TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Sandwichmaker-Vergleichstabelle

Moulinex Moulinex SW6125 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Sandwichmaker  Vergleich 2023:

Zum Sandwichmaker -Vergleich 2023

Die Küchenausstattung umfasst mittlerweile in vielen Haushalten Geräte, die die Zubereitung von Speisen erleichtern. Wo früher ein Gerät für viele Anwendungen taugen musste, gibt es heute ganz speziell auf die Zubereitung abgestimmte Modelle, wozu auch ein Sandwichmaker gehört. Die meisten dieser Geräte sind zum schnellen Backen und Rösten von gefüllten Sandwiches gedacht, so auch das Moulinex SW 6125 3-in-1 Snack-Kombigerät“. So unscheinbar es wirkt, so vielseitig ist die Anwendung, da die Platten ausgetauscht werden können und neben Sandwiches und Überbackenem auch Waffeln, Panini oder sogar die Zubereitung von Grillfleisch und Steak möglich ist.

Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Sandwichmaker

Funktionsübersicht

  • Maße : 30,5 x 17,3 x 29,7
  • wärmeisolierter Griff : [Ja]
  • Antihaftbeschichtung : [Ja]
  • Gewicht : 1,8
  • Gewicht inkl. Verpackung : 1,8
  • Maße der Platten : kA
  • Leistung : 700 Watt
  • Spülmaschinengeeignet : [Ja]
  • Spülmaschinengeeignet : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Zubereiten von Sandwiches, Waffeln und Paninis
  • Anti-Rutsch Füße
  • austauschbare, antihaftversiegelte Plattensets
  • Spülmaschinen geeignet
  • modernes Design

Nachteile

  • Geruch nach Plastik
  • etwas zu klein

Natürlich kann der multifunktionale Sandwichmaker vor allen Dingen eins:

Knusprige Sandwich – das ist ja auch der Zweck eines Sandwichmakers. Wie das Gerät von Teflon besteht mit dem SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby auch die Möglichkeit, leckere Waffeln in nur kurzer Zeit zu backen.

Moulinex SW6125 Sandwichmaker: Erfahrungen, Test und VergleichDer Vorteil des Gerätes liegt allerdings in der Möglichkeit ebenfalls schmackhafte Panini, das ist die italienische Spielart des Sandwiches und außerdem noch leckere und saftige Steaks zuzubereiten.

Ein Pluspunkt der das Kombigerät Red Ruby deutlich von der Konkurrenz abhebt. Natürlich verfügt der SW6125 3-in-1 über eine Antihaftversiegelung, die das schnelle Reinigen des Gerätes möglich macht. So können Sie nach Lust und Laune zwischen der Zubereitung von Sandwiches, Waffeln und saftigen Steaks hin und her wechseln.

Um alle diese Funktionen zuverlässig zu erfüllen, ist der SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby mit zahlreichen Zubehör ausgestattet. Dazu zählen die Grillplatten für das Kontaktgrillen von Fleisch und Platten zur Zubereitung der Panini sowie 3 austauschbare, antihaftversiegelte Plattensets für Sandwich-Toast und die Herstellung von den extrem leckeren Brüsseler Waffeln.


Die Plattensets sind selbstverständlich für die Reinigung per Hand als auch in der Spülmaschine geeignet. Das hitzebeständige Gehäuse des Gerätes ist außerordentlich stylisch gestaltet.

Die elegante Anmutung des Edelstahl-Designs in Metallic-Rot macht den Moulinex SW6125 zum absoluten Hingucker in jeder Küche. Viel zu schade, um das Gerät in irgendeinem Schrank verschwinden zu lassen.

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Die Ware wurde in stoßfester und neuer Verpackung versendet, kam nach 2 Werktagen zuverlässig an. Der Sandwichmaker war in Folie verpackt, gut gepolstert und unbeschädigt. Zur Ausstattung gehörten drei verschieden konzipierte Platten, die getrennt verpackt waren. Dazu gab es das Stromkabel und die Anleitung für den sicheren Gebrauch. Das Gerät konnte angeschlossen und sofort benutzt werden. Es sah optisch gut verarbeitet aus und entsprach den Angaben des Herstellers.

Näheres zum Hersteller

Das Unternehmen „Moulinex“ stammt aus Frankreich und ist ein Hersteller für Haushalts- und Küchengeräte. Bekannt ist „Moulinex“ als Marke für hochwertige Mixer und Kleingeräte. Die Firma wurde 1955 gegründet und hat ihren Sitz in Alencon. Durch den Ausbau und die Vergrößerung wurde „Krupps“ 1991 Teil von „Moulinex“. Das breite Sortiment umfasst Stabmixer, Mixgeräte, Küchenhelfer, Kaffeemaschinen, Toaster und Sandwichmaker.

Maße, Plattenanzahl und Gewicht

Zur Auswahl standen 3 austauschbare Platten, die jeweils für zwei Sandwiches oder Waffeln Platz boten. Die Sandwichplatten waren noch einmal unterteilt und boten dann den geschnittenen Toast für den leichten und handlichen Verzehr. Als Waffeleisen waren die Platten mit dem quadratischen Muster belgischer Waffeln versehen.

Das Modell war etwas größer, dennoch kompakt und in den Ecken gerundet. Es wog nur 1,8 Kilogramm und hatte die Maße 30,5 x 17,3 x 29,7 Zentimeter. Das Modell war breit und geschwungen hoch in der Form.

Design, Material, Farbe und Aufbau


Der kompakte und gut konzipierte Aufbau des „SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby“ bot eine sehr einfache und sichere Anwendung. Das Gehäuse war hitzebeständig, bestand aus Kunststoff, war hochwertig verarbeitet und im Gesamten weiß.

Die obere klappbare Fläche war metallic-rot und unten befanden sich Anti-Rutsch-Füße für den stabilen Halt. Für die Lagerung konnte der Sandwichmaker vertikal aufgestellt und platzsparend untergebracht werden.

Das Material war im Test so gefertigt, dass es kaum zerkratzen konnte und sein schickes Aussehen auch über einen längeren Zeitraum beibehielt. Die Platten bestanden aus beschichtetem Teflon und waren im Test bestens für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Sie konnten einfach herausgenommen und gewechselt werden. Drei verschiedene Ausführungen machten die Zubereitung sehr vielseitig.

Heizfunktion und Leistung


Die Gesamtleistung des Sandwichmakers betrug 700 Watt, was völlig ausreichte, um Sandwiches, Waffeln oder auch Fleisch knusprig und schnell zuzubereiten.

Steaks und Filetfleisch benötigten natürlich einen etwas längeren Zeitraum, bis es gar und saftig war. Selbst Brötchen konnten angeröstet werden. Die Temperatur wurde durch das Gerät eigenständig aufgebaut und bot eine starke Heizleistung, während das Gehäuse kalt blieb und die Anwendung sicher machte.

Köstliche Sandwiches in wenigen Minuten – der Sandwichmaker in der Anwendung und Nutzung

Inbetriebnahme und Vorwärmzeit

Schon der gerundete und stabile Griff bot eine leichte Anwendung. Der Sandwichmaker wurde auf einer Ablage aufgebaut, an den Strom angeschlossen, in den Flächen aufgeklappt und mit der gewünschten Platte ausgestattet. Danach wurde der Waffelteig, die Toastscheiben mit der gewünschten Füllung oder das Fleisch eingelegt, der Grill verschlossen.

Um das optimale Röstergebnis zu erzielen, musste der Sandwichmaker vorheizen, was über eine Kontrollleuchte optisch gekennzeichnet war, die von einer roten Beleuchtung in eine grüne Beleuchtung wechselte, sobald die maximale Temperatur erreicht wurde. Diese war voreingestellt und gleichbleibend, konnte im Test nicht in den Wärmestufen variiert werden.

Handhabung, Bedienkomfort und Kontrollleuchten


Die gute Leistung des Modells bot ein ausgezeichnetes Ergebnis, wenn die Platten nicht übermäßig befüllt wurden. Dennoch waren auch die Sandwichplatten groß genug, um Platz für größere Toastscheiben wie den „American Toast“ zu bieten. Das war gegenüber anderen Modellen im Vergleich ein klarer Pluspunkt.

Verschlossen wurde das Gerät sicher über die seitlichen Griffe. Diese waren isoliert und, wie das Gehäuse, hitzebeständig. Die Zubereitungszeit für normale Sandwiches betrug nur 2 Minuten.

Zubereitung und Ergebnis

Waffeln, Panini und normal gefüllte Sandwiches, z. B. mit Käse und Schinken, gelangen im Test ausgezeichnet. Das Ergebnis zeigte sich in einem goldbraunen, knusprig lecker gerösteten Ton. Bei der Waffel zerteilte sich der Teig sehr schön und wurde schnell fest. Der Austausch der Eisenplatten gelang unkompliziert und bot auch die Zubereitung von Fleisch und Steak, wobei diese allerdings nicht immer wie gewünscht gelangen. Hier zeigten sich dann auch für die Reinigung Rückstände und Verfärbungen. Bei zu dünnem Fleisch musste der Inhalt gewendet werden, da er mit der oberen Platte nur bedingt in Berührung kam.


Sandwiches und Waffeln konnten dagegen eingelegt werden, ohne dass die Platten eingefettet werden mussten. Die Antihaftbeschichtung sorgte dafür, dass nichts angeklebte oder hängen blieb. Selbst bei der Zubereitung von Waffeln mit flüssigerem Teig blieben im Test und Vergleich keine Spuren zurück.

Beschichtung, Pflege und Reinigung

Solange die Füllung nicht zu dick ausfiel, war das Ergebnis der Zubereitung sauber, die Reinigung nicht aufwendig. Wenn es doch geschehen sollte, dass etwas auslief und Rückstände zurückblieben, konnten die Platten einfach herausgenommen und durchgespült werden. Das war von Hand oder in der Spülmaschine möglich, wobei die Beschichtung länger hielt, wenn die Platten einfach mit einem weichen Tuch abgewaschen wurden. Teflon war aber an sich sehr langlebig.

Fazit

Das „Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby“ bietet auf übersichtlicher Fläche eine sehr vielseitige und schnelle Zubereitung mit ordentlicher Leistung und guter Handhabung. Drei Platten für die Zubereitung von Sandwiches, Waffeln und Fleisch stehen zur Verfügung und können auch einfach ausgewechselt und gereinigt werden. Das Modell besteht aus hitzebeständigem Plastik, ist aber gut verarbeite. Der etwas höhere Preis ist damit gerechtfertigt.

Sandwichmaker jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort

Fazit: Das „Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby“ bietet auf übersichtlicher Fläche eine sehr vielseitige und schnelle Zubereitung mit ordentlicher Leistung und guter Handhabung.

ExpertenTesten.de Sandwichmaker
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.954 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...