Der BG 1550 Minibackofen von Rommelsbacher ist nahezu ideal für die kleine Küche oder den Studentenhaushalt. Dank der extra Auftaufunktion ist Gefrorenes, wie zum Beispiel eine Tiefkühlpizza schnell und schonend aufgetaut. An dem im Lieferumfang enthaltenen Drehspieß braten Sie knusprige Hähnchen und die Umluftfunktion sorgt für gleichmäßige Bräunung bei Ihren Backwaren.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 48,5 x 38 x 34
- Gewicht : 9,4
- Leistung : 1550
- Fassungsvermögen : 30
- Max. Temperatur : 230
- Zeitschaltuhr : 120
- Innenraumbeleuchtung : [ja]
- Drehspieß : [ja]
- Grillfunktion : [ja]
- Farbe : Schwarz
- Lieferumfang : Krümelblech, Brat-/Backblech, Grillrost, Drehspießgarnitur
- Garantie : 2
Vorteile
- effizientes Braten
- robuste Bauweise
- leichte Reinigung
- 7 Heizarten
- Backraum mit Antihaftbeschichtung
Nachteile
- etwas schwache Heizleistung
- laute Vibrationsgeräusche
Lieferung und Verpackung
Inklusive Verpackung wiegt der BG 1550 von Rommelsbacher etwa 10,3 kg. Zum Lieferumfang gehört ein motorisch angetriebener Drehspieß mit separatem Handgriff. Mitgeliefert werden auch ein emailliertes Back- und Bratblech mit einem separaten Griff und ein verchromter Grillrost sowie ein herausnehmbares Krümelblech.
Die Inbetriebnahme
Packen Sie Ihren neuen Minibackofen BG 1550 von Rommelsbacher aus und kontrollieren Sie das Zubehör auf Vollständigkeit. Stellen Sie den Ofen an den gewünschten Platz. Dieser sollte hitzebeständig und rutschfest sein. Da der Minibackofen bei Gebrauch recht viel Hitze entwickelt, sollten Sie einen Sicherheitsabstand zu allen Seiten einhalten. Vor allem oben und hinten kann der Ofen recht heiß werden.
Empfohlen wird ein seitlicher Abstand von mindestens 5 bis 10 cm, nach hinten mindestens 10 – 15 cm und oben etwa 40 – 50 cm. Die doppelverglaste Backofentür lässt dagegen kaum Hitze durch.
Alle Zubehörteile, die mit Speisen in Berührung kommen, können Sie einfach abwaschen. Verwenden Sie am besten ein mildes Spülmittel dafür. Den Minibackofen sollten Sie dagegen vor dem ersten Gebrauch ausbrennen, damit eventuell vorhandene Fremdgerüche nicht auf Ihre Speisen übergehen können. Das Ausbrennen dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Lassen Sie während dieser Zeit Ihren Minibackofen auf höchster Stufe laufen.
Schalten Sie die Funktion Ober- und Unterhitze“ ein. Nach mindestens 30 Minuten beziehungsweise wenn keine unangenehmen Gerüche mehr wahrnehmbar sind, dann schalten Sie die Umluftfunktion dazu und öffnen die Backofentür einen Spalt breit.
Bleibt die Tür nicht in der gewünschten Position, dann klemmen Sie eine hitzebeständigen Gegenstand zwischen Tür und Ofen. Ein Kochlöffel aus Holz ist dafür sehr gut geeignet. Nach einigen weiteren Minuten schalten Sie den Minibackofen aus und lassen ihn langsam abkühlen. Danach können Sie ihn nach Belieben noch feucht auswischen und anschließend trocknen.
Wichtige Daten und Fakten
Der Minibackofen BG 1550 wiegt etwa 9,4 kg und liegt damit im Mittelfeld bei einem Minibackofen Test. Die Außenmaße betragen 48,5 x 38 x 34 cm, damit passt der BG 1550 gut auf die Arbeitsfläche der meisten Küchen, auch mit Hängeschränken. Die Leistung dieses Minibackofens beträgt 1550 Watt. So ist der Ofen schnell aufgeheizt. Für eine gleichmäßige Backleistung und einen geringen Energieverbrauch sorgen auch die wärmereflektierende Spezialbeschichtung zwischen den beiden Scheiben der zweifach verglasten Backofentür und die umlaufende Backraumdichtung.
Der Garraum misst etwa 32,7 x 31,2 x 24,2 cm und umfasst 30 Liter. Backformen mit einem Durchmesser bis 29 cm passen sehr gut in diesen Minibackofen. So können Sie problemlos auch eine handelsübliche Tiefkühlpizza darin backen.
Bedienung und Funktionen
Im Praxistest erweist sich der Minibackofen BG 1550 von Rommelsbacher als sehr vielseitig. Er verfügt über drei verschiedene Einschubhöhen, eine angenehm helle Beleuchtung des Garraums und sieben unterschiedliche Heizarten. Ober- und Unterhitze können getrennt gewählt aber auch zusammen verwendet werden , jeweils nach Wunsch mit oder ohne Umluft. Außerdem hat dieser Minibackofen eine separate Auftaufunktion.
Handhabung und Komfort
Die Heizelemente aus Edelstahl sorgen für eine kurze Vorheizzeit. Die Temperatur kann stufenlos von 80 °C bis 230 °C geregelt werden. Spieß- oder Rollbraten und Hähnchen lassen sich ganz einfach und schön knusprig am Drehspieß zubereiten.
Die Reinigung des BG 1550 von Rommelsbacher ist sehr einfach und komfortabel möglich, dank der Antihaftbeschichtung im Innenraum. Das Krümelblech lässt herausnehmen und dann ganz einfach von Hand abwaschen.
Die Backofentür lässt für eine leichte Reinigung zerlegen. Vor dem Zusammensetzen sollten alle Teile unbedingt vollständig trocknen.
Nützliches Zubehör
Das wichtigste Zubehör wird Ihnen schon beim Kauf Ihres BG 1550 der Firma Rommelsbacher mitgeliefert, nämlich ein emailliertes Backblech, der verchromte Grillrost und der hochwertige Grillspieß, sowie dazu passende separate Handgriffe.
Möchten Sie besonders knusprige Pizza backen oder vielleicht auch mehrere in einem Backvorgang, dann finden Sie im Handel entsprechende Pizzableche, gelocht oder ungelocht, und dazu ein Gestell für bis zu vier dieser Bleche. In einem Pizza-Set erhalten Sie das Gestell komplett mit drei oder vier Blechen besonders preisgünstig.
Auch Pizzasteine sind ideal für das Backen einer perfekten Pizza. Bleche, Kuchenformen und runde Pizzasteine mit einem Durchmesser bis 29 cm passen problemlos in den Minibackofen BG 1550 von Rommelsbacher. Ein eckiger Backstein sollte nicht größer als etwa 31 x 32 cm sein.
Fazit
Der BG 1550 von Rommelsbacher überzeugt in einem Minibackofen Test mit mit nützlichen Details. Dazu gehört die gute Energieeffizienz, dank der spezialbeschichteten doppelverglasten Backofentür und einer umlaufenden Backraumdichtung sowie die separate Auftaufunktion. Sie können damit weit mehr erledigen, als nur ein paar Brötchen aufwärmen oder Toast überbacken.Der BG 1550 lässt sich wie ein „großer“ Backofen nutzen, zumindest für einen 2-Personenhaushalt.
Vergleichsergebnis
Temperaturregulierung
Wärmeverteilung
Geschmack
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Der BG 1550 von Rommelsbacher überzeugt in einem Minibackofen Test mit mit nützlichen Details. Dazu gehört die gute Energieeffizienz, dank der spezialbeschichteten doppelverglasten Backofentür und einer umlaufenden Backraumdichtung.