TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schneefräse-Vergleichstabelle

Murray Schneefräse im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Schneefräse  Vergleich 2023:

Zum Schneefräse -Vergleich 2023

Mit der bemerkenswerten Note 1,3 hat es die MM 691150 E Schneefräse von Murray auf den zweiten Platz in dem Schneefräse Test 2023 geschafft. Welche Funktionen, Merkmale und Vorteile einen besonders großen Einfluss auf dieses Ergebnis hatten, erläutern die folgenden Abschnitte sehr ausführlich.

MM 691150 E Schneefräse von Murray
ExpertenTesten.de Archiv Schneefräse

Funktionsübersicht

  • Farbe : Schwarz
  • Motor : Briggs & Stratton 1150 Snow Series Motor 4,9 kW / 6,6 PS
  • Arbeitsbreite : 69 cm
  • Einsatzbereit : [Ja]
  • Gewicht : 124
  • Einzugshöhe : k. A.
  • Modernes Design : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • mit Elektrostarter
  • Scheinwerfer
  • große Profilräder
  • Frässystem: 2-stufig
  • Modernes Design

Nachteile

  • Gewicht
  • Zu gross

Lieferung und Verpackung

Die MM 691150 E Schneefräse von Murray weist Abmessungen von 87 cm x 85 cm x 124 cm auf und bringt ein enormes Gewicht von 124 Kilogramm auf die Waage. Dadurch einsteht ein sehr großes und schweres Paket, das folglich von Amazon mit dem Lieferservice für große und schwere Produkte geliefert wird. Damit ein Termin optimal abgesprochen werden kann und man auch schnell über Verzögerungen oder Verschiebungen informiert werden kann, ist es sehr ratsam, beim Bestellvorgang eine erreichbare Telefonnummer für eine einfache Kontaktaufnahme zu hinterlassen.

Inbetriebnahme

Da die MM 691150 E Schneefräse von Murray durch einen Elektroantrieb in Gang gesetzt wird, keiner großen Vorbereitung bedarf und sehr selbsterklärend zu bedienen ist, lässt sie sich sehr schnell nach der Entgegennahme des schweren Paketes in Betrieb nehmen.


Es muss lediglich eine Verbindung zur Stromversorgung hergestellt werden und schon kann der Spaß mit dem neuen Artikel beginnen.

Daten & Fakten

MM 691150 E Schneefräse von MurrayMit der in dem Schneefräse Test unter die Lupe genommenen MM 691150 E Schneefräse von Murray holt man sich ein Gerät nach Hause, das in allen Belangen optimal geeignet ist, um zu jeder Zeit und schnell auf den Wegen störenden Belag von Schnee und Eis zu entfernen. Dank der Artic-Track Bereifung braucht man auch bei noch so glatten oder schneebesetzten Wegen keine Schneeketten und kann umgehend mit der Arbeit beginnen.

Das ist auch im Dunkeln möglich, weil die MM 691150 E Schneefräse von Murray zudem mit einem Arbeitsscheinwerfer ausgestattet ist. Die Maschine verfügt über eine attraktive Größe, die sich aus einer Höhe von 124 cm, einer Länge von 87 cm und einer Breite von 85 cm zusammensetzt, und erzielt ein Gewicht von 124 Kilogramm.

Durch einen Elektrostart wird der attraktive und leistungsstarke Briggs & Stratton 1150 Snow Series Motor in Gang gesetzt, der dann mit 4,9 kW / 6,6 PS zu überzeugen weiß. Der Motor setzt die gezahnte Frässchnecke in Bewegung, die sich ohne Mühe durch Schnee und Eis frisst und für schnelle Erfolge bei den Räumarbeiten sorgt. Dabei erzielt die Maschine eine Räumbreite von 69 cm. Neben der hohen Qualität in Sachen Verarbeitung bestechen auch die verstellbaren Gleitkufen sowie die optimal zu erreichenden Bedienhebel, mit denen man sehr exakt und leicht die Drehung und Auswurfweite regulieren kann.

Bedienung & Funktionen

Als sehr anwender freundlich hat sich die MM 691150 E Schneefräse von Murray in dem Schneefräse Test erwiesen. Schon der Elektrostart des starken Motors macht das Arbeiten leicht und die Wirkung der Frässchnecke lässt keine Wünsche offen. Die optimale Bereifung für winterliche Begebenheiten sowie die verstellbaren Gleitkufen sorgen zudem für ein optimales Weiterkommen und somit eine schnell verrichtete Arbeit, die natürlich vor allem durch die Motorleistung unterstützt wird. Die Bedienhebel zum Verstellen der Auswurfweite oder für die Anpassung der Drehung lassen sich sehr leicht während des Betriebs erreichen und verstellen, was einen weiteren bedienerfreundlichen Aspekt liefert.

Im Praxistest

Damit ein attraktives und aussagekräftiges Bild von der MM 691150 E Schneefräse von Murray erstellt werden konnte, welches bei der Auswahl auch wirklich helfen kann, wurden in dem Schneefräse Test 2023 sehr viele verschiedene Eigenschaften unter die Lupe genommen, was letztendlich zu der Note 1,3 und einen hervorragenden zweiten Rang führte.

Das Glanzstück der Fräse ist ohne Frage der starke Briggs & Stratton 1150 Snow Series Motor, der im Handumdrehen durch den Elektostart in Gang gesetzt werden kann und dann mit 4.900 Watt für ein tolles, schnelles und erfolgreiches Arbeiten sorgt. Angetrieben wird durch den Motor die gezahnte Frässchnecke, der weder Eis noch Schnee widerstehen können. Neben der starken Leistung des Motors sorgt auch die Räumbreite von 69 cm dafür, dass der Schnee sehr schnell weggeräumt ist und damit das auch in den frühen Morgenstunden oder auch abends niemals zu einem Problem führt, ist die Maschine mit einem attraktiven Scheinwerfer ausgestattet.

Hilfreich ist auch die Artic-Track Bereifung, mit der man immer vorankommt, ohne sich Gedanken über die Anschaffung von Schneeketten machen zu müssen.


Gleichzeitig sorgen verstellbare Gleitkufen für einen optimalen Fahrkomfort und mit leicht erreichbaren Hebeln können zudem die Drehung und die Weite des Auswurfs an die eigenen Wünsche angepasst werden.

Zubehör

Das Paket mit der MM 691150 E Schneefräse von Murray enthält ausschließlich das hier unter die Lupe genommene Gerät. Weiteres Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten. Man sollte sich allerdings noch um Handschuhe für einen besseren und sicheren Halt und einen weiteren Schutz gegen eventuell doch aufkommende Vibrationen kümmern. Ein festes Schuhwerk ist ebenso empfehlenswert und den Ohren zu Liebe sind auch Ohrschützer gegen die entstehenden Geräusche von Vorteil.

Fazit

Die MM 691150 E Schneefräse von Murray hat es verdientermaßen mit der Note 1,3 auf den zweiten Platz im Schneefräse Test geschafft. Die Platzierung hinter dem Schneefräse Testsieger kam dabei vor allem durch eine tolle Leistung und optimale Fahreigenschaften zustande und auch die einfache Bedienung machte den Artikel zu einem jederzeit empfehlenswerten Produkt.

Schneefräse jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit

Fazit: Die MM 691150 E Schneefräse von Murray hat es verdientermaßen mit der Note 1,3 auf den zweiten Platz im Schneefräse Test geschafft.

ExpertenTesten.de Schneefräse
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.737 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...