WelcheKaffeebohne bringt welche Vor- und Nachteile mit sich? WelchesKaffeebohne-Modell eignet sich für Ihre individuellen Zwecke am besten? Dem Verbraucher Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu liefern: Das ist das erklärte Ziel unseres Online-Informationsportals von ExpertenTesten. Dabei sind in Wahrheit die KonsumentInnen unsere Test-Experten.
Zwischen Start und Ziel des großen Vergleichs vonKaffeebohnen warteten auf die Redakteure rund 83 Auswertungs-Stunden, in denen 10Kaffeebohnen einander gegenübergestellt wurden. WieKaffeebohne Crema von Marke Schwiizer Schüümli dabei gefahren ist, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Inhalt : 1000
- Preis pro kg : 9,99
- Mischung : 100% Arabica
- Röstgrad : mittel
- Röstfrische : 4
- Röstung : kA
- Aroma : leichtes Aroma, etwas säuerlich
- Herkunft : Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien
- Für Siebträger : gut
- Für Vollautomat : sehr gut
- Für Filterautomat : sehr gut
- Bio : [nein]
- Fairer Handel : [nein]
Vorteile
- UTZ zertifiziert
- hochwertige Arabica Bohnen
- aus Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien
- harmonischer Geschmack
- schweizer Qualitätsprodukt
Nachteile
- wässriger Geschmack
- zu sauer
10Kaffeebohnen wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt von unserem Team begutachtet und untereinander verglichen. Diese Liste der analysierten Modelle editiert sich aber laufend. Es rechnet sich daher, vor dem nächsten Kauf wieder vorbeizukommen.
Sie sehen auf dieser Seite eine Zusammenfassung aller beschreibenden Testkriterien des Modells:
Kaffeebohne Crema von Schwiizer Schüümli
Unsere von der Redaktion bestimmten Testkriterien fürKaffeebohnen lauten unter anderem:Inhalt, Röstfrische und Preis pro kg. Welche dieser Attribute wurden bei Crema von Schwiizer Schüümli besonders gut beurteilt, und welche nicht?
In weiterer Folge gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Ergebnis die TestkriterienMaterialbeschaffenheit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Produkt erbrachten. In den folgenden Absätzen das Resümee.
Unsere Redakteure vergaben für Crema von Schwiizer Schüümli eine Gesamtbewertung von Note2.00.
Unser Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für Sie die wichtigsten Produkteigenschaften in Relation überprüft und möchten Ihnen nun die eindeutigen Resultate vorstellen.
Inhalt im Vergleichstest
Starten wir mitInhalt – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Der Inhalt vonKaffeebohne Schwiizer Schüümli ist1000 g.
Bei4 von10 verglichenen Produkten warder Inhalt schlechter/nicht vorhanden. Wie bei5 anderenKaffeebohnen auch, so hat auchCrema 1000 gInhalt.
Preis pro kg im Vergleich
Im Kern unserer Betrachtung lag natürlich auchder Preis pro kg.Der Preis pro kgder Kaffeebohne vonSchwiizer Schüümli ist9,99 €. Unter allenKaffeebohnen gibt es9teurere Modelle. Es gibt unter allen höher bewertetenKaffeebohnen kein Produkt, bei demder Preis pro kggünstiger ist als beiderKaffeebohneCrema .
Röstfrische im Check
Nicht weniger relevant ist Vergleichskriterium Nummer 3 -die Röstfrische. Laut Hersteller beträgtdie Röstfrischeder Kaffeebohne vonSchwiizer Schüümli4 Monat. Das Produkt, welches hinsichtlichder Röstfrische am besten abgeschnitten hat, ist360° rundum ehrlich Premium Bio mit6 Monat.
Außerdem istKaffeebohne Crema um33% als derSieger des Vergleichs miteiner Röstfrische von3 Monat.
Preis-Check
Momentan kostetdie Kaffeebohne13,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenKaffeebohnen liegt bei22,08€, und reicht dabei von12,71€ bis54,60€.Folglich liegtdie Kaffeebohne vonSchwiizer Schüümli um8,09€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beider Kaffeebohne mit dem höchsten Preis umThe Coffee and Tea Company JAMAIKA BLUE MOUNTAIN handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die KaffeebohneCrema Dolce mit besagten12,71€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielCrema Dolce, Krönung Crema, Kaffeebohne und Espresso Casa . Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenEspresso kostet24,95€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenKaffeebohnen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeLavazza mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von12,71€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeThe Coffee and Tea Company auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von54,60€.
Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort im Vergleich
Produkt-Features sowie Käufermeinungen alleine reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine gute Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Kaffeebohnen sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.
Der KomfortderSchwiizer SchüümliKaffeebohne im Vergleichstest
Der Komfort spielt beiKaffeebohnen selbstverständlich eine überaus wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habendie KaffeebohneCrema dabei mit3.2 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenKaffeebohnen bei3.7 Bewertungssternen liegt, ist dasSchwiizer Schüümli-Produkt ganze14%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeSchwiizer Schüümli hat keinKaffeebohne in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Hierbei wusste dasSchwiizer Schüümli-Fabrikat mit3.5 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerKaffeebohnen, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in punctoPreis-Leistungsverhältnis bei3.9 – entsprechend0.4 Sterneunter demCrema -Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis ist übrigensdie KaffeebohneArabica mit sagenhaften4.9 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei3.8 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSchwiizer Schüümli-Kaffeebohne schneidet mit3.9 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit befindet sich beiKaffeebohne mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die Marken360° rundum ehrlich (5.0 Sterne), Cream Diamond (4.8 Sterne) und Happy Coffee (4.3 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Amazon Bewertung
Amazon, die größte Handelsplattform im Internet, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.6 Sternen an. Insgesamthaben 4943 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Folglich liegtdie Kaffeebohne vonSchwiizer Schüümli satte0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenKaffeebohnen.
In Relation dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktJAMAIKA BLUE MOUNTAIN verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.3 Sternen bei194 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de wohlrecht hoch im Kurs: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Kaffeebohnen welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenKaffeebohnen im Mittel über2267 Bewertungenweniger alsCrema .
Marken im Vergleichstest
Das ProduktCrema ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenKaffeebohnen vonSchwiizer Schüümli die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter denKaffeebohnen diese Firmen vertreten:Lavazza, Jacobs, 360° rundum ehrlich, Cream Diamond, Joerges, Happy Coffee, The Coffee and Tea Company und Schwiizer Schüümli. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die MarkeCream Diamond mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.25. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Kaffeebohnen der MarkenJacobs und The Coffee and Tea Company ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasSchwiizer Schüümli-Produkt sahnte dieser Artikel ab:Gorilla Kaffeehaus. Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus: Kaffeebohne.
Das ProduktCrema ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenKaffeebohnen vonSchwiizer Schüümli die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Schwiizer Schüümli hat es mitder Kaffeebohne Crema angesichtsKomfort, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis auf ein wirklich gutes Ergebnis geschafft.
Gegenübergestellt wurden dem Produkt unter anderemdie Kaffeebohnen der Marken360° rundum ehrlich und Jacobs. Das Ergebnis ist eindeutig: Crema gehört mit Platz7 und der Note2.00 zu den guten Platzierungen.
Da konnten auch diese beiden dutzendmale genannten Vorteile nicht mehr am Ergebnis rütteln:
- UTZ zertifiziert
- hochwertige Arabica Bohnen
- aus Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien
Die Vorteile waren es dann auch, die aus dem Produkt zwar keinen Rockstar, aber doch ein tolles Schlagersternchen machten.
War unter allen angeschautenKaffeebohnen schon das eine dabei, das infrage kommt? Nein? Übersicht verloren? ExpertenTesten hat den perfekten Support für solche Fälle: Vergleichen Sie alle Produkte in einer einheitlichen Tabelle nebeneinander, und holen Sie sich dank Vergleichstabelle den Überblick!
Vergleichsergebnis
Geschmack
Verpackungsdesign
Geruch
Fazit: Diese Mischung ist UTZ zertifiziert und wurde aus 100% hochwertigen Arabica- Bohnen aus Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien hergestellt. Ein harmonierender, delikater Kaffeegeschmack.