ExpertenTesten vergleicht6kg Waschmaschinen: Die von uns gesichteten6kg Waschmaschinen wurden – wie bei jedem Test unseres unabhängigen Online-Portals – sowohl hinsichtlich der wichtigsten Teilkriterien und des individuellen Verhaltens, als auch bezüglich ihrer Leistungsmerkmale verglichen. Welche6kg Waschmaschine für Ihre individuellen Ansprüche die meisten Vorzüge mitbringt, erfahren Sie auf jener Unterseite, auf der Sie sich gerade befinden.
Ihre Auswahl ist also auf das Modell iQ100 WM14B222 iSensoric des Herstellers Siemens gefallen? Unsere Testszenarien als auch die 642 Aussagen unzähliger Käufer sprechen dabei eine eindeutige Sprache. Erfahren Sie hier mehr über6kg Waschmaschine
iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 55 x 60 x 85
- Gewicht : 67
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 153
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 10560
- Geräuschemission beim Waschen : 59
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : Buntwäsche
Kochwäsche
Feinwäsche
Mischwäsche
Handwäsche - Spezialprogramme : super15
- Garantie : 2
Vorteile
- großes Display mit Waschprogramm
- mit Option speedPerfect
- sensorgesteuerte Beladungserkennung
- platzsparend
- extrem niedriger Energieverbrauch
Nachteile
- minderwertige Verarbeitung
- hoher Geräuschpegel
Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen
Wer sich je vor der Herausforderung sah, jede Menge Wäsche mit der Hand zu waschen, wird die Waschmaschine in höchstem Maße zu würdigen wissen.
Waschmaschinen sind als Frontlader bzw. Toplader im Handel verfügbar. Je nach Typ befindet sich die Öffnung des Waschautomaten auf der Vorderseite respektive Oberseite.
Die Tendenz geht zu einer stets ausgedehnteren Eigenintelligenz der Waschmaschine.
DerVergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich aktualisiert. Soeben, am 30.05.2023, vergleichen wir exklusiv für Sie dezidiert 56kg Waschmaschinen untereinander.
Sie erhalten auf dieser Seite eine Zusammenfassung aller beschreibenden Vergleichskriterien des Artikels:
6kg Waschmaschine iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens
Welche dieser Eigenschaften wurden bei iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens sehr gut, und welche negativ eingestuft?
Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Käufer auf unsere festgesetzten Testkriterien Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis? Das Fazit:
Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Gesamtbewertung von Note2.00.
Der große Vergleichstest
Wie hat sich nuniQ100 WM14B222 iSensoric imdirekten Vergleich zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Von großer Wichtigkeit ist für die ExpertenTesten-Redakteure die Eigenschaft „Jährlicher Energie Verbrauch“.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine Siemens ist153 kWh.
Bei5 von24 geprüften Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauch schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unseremAEG L6TB40260. Wie bei13% anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchiQ100 WM14B222 iSensoric153 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch voniQ100 WM14B222 iSensoric ist um12%höher als vonWAT Prime 652 Di N des HerstellersBauknecht mit137 kWh.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleich
Natürlich haben wir auch unseren vergleichenden Blick auf das Vergleichskriterium „Jährlicher Wasser Verbrauch“ gerichtet.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonSiemens beträgt10560 L.Niedriger sind nurPrivileg PWT L60300 DE/N, Gorenje WT 63130 Waschmaschine, Siemens WM14N242, AEG L6TB40460 und Whirlpool AWS 6100 Waschmaschine. Unterden 6kg Waschmaschinen der MarkeSiemens ist nurWM14N242niedriger. Unter allen6kg Waschmaschinen gibt esnur3höhere Exemplare. Es gibt unter allen höher eingestuften6kg Waschmaschinen kein Exemplar, bei demder Jährlicher Wasser Verbrauchniedriger ist als beider6kg WaschmaschineiQ100 WM14B222 iSensoric.
Geräuschemission beim Waschen im Check
Das finale Vergleichskriterium im Bunde istdie Geräuschemission beim Waschen Laut unserer Recherche beträgtdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonSiemens59 dB. Das Produkt, welches bezüglichder Geräuschemission beim Waschen am besten abgeschnitten hat, istBauknecht WAT UNIQ 612 FLD mitA+ dB.
Preis im Fokus
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei376,67€, und reicht von362,00€ bis389,00€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um das ProduktPrivileg PWT L60300 DE/N.
Am Günstigsten hingegen:die 6kg WaschmaschineW-6-1200-W mit besagten362,00€. Bei welchen6kg Waschmaschine-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerTelefunken mit einem Durchschnittspreis in Höhe von362,00€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerPrivileg auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von389,00€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Freilich belassen wir es bei expertentesten.de nicht ausschließlich beim reinen Vergleichstest der Produkt-Features und Kundenrezensionen. Wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie passende Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie 6kg Waschmaschinen sind dies etwa:Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis.
Die MaterialbeschaffenheitderSiemens6kg Waschmaschine im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen verständlicher Weise eine überaus tragende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie 6kg WaschmaschineiQ100 WM14B222 iSensoric im Vergleichstest mit3.1 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestellten6kg Waschmaschinen bei3.4 Bewertungssternen liegt, schneidet dasSiemens-Modell ganze0.3 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseSiemens übrigens das ModellWM14N242 mit ganzen3.7 Sternen abgeschnitten.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Dabei wusste dasSiemens-Exemplar mit4 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alle6kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend0.4 Sterneüber demiQ100 WM14B222 iSensoric-Wert.Das beste Produkt in punctodas Preis-Leistungsverhältnis istdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit beeindruckenden4.9 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnitt befindet sich bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSiemens-6kg Waschmaschine schneidet mit3.4 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres6kg Waschmaschine aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Kundenmeinungen auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erreichte der Artikel eine Sternebewertung von4.5 bei aktuell271 online einsehbaren Bewertungen. Mit diesem Ergebnis liegt6kg Waschmaschine iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens ganze0.8 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen.
Der Marken-Vergleich im6kg Waschmaschinen-Bereich
iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens hat im Vergleich mit bei den6kg Waschmaschinen aus dem HauseSiemens die Nase vorn. Im Vergleich erhielt iQ100 WM14B222 iSensoric mit der Note2.00 den Platz1.
WM14B2H2 von Siemens erreichte Platz16, undWM14N242 von Siemens erreichte Platz21.
Insgesamt sind auf expertentesten.de unter den6kg Waschmaschinen nachfolgende Marken vertreten:PKM, Telefunken, Siemens, AEG, Bauknecht, Beko, Privileg, Whirlpool, Bosch, Gorenje und LG Electronics. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der HerstellerBauknecht mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.96. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der FirmenPrivileg und Siemens ab.
Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:WT 63130 Waschmaschine.
Zu denSiemens6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchWM14B2H2 mit einem Platz16-Ranking.
Fazit
Platz1 mit einer Produktnote von2.00 holte sich6kg Waschmaschine iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens im unabhängigenVergleichstest von ExpertenTesten.
Leider wurden von zahlreichen Kunden vor allem folgende Stichworte oft in ihren Rezensionen hervorgehoben:
- minderwertige Verarbeitung
- hoher Geräuschpegel.
Dabei hielten sich die genannten Nachteile mit folgenden genannten Vorteilen die Waage:
- großes Display mit Waschprogramm
- mit Option speedPerfect
- sensorgesteuerte Beladungserkennung
Und das sind doch elementare Vorteile, die dem Produkt zweifelsfrei auch einen Platz am obersten Ende des Rankings spendieren hätte können.
Zusammenfassend hinterlässt6kg Waschmaschine iQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens von Siemens dann doch ein um ein Vielfaches besseren Eindruck als so manches drittklassiges Produkt.
Noch nicht das Produkt gefunden, das Sie suchen? Dann klicken Sie sich einfach durch unsereVergleichstabelle aller6kg Waschmaschinen! Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller von uns getesteten Produkte samt hervorstechender Vor- und Nachteile, gemeinsam mit tagesaktuellen Hinweisen zu den besten Angeboten!
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: iSensoric Waschmaschine mit speedPerfect für bis zu 65% schnellere Waschergebnisse und großem Display mit Endezeitvorwahl.