Der Stichsägen-Test unseres deutschsprachigen Online-Infoportals ExpertenTesten ist endlich publiziert! Die Methodik beiunseren Tests ist dabei immer gleich: Unsere Redakteure notieren die vorher vereinbarten Testkriterien – wie in diesem Fall beispielsweise Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit genau, gleichen die Erfahrungen unzähliger Kunden untereinander ab und erklären die Resultate.
Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Arbeitsweise unserer ExpertenTesten-Mitarbeiter, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen zu analysieren, um die Textpassagen anschließend vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der durchschnittlichen Bewertung geben wir allen interessierten Kunden Aufschluss darüber, was der Endverbraucher vom Produkt hält. Bei dieser Produktanalyse wurden insgesamt 501 Erfahrungen unzähliger Konsumenten und 1 Studien von 11 Artikeln gegenübergestellt. Und wie hat das Produkt R18JS-0 von Ryobi de facto abgeschnitten? Lesen Sie weiter, und erhalten Sie hier die Ergebnisse.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 2,1
- Produktabmessungen : 27 x 9 x 23
- Nennaufnahmeleistung : 680
- Hubzahl : 3000
- Schnitttiefe in Holz / Aluminium / Stahl : 101/30/6
- Garantie : 3
- Vibration : gering
- Pendelhub : [ja]
- Staubsaug-Anschluss : [ja]
- Späneblasfunktion : [ja]
- Hubzahl voreinstellbar : [ja]
- Parallelanschlag : [nein]
- Abdeckhaube : [nein]
- inkl. Transportkoffer : [ja]
- LED-Arbeitslampe : [ja]
Vorteile
- einfache Bedienung
- gute Verarbeitung
- sehr leise
- für grobes Holz perfekt
- pflegeleicht
Nachteile
- schwache Akku
- etwas instabil
ImVergleich, der täglich aktualisiert wird, sind in diesem Moment 11Stichsägen gelistet. Damit erleichtern wir Ihnen die Entscheidung.
Sie erhalten hier eine exklusive Zusammenfassung zu Artikel:
Stichsäge R18JS-0 von Ryobi
Mit welchem Gesamtergebnis schnitt alsodie R18JS-0 von Ryobi bei Hubzahl, Nennaufnahmeleistung, Gewicht, Garantie und Produktabmessungen ab?
Desweiteren gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Resümee die VergleichskriterienBenutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Komfort bei dem Modell erzielten. In den folgenden Absätzen das Endergebnis.
Das ExpertenTesten-Team erkannte bei R18JS-0 von Ryobi eine Bewertung von Note 2.58 an.
Unser Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat für Sie etliche gewichtige Vergleichskriterien ausgewertet und präsentiert Ihnen sogleich die Ergebnisse.
Gewicht im Vergleichstest
Von großer Aussagekraft ist für das ExpertenTesten-Team der Punkt „Gewicht“.Das Gewicht vonStichsäge Ryobi beträgt2,1 kg. Aus diesem Grund ist dieses Produkt um9%leichter alsdie2 Positionen besser platzierteStichsägeBosch Professional GST 90 E miteinem Gewicht von2,3 kg.
Bei3 von11 verglichenen Produkten wardas Gewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt 4329 von Makita .Das Gewicht vonR18JS-0 ist um50%größer als vonKS501 des HerstellersBlack+Decker.
Produktabmessungen im Vergleich
Im Fokus unserer Betrachtung lag selbstverständlich auchdie Abmessung.Die Abmessungder Stichsäge vonRyobi beträgt27 x 9 x 23 cm.Kleiner sind nurBlack+Decker KS501 und Einhell TC-JS 60/1. Es gibt unter allen höher eingestuftenStichsägen kein Exemplar, bei demdie Abmessungkleiner ist als beiderStichsägeR18JS-0.
Nennaufnahmeleistung im Vergleich
Last but not least gilt unsere Aufmerksamkeit u.a.Nennaufnahmeleistung. Wie wir herausgefunden haben beträgtNennaufnahmeleistungder Stichsäge vonRyobi680 W.Nennaufnahmeleistung der Produkte imvergleichenden Test reicht von400 zu780W, wobei das ProduktBosch GST 150 BCEden höchstenNennaufnahmeleistung bietet.
Obendrein istStichsäge R18JS-0 um6%höher als derSieger des Vergleichstests mitNennaufnahmeleistung von720 W.
Preis im Fokus
Momentan kostetdie Stichsäge83,87€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenStichsägen liegt bei122,75€, und reicht dabei von21,29€ bis416,99€.Folglich liegtdie Stichsäge vonRyobi um38,88€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beider Stichsäge mit dem höchsten Preis umFestool TRION PS 300 EQ-Plus handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die StichsägeKS501 mit besagten21,29€. Weitere, günstigere Produkte sind etwaKS501, TE-JS 100 und TC-JS 60/1. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenTRION PS 300 EQ-Plus kostet416,99€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenStichsägen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeBlack+Decker mit einem Durchschnittspreis von21,29€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerFestool auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von416,99€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Freilich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht allein bei dem bloßen Vergleichstest der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Stichsägen sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die BenutzerfreundlichkeitderRyobiStichsäge im Vergleichstest
Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiStichsägen selbstredend eine besonders wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habendie StichsägeR18JS-0 mit2.8 von 5 möglichen Sternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenStichsägen bei3.8 Bewertungssternen liegt, ist dasRyobi-Produkt ganze26%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeRyobi hat keinStichsäge in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Materialbeschaffenheit im Vergleich
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdie Materialbeschaffenheit dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasRyobi-Exemplar mit2.2 Sternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleStichsägen, die wir auf expertentesten.de untersucht haben, lag der Durchschnittswert in SachenMaterialbeschaffenheit bei3.9 – entsprechend1.7 Bewertungssterneunter demR18JS-0-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Materialbeschaffenheit istdie StichsägeTRION PS 300 EQ-Plus mit beeindruckenden5 von 5 möglichen Sternen.
Last but not least:Komfort
Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.6 bis4.8. Der Durchschnittswert liegt bei3.8 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderRyobi-Stichsäge schneidet mit2.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt beiGST 150 BCE mit4.8 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die MarkenFestool (4.7 Sterne), Bosch (4.6 Sterne) und Makita (4.0 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresStichsäge aufden Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.7 Sternen an. Insgesamthaben 430 Kunden eine Produktrezension eingereicht. Mit diesem Ergebnis liegtStichsäge R18JS-0 von Ryobisatte0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenenStichsägen.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktGST 150 BCE verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.7 Sternen bei448 Bewertungen.
Ryobi im Vergleich zu anderen Marken
Das ProduktR18JS-0 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenStichsägen vonRyobi die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt sind auf expertentesten.de unter denStichsägen folgende Firmen vertreten:Makita, Bosch Professional, Einhell, Black+Decker, Ryobi, Bosch und Festool. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkeFestool mit einer Durchschnittsnote von1.11. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Stichsägen der HerstellerFestool und Makita ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasRyobi-Produkt sahnte dieser Artikel ab:PST 900 PEL.TC-JS 60/1 verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von R18JS-0 von Ryobi.
Das ProduktR18JS-0 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenStichsägen vonRyobi die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Bewegende Tage der Testphase liegen hinter den ExpertenTesten-Redakteuren. Nachdem sie sich auf die Suche nach den Produktrezensionen der Konsumenten gemacht haben, die das Produkt getestet undim Netz eine Beurteilung abgegeben haben, konnteStichsäge R18JS-0 von Ryobi von Ryobi unter allen getestetenStichsägen mit einer Produktnote von2.58 als mittelmäßig platziertes Handelsprodukt gesichert werden.
Schon im Zuge der Recherchearbeit sind den Redakteuren folgende Stichworte ins Auge gestochen:
- schwache Akku
- etwas instabil,
aber auch der Vorteil „einfache Bedienung“. Diese Contras waren es dann auch in der Tat, die esder Stichsäge R18JS-0 nicht leichtmachten, sich mit einer Produktnote von2.58 gegen die Erstplatzierten, zu denen zum Beispiel Produkt28397 gehört, durchzusetzen. Kunden, die das Produkt getestet haben, führten viel zu oft oben genannte Nachteile an.
Ein durchwachsenes Ergebnis.
Es ist nicht verständlich, den Überblick bei der schier unbegrenzten Auswahl zu bewahren. Bei dem großen Sortiment, schon nur fürStichsägen, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat eine Lösung für dieses Problem. Klicken Sie doch einmal unsere schön gegliederteVergleichstabelle, und suchen Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Recherche ins Auge gestochen sind.
Vergleichsergebnis
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Die R18JS-0 Stichsäge von Ryobi ist sehr leise und gut verarbeitet