TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kühlschrank-Vergleichstabelle

Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination im Test

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Kühlschrank  Vergleich 2023:

Zum Kühlschrank -Vergleich 2023

Der südkoreanische Hersteller Samsung ist heute vor allem für Smartphones, Tablets und Fernseher bekannt. Allerdings stellt das Unternehmen auch andere Produkte her. Zum Sortiment gehören zum Beispiel unterschiedliche Geräte, die das Leben in Küchen erleichtern sollen. So bietet Samsung zum Beispiel Kühlschränke in unterschiedlichen Ausführungen an. Zum aktuellen Sortiment des Technikriesen, der einer der größten Mischkonzerne der Welt ist, gehören auch Kombinationsgeräte, mit denen Lebensmittel gekühlt und gefroren werden können.

Zurzeit können Verbraucher unter anderem die RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination erwerben, die von unterschiedlichen Händlern vertrieben wird. Der südkoreanische Hersteller verspricht auch den deutschen Verbrauchern ein hochwertiges Gerät, in dem Lebensmittel über einen langen Zeitraum gelagert werden können. Dabei soll die Kühl- und Gefrierkombination nur wenig Strom verbrauchen.

Lässt sich das Standgerät tatsächlich gut verwenden, um Lebensmittel lange zu lagern? Benötigt die RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination von Samsung tatsächlich nur wenig Strom? Wir haben das Gerät im Rahmen einer Testreihe in der Praxis geprüft. Alle Ergebnisse erfahren Sie in diesem Produktbericht.

Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination im Test
ExpertenTesten.de Archiv Kühlschrank

Funktionsübersicht

  • Art : kA
  • Abmessungen (HxBxT) : kA
  • Gewicht : kA
  • Nutzungsinhalt gesamt : kA
  • Nutzungsinhalt Kühlteil : kA
  • Nutzungsinhalt Gefrierbereich : kA
  • Energieeffizienzklasse : A+++
  • Jährlicher Verbrauch : kA
  • Geräuschemissionen : 40
  • Farbe : edelstahl Look
  • Garantie : kA
  • No-Frost-Funktion : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 63 Kilogramm
  • Gefrierfach unten
  • gute Qualität
  • leichte Handhabung
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • kein akustisches Warnsystem bei offenen Türen
  • Preis ist etwas zu hoch

Lieferung, Verpackung und Handbuch

Die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination wird von unterschiedlichen Händlern verkauft. So kann das Gerät zum Beispiel in Elektromärkten erworben werden, die den Kühlschrank in ihr Sortiment aufgenommen haben. Das Modell des südkoreanischen Weltkonzerns findet sich aber auch bei Online-Händlern wie Amazon.

Es sind nur wenige Mausklicks erforderlich, bis das Gerät geordert ist. Danach wird es innerhalb von wenigen Tagen an den Bestimmungsort geliefert. Der kombinierte Standkühlschrank befindet sich in einer robusten Verpackung, die gut vor Schäden schützt, die während der langen Transportwege drohen. Das Material muss zunächst entfernt werden.


Dabei stößt der zukünftige Nutzer auf eine Betriebsanleitung, die 32 Seiten umfasst.

Die deutschsprachigen Instruktionen erklären nicht nur die erste Inbetriebnahme, sondern auch den alltäglichen Gebrauch. Große Grafiken erläutern bestimmte Kältezonen, die für unterschiedliche Lebensmittel geeignet sind. Dort wird auch die Benutzung der Tasten erklärt, die sich neben dem Display der Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination befinden, das in die stählerne Front der Kühlschranktür eingelassen ist.

Inbetriebnahme der Kühl- und Gefrierkombination

Vor der ersten Nutzung muss nicht nur Verpackungsmaterial entfernt werden. Im Innern von Kühl- und Gefriereinheit finden sich viele Sicherungsaufkleber, die ebenfalls beseitigt werden müssen. Diese Kleber, die sich leicht lösen lassen, sorgen für zusätzlichen Schutz beim Transport. Danach sollte der Kühlschrank einige Stunden stehen, damit sich die Kühlflüssigkeit optimal verteilen kann.


Nach der erzwungenen Pause lässt sich die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination mit dem Strom verbinden.

Es vergehen nur wenige Stunden, bis das Gerät die gewünschte Betriebstemperatur erreicht. Schon können der Kühlschrank und die Gefriereinheit befüllt werden. Dabei macht sich die besondere Türsteuerung bemerkbar.

Schließlich verfügen beide Türen, die den Gefrier- und Kühlschrank sicher verschließen, über zwei gesonderte Öffnungsstufen. Wenn die Tür nur im kleinen Winkel geöffnet wird, fällt sie automatisch zu. Ideal zur schnellen Entnahme von Getränken, die sich dank des Türmechanismus sehr energiesparend entnehmen lassen.

Wenn die Türen in einem weiteren Winkel geöffnet werden, bleiben sie offen. Allerdings besitzt das Modell kein akustisches Warnsystem, das sich bemerkbar macht, wenn das Schließen von Kühl- oder Gefriereinheit vergessen wurde. Unser Vergleichssieger, die von Bosch produzierte KGE39AI40 Kühl-Gefrier-Kombination, besitzt ein derartiges Warnsystem, das die Nutzung erleichtern kann. Dafür lassen sich beide Modelle in einer ähnlich kurzen Zeitspanne in Betrieb nehmen.

Daten des Gerätes

Die mit hochwertigem Edelstahl verkleidete Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination sieht sehr modern aus. Die edle Front und die Seitenteile können auch optisch überzeugen. Diese Teile sind magnetisch, so dass Sie Notizen oder Terminhinweise mit Hilfe von Magneten befestigen können. Ideal für Familien, die auf dem Standgerät Nachrichten hinterlassen wollen, die sich sofort entfernen lassen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Auf der Außenseite der Front finden sich die Bedienelemente. Der Kühlschrank muss also nicht geöffnet werden, wenn die Temperatur variiert werden soll. Stattdessen können alle relevanten Funktionen von außen vorgenommen werden. Blaue LEDs, die das Display bilden, visualisieren den aktuellen Betriebszustand.

Der 178 Zentimeter hohe Kühlschrank bietet die bereits erwähnten Innenräume, in den zum einen gekühlt, zum anderen aber gefroren wird. Dabei nutzt die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination die moderne No-Frost Technologie, durch die die Bildung von Eis weitgehend unterbunden wird. So können die Eisschichten, die bei anderen Geräten die Leistung beeinflussen, weder im Gefrierbereich, der ein Volumen von 98 Litern besitzt, noch im Kühlareal entstehen.


Dieser verfügt über einen großen Nutzungsinhalt von 286 Litern. So kann der Kühlschrank auch gut von mehreren Personen verwendet werden.

Bei der tagtäglichen Nutzung benötigt das Gerät Energie, um den Kompressor anzutreiben, der die Kühlflüssigkeit bewegt. Pro Jahr verbraucht der Kühlschrank, nach Angaben des Herstellers, lediglich 168 Kilowattstunden Strom. Allerdings ist der tatsächliche Stromverbrauch oftmals etwas höher, weil dieser Wert die Idealbedingungen widerspiegelt, die nur in den Testlaboren von Samsung existieren.

In Küchen steigt der Verbrauch, weil andere Faktoren auf den gut isolierten Kühlschrank wirken. So muss sich die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination in diesem Punkt der KGE39AI40 Kühl-Gefrier-Kombination von Bosch geschlagen geben, die etwas weniger Strom benötigt. Trotzdem gehört die Samsung Kombination zu den sparsamen Geräten, die sich daher mit dem begehrten Energieeffizienzlabel A+++ schmücken dürfen.

Im Innern der Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination arbeitet ein digitaler Kompressor, der in fünf verschiedenen Bewegungszyklen tätig ist. Im Gegensatz zu älteren Geräten wird die Temperatur dadurch sehr konstant gehalten. Weil der Kompressor nur selten arbeiten muss, entsteht nur ein geringer Geräuschpegel von 40 Dezibel. Andere Geräte sind noch etwas leiser. So erzeugt der Vergleich-Testsieger, die bereits erwähnte KGE39AI40 Kühl-Gefrier-Kombination von Bosch, nur eine Lautstärke von 38 Dezibel.

Die Kombination im Praxistest

Während der praktischen Nutzung der Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination offenbarten sich viele Stärken, die sich im Alltag bemerkbar machen. So müssen wir die hervorragende LED-Beleuchtung erwähnen, die sowohl im Gefrier- als auch im Kühlbereich für Helligkeit sorgt. Das Modell punktet zudem durch eine sinnvolle Sortierung der unterschiedlichen Ebenen, in die Lebensmittel und Getränke gefüllt werden können.

Zur Ausstattung gehört unter anderem ein praktisches Ausziehfach, das sich ganz einfach befüllen oder entleeren lässt. Im Türbereich findet sich derweil der vorzügliche „Grab’nGo-Behälter„, der in anderen Kühlschränken nicht vorhanden ist. Dieses Behältnis, das mit Flaschen befüllt werden kann, lässt sich mit einem Griff entnehmen. Danach kann das gesamte Fach mit Hilfe des Tragegriffs an den Bestimmungsort bewegt werden. Ideal für Salatsoßen, Ketchup und Mayonnaise, die mit einem Handgriff an den Esstisch gelangen.


Die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination verfügt zudem über eine Sonderzone, die in zwei unterschiedlichen Betriebsmodi genutzt werden kann.

Falls fleischlicher Aufschnitt oder Käse verwahrt wird, kann die Temperatur auf null Grad Celsius herabgekühlt werden. Wenn Obst oder Gemüse gelagert wird, lässt sich die Temperatur auf drei Grad erhöhen. So entstehen die idealen Bedingungen. Allerdings wären zwei Kältezonen wünschenswert gewesen.

Dafür begeistert das formschöne Modell durch die geringe Eisentwicklung. So entfällt das Abtauen, das bei anderen Kühlschränken und Gefriereinheiten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden muss. Das spart viel Zeit, die kleinere Schwächen vergessen lässt.

Sie können den Schrank gut mit ein Liter großen Flaschen befüllen, weil er ein gesondertes Fach besitzt. Größere Flaschen lassen sich dort, wie auch bei anderen Kühl- und Gefrierkombinationen, nicht verwahren. Dafür überzeugen die leichtgängigen Türen und Ablagefächer, die sich gut herausziehen lassen.

Fazit: Hervorragende Qualität aus Asien

Der Samsung RB29FEJNBSA/EF war Vergleichs-Testsieger im Stiftung Warentest.Das sparsame A+++ Standgerät von Samsung kann in unserem Test in allen relevanten Kategorien begeistern. Es punktet durch eine hochwertige Optik, die durch Edelstahl entsteht, der gut verarbeitet wurde. Durch die dicken Wände wird das Innere des Gerätes hervorragend von der Außenwelt abgeschirmt. Das erleichtert dem Kompressor die Arbeit, für den der Hersteller eine Garantie von zehn Jahren gibt.

Im Innern finden sich sinnvolle Ebenen, in die sich Lebensmittel zumeist sehr gut sortieren lassen. Einige Fächer können in der Temperatur variiert werden, so dass sie empfindlichen Speisen wie Käse, Fleisch oder Gemüse den idealen Lagerort bieten. Auch das herausnehmbare Fach im Türbereich, das zum schnellen Transport an den Esstisch genutzt werden kann, gefällt gut.

Die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination punktet außerdem durch ein leises Betriebsgeräusch. Allerdings wird das Modell etwas lauter als andere Kühlschränke, die wir ebenfalls getestet haben. Mit einem Betriebsgeräusch von 40 Dezibel wird das Gerät allerdings nicht zu laut. So kann die sparsame und leise Gefrier- und Kühlkombination unter anderem gut in Küchen verwendet werden, an die ein Essbereich anschließt.

Aufgrund der vielen Vorteile können wir dieses Modell von Samsung ohne Einschränkungen empfehlen. Es muss sich nur in wenigem Punkten unserem Vergleichs-Testsieger geschlagen geben. Weil es im Preis günstiger ist als viele andere Geräte, erreicht die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination bei unserem Test einen ausgezeichneten zweiten Platz.

Kühlschrank jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination ist sehr leise und punktet durch eine hochwertige Optik.

ExpertenTesten.de Kühlschrank
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.279 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...