Sind teureGasgrills immer die bestenGasgrills? Nicht immer! Meistens gibt es neben dem Top-Gasgrills-Produkt auch ein oder zwei kostengünstigere Modelle. Zwar haben dieseGasgrills in der Regel weniger Features oder eingeschränkte Möglichkeiten bei der individuellen Bedienung, eignen sich jedoch insbesondere für denjenigen Konsumenten, der nicht so viel Geld investieren will oder kann. Wie die Vergleichs-Tabelle von ExpertenTesten aufzeigt, muss es auch gar nicht immer das Top-Gasgrills-Modell sein.
Auch ein preisgünstigeGasgrill kann ihre Funktion souverän erfüllen: In einigen Fällen sogar besser als ihre 9 gesichteten teuren Brüder und Schwestern, wie derVergleichstest zeigt. Wie sich im Speziellen das Produkt Videro G4-S der Marke Rösle dabei imVergleichstest geschlagen hat, lesen Sie hier.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 138 x 58 x 118
- Produktgewicht : 50
- Grillfläche : 70 x 45
- Farbe : Schwarz/Silber
- Personenzahl : 10
- Grill-Deckel : [ja]
- Rollen : [ja]
- Seitenablage : [ja]
- TÜV geprüft : [nein]
- Garantie : 2
Vorteile
- aus pulverbeschichtetem Edelstahl
- extraheiße Primezone
- inklusive großem Deckelthermometer
- modernes Design
- inklusive Abdeckhaube
Nachteile
- hoher Preis
- zu größ
DerVergleich von ExpertenTesten wird täglich auf den aktuellen Stand gebracht. Gerade eben, am 01.06.2023, vergleichen wir für unsere Leser genau 9Gasgrills untereinander.
An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle zum jetzigen Zeitpunkt aktuellen Informationen zu folgendem Produkt zur Verfügung:
Gasgrill Videro G4-S von Rösle
Was wohl die Käufer über unsere festgelegten Testkriterien wie u.a. Grillfläche, Garantie, Personenzahl, Abmessungen und Produktgewicht zu sagen hatten?
Außerdem gingen wir dem Problem nach, welches Ergebnis die TestkriterienKomfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit bei diesem Produkt erbrachten. In den folgenden Absätzen das Resümee.
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note1.40 holen.
Videro G4-S im Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für unsere Leser die wichtigsten Produkteigenschaften überprüft und stellen Ihnen nun die Ergebnisse vor.
Abmessung im Vergleich
Starten wir mitAbmessung – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonGasgrill Rösle lautet138 x 58 x 118 cm. Aus diesem Grund ist dieses Produkt um13%kleiner alsder2 Plätze besser platzierteGasgrillMayer Barbecue Zunda MGG-341 miteiner Abmessung von147 x 119 x 62 cm.
Bei5 von34 ausgewerteten Produkten wardie Abmessunggrößer. Zum Beispielbeim Produkt Zunda MGG-341 von Mayer Barbecue .Die Abmessung vonVidero G4-S ist um3%kleiner als vonVendetta 4.1 ISL der MarkeKlarstein.
Produktgewicht im Vergleich
Im Fokus unserer Recherche lag selbstredend ebenfallsdas Produktgewicht.Das Produktgewichtdes Gasgrills vonRösle ist50 kg.Leichter sind nurEnders CHICAGO 3, Outdoorchef DKB Hudson 284 BS, Campingaz Woody LX, Sonnenkönig Excel 300 und Klarstein Vendetta 4.1 ISL.
Grillfläche im Vergleichstest
Das letzte Vergleichskriterium im Bunde istdie Grillfläche Entsprechend den Angaben des Herstellers istdie Grillflächedes Gasgrills vonRösle70 x 45 cm.Die Grillfläche der Produkte imVergleichstest reicht von39,5 zu65 x 80cm, wobei das ProduktOutdoorchef Leon 570die größteGrillfläche bietet.
Außerdem istGasgrill Videro G4-S um66%kleiner als derSieger des Vergleichs miteiner Grillfläche von50 x 38 cm.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenGasgrills liegt bei375,40€, und reicht dabei von101,20€ bis599,95€.
Beidem Gasgrill mit dem höchsten Preis handelt es sich um das ProduktBBQ Chief Chief 9.0.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der GasgrillGG 3590 mit besagten101,20€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenAY525 kostet499,00€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenGasgrills-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeClatronic mit einem durchschnittlichen Preis von101,20€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerBBQ Chief auf bei einem Durchschnittspreis von599,95€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkteigenschaften und Kundenrezensionen alleine genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine überragende Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen etliche Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Gasgrills ansehen, sind dies zum Beispiel:Komfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit.
Die MaterialbeschaffenheitdessRösleGasgrills im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt beiGasgrills selbstredend eine überaus wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden GasgrillVidero G4-S dabei mit4.1 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenGasgrills bei3.7 Sternen liegt, schneidet dasRösle-Modell ganze11%besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeRösle hat keinGasgrill in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Dabei wusste dasRösle-Fabrikat mit5 Sternen durchaus zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerGasgrills, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.6 – entsprechend1.4 Sterneüber demVidero G4-S-Wert.
Und zum Schluss:Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei1.8 bis5. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.8 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderRösle-Gasgrill schneidet mit4.8 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt beiGasgrill mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenSnapbuy (4.9 Sterne), Rösle (4.8 Sterne) und Weber (4.6 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.6 Sterne an. Berücksichtigt wurden 41 Beurteilungen von etlichen Kunden. Dadurch liegtGasgrill Videro G4-S von Rösle satte0.5 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenGasgrills.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktPC-GG 1059 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.1 Sternen bei262 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon offenbaretwas weniger populär wie Konkurrenzprodukte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Gasgrills welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenGasgrills im Mittel über135 Bewertungenmehr alsVidero G4-S.
Marken im Vergleichstest
Das ProduktVidero G4-S ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenGasgrills vonRösle die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt sind auf ExpertenTesten unter denGasgrills folgende Hersteller vertreten:Bruzzzler, Char-Broil, Mayer Barbecue, Jamie Oliver, Landmann, Klarstein, Clatronic, Snapbuy, Outdoorchef, BroilChef, Campingaz, El Fuego, Weber, Enders, Sonnenkönig, BBQ Chief, Profi Cook und Rösle. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der HerstellerWeber mit einer Durchschnittsnote von1.02. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Gasgrills der HerstellerSonnenkönig und Rösle ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:Gasgrill .AMBRI verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von Videro G4-S von Rösle.
Das ProduktVidero G4-S ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenGasgrills vonRösle die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Platz21 mit einer Produktnote von1.40 holte sichGasgrill Videro G4-S von Rösle im unabhängigenVergleichstest von ExpertenTesten.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Stichworte konnte Platz Eins nicht erreicht werden:
- hoher Preis
- zu größ
Diese Nachteile stellten sich als diejenigen heraus, die bei den meisten Kundenrezensionen erwähnt wurden. Nichtsdestotrotz gab es auch verhältnismäßig oft folgende Vorteile zu lesen:
- aus pulverbeschichtetem Edelstahl
- extraheiße Primezone
- inklusive großem Deckelthermometer
Aber immerhin: Platz21 und die Produktnote1.40 ist eine gute Reihung.
Wenn Sie jetzt unsicher sind, welche der gesichtetenGasgrills am Besten ist, dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf unsere Vergleichstabelle, die Ihnen alle Vor- und Nachteile sowie tagesaktuelle Hinweise und Rabatte übersichtlich herunterbricht! Gleich hierVergleichstabelle sichten!
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Komfort
Fazit: Für das perfekte Steak empfiehlt sich der Gasgrill BBQ-Station Videro G4-S von Rösle.