch gut im Wasser abwaschen.

Sämtliche Komponenten gut verstauen, weil die Töpfe ineinander passen. Nur die Pfanne, die am Griff aufgehängt werden kann, benötigt etwas mehr Platz.

Fazit: Günstige Komplettlösung mit Töpfen und Pfanne

Eine günstige Komplettlösung, durch die eine Pfanne und viele Töpfe ins Haus gelangen, wird durch den bayrischen Hersteller Rösle offeriert. Schließlich kostet das fünfteilige Rösle 91861 Set kaum mehr als 100 Euro. Für diesen Preis erhalten Käuferinnen und Käufer ein gutes Set, mit dem gekocht werden kann.

Aufgrund der guten Materialverarbeitung können Pfannen und Töpfe überzeugen. Allerdings werden die Griffe manchmal etwas heiß. Das gilt auch für die Griffe, die sich an den Deckeln befinden. Hier sollten bei bestimmten Kochvorgängen sogar Topflappen verwendet werden, damit keine Verbrennungen entstehen. Ansonsten lassen sich die Kochgefäße aber hervorragend verwenden, um schmackhafte Speisen herzustellen.

Weil es einige Sets gibt, die sich besser nutzen lassen, erreicht das günstige Rösle Produkt leider nur einen guten neunten Platz. Es ist vor allem für preisbewusste Verbraucher eine Alternative. Diese erhalten eine zusätzliche Pfanne, die zu den Töpfen passt. Die Bratvorrichtung in zahlreichen anderen Sets nicht enthalten.

Topfset jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Komfort
Materialbeschaffenheit

Fazit: Bietet Verbrauchern eine günstige Grundausstattung.

ExpertenTesten.de Topfset
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.002 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...