Deutschlands bekanntestes Online-Infoportal, ExpertenTesten, hat unter dem Motto: „Welches Produkt ist am besten geeignet?“die Einbauten Kaffeevollautomat verschiedenartiger Hersteller analysiert. Für diesen Test
investierten unsere Redakteure 41 Stunden, um 381 Kundenrezensionen und 9 Studien zu analysieren. Dadurch sollendie Einbauten Kaffeevollautomat für den aufmerksamen Käufer untereinander
besser vergleichbar werden.
Neben dem Vergleichssieger finden Sie im umfangreichen Test auch gleich einen Preissieger, welchen wir als Kauftipp für Sie anführen. Außerdem finden Sie im großenVergleichstest haufenweise weitereEinbauten Kaffeevollautomaten, von denen wir die Eigenschaften wie beispielsweise Bedienbarkeit, Komfort und Haltbarkeit für Sie mithilfe von Erfahrungen etlicher Kunden untereinander verglichen haben. Ein Modell ist CT636LES1 iQ700 der Marke Siemens. Erfahren Sie hier, wie sich das Produkt geschlagen hat.
Funktionsübersicht
- Leistung : 1600
- Brühdruck : 19
- Höhe : 385
- Breite : 594
- Tiefe : 455
- Material Korpus : Edelstahl
- Reinigungsprogramm : [ja]
- Milchschaum : [ja]
- Höhenverstellbarer Auslauf : [ja]
- Farbe : schwarz
Vorteile
- intuitive Handhabung
- automatische Milchreinigung
- top Verarbeitung
- aromatische Kaffees
- intelligentes Mahlwerk
Nachteile
- ohne Option für Garantieverlängerung
- recht stolzer Preis
DerVergleich von ExpertenTesten wird täglich auf den aktuellen Stand gebracht. Soeben, am 02.06.2023, vergleichen wir für unsere Leser dezidiert 6Einbau Kaffeevollautomaten untereinander.
Sie sehen hier die exklusive Zusammenfassung zu Artikel:
Einbau Kaffeevollautomat CT636LES1 iQ700 von Siemens
Wie wurden die von uns unter anderem ermittelten Vergleichskriterien Tiefe, Brühdruck, Breite, Höhe und Leistung von Kunden beurteilt?
Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams bezüglich der Vergleichskriterien wie u.a. Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit aus? Hier erfahren Sie Näheres.
Der Artikel konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note1.67 holen.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nunCT636LES1 iQ700 imvergleichenden Test zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Leistung im Vergleichstest
Starten wir mitLeistung – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Leistung vonEinbau Kaffeevollautomat Siemens lautet1600 Watt.
Bei1 von6 getesteten Produkten wardie Leistungstärker. Beispielsweisebeim Produkt CLC 835 MC 40589513 von TEKA . Wie bei80% bzw.4 anderenEinbauten Kaffeevollautomat auch, so hat auchCT636LES1 iQ7001600 WattLeistung.Die Leistung vonCT636LES1 iQ700 ist um45%schwächer als vonCLC 835 MC 40589513 des HerstellersTEKA.
Brühdruck im Check
Selbstverständlich haben wir auch unseren analysierenden Blick auf das Testkriterium „Brühdruck“ gerichtet.Der Brühdruckdes Einbaues Kaffeevollautomat vonSiemens ist19 Bar. Unter allenEinbauten Kaffeevollautomat gibt esnur 1niedrigeres Modell. Es gibt unter allen besser eingestuftenEinbauten Kaffeevollautomat kein Produkt, bei demder Brühdruckhöher ist als beidemEinbau KaffeevollautomatCT636LES1 iQ700.
Höhe im Vergleich
Am Ende des Tages wollen wir es in punctoHöhe selbstredend genau herausfinden. Gemäß unserer Recherche istdie Höhedes Einbaues Kaffeevollautomat vonSiemens385 mm. Das Produkt, welches bezüglichder Höhe am besten abgeschnitten hat, istCoffeefriend Bosch CTL636ES6 mit594 mm.
Gleichzeitig istEinbau Kaffeevollautomat CT636LES1 iQ700 um35%niegrig als derVergleichssieger miteiner Höhe von594 mm.
Preis im Fokus
Aktuell kostetder Einbau Kaffeevollautomat1,529,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenEinbauten Kaffeevollautomat liegt bei1,452,86€, und reicht von1,261,00€ bis1,529,00€.Folglich liegtder Einbau Kaffeevollautomat vonSiemens um76,14€ über dem durchschnittlichen Preis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Einbau Kaffeevollautomat mit den höchsten Anschaffungskosten umSiemens CT636LES1 iQ700 handelt.
Am Günstigsten hingegen:der Einbau KaffeevollautomatCLC 835 MC 40589513 mit besagten1,261,00€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseCKS1561N , Bosch CTL636ES6, CKS1561N und CT636LEW1. Sie wollen nicht zu viel ausgeben aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen:CT636LEW1 mit1,495,24€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenBosch CTL636ES6 kostet1,507,89€.
Und wie hoch sind die Preise bei anderenEinbau Kaffeevollautomaten-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller mit einem Durchschnittspreis in Höhe von1,261,00€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von1,512,12€.
Unsere Bewertungskriterien
Produkt-Features sowie Kundenrezensionen alleine reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine überragende Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema passende Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Einbauten Kaffeevollautomat ansehen, sind dies beispielsweise:Materialbeschaffenheit, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungsverhältnis.
Die Materialbeschaffenheitdes Einbaues KaffeevollautomatSiemensEinbaues Kaffeevollautomat im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt beiEinbauten Kaffeevollautomat selbstverständlich eine überaus wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden Einbau KaffeevollautomatCT636LES1 iQ700 dabei mit4.5 von 5 maximal möglichen Sternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenEinbauten Kaffeevollautomat bei3.7 Sternen liegt, ist dasSiemens-Produkt ganze22%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeSiemens hat keinEinbau Kaffeevollautomat in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Hierbei wusste dasSiemens-Modell mit5 Bewertungssternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleEinbauten Kaffeevollautomat, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in punctoPreis-Leistungsverhältnis bei4.3 – entsprechend0.7 Sterneüber demCT636LES1 iQ700-Wert.
Und zum Schluss:Verarbeitungsqualität
Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei4.2 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei4.7 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSiemens-Einbau Kaffeevollautomat schneidet mit5 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteVerarbeitungsqualität befindet sich beiCT636LES1 iQ700 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Verarbeitungsqualität näher ansehen, so sieht man direkt, dass die Marken (4.9 Sterne), (4.9 Sterne) und (4.5 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Verarbeitungsqualität wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunser Produktvergleichsregister werfen.
CT636LES1 iQ700 auf Amazon
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.4 Sterne an. Berücksichtigt wurden 82 Beurteilungen von etlichen Kunden. Mit diesem Ergebnis liegtEinbau Kaffeevollautomat CT636LES1 iQ700 von Siemens satte0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenEinbauten Kaffeevollautomat.
Im Vergleich dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktBosch CTL636ES6 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.4 Sternen bei367 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon anscheinendnicht ganz so hoch im Kurs wie Konkurrenzprodukte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Einbauten Kaffeevollautomat welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügenEinbau Kaffeevollautomaten im Mittel über32 Bewertungenmehr alsCT636LES1 iQ700.
Marken im Vergleich
CT636LES1 iQ700 von Siemens hat gegenüber der Konkurrenz bei denEinbauten Kaffeevollautomaten aus dem HauseSiemens die Nase vorn. Im Ranking erhielt CT636LES1 iQ700 mit der Note1.67 den Platz2.
CT636LEW1 von Siemens erhielt Platz3.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denEinbauten Kaffeevollautomat nachfolgende Marken vertreten:. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei die MarkeCoffeefriend mit einer durchschnittlichen Note von1.05. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Einbauten Kaffeevollautomat der HerstellerCoffeefriend und Neff ab.
Es gab aber auchEinbau Kaffeevollautomaten, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseBosch CTL636ES6.CKS1561N verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von CT636LES1 iQ700 von Siemens.
Zu denSiemensEinbauten Kaffeevollautomat, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchCT636LEW1 mit einem Platz3-Ranking.
Vergleichsergebnis
Geschmack
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: sehr stylischer Kaffeevollautomat, der sich in jede Küche integriert