TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Satellitenschüssel-Vergleichstabelle

Selfsat H30 D4 im Test 2023

Aktualisiert am:

An sich ist die Satellitenschüssel Selfast H30 D4 sehr klein und kompakt gestaltet. Allerdings zeichnet sie sich doch durch ihre besondere Funktionalität aus.

Wenn man sie mit ihrem Vorgängermodell vergleicht, das an sich größer ist, schneidet dieses Teil auch in dem Vergliehc mit durchweg positivem Ergebnis ab.

Selfsat H30 D4 Satellitenschüssel Test
ExpertenTesten.de 4. Platz 1,49 (sehr gut) Satellitenschüssel

Funktionsübersicht

  • Produktgewicht : 4,0 kg
  • Größe : 512 x 272 x 52 mm
  • Teilnehmer : 4
  • Rauschmaß : 0,1dB
  • Empfangsfrequenz : 10,7 - 12,75 GHz
  • Modernes Design : [Ja]
  • Farbe : weiß
  • Kritik : [nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 118 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Quad LNB integriert und vormontiert
  • Empfang von digitalen Sat- und Radioprogrammen
  • universelle Einsatzmöglichkeiten
  • Kompakte Bauweise
  • Schnelle & einfache Montage

Nachteile

  • Keine

Die Lieferung und die Verpackung der Satellitenschüssel Selfast H30 D4

Im ersten Moment ist man unter Umständen ein klein wenig überrascht angesichts der relativ geringen Größe der Umverpackung. Aber nach dem Öffnen ist sogleich erkennbar, dass es dennoch an nichts fehlt. So sind im Lieferumfang die besagte Flachantenne mit Wandhalterung, eine Mast- bzw. Balkonhalterung, ein Kompass, Werkzeug bzw. ein Schraubenset sowie die Bedienungsanleitung enthalten. Recht umfangreiches Zubehör also, sodass die Satellitenschüssel Selfast H30 D4 sowohl für Satelliten wie Türksat, Eutelsat, Hotbird und Astra geeignet ist.

Die Montage ist relativ einfach – für handwerklich Geschickte

Das mitgelieferte Werkzeug sowie die Bauteile an sich lassen sich – vorausgesetzt, Sie verfügen über ein wenig handwerkliches bzw. technisches Geschick – einfach zusammen bauen.


Die Bedienungsanleitung der Satellitenschüssel Selfsat H30 D4 ist klar und übersichtlich strukturiert, sodass einer vergleichsweise raschen Montage so gut wie nichts mehr im Wege steht.

Denn wie sich im Vergleich gezeigt hat, erweist sich die kompakte Bauweise als ungemein vorteilhaft: Der Zusammenbau gestaltet sich bei diesem Teil also erheblich einfacher, als beim Vorgängermodell, was sicherlich auch daran liegt, dass die Flachantenne bereits teilmontiert angeliefert wird. Alles in allem bedeutet dies, dass selbst die An- und Abmontage „zwischendurch“ schnell, einfach und unkompliziert von der Hand geht.

Daten und Fakten, die für sich sprechen

Die Abmessungen der rund vier Kilogramm schweren Flachantenne betragen 51,7 x 27,7 x 5,8 Zentimeter – eine recht kompakt konzeptionierte Bauweise also. Mit Blick auf die Installation bietet das Gerät allerdings echte Vorteile.

Die Eingangsfrequenz wird mit 10,7 bis 12,75 Hgz beziffert, wobei die Polarisation Dual Linear, also horizontal wie vertikal erfolgt. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass die Empfangsleistung, sprich: das Gain bei 33,7 dB bei 12,75 GHz liegt; die Oszillatorfrequenz beträgt 9,75 / 10,6 GHz.

Umfangreiches Zubehör inklusive

Die Satellitenschüssel Selfast H30 D2 ist ein verdienter VergleichssiegerDie „Kompaktklasse“ unter den Flachantennen: die Satellitenschüssel Selfast H30 D4 bietet mit Blick auf Flexibilität und Leistungsstärke – das darf man mit Fug und Recht behaupten – eine ganze Menge. So einfach sie dank LNB zu installieren bzw. zu demontieren ist, so vielversprechend ist das Gerät auch für die Verwendung im „mobilen“ Bereich.

Der Kundenvergleich hat gezeigt, dass diese praktische Satellitenschüssel geradezu prädestiniert ist für die Mitnahme in die Ferien bzw. in den Camping-Urlaub. Denn damit können laue Sommernächte entspannt und störungsfrei mit Fernsehen verbracht und die Zeit nach Herzenslust genossen werden.

Garantiert funktional und durchweg zuverlässig – auch an „tristen Tagen“

In sich sehr hochwertig konzipiert und somit garantiert leistungsstark. Es gilt die gesetzliche Garantiezeit, welche für sämtliche technische Geräte gilt. Die robuste Materialbeschaffenheit, die sich im Vergleich bewiesen hat, spricht eine deutliche Sprache. Langlebigkeit kann somit durchaus von Anfang an gewährleistet werden. Nicht zuletzt ist diesbezüglich auch die relativ hohe Temperaturbeständigkeit (zwischen -30 Grad Celsius und + 60 Grad Celsius) zu beachten.

Hoher Komfort und einfache Handhabung

Die Installation ist denkbar einfach und die Feedaufnahme beträgt 23 mm. Der so genannte LNB Typ ist Twin Universal und demgemäß geeignet für Full HD (1.080 p), HDTV, Digital-TV – und auch die 3D-Tauglichkeit ist für viele anspruchsvolle User ein entscheidender Vorteil. Insgesamt ist der recht gute Empfang positiv hervorzuheben; und auch bei schlechter Witterung kann man sich auf uneingeschränkten TV-Genuss freuen, aber auch zahlreiche digitale Radioprogramme können uneingeschränkt empfangen werden.

Serviceleistung des Herstellers – ein aufstrebendes Unternehmen, das einfach mehr zu bieten hat

Kleine falche Selfsat H30 im Sat Antennen TestBedingt dadurch, dass das Gerät bereits vormontiert angeliefert wird, bleibt einem mühsame „Sissyphus-Arbeit“ erspart. Der Anbieter Selfsat gilt als renommierter Hersteller dieser bzw. vergleichbarer Erzeugnisse und ist stets bemüht, den wachsenden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Dies schließt einen freundlichen Kundenservice und zuverlässige, kompetente Beratung bei möglichen technischen Problemen mit ein.

Insgesamt spricht angesichts dieses vorbildlichen Services für sich, dass selbst Laien mit handwerklichem Geschick in der Lage sind, die Satellitenschüssel zu installieren bzw. adäquat zu bedienen. Insgesamt also nicht weiter verwunderlich, das die Satellitenschüssel Selfast H30 D4 zum Vergleichssieger unter den getesteten Satellitenschüsseln ernannt wurde – und sich demgemäß nach wie vor bei qualitätsbewussten Verbrauchern einer großen Beliebtheit erfreut.

Fazit

Natürlich gibt es immer wieder Verbraucher, die ihre Satellitenschüssel mit so genannten Solar-Panel-Stickern überkleben, um auf diese Weise auch ein Stückweit die Attraktivität des Gerätes zu verbessern. Allerdings hat sich im Vergleich an der einen oder anderen Stelle gezeigt, dass dadurch vor allem auch bei schlechterer Witterung mit Empfangseinbußen von bis zu zehn Prozent gerechnet werden musste.
Qualität und Bedienbarkeit
Nichtsdestotrotz hat dieses Produkt aber grundsätzlich durch vorbildliche Leistungen gepunktet – und auch die hervorragenden An – und Demontageeigenschaften sollten unbedingt positiv hervorgehoben werden. Wer Wert auf uneingeschränkte Bild- und Ton-Qualität liegt – ganz gleich, ob beim Fernsehen oder beim Radio hören, der liegt mit der Satellitenschüssel Selfast H30 D4 sicherlich richtig.

Dank der breiten Funktionalität und der einfachen Bedienbarkeit erweist sich dieses Gerät vor allem auch für alle jene als nahezu unverzichtbar, die – aus welchen Gründen auch immer – keine Schüssel am Haus anbringen wollen oder möchten.
Der Preis
Sogar der Preis überzeugt, wenngleich man durch die vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten zunächst der Meinung sein könnte, dass das Produkt von einer eher minderwertigen Qualität sei. Aber das Gegenteil ist der Fall: Egal, ob im heimischen Wohnzimmer oder auf Reisen: Ohne die praktische, funktionale und vor allem kompakte Satellitenschüssel Selfast H30 D4 geht in Bezug auf entspanntes Fernsehen oder Radio hören so gut wie gar nichts mehr.
Einfache Montage
Das Beste: Das Gerät lässt sich ganz einfach und ohne große Mühen An- und Demontieren und darüber hinaus auch auf unkomplizierte Art und Weise von A nach B transportieren. In punkto Qualität, Funktionalität und Optik sollte man nichts dem Zufall überlassen. Natürlich gehört der Anbieter Selfast noch nicht zu den „Oberen Zehntausend“ – aber die positiven Aspekte, mit denen der Hersteller hinsichtlich Leistung, Service und Co. immer wieder auffällt, sollten unbedingt Berücksichtigung finden. Es lohnt sich einfach, auch oder gerade in diesem Bereich rechtzeitig die „Spreu vom Weizen zu trennen“ und kompromisslos an die Anschaffung einer neuen Satellitenschüssel – nämlich der Satellitenschüssel Selfast H30 D4 – herangehen.

Satellitenschüssel jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Einfache Montage
Bildqualität
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Die Satellitenschüssel Selfsat H30 D4 ist zwar klein und kompakt, bietet aber dennoch eine sehr gute Leitung.

ExpertenTesten.de

4. Platz

1,49 (sehr gut) Satellitenschüssel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.789 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...