TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Vakuumiergerät-Vergleichstabelle

Severin FS 3609 im Test 2023

Aktualisiert am:

Bereits seit vielen Jahren ist das Unternehmen Severin dafür bekannt, dass man in Sachen Qualität, Funktionalität und Kundenorientiertheit nichts dem Zufall überlässt. Dies zeigte sich auch beim Severin FS 3609 Vakuumiergerät, wobei Kunden im Rahmen eines Vergleiches den 7. Platz geben konnten. Insgesamt haben sie 10 Vakuumierer und Folienschweißgeräte unter die Lupe genommen. Hier geht es weiter zum Produktbericht:

 

 

Severin FS 3609 Vakuumiergerät im Vergleich
ExpertenTesten.de 9. Platz 2,66 (befriedigend) Vakuumiergerät

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 1,8 kg
  • Farbe : Schwarz
  • Abmessung : 8,3 x 16,5 x 39
  • Leistungsvolumen : 170 Watt
  • Zubehör : 🔶  Vakuumierer🔶  5x Vakuumierfolien
  • Vakuumleistung : kA
  • Schlauchanschluss : [Ja]
  • Nasse Speisen : [Ja]
  • Nasse Speisen : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • vollautomatisches Absaugen und Verschließen von Folien
  • 2 Kontrollleuchten für Absaug- und Schweißvorgang
  • gute Leistung
  • robust
  • gute Qualität

Nachteile

  • nicht genung Folien
  • Preis ist etwas zu hoch

Lieferung und Verpackung

Die Umverpackung, in welcher das Severin FS 3609 Vakuumiergerät geliefert wird, ist sehr robust und fest konzipiert. Das heißt, dass man von vornherein davon ausgehen kann, dass dieses Produkt gut und sicher beim Kunden ankommt. Insgesamt ist der Karton recht kompakt gehalten, aber die übersichtliche Anordnung des Inhaltes spricht für sich. Außer dem Vakuumierer befinden sich fünf Vakuumierfolien im Karton mit den Abmessungen 20 cm x 29,3 cm. Wirft man in diesem Zusammenhang einmal einen Blick auf den Lieferumfang des Vakuumierers aus dem Hause Allvac, so fällt direkt auf, dass das Zubehörportfolio weitaus umfangreicher und auch hochwertiger ist. So sind es beim Allvac-Gerät sage und schreibe 100 Folien, die mitgeliefert werden und die allesamt durch ihre rautierte Oberfläche punkten. Ganz anders beim Severin FS 3609, wo man als anspruchsvoller Kunde schon allein mit Blick auf das Renommee des Herstellers mehr erwarten würde.

Die Inbetriebnahme

Um das Severin FS 3609 Vakuumiergerät zum ersten Mal in Betrieb zu nehmen, ist es nicht vonnöten, komplizierteSeverin FS 3609 technische Voreinstellungen zu tätigen oder bestimmte Bauteile erst anzupassen, wie es bei so manchem anderen Vakuumierer anderer Hersteller mitunter der Fall ist. Vielmehr kann das Portionieren bzw. das Haltbarmachen von festen Lebensmitteln sogleich nach dem Herausholen aus der Umverpackung „in Angriff genommen“ werden. Die übersichtliche Gestaltung des Bedienfeldes gibt dem Nutzer auf Anhieb Aufschluss darüber, welche weiteren Schritte jeweils durchzuführen sind. Einfach die zu vakuumierenden Beutel einlegen und mittels der extra starken Absaugpumpe die Luft buchstäblich „in einem Zug“ aus der Folie herausholen. Dieser Schritt erfolgt binnen weniger Sekunden, wobei die zwei Kontrollleuchten von Anfang an über jeden einzelnen ausgeführten Bedienschritt informieren. Insofern profitiert der Nutzer grundsätzlich von einer vollen Kontrolle und einem Maximum an Transparenz und Effizienz.

Daten und Fakten zum Gerät

Mit einem Eigengewicht von 1,8 kg ist der Severin FS 3609 Vakuumierer recht leicht, und auch die Abmessungen Severin Vakuumiergeraetvon 8,3 cm x 16,5 cm x 39 cm bieten dem anspruchsvollen Nutzer durchaus einige Vorzüge. Denn durch die kompakte Konzeptionierung passt dieses Gerät selbst in kleinere Nischen oder in Schubladen, sodass es ganz bequem hervor geholt werden kann, wann immer es wieder darum geht, Lebensmittel zu portionieren bzw. zu vakuumieren. Das Leistungsvolumen wird vom Hersteller mit 170 Watt angegeben. Die Vakuumierung erfolgt nahezu vollautomatisch, wobei die entsprechende Kontrollleuchte auch diesbezüglich über den jeweiligen Fortschritt des Prozesses informiert. Selbst das Verschweißen der Folie gelingt buchstäblich im Handumdrehen – und zwar, ohne dass der Nutzer hier zusätzliche Knöpfe betätigen müsste. Einfachheit und Effizienz stehen bei diesem Gerät klar im Fokus.

Bedienung und Funktionen

Ganz gleich, ob es um das Portionieren trockener oder feuchtigkeitsarmer Lebensmittel geht: Umständliche Severin HandhabungFunktionen oder langatmige Bedienschritte muss der Nutzer beim Severin FS 3609 Vakuumierer nicht erwarten. Ganz im Gegenteil: Sobald der zu bearbeitende Beutel eingelegt ist, wird auch schon der Sauerstoff nahezu vollautomatisch herausgezogen. Separates Knöpfe drücken ist hierfür nicht erforderlich. Aber das ist noch nicht alles, denn sogar beim Verschweißen der fertig vakuumierten Beutel leistet dieses Gerät buchstäblich ganze Arbeit. Der Verschweißvorgang erfolgt ebenfalls wie von selbst, wobei man hier von einer extra dicken Schweißnaht profitiert. Gesetzt den Fall, dass beispielsweise eine Tüte zu prall gefüllt ist und demnach der Inhalt auszulaufen droht, ist die Schweißnaht so konzeptioniert, dass an dieser Stelle garantiert alles dicht bleibt. Die Funktionalität an sich ist sehr einfach, aber dafür sehr effizient und kinderleicht zu handhaben.

er Vergleich

Es hat sich im Rahmen des Kundenvergleiches in vielerlei Hinsicht gezeigt, dass der Severin FS 3609 Vakuumierer recht gut für den Hausgebrauch geeignet ist. Wenn kleinere Mengen zu vakuumieren sind, wie zum Beispiel Speisereste oder kleinere Portionen Obst, Gemüse oder Fleisch, bietet sich dieses preislich attraktive Gerät durchaus an.


Die Handhabung ist kinderleicht, jedoch ist im Lieferumfang kein Vakuumschlauch enthalten und auch ist die Technik nicht in der Form ausgelegt, als dass außer Folien Behältnisse bzw. Gläser vakuumiert werden könnten.

Ein kleiner Nachteil, in der Tat, welcher jedoch durch die hohe Saugkraft der Pumpe an sich kompensiert wird. Für die Vakuumierung von Gerichten, bei denen Sauce enthalten ist, ist der Severin FS 3609 nur bedingt geeignet, da die Absaugpumpe durch die austretende Flüssigkeit nachhaltig beschädigt werden könnte.

Das Zubehör

Alles das, was ein durchschnittlich leistungsstarker Vakuumierer können muss bzw. sämtliche hierfür relevante FolienFeatures und Zubehörteile, welche zu diesem Zweck vorhanden sein sollten, sind bereits im Gerät implementiert. Ein umfangreiches Zubehörportfolio ist daher nicht gegeben. In Anbetracht der Tatsache, dass die Zahl der gratis mitgelieferten Vakuumierfolien so gering ist, bietet es sich an, gleich nach Erhalt des Gerätes online eine Nachbestellung von Vakuumierfolien zu tätigen. Auf diese Weise geht der Kunde sicher, dass bei Bedarf genau die benötigte Menge an Folien zur Verfügung steht. Ein Vakuumierschlauch ist, wie bei den meisten anderen in dem Vergleich geprüften Vakuumierern, leider nicht vorhanden. Diesen nachzukaufen, erweist sich als nicht erforderlich, da die entsprechende Technik des Gerätes nur bedingt für die Vakuumierung von Behältnissen ausgelegt ist.

Fazit

Beim Severin FS 3609 Vakuumiergerät handelt es sich um das Erzeugnis eines renommierten Herstellers, welcher Severin FS 3609-Handhabungdurchaus durch eine gewisse Funktionalität beeindruckt. Für den Hausgebrauch bzw. für die Bearbeitung kleinerer Mengen an trockenen bzw. feuchtigkeitsarmen Lebensmitteln ist das Produkt recht gut geeignet. Geht es allerdings darum, auch Gerichte mit Saucen oder nasse Lebensmittel generell zu vakuumieren, ist eine besondere Vorsicht geboten. Denn Fakt ist, dass ausgelaufene Flüssigkeit die Funktionalität des Severin FS 3609 Vakuumierers nachhaltig beschädigen kann. Grundsätzlich können die Kunden die Verwendung dieses Severin-Produktes empfehlen, sofern vornehmlich die Haltbarmachung kleinerer Mengen angedacht ist. Ob Kräuter, eingefrorene Essensportionen, Fleisch oder knackiges Gemüse: Der Einsatz vom Severin FS 3609 Vakuumierer bietet sich in der kleinen Küche sehr wohl an.

Vakuumiergerät jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Frische
Stauraum
Saugleistung
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Einfachheit und Effizienz stehen bei diesem Gerät klar im Fokus.

ExpertenTesten.de

9. Platz

2,66 (befriedigend) Vakuumiergerät
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.104 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...