Die Note 1,9 führte das Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 in dem Schweißgeräte Test 2023 auf einen bemerkenswerten siebten Platz. Die für diese Platzierung entscheidenden Merkmale und Besonderheiten werden in den kommenden Abschnitten sehr ausführlich behandelt.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 730 x 250 x 450
- Artikelgewicht : 25,4
- Typ : Schutzgasschweißgerät (MAG)
- Max. Schweißstrom : 150
- Netzanschluss : 230
- Regelbereich Schweißstrom : 25 - 120
- Schaltstufen : 6
- Stärke der nutzbaren Drähte : 0,6 – 0,8
- Einschaltdauer : kA
- Länge Massekabel : kA
- Länge Schlauchpaket : 1,9
- Garantie : 2
- Farbe : Blau
- Zubehör : Schweißschirm
Adapterkabel
Vorteile
- gute Leistung
- sehr stabil
- effiziente Ventilator-Zwangskühlung
- 4 Laufrollen
- einfache Bedienung
Nachteile
- schlechte Verpackung
- hohes Eigengewicht
Lieferung und Verpackung
Der Versand von dem im Schweißgeräte Test betrachteten Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 erfolgt über Amazon und umfasst ein recht großes Paket, das aufgrund der Größe von 73 cm x 25 cm x 45 cm und des Gewichts von 28 Kilogramm mit Verpackung entsteht.
Im Rahmen des Standardversands wird das Paket von Amazon auf den Weg gebracht, ohne dass für Prime-Mitglieder Versandkosten erhoben werden. Wem der Standardversand zu lange dauert und schneller in den Genuss des neuen Produktes kommen möchte, kann bei Amazon immer die Gelegenheit nutzen, auch andere Lieferoptionen zu wählen.
Dazu gehört zum Beispiel der Premiumversand, mit dem man sich die Zustellung schon am Tag nach der Bestellung sichern kann. Diese Zustellung erfolgt durch verschiedene Dienstleister und zwar für Privatpersonen immer außer an Sonn- und Feiertagen und für Firmenadressen von Montag bis Freitag, Feiertage sind natürlich auch ausgeschlossen. Voraussetzung für diese Versandart ist ein auf Lager befindliches Produkt sowie die Angabe der Option auf der Bestellseite.
Kann Amazon dieses garantierte und in der Bestellbestätigung ausgewiesene Lieferdatum nicht einhalten, erhält man die zusätzliche Gebühr für den Premiumversand zurück. Amazon bietet zudem die Option einer Geschenkverpackung, was dann ein optimaler Service ist, wenn das Schweißgerät als Überraschung gedacht ist und nicht sofort erkannt werden soll. Vor allem bei dem Artikel ist das von Bedeutung, weil dieser in seiner Originalverpackung verschickt wird.
Inbetriebnahme
Für das erste Schweißen mit dem neuen im Schweißgeräte Test in Augenschein genommenen Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 werden keine großen Vorarbeiten benötigt, sodass man unmittelbar nach dem Auspacken des Artikels dieses auch mit all seinen Funktionen genießen kann. Notwendig ist eigentlich nur eine Steckdose, weil ein solcher Stromanschluss mit einer Spannung von 230 Volt ausreicht, um für die Energie zu sorgen.
Daten & Fakten
Ein universell einsetzbares Schweißgerät mit einer großen Vielzahl an flexiblen Einsatzmöglichkeiten stellt das Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 dar. Es umfasst eine Größe von 73 cm x 25 cm x 45 cm und erreicht mit 26 Kilogramm ein recht hohes Gewicht.
Aufgrund der attraktiven Transportrollen lässt es sich aber optimal und komfortabel transportieren, sodass das Gewicht für die Mobilität keine Rolle spielt.
Für die Energieversorgung muss das Gerät lediglich an einen herkömmlichen Stromanschluss mit einer Spannung von 230 Volt ~ 50 Hz angeschlossen werden. Dabei bietet es einen attraktiven Stromverbrauch von 5,75 Kilowatt. Die Leerlaufspannung liegt bei 48 V und der Schweißstrom kann in sechs verschiedenen Stufen zwischen 25 A und 120 A an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Das Gerät umfasst ein 1 Meter langes Schlauchpaket, das wie die Masseklemme fest integriert ist.
Das verbessert die Ergebnisse und vermeidet einen unnötigen Verschleiß. Die Schweißdrahttrommel fasst maximal 5 Kilogramm, wobei Schweißdraht mit einem Durchmesser zwischen 0,6 mm und 0,8 mm zu verwenden ist. Der stufenlos einstellbare Zwei-Rollen-Drahtvorschub sorgt für ein schnelles und gleichmäßiges Schweißen, das sich optimal auf hochwertige Schweißnähte auswirkt.
Eine effiziente Ventilator-Zwangskühlung sorgt dafür, dass die entstehende Hitze sofort aus dem Gerät geleitet wird und man sich auch bei längeren Arbeitseinsätzen keine Sorgen um eine eventuelle Überhitzung machen muss. Gleichzeitig wird diese Gefahr auch durch den Thermoüberlastschutz mit entsprechender Kontrollleuchte verringert bis ausgeschlossen. Zudem sorgen stabile Riemen zur Befestigung der Gasflaschen für eine hohe und beruhigende Sicherheit.
Bedienung & Funktionen
Beim Blick auf die Bedienung äußert sich das Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 als ein sehr angenehmes und komfortables Gerät, das jedem Anwender Freude bereitet.
Lediglich die altbekannte Steckdose mit 230 Volt wird für die Stromzufuhr benötigt, um dann in eine angenehme Handhabung zu starten.
Dabei sorgt die flexible Einstufung des Schweißstromes ebenso für beste Ergebnisse wie der komfortable Zwei-Rollen-Drahtvorschub. Die Maschine ist aufgrund der optimalen Kühlung auch für längere Einsätze geeignet.
Im Praxistest
Der 2023 durchgeführte Schweißgeräte Test begutachtete die Modelle bezüglich vieler verschiedener Merkmale und Funktionen, um sich ein umfassendes Bild über die jeweiligen Varianten machen zu können.
Das Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 erhielt dabei mit der Note 1,9 und einem siebten Platz eine tolle Bewertung, weil es sich als rundum empfehlenswertes Produkt darstellte. Trotz der doch eher größeren Ausmaße, die auf die Größe von 73 cm x 25 cm x 45 cm und ein Gewicht von 26 Kilogramm zurückzuführen sind, lässt es sich optimal handhaben und transportieren.
Das liegt natürlich auch an den attraktiven Transportrollen und der gleichzeitig auch sehr sicheren Befestigung der Gasflaschen mit dem vorhandenen Riemen, sodass man sich diesbezüglich keine Sorgen machen muss. Sowieso erweist sich der Artikel als sehr sicher. So gibt es eine Zwangskühlung durch Ventilatoren die ebenso einen Schutz vor Überhitzung darstellen wie auch der Thermoüberlastschutz mit seiner Kontrollleuchte.
Dadurch wird auch ein langes Arbeiten niemals zu einem Problem, was je nach Einsatz sehr vorteilhaft ist, um keine unnötigen Pausen machen zu müssen. Der Anschluss an eine herkömmliche Steckdose für die benötigte Energie stellt sich ebenso attraktiv dar wie die daraus entstehende Leistung. Der Schweißstrom lässt sich bis 120 A ebenso stufenlos regulieren wie der Zwei-Rollen-Drahtvorschub und beides unterstützt einen optimal bei perfekten Schweißergebnissen. Zudem bietet der Artikel einen attraktiven Lieferumfang.
Zubehör
Beim Blick auf den Lieferumfang sieht man zum einen natürlich das Schweißgerät Test Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 mit Masseklemme und Schlauchpalet, welche fest mit dem Artikel verbunden sind.
Zudem ist das Gerät mit Transportrollen und einem Riemen für die Befestigung der Gasflaschen ausgestattet und wird durch einen Druckminderer für herkömmliche Schutzgasflaschen und einen Schweißschirm ergänzt.
Weiteres Zubehör ist nicht enthalten, sodass man vor allem das benötigte Gas separat besorgen muss.
Fazit
Die Bewertung mit der Note 1,9 und der daraus resultierende siebte Platz war ein vollkommen verdientes Ergebnis vom Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 beim Schweißgeräte Test 2023. Das Produkt besitzt optimale Schweißeigenschaften, tolle Sicherheitsvorkehrungen und einen attraktiven Lieferumfang, sodass es sich jederzeit um einen empfehlenswerten Artikel handelt.
Vergleichsergebnis
Komfort
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Die Bewertung mit der Note 1,9 und der daraus resultierende siebte Platz war ein vollkommen verdientes Ergebnis vom Einhell Schutzgas Schweißgerät BT-GW 150 beim Schweißgeräte Test.