Auf den ersten Eindruck macht die Waschmaschine von Siemens einen sehr guten Eindruck. Natürlich liegt das oft auch an den Versprechungen, die einem der Hersteller bei der Produktbeschreibung macht.
Ob die Maschine wirklich halten kann, was ihr Hersteller verspricht, werden wir in unserem folgenden Praxistest genauer untersuchen.
Wir können Ihnen jedoch bereits so viel verraten: Die Waschmaschine von Siemens ist umweltfreundlich, spart Zeit und Geld und liefert ein erstaunlich gutes Waschergebnis!
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Gewicht : 67
- Energieeffizienz : A +++
- Schleuderwirkung : kA
- Jährlicher Energie Verbrauch : 165
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 10686 Liter
- Geräuschemission beim Waschen : kA
- Geräuschemission beim Schleudern : kA
- Standardprogramme : kA
- Spezialprogramme : kA
- Garantie : kA
Vorteile
- Umweltfreundlich
- Sparsam
- Viele Zusatzfunktionen
- Mit varioPerfect flexibel entweder 65% Zeit oder 50% Energie sparen
- Vergleichweise leise
Nachteile
- Kleine Einfüllöffnung
- Wackeliges Waschmittelfach
Die Daten zur Siemens iQ300 Waschmaschine
Der Hersteller verspricht eine Vielzahl an unterschiedlichen Waschprogrammen, die dem Käufer helfen sollen, jede Art von Wäsche auf die beste Art und Weise zu reinigen. Dafür stehen dem Kunden zum Beispiel zur Verfügung:
- Outdoor ? Programm: Verspricht eine besondere Reinigung für alle imprägnierten Jacken und sonstigen Kleidungsstücken sowie Sportbekleidung und auch atmungsaktive Kleidungsstücke. Mit diesem Programm soll der Kunde alle diese Kleidungsstücke mühelos waschen können, ohne dass die Waschmaschine die besonderen Eigenschaften der Textilien zerstört.
- Hemden / Business ? Programm: Dieses Programm soll besonders die Zeit des Kunden sparen, indem Hemden und Blusen weniger verknittert werden und dadurch weniger Zeit beim Bügeln beanspruchen. Vor allem für Geschäftsleute oder alle jene, die in ihrem Beruf viele Hemden oder ähnliches tragen müssen, soll genau diese Funktion der Siemens Waschmaschine eine große Hilfe sein.
- Super 15 ? Programm: Diese Einstellung ist besonders für leichtverschmutzte Wäsche gedacht. Der gesamte Waschvorgang soll nur 15 Minuten in Anspruch nehmen und Leichtverschmutztes trotzdem genauso gut reinigen, als mit dem normalen Waschprogramm.
Natürlich enthält der Lieferumfang dieser Maschine auch die üblichen Standardprogramme, wie sie ein jeder von uns gewohnt ist.
Zusätzlich zu all den Programmen bei der Waschmaschine verspricht der Hersteller aber noch weitaus mehr Features die den Kunden das Leben erleichtern sollen. Zum Beispiel enthält die Maschine ein großes Display auf dem die Temperatur, die Drehzahl und die Restzeit aufgezeigt werden. Außerdem kann man noch bis zu 24 Stunden im Voraus einstellen, bis wann die Wäsche fertig sein soll.
Natürlich enthält die Siemens iQ300 auch noch diverse andere Funktionen wie zum Beispiel den Knitterschutz, das extra Spülen und den ecoPerfect, die dem Kunden noch zusätzliche Freiheit und Komfort beim Waschen liefern sollen.
Außerdem erkennt die Maschine was in ihrem Inneren vor sich geht. Dadurch soll sie zum Beispiel auch erkennen wie voll die Waschmaschine ist oder wie viel Waschmittel das Wasser enthält und passt dann Wasser und Waschmittel optimal der Wäsche an. So soll das perfekte Waschergebnis erzielt werden.
Zudem schwört Siemens darauf, dass ihr Produkt eines der Umweltfreundlichsten und damit eines der sparsamsten Modelle auf dem Markt sind. Dadurch soll die Umwelt geschützt werden und dem Kunden hohe Strom ? und Wasserrechnungen erspart werden.
Die Siemens iQ300 Waschmaschine im Praxistest
Schon beim Aufstellen des neuen Gerätes wird klar, dass hier der Hersteller mehr versprochen hat, als das Produkt einhalten kann. An der Maschine müssen Stopfen mit Wiederhacken herausgefummelt werden, was nur mit Anstrengung funktioniert. Dabei ? und das ist das eigentliche Problem ? wird das umliegende Blech verbogen und beschädigt. Zwar kann man es nach der Installation der Maschine nicht mehr erkennen, doch ist es nicht unbedingt optimal.
Ansonsten ist die Waschmaschine schnell und einfach mit ihren Schläuchen am Wasseranschluss installiert und kann dann sofort eingesetzt werden, um die Wäsche endlich wieder von Schmutz zu befreien.
Die Trommel der Maschine bietet ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm Wäsche. Dies bietet vor allem für Familien genug Platz um schnell die Kleidung wieder zurück in die Schränke zu bringen. Aber auch wenn die Waschtrommel nicht vollständig ausgefüllt wird, ist das kein Problem, da sich die Maschine wirklich selbstständig auf die Menge einstellt und danach das Wasser und das Waschmittel reguliert um ein perfektes Waschergebnis abzuliefern.
Zudem halten auch die Sonderfunktionen der Maschine was von Siemens versprochen wurde. Beispielsweise weisen die Hemden und Blusen bei der gleichnamigen Funktion wirklich nur mehr einen Bruchteil der Falten auf, als wenn man sie in einem normalen Standardprogramm der Waschmaschine waschen würde.
So hält auch die Outdoor ? Funktion des Waschgerätes was sie verspricht. Die Kleidung wird schonend gereinigt und verliert ihre besonderen Merkmale wie Atmungsaktivität und Imprägnierung nicht. Trotzdem wird sie aber sauber.
Außerdem riecht die Wäsche auch nach dem Trocknen noch nach dem verwendeten Waschmittel, was ja nicht immer der Fall ist.
Nur beim Super 15 ? Programm darf die Wäsche wirklich nicht allzu dreckig sein, da der Waschvorgang, der nur 15 Minuten in Anspruch nimmt, nicht wirklich aus, um der Wäsche wieder die vollkommene Frische zu geben, die man sich nach dem Waschen erwarten würde. Deshalb sollte man unbedingt darauf achten, dass man dieses Sparprogramm der Waschmaschine wirklich nur bei leichtverschmutzter Wäsche einsetzt um ein ausgezeichnetes Waschergebnis zu erzielen.
Wie schon vom Hersteller versprochen ist die Siemens iQ300 Maschine um einiges leiser als manch andere Maschinen in ihrer Kategorie. Da die Waschmaschine eine Luftschallemission von 57 Dezibel beim Waschen und nur 77 Dezibel beim Schleudern aufweist, stört es auch nicht, wenn man die Maschine in der Wohnung selbst und nicht im Keller stehen hat, da der Geräuschpegel der Siemens leicht auszuhalten ist.
Ein weiterer wirklicher Vorteil der Waschmaschine liegt in der Zeit, die benötigt wird, um einen Waschvorgang zufriedenstellend abzuschließen. Dadurch spart die Maschine nicht nur Zeit und Geld, sondern unterstützt auch hier den Umweltschutz, da sie weniger Energie im aktiven Verbrauch benötigt.
Außerdem liegt die Siemens Waschmaschine in der Schleudereffizienzklasse B und legt dadurch ein wahnsinnig gutes Schleuderergebnis an den Tag. Hierdurch muss auch der Trockner nicht mehr allzu viel Zeit für den Trocknungsprozess investieren, da ein Großteil der Feuchtigkeit bereits in der Waschmaschine entzogen wird.
Zudem hilft das überaus große und überschaubare Display dem Kunden den Überblick und den derzeitigen Fortschritt bei dem Waschvorgang zu behalten und kann auch gleichzeitig erfahren, welche Temperatur für die Kleidung am besten geeignet ist. Zudem wird die Restzeit auf dem Display angezeigt, sodass man immer weiß, wie lange die Wäsche bis zur Fertigstellung noch benötigt.
Fazit
Die Siemens iQ300 WM14E425 Waschmaschine ist für alle Haushalte geeignet. Jeder der der Umwelt helfen oder einfach nur Geld und Zeit sparen will, aber dennoch ein optimales Waschergebnis haben will, sollte sich überlegen, ob er nicht genau dieses Gerät mit nach Hause nehmen sollte.
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Komfort
Fazit: Eine umweltfreundliche Waschmaschine, mit vielen Funktionen, zu einem unschlagbaren Preis!