Wenn ein Sandwichmaker die Hitze optimal verteilt und sich durch Einschalten automatisch aufheizt, bietet er die optimalen Bedingungen für die Zubereitung leckerer und einfacher Sandwiches. Das knusprige Brot wird in den Rändern versiegelt, so dass die Füllung nicht ausläuft und z. B. als Käse flüssig bleibt. Die Trennung der eingelegten Platten formen das Toast in der gewünschten Dreiecksform und bieten damit alle Vorteile von Fast-Food, wenn es schnell gehen soll.
Funktionsübersicht
- Maße : 30 x 25 x 16
- wärmeisolierter Griff : [Ja]
- Antihaftbeschichtung : [Ja]
- Gewicht : 2,3
- Gewicht inkl. Verpackung : 2,7
- Maße der Platten : 22.5 cm x 13
- Leistung : 700
- Spülmaschinengeeignet : [Nein]
- Spülmaschinengeeignet : [Nein]
Vorteile
- Sandwich-Funktion
- Thermostat
- Waffeleisen
- Klick-System zum schnellen wechseln der Aluminium Druckguss Platten
- Praktisch
Nachteile
- Die Leistung ist nicht so hoch
- nicht spülmaschinengeeignet
Eines der besseren Geräte ist der „TZS First Austria 3 in 1 Sandwichmaker“. Über die Zubereitung schmackhafter Sandwiches ist auch das Braten von Grillgut oder die Kreation verschiedener leckerer Waffeln möglich. Auf großer Fläche gestattet das Modell als Kontaktgrill interessante Rezepte, ist aber genauso gut für Personen geeignet, die nicht so bewandert im Grillen und Kochen sind.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Die Lieferung dauerte nicht so lang, wie der Hersteller vorab angab. Das zeigte einen zuverlässigen und pünktlichen Ablauf. Die Verpackung war hochwertig und stabil, die Ware unbeschädigt und vollständig. Eine Anleitung war enthalten und erklärte in wenigen Schritten die richtige Anwendung und Pflege des Modells.
Näheres zum Hersteller
Die Marke „TZS First Austria“ gehört zu dem Unternehmen „Timetron“, das seit über 30 Jahren den Anspruch hat, die Grundbedürfnisse seiner Kunden in den Bereichen Haushalt und Küche zu befriedigen. Die Marke steht für die gute Qualität und gleichzeitig für attraktive Preise. Der Verzicht auf unnötige Marketing- und Werbekosten gestattet ein günstigeres Preisangebot gleich hochwertiger Produkte, die mit der Konkurrenz mithalten können.
Maße, Plattenanzahl und Gewicht
Drei verschieden ausgeformte Grillplatten konnten einfach und bequem ausgewechselt und eingesetzt werden. Die Platten waren beim Sandwich 13 x 11 Zentimeter groß und daher auch für XXL-Toast geeignet. Für die Waffeln stand eine Fläche von 12 x 10 Zentimeter zur Verfügung.
Insgesamt hatte die Grillfläche die Maße 22,5 x 13 Zentimeter, während das Gerät 23 x 24,5 x 13 Zentimeter groß, damit schön klein und kompakt war. Ein Kabel war aufgewickelt am Boden des Modells vorhanden und hatte eine gute Länge von 70 Zentimetern.
Design, Material, Farbe und Aufbau
Das Design des Sandwichmakers als Kombi-Gerät war modern und innovativ, damit angepasst an hochwertige Ansprüche. Das Gehäuse bestand aus weißem und hitzebeständigem Kunststoff, die auswechselbaren Platten waren etwas besser als andere Modelle im Test und Vergleich gefertigt, hochwertig verarbeitet und aus Aluminium Druckguss. Sie boten eine optimale Vertiefung, um auch dickere Sandwiches und reichhaltige Füllungen zu gewährleisten. Das Modell besaß eine Temperatur- und Betriebsleuchte und rutschfeste Gummifüße. Der Griff wurde über einen Verriegelungsmechanismus stabilisiert.
Heizfunktion und Leistung
Die Temperatur wurde über ein integriertes Thermostat automatisch geregelt, wobei eine durchschnittlich gute Leistung von 700 Watt genügte. Dazu war das Modell energiesparsam und bot eine sehr schnelle Aufwärm- und Zubereitungszeit.
Die Hitze verteilte sich optimal im Test und gewährleistete ein gleichmäßig gebräuntes Ergebnis.
Köstliche Sandwiches in wenigen Minuten – der Sandwichmaker in der Anwendung und Nutzung
Inbetriebnahme und Vorwärmzeit
Der Sandwichmaker in dreifacher Plattenausführung bot ein solides Grundgehäuse und System, das die sichere und unkomplizierte Verwendung im Test möglich machte. Vor dem ersten Gebrauch war es dennoch wichtig, den Sandwichmaker vorzuheizen und nicht direkt zu befüllen. Es zeigte sich ein unangenehmer Geruch nach Plastik, der auch beim zweiten Vorheizen nicht restlos verschwand. Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden konnte, solle es daher mehrfach aufgeheizt werden und wieder abkühlen können.
Handhabung, Bedienkomfort und Kontrollleuchten
Alle Platten waren antihaftbeschichtet, bestanden aus hochwertigem Aluminium und Gusseisen und waren bestens verarbeitet, so dass die Zubereitung einfach und schnell gelang.
Das Einfetten war nicht notwendig, der kurze Zeitraum der Zubereitung gestattete eine saubere und rückstandsfreie Anwendung. Der Bedienkomfort war hoch, da sich auch der Griff gut verschließen ließ und nicht stark erhitzte. Die Kontrolllag schaltete nach dem Aufheizen um und zeigte an, wann das Gerät einsatzbereit war. Sandwiches gelangen in 3 Minuten, ebenso schnell kleinere Waffeln. Fleisch, Gemüse, Fisch und Eier brauchten auf der Kontraktgrillfläche etwas länger.
Zubereitung und Ergebnis
Für die Kreation leckerer Waffeln bot das Modell leider nur einen begrenzten Spielraum, da die dafür vorgesehenen Platten nicht allzu tief und kleiner waren. Das Einfüllen des flüssigen Teigs gestaltete sich im Test dann etwas schwieriger, wenn das Ergebnis sauber werden sollte. Die Dosierung musste gut durchdacht sein.
Wesentlich besser waren die anderen Platten für Sandwiches und Grillgut. Diese boten Platz und die benötigte Beschichtung für ein optimales Zwischengericht oder auch eine Hauptspeise. Besonders die Sandwiches gelangen außen goldknusprig mit flüssig leckerer oder saftiger Füllung, die im Gerät zuvor gut versiegelt wurde, nicht verklebte oder auslief.
Beschichtung, Pflege und Reinigung
Die gute Antihaftbeschichtung und das hochwertige Material der Platten erlaubten dann auch eine einfache Reinigung, die durch das Herausnehmen der Platten erfolgen konnte. Ratsam war das Durchspülen und Säubern der Platten von Hand, um die Beschichtung zu schonen. Viel Aufwand war nicht notwendig. Der Aluminium Druckguss war äußerst robust und pflegeleicht. Dazu war die Zubereitung für sich sehr sauber möglich, ohne dass Rückstände zurückblieben. Eingelegt werden konnte auch etwas Backpapier, um ganz sicher zu gehen. Der Platz reichte dafür aus.
Fazit
Durch seine handliche und kompakte Bauweise, die schnelle Aufwärmzeit und die hochwertigen und auswechselbaren Platten für viele Zubereitungsformen ist der „TSZ First Austria Sandwichmaker“ eine gute Wahl für Grill, Fast-Food und Waffeln. Die Anwendung ist kinderleicht, die Reinigung ebenfalls kein Problem. Es handelt sich um ein einfaches Gerät mit gut durchdachter Technik. Störend ist alleine der anfangs sehr starke Geruch nach Plastik.
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Fazit: Durch seine handliche und kompakte Bauweise, die schnelle Aufwärmzeit und die hochwertigen und auswechselbaren Platten für viele Zubereitungsformen ist der „TSZ First Austria Sandwichmaker“ eine gute Wahl für Grill, Fast-Food und Waffeln