TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Backofen-Vergleichstabelle

Siemens HM676G0S1 iQ700 im Test 2023

Aktualisiert am:

WelcheBackofen bringt welche Pros und Cons mit sich? WelchesBackofen-Modell eignet sich für Ihre individuellen Zwecke am besten? Dem Kunden Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu liefern: Das ist das erklärte Ziel unseres Online-Informationsportals von ExpertenTesten. Dabei sind eigentlich die KonsumentInnen unsere Test-Experten.

Zwischen Start und Ziel des großen Vergleichs vonBacköfen warteten auf die Expertentesten-Mitarbeiter rund 79 Auswertungs-Stunden, in denen 2Backöfen einander gegenübergestellt wurden. WieBackofen HM676G0S1 iQ700 von Marke Siemens dabei gefahren ist, erfahren Sie hier.

Siemens HM676G0S1 iQ700 Backofen Test
ExpertenTesten.de 1. Platz 1,60 (gut) Backofen

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 54,8 x 59,5 x 59,5
  • Artikelgewicht : 44
  • Energieeffizienzklasse : A
  • Garraum : 67
  • Energieverbrauch konventionell : 0,99
  • Energieverbrauch im Umluft Modus : 0,99
  • LCD Display : [ja]
  • Selbstreinigungssystem : [ja]
  • Kindersicherung : [ja]
  • Antifinger Beschichtung : [ja]
  • Beheizungsarten : Ober-/Unterhitze, Kleinflächengrill, Unterhitze, Heißluft-Eco, Umluftgrill, Heißluft, Niedertemperaturgaren, Vorwärmen, Warmhalten, Mikrowellen, Pizzastufe, Großflächengrill, Sanftgaren
  • Zubehör : 1x Blech, 1x Pfanne, 1x Rost
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 1266 € Listenpreis ca.2771 € Sie sparen  1505 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • integrierte Mikrowelle
  • coolStart-Funktion
  • Benutzerfreundlich
  • höchste Qualität
  • sanftes Öffnen und Schließen

Nachteile

  • hohe Anschaffungskosten
  • komplizierte Bedienung

Jetzt gerade, am 04.12.2023, enthält unsereBacköfen-Beurteilung eine Breite von 2Backöfen. Die Produktvergleiche von ExpertenTesten können sich jeden Tag erneuern, sollte ein weiterer oft gekaufter Artikel bei uns mit eingegliedert werden.

Wir stellen die gefragtestenBacköfen zusammen und checken die Bewertungen etlicher Kunden, um in einem weiteren Schritt alleBacköfen untereinander zu vergleichen. Je gefälliger das Produkt von den Rezensenten beurteilt wurde, desto weiter steigt es im Ranking.

An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle zum jetzigen Zeitpunkt aktuellen Infos zu diesem Produkt vor:

Backofen HM676G0S1 iQ700 von Siemens

Wie schnitt alsoder HM676G0S1 iQ700 von Siemens bei Energieverbrauch konventionell, Garantie, Energieverbrauch im Umluft Modus und Garraum ab?

Und was ergab die Auswertung der wichtigsten Vergleichskriterien wie Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Verarbeitungsqualität? Lesen Sie folgend mehr dazu.

ExpertenTesten erkannte bei HM676G0S1 iQ700 von Siemens eine Gesamtbewertung von Note 1.60 an.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Wir von ExpertenTesten sind überaus stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die wichtigsten Eigenschaften vorstellen zu können. Lassen Sie uns also sofort loslegen!

Garraum im Check

Starten wir mitGarraum – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Der Garraum vonBackofen Siemens beträgt67 L.

Energieverbrauch konventionell im Vergleich

Selbstverständlich haben wir uns auch intensiv fürden Energieverbrauch konventionell interessiert.Der Energieverbrauch konventionelldes Backofens vonSiemens liegt bei0,99 kWh. Unter allenBacköfen gibt esnur Es gibt unter allen besser eingestuftenBacköfen kein Exemplar, bei demder Energieverbrauch konventionellhöher ist als beidemBackofenHM676G0S1 iQ700.

Energieverbrauch im Umluft Modus im Check

Am Ende des Tages wollen wir es in SachenEnergieverbrauch im Umluft Modus selbstverständlich exakt herausfinden. Gemäß unserer Recherche beträgtder Energieverbrauch im Umluft Modusdes Backofens vonSiemens0,99 kWh.Der Energieverbrauch im Umluft Modus der Produkte imVergleichstest reicht von0,69 zu0,99kWh, wobei das ProduktSiemens HM676G0S1 iQ700den höchstenEnergieverbrauch im Umluft Modus bietet.

Preis im relativen Vergleich

Zur Zeit kostetder Backofen1,266,44€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBacköfen liegt bei960,72€, und reicht dabei von655,00€ bis1,266,44€.Folglich liegtder Backofen vonSiemens um305,72€ über dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beidem Backofen mit den höchsten Kosten umSiemens HM676G0S1 iQ700 handelt.
Am Günstigsten hingegen:der BackofenBPB351020M mit besagten655,00€. Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenBacköfen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerAEG mit einem Durchschnittspreis in Höhe von655,00€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeSiemens auf bei einem Durchschnittspreis von1,266,44€.

Bewertungskriterien im Vergleich

Produkteigenschaften und Kundenbewertungen alleine reichen bei expertentesten.de noch lange nicht aus, um sich eine ausgezeichnete Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Bewertungskriterien, die bei uns on top in die finale Bewertung eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Backöfen sind dies zum Beispiel:Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.

Die VerarbeitungsqualitätdessSiemensBackofens im Vergleich

Die Verarbeitungsqualität spielt beiBacköfen selbstverständlich eine sehr tragende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden BackofenHM676G0S1 iQ700 dabei mit4.8 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenBacköfen bei4.4 Bewertungssternen liegt, ist dasSiemens-Produkt ganze9%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeSiemens hat keinBackofen in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Preis-Leistungsverhältnis im Check

Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Dabei wusste dasSiemens-Fabrikat mit3.6 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleBacköfen, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei4.1 – entsprechend0.5 Sterneunter demHM676G0S1 iQ700-Wert.Das beste Produkt in Sachendas Preis-Leistungsverhältnis istder BackofenBPB351020M mit traumhaften4.5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.

Und zum Schluss:Komfort

Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei3 bis4.9. Der Durchschnitt befindet sich bei4.0 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSiemens-Backofen schneidet mit4.9 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich beiHM676G0S1 iQ700 mit4.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die MarkenSiemens (4.9 Sterne) und AEG (3.0 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBackofens aufden Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.5 Sterne an. Berücksichtigt wurden 51 Beurteilungen von etlichen Kunden. Dadurch liegtBackofen HM676G0S1 iQ700 von Siemens ganze0.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenBacköfen.

Dabei ist das Produkt auf Amazon.de offenbarnicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Backöfen welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügenBacköfen im Mittel über20 Bewertungenweniger alsHM676G0S1 iQ700.

Siemens im Vergleich zu anderen Marken

Ein Test mit anderenBacköfen vonSiemens ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenBacköfen vonSiemens getestet hat.

Summa summarum sind auf expertentesten.de unter denBacköfen folgende Marken vertreten:AEG und Siemens. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkeSiemens mit einer durchschnittlichen Note von1.60. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Backöfen der MarkenAEG und Siemens ab.

Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:BPB351020M.

Das ProduktHM676G0S1 iQ700 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenBacköfen vonSiemens die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Absolut OK, aber eben keine Bestplatzierung. Die Produktnote1.60 und ein Platz1 zeigen das. beim großenBacköfen-Vergleichstest holte sich HM676G0S1 iQ700 nicht zuletzt aufgrund in 657 Rezensionen oftmalig niedergeschriebener Nachteile. So schaffte es dieses Produkt doch nur auf Platz1 im Ranking.

Immer wieder Erwähnung fand folgender Nachteil: „hohe Anschaffungskosten“. Im direkten Vergleich konnte sichBackofen HM676G0S1 iQ700 von Siemens u.a. beiGarraum,Energieverbrauch konventionell,Energieverbrauch im Umluft Modus nicht in dem Maß durchsetzen, wie es andere Produkte konnten. Sei´s wie´s sei: Ein guter respektabler Platz im vorderen Mittelfeld ist dennoch ein lohnenswertes Ergebnis, zu welchem vor allem zwei oftmals erwähnte Vorteile führten:

  • integrierte Mikrowelle
  • coolStart-Funktion
  • Benutzerfreundlich

Backofen HM676G0S1 iQ700 von Siemens kann sich als ein guter Platz im vorderen Mittelfeldabsolut sehen lassen.

So vieleBacköfen, aber noch keinen Durchblick, welches Produkt für Sie am besten ist? ExpertenTesten hat dieses Problem erkannt, und serviert seinen Nutzern genau dafür eine übersichtlicheVergleichstabelle auf dem Silbertablett! Suchen Sie im Eiltempo nach den Vor- und Nachteilen des einzelnen Produktes und erkundigen Sie sich über aktuelle Rabattangebote!

Backofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Mit einer Note von 1.1 ist dieses Produkt von Siemens auf jeden Fall zu empfehlen.

ExpertenTesten.de

1. Platz

1,60 (gut) Backofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.565 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...