Um Sie als Leser über die Charakteristika verschiedenerStandmixer aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten-Redakteure in 78 Stunden die Bewertungen über 8 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Spezialisierung unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 708 Rezensionen und Bewertungen unzähliger Kunden gegenübergestellt und 9 Studien ausgewertet.
Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten nicht nur eine Aufschlüsselung allerStandmixer zueinander durchgeführt, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts 23821-56 Steel von Russell Hobbs finden Sie hier.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 22,2 x 27,5 x 38,5
- Gewicht : 4
- Fassungsvermögen : 1,5
- Leistung : 600
- Geschwindigkeitsstufen : 2 Stufen
- Ice-Crush-Funktion : [Ja]
- Smoothie-Funktion : [Ja]
- Behältermaterial : Glas
- Spühlmaschinenfest : [Ja]
- Einsatzbereit : [Ja]
- Garantie : 1
Vorteile
- 4-flügeliges Edelstahlmesser
- Sicherheitsmechanismus am Sockel
- mit Ice-Crush-Funktion
- mit Smoothie-Funktion
- pflegeleicht
Nachteile
- zu klein
- braucht Pflege
Heute befinden sich in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 8Standmixer , die ExpertenTesten für seine Leser verglichen und erläutert hat. Sie sehen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Informationen. Ändern sich nämlich Qualität und Quantität der Rezensionen, editiert sich taktgesteuert auch dieser Artikel. Auf diese Weise kaufen Sie mit der Hilfe unserer Redakteure zu jeder Zeit Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Hier wurde die Datensammlung zu diesem Artikel aufgearbeitet:
Standmixer 23821-56 Steel von Russell Hobbs
Was wohl die Kunden über diese von uns festgelegten Testkriterien wie u.a. Abmessungen, Gewicht, Leistung, Garantie und Fassungsvermögen zu sagen hatten?
Welche Auswirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die fürStandmixer u.a. festgesetzten Kriterien Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Komfort? Finden Sie hier das Résumé:
Unsere Redakteure vergaben für 23821-56 Steel von Russell Hobbs eine Gesamtbewertung von Note2.39.
Der große Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten sind stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die aufschlussreichsten Vergleichskriterien vorstellen zu können. Lassen Sie uns folglich sofort anfangen!
Abmessung im Vergleich
Starten wir mitAbmessung – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonStandmixer Russell Hobbs beträgt22,2 x 27,5 x 38,5 cm.
Bei6 von8 geprüften Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt Kult Mix & Go von WMF .Die Abmessung von23821-56 Steel ist um433%größer als vonKult Mix & Go des HerstellersWMF.
Gewicht im Check
Im Kern unserer Analyse lag selbstverständlich auchdas Gewicht.Das Gewichtdes Standmixers vonRussell Hobbs liegt bei4 kg.Leichter sind nurGOURMETmaxx 04201 Nutrition , Russell Hobbs Mix & Go Steel 23470-56 , WMF Kult Mix & Go und TurboTronic TTBG03. Unterden Standmixern der MarkeRussell Hobbs ist nurMix & Go Steel 23470-56 leichter.
Fassungsvermögen im Check
Zum Abschluss gilt unsere Aufmerksamkeit u.a.dem Fassungsvermögen. Entsprechend den Angaben des Herstellers istdas Fassungsvermögendes Standmixers vonRussell Hobbs1,5 L. Das Produkt, welches bezüglichdes Fassungsvermögens am besten abgeschnitten hat, istKeMar Kitchenware KSB-200 mit2 L.
Zugleich istStandmixer 23821-56 Steel um14%größer als derSieger des Vergleichs miteinem Fassungsvermögen von1,75 L.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Aktuell kostetder Standmixer69,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenStandmixer liegt bei113,26€, und reicht dabei von33,99€ bis239,00€.Folglich liegtder Standmixer vonRussell Hobbs um43,27€ unter dem durchschnittlichen Preis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Standmixer mit den höchsten Anschaffungskosten umyayago schwarz handelt.
Am Günstigsten hingegen:der StandmixerKult Mix & Go mit besagten33,99€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweise04201 Nutrition , Kult Mix & Go und Mix & Go Steel 23470-56 . Sie wollen sparen aber auch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:Mix & Go Steel 23470-56 mit39,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenHochleistungsmixer kostet139,99€.
Bei welchenStandmixer-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerWMF mit einem durchschnittlichen Preis von33,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller auf bei einem Durchschnittspreis von239,00€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Hersteller-Angaben sowie Käufermeinungen für sich reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine gute Platzierung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema passende Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Standmixer ansehen, sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Der KomfortdessRussell HobbsStandmixers im Vergleichstest
Der Komfort spielt beiStandmixern selbstverständlich eine besonders wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatden Standmixer23821-56 Steel dabei mit3.9 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenStandmixer bei3.6 Bewertungssternen liegt, ist dasRussell Hobbs-Produkt ganze8%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeRussell Hobbs hat keinStandmixer in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleich
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdie Benutzerfreundlichkeit dar. Dabei wusste dasRussell Hobbs-Modell mit3.6 Sternen durchaus zu beeindrucken. Mit Blick auf alleStandmixer, die wir auf ExpertenTesten untersucht haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.9 – entsprechend0.3 Sterneunter dem23821-56 Steel -Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensder StandmixerKSB-200 mit unvorstellbaren4.9 von 5 maximal möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.8 bis5. Der Durchschnitt liegt bei4.0 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderRussell Hobbs-Standmixer schneidet mit3.5 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit liegt beiKSB-200 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenKeMar Kitchenware (5.0 Sterne), KLAMER (4.9 Sterne) und (4.8 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Bewertungen auf Amazon
Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.3 Sternen an. Insgesamthaben 8545 Kunden eine Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Folglich liegtStandmixer 23821-56 Steel von Russell Hobbssatte0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenenStandmixern.
Im Vergleich dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktKSB-200 verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.6 Sternen bei68 Kundenmeinungen.
Hersteller im direkten Vergleich
23821-56 Steel von Russell Hobbs hat im Vergleich mit bei denStandmixer aus dem HauseRussell Hobbs die Nase vorn. Im Test erhielt 23821-56 Steel mit der Note2.39 den Platz5.
Mix & Go Steel 23470-56 von Russell Hobbs erreichte Position6.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denStandmixern diese Hersteller vertreten:Russell Hobbs, KLAMER, TurboTronic, KeMar Kitchenware, GOURMETmaxx und WMF. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die MarkeKLAMER mit einer Durchschnittsnote von1.05. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Standmixer der FirmenKLAMER und KeMar Kitchenware ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenKSB-200 . Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:Mix & Go Steel 23470-56 .
Zu denRussell HobbsStandmixern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchMix & Go Steel 23470-56 mit einem Platz6-Ranking.
Fazit
Standmixer 23821-56 Steel von Russell Hobbs von Russell Hobbs zeigt sich als Produkt mit einer Note2.39 mit dem Platz5 imStandmixer-Vergleichstest im guten Mittelfeld.Standmixer 23821-56 Steel von Russell Hobbs von Russell Hobbs ordnet sich als Produkt mit einer Note2.39 mit dem Platz5 imStandmixer-Vergleichstest im guten Mittelfeld.
Trotz vieler Vorteile ein mittelmäßiges Resultat, zu dessen guter Reihung im Ranking vor allem ein Stichwort beigetragen hat: „zu klein“. Vielen Kunden dürfte vor allem folgender Nachteil negativ aufgefallen sein. Dem gegenüber stand ein Vorteil, der fast gleich oft in Kundenbewertungen aufgefallen war: „4-flügeliges Edelstahlmesser“. Jedoch die Minuspunkte überwogen.
Wir sind enttäuscht von Russell Hobbs, weil wir Modelle desselben Herstellers kennen, die im Ranking um ein Vielfaches besser weg kommen|abschneiden.
Um alleStandmixer besser gegenüberzustelle, hat ExpertenTesten eine Tabelle mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten veröffentlicht. Alle Modelle sind übersichtlich nach Ranking und wichtigsten Eigenschaften aufgelistet. So gehtVergleichen im Internetzeitalter!
Vergleichsergebnis
Mixerleistung
Vielseitigkeit
Qualität/Haltbarkeit
Leicht zu reinigen
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Der Standmixer eignet sich besonders für Smoothies und Säfte.