Im späten 19. Jahrhundert gründete ein einfacher Arbeiter einen kleinen Betrieb. Das durch Josef Schulte eröffnete Unternehmen machte sich bald mit Küchenartikeln für den privaten Verbraucher einen guten Namen. Bis heute stellt das Schulte-Ufer Produkte her, die in Küchen von Hobby- und Profiküchen eingesetzt werden. Zurzeit bietet Schulte-Ufer unter anderem unterschiedliche Topfsets an.
Grundsätzlich verspricht das Unternehmen nicht nur Produkte, sondern Werte zu schaffen, „die die Zeit überdauern“. Zum aktuellen Sortiment des Herstellers gehört das 447 Topf-Set Romana i. Trifft diese Behauptung auch auf die Küchenutensilien zu, die zum Topfset gehören? Wir haben die Teile im Rahmen eines ausführlichen Tests genutzt. Alle Ergebnisse erfahren Sie in dieser Rezension.
Funktionsübersicht
- Artikelgewicht : 8,7
- Abmessungen : kA
- Material : Edelstahl
- Stückzahl : 5
- Garantie : 10
- Spülmaschinenfest : [Ja]
- Innenmaßskala : [Ja]
- Umfang : 1 Bratentopf mit Deckel
3 Fleischtöpfe mit Deckel
1 Stielkasserolle ohne Deckel - Farbe : Silber
- Induktionsfähig : [nein]
- Backofenfest : kA
Vorteile
- sehr gute Wärmeleitung der Topfböden
- einfache Handhabung
- spülmaschinenfest
- sehr gut stapelbar
- pflegeleicht
Nachteile
- erhitzen der Griffe
- hoher Preis
Lieferung, Verpackung und erste Nutzung
Das 447 Topf-Set Romana i von Schulte-Ufer kann nicht nur in Fachgeschäften erworben werden. Schließlich wird es auch über den bekannten Onlineshop Amazon verkauft. Nach einer Bestellung vergehen nur wenige Tage, bis das Set an den Bestimmungsort gelangt. Es befindet sich dann in einer robusten Verpackung die gut vor Transportschäden schützt.
Im Innern finden sich die Teile des Topf-Sets, die durch weite Verpackungsmaterialien umgeben sind. Dort stoßen Nutzer auch auf eine kurze Anleitung, die die erste Nutzung und den alltäglichen Gebrauch in klaren und verständlichen Sätzen erklärt. Schnell können alle Elemente in Betrieb genommen werden.
Zur Nutzung wird lediglich ein Herd benötigt. Die gute Nachricht: Alle Teile des Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i funktionieren auf den gängigen Herdarten, die von den Verbraucherinnen und Verbrauchern genutzt werden. Die Töpfe, die zum Schulte-Ufer Set gehören, arbeiten sogar auf Induktionsgeräten. Das liegt am magnetisierten Material, das bei der Herstellung verarbeitet wurde.
Daten des Sets
Das Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i besteht aus fünf unterschiedlichen Gefäßen. Der Verbraucher, der das Set kauft, erhält unter anderem einen 2,5 Liter großen Bratentopf, der einen Durchmesser von 20 Zentimetern besitzt. Hinzu kommen drei Fleischtöpfe. In diesen Gefäßen, die über einen Durchmesser von 16, 20 und sogar 24 Zentimetern verfügen, können aber auch andere Nahrungsmittel zubereitet werden.
Ein Stieltopf mit einem Durchmesser von 16 Zentimetern vervollständigt das Set. Dazu kommen Deckel, die auf die vier größeren Gefäße passen. Alle Teile wurden aus rostfreiem Edelstahl erschaffen. Das metallische Element wurde bei der Herstellung poliert, wodurch die Teile des Schulte-Ufer 447 Topf-Sets Romana i in Silber erstrahlen.
Die Töpfe besitzen einen praktischen Allherd-Boden, der auch aus Kupfer besteht. Dieses Material besitzt gute leitende Eigenschaften, was eine optimale Wärmeaufnahme garantieren soll. Dieses magnetische Material sorgt auch dafür, dass die Teile des Schulte-Ufer 447 Topf-Sets Romana i auf Induktionsplatten funktionieren.
Die Töpfe besitzen metallische Griffe, durch die sich die Gefäße gut kontrollieren lassen. Diese Kontrollelemente wurden ebenfalls aus rostfreiem Edelstahl erschaffen. Sie tragen zum ansehnlichen Aussehen der Töpfe bei. Die zum Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i gehörende Griffe zeichnen sich durch ungewöhnliche Formen aus.
Die Töpfe im Praxistest
Wir haben Töpfe und Deckeln in der Praxis geprüft. Dabei zeigte sich, dass sich die Wärme sehr gleichmäßig auf die Böden der Töpfe verteilt. Die Kochgeräte reagieren gut auf Temperaturveränderungen. Wenn ein Deckel genutzt wird, bleibt die Hitze über einen längeren Zeitraum erhalten. Grundsätzlich lassen sich Lebensmittel vitaminschonend verarbeiten. Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl kann mit niedriger Energiezufuhr zart blanchiert werden.
In den Töpfen gelingt nicht nur Gemüse, sondern auch Fleisch. Dabei zeigt sich, dass nur wenig Fett benötigt wird, um Fleisch, Zwiebeln und andere Nahrungsmittel anzubraten.
Grundsätzlich liegen alle Töpfe des Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i gut auf der Herdfläche auf. So konnten wir sie auch auf flachen Glaskeramik- und Induktionsfeldern nutzen.
Aufgrund der ausgezeichneten Wärmeleitung lässt sich in den Töpfen gut kochen und braten. Das Einfüllen von Flüssigkeiten wird durch eine Skalierhilfe vereinfacht, die sich im Innern der Töpfe befindet. Ein einfaches Abgießen ist ebenfalls möglich, weil die Töpfe mit einem stabilisierenden Schüttrand ausgestattet sind.
Die Deckel sorgen für einen effizienten Verschloss, so dass gegart werden kann. Diese Deckel besitzen Griffmulden, durch das sich die Wärme des Herdes relativ stark überträgt. Nach längerer Nutzung sollten Hilfsmittel verwendet werden, damit keine Verbrennungsgefahr besteht. Bei kürzerer Nutzung können die Deckel aber gut mit der Hand bewegt werden.
Andere Deckel, die echte Griffe statt einfache Griffmulden besitzen, wurden nicht so heiß wie die des Sets von Schulte-Ufer. So blieben die Griffelemente, die sich an den Deckeln des Le Creuset 96209400001000 3Ply-Mehrschicht-Kochtopfset befinden, wesentlich kühler. Das Set des französischen Herstellers, das bei unserer Testreihe den zweiten Platz erlangte, lässt sich allerdings nicht so gut stapeln wie die Teile von Schulte-Ufer.
Fazit: Schöne Töpfe im besonderen Design
Das Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i umfasst hochwertige Töpfe und dazu passende Deckel. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten gut verarbeitete Kochgefäße, die sich zur Zubereitung von Speisen verwenden lassen. Dabei wird oftmals nur wenig Energie benötigt, weil die Hitze gut durch die Böden der Töpfe aufgenommen wird. Diese lassen sich nach einer Nutzung sehr gut stapeln. Auch die ungewöhnlich gestalteten Deckel, die über Griffmulden verfügen, benötigen nur wenig Raum.
Gerade in kleinen Küchen kann das Schulte-Ufer 447 Topf-Set Romana i daher eine Alternative sein.
Aufgrund des besonderen Designs sind die Töpfe und Deckel zudem ein strahlender Blickfang. Bei unserer Testreihe reicht es trotzdem nur für einen guten sechsten Platz. Schließlich gibt es zahlreiche Sets, die sich noch besser nutzen lassen.
Vergleichsergebnis
Wärmeverteilung
Preis-Leistungsverhältnis
Stil
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Gerade in kleinen Küchen kann das hochwertige Set eine Alternative sein.