TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Sat Receiver-Vergleichstabelle

Comag SL40 HD im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Sat Receiver  Vergleich 2023:

Zum Sat Receiver -Vergleich 2023

Der Comag SL40 HD Satelliten Receiver konnte im SAT Receiver Vergleich, welcher durch die Nutzer durchgeführt worden ist gut abschneiden. In den kommenden Abschnitten werden die Eigenschaften und Vorzüge erläutert, die einen wesentlichen Anteil an diesem attraktiven Ergebnis hatten.

Comag SL40 HD Satelliten Receiver
ExpertenTesten.de Archiv Sat Receiver

Funktionsübersicht

  • Receiver-Typ : HD Receiver
  • Abmessungen : 22 x 17 x 4,5
  • Artikelgewicht : 810
  • Speicherplätze : 5000
  • Video Upscaling : 1080
  • Stromverbrauch Standby : 1
  • HDMI Ausgänge : 1
  • Tuner-Typ : Satellit HD
  • Anschlüsse : 9
  • Smartcard-Slot : [nein]
  • Festplatte : [nein]
  • Media-Player : [ja]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 4-stelliges LED-Display
  • 8-facher Multifunktion-Timer
  • EPG (Elektronischer Programmführer)
  • 4 Favoritenlisten / vorprogrammiert
  • automatischer Sendersuchlauf

Nachteile

  • kein DLNA/UPnP
  • Signal von Fernbedienung

Lieferung und Verpackung

Der im SAT Receiver Vergleich in Augenschein genommene Comag SL40 HD Satelliten Receiver erzielt eine attraktive Größe von 22 cm x 17 cm x 4,5 cm und hat ein stolzes Gewicht von 812 Gramm, was sich durch die Verpackung auf 980 Gramm erhöht. Das entstehende kompakte Paket wird ohne Versandkosten von Amazon über den Standardversand verschickt. Wenn einem dieser Standardversand zu lange dauert, weil man eventuell schon am nächsten Tag in den Genuss des neuen Receivers kommen möchte, steht einem bei Amazon immer die Möglichkeit offen, eine andere Versandoption zu wählen.

Sat Receiver von Comag in der VerpackungEine besonders schnelle Alternative bietet dabei der so genannte Premiumversand. Sobald ein Artikel auf Lager ist und diese Option in der Artikelübersicht angeboten wird, kann man per Premiumversand bestellen und davon profitieren, dass der Artikel bereits am nächsten Tag zugestellt wird.

Der Versand erfolgt dabei über verschiedene Dienstleister, die Privatpersonen von Montag bis Samstag und Firmenadressen von Montag bis Freitag beliefern. Als Lieferadressen können alle Adressen in Österreich und Deutschland angegeben werden, wobei Lieferungen an Postfachadressen und auf deutsche Inseln ausgeschlossen sind. Das garantierte Lieferdatum wird in der Bestellbestätigung vermerkt und sollte Amazon diesen Termin nicht schaffen, erhält man als Kunde die zusätzlichen Lieferkosten zurück.


Zudem kann bei Amazon immer auch die Geschenkverpackung gewählt werden. Vor allem wenn der Receiver eine Überraschung sein soll, weil es sich zum Beispiel um ein Geburtstagsgeschenk handelt, ist diese Möglichkeit sehr empfehlenswert, damit nicht direkt beim Öffnen oder sogar schon bei der Zustellung des Pakets erkannt wird, was für ein Produkt ins Haus kommt. In diesem Fall ist das sehr wichtig, weil der Artikel in der Originalverpackung verschickt wird und man schon ohne Auspacken erkennen kann, was da geliefert wird.

Inbetriebnahme

Der für den SAT Receiver Vergleich ausgesuchte Comag SL40 HD Satelliten Receiver kann sofort nach dem Eintreffen des Paketes in Betrieb genommen werden. Eine umfangreiche Bedienungsanleitung, bereits vorprogramierte Einstellungen und ein automatischer Sendersuchlauf vereinfachen die Einrichtung und sorgen dafür, dass man schnell mit dem Genuss des neuen Receivers beginnen kann. Das liegt auch daran, dass sowohl die Batterien für die Fernbedienung als auch ein HDMI Kabel bereits im Lieferumfang enthalten sind.

Daten & Fakten

Rückwärtige Anschlüsse vom Sat Receiver von ComagDer im SAT Receiver Vergleich unter die Lupe genommene Comag SL40 HD Satelliten Receiver weist sehr handliche Abmessungen von 22 cm x 17 cm x 4,5 cm auf, wobei er ein Gewicht von 812 Gramm ohne und 980 Gramm mit Verpackung auf die Waage bringt. Ein automatischer Suchlauf sowie schon vorprogrammierte Favoritenlisten, die natürlich bearbeitet werden können, insgesamt 5.000 Programmspeicherplätze, 800 Seiten Super Fast Teletext sowie ein Radioempfang mit Background Display sorgen für zahlreiche Möglichkeiten.

Zudem besticht der Receiver durch ein 4-stelliges LED-Display, ein mehrsprachiges Menü, eine optische Signal-Anzeige für das Ausrichten der Antenne und einen 8-fachen Multifunktionstimer. Zudem bietet einem der elektronische Programmführer (EPG) eine tolle Programmübersicht für die jeweils nächsten sieben Tage.

Anschluss am Sat Receiver von Comag in NahaufnahmeDie Video-Auflösung kann zwischen 1080p, 1080i, 720p und 576p ebenso gewählt werden die das Format mit 4:3 oder 16:9. Was das Bild betrifft, wirkt sich vor allem die Eigenschaft vom HDTV positiv aus, die einen brillante Erlebnisse genießen lässt. Zahlreiche Anschlüsse wie USB 2.0 , vor allem als Anschluss für eine externe Festplatte oder USB Stick, ein HF Ein- und Ausgang, ein Ethernet-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, ein TV Scart-Anschluss, der koaxiale digitale Tonausgang, ein Audio-Ausgang L+R (Stereo) sowie ein CVBS Video-Ausgang sorgen für vielseitige Möglichkeiten, was das Verbinden anderer Geräte betrifft. Die angeschlossene USB-Festplatte ermöglicht dabei auch, den Receiver über DVR Ready als Videorecorder zu nutzen. Der USB Anschluss ist auch die Schnttstelle, über die die Software Updates erfolgen. Zudem besticht der Receiver durch einen geringen Stromverbrauch im Standby und erweist sich somit auch als umweltfreundlich.

Bedienung & Funktionen

Anschlüsse am Sat Receiver von Comag in NahaufnahmeDer im SAT Receiver Vergleich untersuchte Comag SL40 HD Satelliten Receiver erweist sch als ein sehr bediener- und benutzerfreundliches Produkt. Voreingestellte Listen und der automatische Suchlauf ersparen einem viel Mühe bei der Einrichtung und auch zahlreiche verschiedene Funktionen für die Wiedergabe oder auch die Aufnahme machen den Receiver zu einem optimalen Gerät für jeden Anwender. Dazu führen auch viele Anschlussvarianten, sodass man wirklich jedes gewünschte Gerät auf irgendeine Art und Weise mit dem Receiver verbinden kann.

Vergleichsergebnisse

Der Comag SL40 HD Satelliten Receiver musste sich im SAT Receiver Vergleich verschiedenen Prüfungen unterziehen, damit ein wirklich umfassendes Ergebnis erzielt und eine attraktive Hilfestellung bei der Wahl des Receivers gegeben werden kann. Er ist mit 812 Gramm einer der schwersten Artikel unter den getesteten Modellen, bietet dafür aber jederzeit einen sicheren Stand und ein optimales Bild, was vor allem durch HDTV unterstützt wird.

USB-Anschluss an der Vorderseite vom Sat Receiver von ComagSchon die Konfiguration erweist sich als sehr positiv, weil voreingestellte Listen und der automatische Suchlauf einem viel Arbeit abnehmen. Bei 5.000 Speicherplaätzen bleibt aber ausreichend Platz für eigene Suchen und auch der Radioempfang bietet viele Möglichkeiten. Zudem besticht der Receiver durch das schon angedeutete tolle Bild, für das verschiedene Video-Auflösungen von 576 Pixel bis 1.080 Pixel zur Verfügung stehen.


Eine große Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten sorgt für eine große Flexibilität und vor allem der USB Anschluss spielt eine große Rolle, weil dort eine Festplatte verbunden werden kann, um den Receiver in einen Videorecorder zu verwandeln.

Fernbedienung vom Sat Receiver von Comag im DetailZudem sorgen der elektronische Programmführer (EPG), die attraktive Programmübersicht für die jeweils nächsten sieben Tage und der geringe Stromverbrauch für weitere Highlights, die den Receiver zu einem empfehlenswerten Produkt machen.

Zubehör

Der Lieferumfang von dem im SAT Receiver Vergleich untersuchten Comag SL40 HD Satelliten Receiver besteht natürlich aus dem Receiver und dem passenden Netzkabel.

Zudem werden die Fernbedienung mit den benötigten zwei AAA Batterien, die Bedienungsanleitung und ein hochwertiges HDMI-Kabel mitgeliefert. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten.

Fazit

Der Comag SL40 HD Satelliten Receiver. hat im SAT Receiver Vergleich absolut zurecht den fünften Platz erreichen können. Bezaubernde Bilder, zahlreiche Anschlüsse und attraktive Zusatzfunktionen machen das Produkt zu einem jederzeit zu empfehlenden Artikel.

Sat Receiver jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Materialbeschaffenheit

Fazit: Kompakter Sat Receiver mit sehr vielen Speicherplätzen und der Möglichkeit der USB-Aufnahme

ExpertenTesten.de Sat Receiver
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.447 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...