Sie ist nicht nur klein und kompakt, sondern die Satellitenschüssel Belfast H30 D1 begeistert den anspruchsvollen Anwender auch noch durch ihre stilvolle, ganz in weiß gehaltene Optik.
Aber in dem Vergleich welcher von Kunden durchgeführt wurde das Teil auch in anderer Hinsicht.
Funktionsübersicht
- Produktgewicht : 1,1 kg
- Größe : 27,7 x 51,7 x 5,8 cm
- Teilnehmer : 1
- Rauschmaß : kA
- Empfangsfrequenz : 33 dbi bei 12,75 GHz
- Modernes Design : [ja]
- Farbe : weiß
- Kritik : kA
Vorteile
- Single LNB integriert und vormontiert
- Empfang von digitalen Sat- und Radioprogrammen
- Wand- und Balkonhalterung
- Schnelle & einfache Montage
- Kompakte Bauweise
Nachteile
- Kein Kompass im Lieferumfang
- Nur für einen Teilnehmer
Die Lieferung und Verpackung der Satellitenschüssel Selfsat H30 D1
Schon kurz nach der Bestellung wurde die Belfast H30 D1 in einem kleinen kompakten und durchaus vielversprechenden Karton geliefert wie die Kunden berichtet haben. Interessant dabei ist nicht nur die relativ geringe Zubehörauswahl, sondern darüber hinaus spricht auch die Tatsache für sich, dass zum Beispiel das Single LNB bereits integriert und vormontiert war.
So sind nicht zuletzt auch eine notwendige Wand- bzw. Balkonhalterung im Lieferumfang enthalten, als auch das komplette Werkzeug und Montagezubehör nebst entsprechender, einfach konzipierter Bauanleitung.
Die Montage der Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 ist auch für Technikunerfahrene sehr einfach.
Dieses Gesamtpackage macht es an sich selbst für unerfahrene „Techniker“ möglich, die neue, stylische Satellitenschüssel binnen relativ kurzer Zeit zusammenzubauen.
Die Bauweise der Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 ist an sich sehr klein und kompakt, sodass eine Montage selbst an versteckten Stellen möglich ist. Beste Voraussetzungen also, wenn es zum Beispiel darum geht, eine dringend benötigte Satellitenschüssel in einem Mietshaus bzw. im städtischen Bereich oder am Balkon et cetera zu installieren, ohne dass sie allzu sehr ins Blickfeld des Betrachters gerät. Denn nach wie vor sind (Flach-)Antennen nicht unbedingt beliebte Hingucker.
Wie dem auch sei: Grundsätzlich ist positiv hervorzuheben, dass das vollständige Equipment für die Anbringung an beliebigen Bereichen sofort und ohne zusätzliche Hilfsmittel bereits mitgeliefert ist.
Daten und Fakten, die für sich sprechen
Die Abmessungen der (Mini-)Satellitenschüssel mit Single LNB und Ku-Band betragen 512 x 272 x 52 Millimeter, wobei das Gesamtgewicht gerade einmal vier Kilogramm beträgt. Die weiße Oberflächenbeschaffenheit mutet innovativ, modern und trendy an, sodass es demgemäß nicht einmal vonnöten ist, das Gerät – wie bei vielen anderen Antennen oftmals üblich – an versteckter Stelle zu installieren.
Denn diese Satellitenschüssel Belfast H30 D1 kann sich in der Tat sehen lassen. Auch das Gain ist mit 33,7 dB bei 12,75 GHz bemerkenswert. Die LNB Empfangsfrequenz beläuft sich auf 10,7 bis 12,7 GZz und die Oszillatorfrequenz wird mit 9,75 bzw. 10,6 GHz beziffert. Kompakt und stylisch mutet übrigens der Vergleich-Testsieger Satellitenschüssel Selfsat H30 D2 auch an, allerdings ist die Satellitenantenne – das darf man mit Fug und Recht behaupten – dennoch um einiges „sehenswerter“, da einfach das weiße, leicht futuristisch anmutende Design überzeugt.
Für alle, die Wert auf eine hohe Temperaturbeständigkeit legen, ist erwähnenswert, dass diese bei zwischen -30 Grad Celsius und + 60 Grad Celsius liegt. In diesem Punkt unterscheidet sich diese Schüssel also nicht vom erstplatzierten Gerät im Vergleich. Entscheidend ist darüber hinaus, dass mit dieser Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 der Empfang digitaler Radio- und Satprogramme auf niveauvolle, qualitativ hochwertige Weise möglich ist.
Hochwertiges Zubehör wird direkt mitgeliefert
Schon auf den ersten Blick fällt die hervorragende Verarbeitung der mitgelieferten Zubehörteile auf, wobei vor allem die hohe Stabilität bemerkenswert ist. Single LNB ist integriert und bereits im Gerät montiert, und auch Wand- bzw. Fenster- und Balkonhalterungen sind inklusive. Überhaupt ist das umfangreiche Zubehör eine vielversprechende Basis dafür, dass die Antenne selbst mit in den Urlaub genommen und zum Beispiel am Wohnwagen, am Camping-Bus et cetera angebracht werden kann.
Garantiert hohe Qualität
Die Produktbeschaffenheit sowohl bei der Antenne selbst, als auch in Bezug auf die mitgelieferten Zubehörteile spricht für sich. Trotz der vergleichsweise geringen Anschaffungskosten bekommen Sie mit dieser Satellitenschüssel etwas für Ihr Geld. Umso interessanter ist es da, dass der Hersteller für diese Antenne immerhin drei Jahre Garantie gewährt. Sie können damit also so gut wie nichts falsch machen.
Vorbildlicher Komfort und einfache Handhabung
Bei Wind und Wetter ist die Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 einsatzbereit. In diesem Zusammenhang ist sogar die gute Bildqualität bei Starkregen und Schnee erwähnenswert – nicht einmal bei HD-Sendern. In jedem Fall ist es mit den mitgelieferten Schrauben bzw. dem Werkzeug ein Leichtes, die Anlage zu installieren. Und zwar genau dort, wo man es gerade wünscht.
Die geringe Größe der Satellitenschüssel macht es möglich und gewährt nicht zuletzt auch noch ein Höchstmaß an Flexibilität. So bietet es sich zum Beispiel auch an, die Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 beim nächsten Camping-Urlaub zu verwenden, wenn die lauen Sommerabende in entspannter TV-Atmosphäre genossen werden wollen. Denn dank der wohldurchdachten Technologie und der robusten Beschaffenheit der Satellitenschüssel ist eine erstklassige
Bildqualität von Anfang an garantiert.
Serviceleistung des Herstellers
Wenn es um die Installation dieser Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 geht, rät der Hersteller, zunächst auf die Schrägstellung zu achten und die Neigung entsprechend einzustellen und die Anlage dann an die entsprechende Halterung zu montieren.
Erst im Anschluss daran sollte idealerweise die Ost-West-Ausrichtung erfolgen.
Fazit
Getreu dem Motto: „Klein, aber oho“, leistet die Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 in der Tat „großartige“ Dienste. So klein und kompakt sie auch sein mag, so viele Vorteile birgt sie auch in sich. Diesbezüglich ist zum einen die besonders hochwertige materielle Beschaffenheit von Relevanz, andererseits spricht natürlich auch die geringe Größe für sich. Das bedeutet ein Höchstmaß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, sodass das kleine, handliche Gerät keineswegs nur für die eigenen vier Wände konzipiert ist. Idealerweise ist die Satellitenschüssel nämlich auch für unterwegs hervorragend geeignet. Sie lässt sich kinderleicht anbauen und deinstallieren und kann nicht zuletzt auch sehr einfach von A nach B transportiert werden.
Optik
Häufig verhält es sich ja so, dass eine Antenne – gleich, welcher Art – möglichst versteckt angebracht wird, da sie nur selten ein stilvoller Hingucker ist. So erweist es sich mitunter gerade auch in Wohngebieten oder auch im heimischen Außenbereich als schwierig, ansprechende Optik mit entspannten Fernseh-Abenden zu kombinieren. Mit der Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 wird dies, wie auch dem Vergleich gezeigt hat, offenbar endlich möglich.
Bild- und Ton-Qualität
Denn diese Anlage muss keineswegs „versteckt“ werden, sondern sie darf „ganz offen“ präsentieren, was sie kann und wie „scharf“ die Bildqualität ist, die mit ihr generiert werden kann. So macht es einfach Spaß, sie daheim oder unterwegs zu installieren und sich sodann auf qualitativ hochwertige Bild- und Ton-Genüsse zu freuen. Nicht zuletzt ist es außerdem der attraktive Preis, der zahlreiche Verbraucher animiert, sich für dieses Gerät zu entscheiden. Von einer langen Lebensdauer ist diesbezüglich sicherlich ebenfalls auszugehen, da die materielle Beschaffenheit in keiner Weise zu wünschen übrig lässt.
Vergleichsergebnis
Einfache Montage
Bildqualität
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die Satellitenschüssel Selfsat H30 D1 besticht durch ihr modernes Design und ihre super Ton- und Bildqualität.