Mit einer hervorragenden Note 1,0 konnte die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb in dem Schneefräse Test 2023 einen tollen ersten Platz erzielen. In den folgenden Kapiteln wird im Detail beschrieben, welche Daten, Fakten und Vorzüge den Ausschlag dafür gaben, dass durch die attraktive Bewertung der Titel als Schneefräse Testsieger fällig wurde.
Funktionsübersicht
- Farbe : Schwarz
- Motor : 1-Zylinder-4-Takt-LONCIN-Diesel-Motor Motorleistung: 4,9 kW
- Arbeitsbreite : 44
- Einsatzbereit : [Ja]
- Gewicht : 182 Kg
- Einzugshöhe : k. A.
- Modernes Design : [Ja]
Vorteile
- Handgriff einklappbar
- Schutzgitter am Auspuff
- Handgriff gedämpft gegen Vibrationen
- allseitig geschütztem Keilriemen, Schutzrahmen, Gummimatte und Transportfahrwerk
- Vibrationsstöße: 5500 vpm
Nachteile
- Keine
Lieferung und Verpackung
Die für den Schneefräse Test relevante LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb erzielt ein Betriebsgewicht von ca. 130 Kilogramm und bringt zusammen mit der Verpackung ein Geamtgewicht von insgesamt 182 Kilogramm auf die Waage. Hinzu kommen Verpackungsmaße von 600 mm x 480 mm x 750 mm, die zeigen, wie groß und schwer das auf die Reise geschickte Paket wird.
Für die Berechnung der Versandkosten spielt neben diesen Maßen auch immer die gewählte Versandart eine große Rolle, sodass es für einen aussagekräftigen Wert notwendig ist, den Weg über die Kasse zu gehen, um dort entsprechend über die Liefergebühren informiert zu werden.
Bei Lieferungen innerhalb von Deutschland sind entsprechende Infos auch schon auf der Produktseite vorhanden. Die Lieferung erfolgt aufgrund der Größe und des Gewichts mit einer Spedition und das in der Regel drei bis vier Tage nach der Bearbeitung der Bestellung. Hier ist es wichtig, für eine optimale Terminabsprache und ach für die Bekanntgabe von Verzögerungen eine erreichbare Telefonnummer bei der Bestellung zu hinterlegen. Eine Zustellung an eine Packstation ist nicht möglich und bei einer Selbstabholung muss der Artikel bar oder mit der EC-Karte bezahlt werden.
Inbetriebnahme
Die in dem Schneefräse Test unter die Lupe genommene LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb ist ein Produkt, was keinen großen Aufbau und auch sonst keine langwierigen Vorbereitungen benötigt, sodass sie sehr schnell zum Einsatz kommen kann. Eigentlich muss sie nur betankt werden (der Tank fasst 3,5 Liter Diesel Kraftstoff).
Dann muss noch der Handgriff ausgeklappt werden und schon kann das Vergnügen mit dem neuen Werkzeug starten.
Daten & Fakten
Die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb ist ein optimales Gerät für Ausbesserungs- und Pflasterarbeiten im Wege-, Garten- und Landschaftsbau. Die Verpackungsmaße umfassen 600 mm x 480 mm x 750 mm, was ein nicht zu großes Paket bedeutet, welches mit 182 Kilogramm aber recht schwer ist. Das Gerät an sich ist 130 Kilogramm schwer, äußert sich aber als optimal und komfortabel einzusetzendes Produkt.
Die Größe ist zudem so kompakt, dass man das Gerät auch optimal transportieren und aufbewhren kann, was auch durch den Handgriff unterstützt wird, der einfach eingeklappt werden kann. Für den Transport wird auch das integrierte Transportfahrwerk zu einer großen Hilfe. Während der Arbeit sorgt die vorwärts laufende Vibrationsplatte für ein tolles Vorankommen, bei dem der Motor eine Schräglage von bis zu 20 Grad mühelos bewältigen kann. Angetrieben wird die Maschine durch einen 1-Zylinder-4-Takt-LONCIN-Diesel-Motor, der eine sehr attraktive Leistung von 4.900 Watt erzielt.
Für die Betankung mit dem notwendigen Diesel Kraftstoff steht ein Tank zur Verfügung, der 3,5 Liter fassen kann. Der kraftvolle Motor erzielt einen maximalen Vorschub von 19,5 Metern in der Minute, eine Zentrifugalkraft von 15,5 kN und kann in Bezug auf die Vibrationsstöße 5.500 vpm schaffen.
Dabei schafft die Maschine mit der attraktiven Platte, die eine Größe von 570 mm x 440 mm aufweist, eine Flächenleistung von bis zu 416 Quadratmetern in der Stunde und eine Verdichtungstiefe von 30 cm. Der Handgriff ist gegen Vibrationen gedämpft und auch das leichte Starten des Motors führt zu einem angenehmen Arbeiten. Zudem ist die Maschine mit einem Keilriemen und einer Gummimatte ausgestattet und für ein hohes Maß an Sicherheit besitzt die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse einen Schutzrahmen und auch ein Schutzgitter am Auspuff.
Bedienung & Funktionen
Sehr leicht zu bedienen ist die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse, was zum einen natürlich an dem integrierten Radantrieb liegt, weil die somit vorwärts laufende Platte optimal bewegt werden kann. Zum anderen lässt sich der Tank leicht befüllen und auch der Motor ist sehr schnell und einfach zu starten, bevor er dann durch seine Leistung für ein komfortales Arbeiten sorgt, welches durch den gegen Vibrationen geschützten Griff gefördert wird.
Dieser lässt sich zudem problemlos einklappen, was zusammen mit dem Transportfahrwerk für ein leichtes Transportieren und Unterbringen führt. Besonders geeignet ist die Maschine für Pflasterarbeiten und Ausbesserungen im Landschafts-, Garten- und Wegebau.
Im Praxistest
Zahlreiche Merkmale und Funktionen wurden in den Schneefräse Test 2023 unter die Lupe genommen und in all den für ein umfassendes Ergebnis notwendigen Untersuchungen erwies sich die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb als optimales Produkt, was nicht unerwartet die Note 1,0 und den ersten Platz zur Folge hatte. Das hohe Gewicht von 130 Kilogramm wird zur Nebensache, weil der Radantrieb und die dadurch sich vorwärts bewegende Platte für ein sehr einfaches Vorankommen sorgen.
Gleichzeitig besticht natürlich der Motor mit fast 5 kW für tolle Ergebnisse und lässt sich zudem sehr einfach starten, sodass wirlich jeder mit dem Gerät problemlos arbeiten kann. Das wird auch durch den Griff unterstützt, der gegen Vibrationen geschützt ist, sowie durch die hohe Sicherheit, die vor allem durch ein Schutzgitter am Auspuff und einen zusätzlichen Schutzrahmen gewährleistet wird.
Der Tank fasst 3,5 Liter, sodass man nach dem Volltanken sehr lange arbeiten kann, ohne ständig Zwangspausen einlegen zu müssen. Für den Transport bietet das vorhandende Fahrwerk eine optimale Unterstützung und der einklappbare Griff sorgt zudem für ein einfaches und platzsparendes Aufbewahren nach der Arbeit.
Zubehör
Der Blick in das schwere Paket, welches einem geliefert wird, zeigt schnell, dass der Lieferumfang ausschließlich aus der bestellten LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb besteht. Anderes Zubehör wird nicht mitgeschickt, sodass man auf jeden Fall den entsprechenden Diesel Kraftstoff noch selber besorgen muss.
Hier lohnt es sich, einen eigenen Kanister anzuschaffen, damit man immer weiß, welches der richtige Kraftstoff ist, und auch immer ausreichend davon verfügbar ist. Zudem sollte man sich um Handschuhe für einen besseren und sicheren Halt und einen weiteren Schutz gegen eventuell doch aufkommende Vibrationen kümmern.
Ein festes Schuhwerk ist ebenso empfehlenswert und den Ohren zu Liebe sind auch Ohrschützer gegen die entstehenden Geräusche von Vorteil.
Fazit
Absolut verdient wurde die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb mit der Note 1,0 bewertet und konnte somit in dem Schneefräse Test zurecht den ersten Platz belegen. Der Schneefräse Testsieger beeindruckt dabei vor allem durch den Radantrieb, der die Platte wie von alleine vorwärts bewegen lässt und das optimale Arbeiten noch attraktiver macht. Die Leistung des Motors, das hohe Maß an Sicherheit und zusätzliche Vorteile bezüglich des Transports und der Aufbewahrung machen den Artikel erst recht zu einem empfehlenswerten Produkt.
Vergleichsergebnis
Fazit: Absolut verdient wurde die LUMAG SFR-110PRO Profi Schneefräse mit Radantrieb mit der Note 1,0 bewertet und konnte somit in dem Schneefräse Test zurecht den ersten Platz belegen.