TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kühlschrank-Vergleichstabelle

Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination im Produktvergleich

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Kühlschrank  Vergleich 2023:

Zum Kühlschrank -Vergleich 2023

In fast allen deutschen Haushalten steht ein Gerät, das Lebensmittel kühlt, damit diese über einen langen Zeitraum verwendet werden können. In Küchen befindet sich der praktische Kühlschrank, der das Leben erleichtert. Ein Austausch kann sich lohnen, wenn Ihr Gerät älter als zehn Jahre ist. Das betonen Experten, die darauf verweisen, dass neuere Kühlschränke wesentlich weniger Strom benötigen.

Für den Austausch kommen unterschiedliche Modelle in Frage, die von renommierten Herstellern wie Bosch oder Samsung gefertigt werden. Ein weiteres Weltunternehmen, das Kühlschränke und Gefriereinheiten produziert, stammt aus Deutschland. Hier existiert seit 1847 der Mischkonzern Siemens, der bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch Haushaltsgeräte bekannt wurde.

Zum aktuellen Sortiment von Siemens gehören unterschiedliche Kühl- und Gefrierkombinationen. So offeriert der Hersteller, der mehr als 340.000 Menschen beschäftigt, unter anderem die KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination, die über den klassischen Einzelhandel und über Onlineshops verkauft wird. Das Gerät soll sich durch einen sparsamen Verbrauch auszeichnen. Wir haben nicht nur diese Behauptung in der Praxis geprüft, durch die wir die Kühl- und Gefrierkombination ganz genau testen konnten. Die ausführlichen Ergebnisse unserer Untersuchungen erfahren Sie in diesem Produktbericht.

Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination im Produktvergleich
ExpertenTesten.de Archiv Kühlschrank

Funktionsübersicht

  • Art : kA
  • Abmessungen (HxBxT) : kA
  • Gewicht : kA
  • Nutzungsinhalt gesamt : kA
  • Nutzungsinhalt Kühlteil : kA
  • Nutzungsinhalt Gefrierbereich : kA
  • Energieeffizienzklasse : A+++
  • Jährlicher Verbrauch : kA
  • Geräuschemissionen : 38
  • Farbe : Edelstahl
  • Garantie : kA
  • No-Frost-Funktion : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Elektronische Temperaturregelung
  • Abtau-Automatik im Kühlteil
  • Warneinrichtung bei geöffneter Tür
  • 5 höhenverstellbare Abstellflächen
  • Höhenverstellbare Füße vorne, Rollen hinten

Nachteile

  • Bedienelemente schwer zu erreichen
  • Etwas schwer

Lieferung, Verpackung und Betriebsanleitung

Die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination wird in einer stabilen Verpackung geliefert, die die metallische Konstruktion gut verschließt. So besteht nur wenig Gefahr, dass das Modell während eines Transports beschädigt wird. Das sichernde Material lässt sich in kurzer Zeit entfernen. Dann blickt der Nutzer auf die Edelstahlfront, die für einen positiven Ersteindruck sorgt.


In der schützenden Umhüllung findet sich die Betriebsanleitung, die über die erste Nutzung, den alltäglichen Gebrauch und pflegende Arbeiten informiert, die von Zeit zu Zeit durchgeführt werden sollten.

Auf 22 Seiten klärt der Hersteller mit verständlichen Sätzen, kurzen Tabellen und kleinen Grafiken gut über das Gerät auf. Nach der Lektüre der Anleitung kann die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination auch durch einen Laien in Betrieb genommen werden, der bislang noch keinen Kühlschrank angeschlossen und reguliert hat.

Erste Schritte: Inbetriebnahme des Gerätes

Das Gerät verfügt über zwei Vorderfüße, die bei Bedarf gedreht werden können. So kann die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination ganz genau ausgerichtet werden, was dem integrierten Kompressor die Arbeit erleichtert. Auf der Hinterseite befinden sich Rollen, mit denen der Kühlschrank bei Bedarf auch von einer einzelnen Person bewegt werden kann.

Wenn der Kühlschrank an seinem Bestimmungsort angekommen ist, sollten Verbraucher einige Zeit vergehen lassen. In dieser Phase kann sich die Kühlflüssigkeit verteilen, wodurch der Kompressor weniger arbeiten muss. In der Zwischenzeit können Nutzer verbliebenes Sicherungsmaterial entfernen, das in der Kühl- und in der Gefriereinheit vorhanden ist. Diese Bereiche verbergen sich hinter zwei Türen, die sich leichtgängig öffnen lassen.

Wenn einige Stunden vergangen sind, kann die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination zum ersten Mal aktiviert werden. Dann ist der Kompressor deutlich zu hören. Auf Dauer wäre das Geräusch nur schwer zu ertragen.


Allerdings lässt die Akustik deutlich nach, wenn die richtige Betriebstemperatur erreicht wurde.

Danach ist die Kombination aus Kühl- und Gefrierschrank kaum noch zu hören. Letztendlich entsteht eine Geräuschkulisse von 38 Dezibel.

Daten des Kühlschranks

Das 2,01 Meter hohe Gerät bietet viel Platz, um Lebensmittel zu lagern. Schließlich passen viele Produkte in das 60 Zentimeter breite Gerät, das über eine Tiefe von 65 Zentimetern verfügt. Letztendlich bietet die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination einen Nutzungsinhalt von 339 Litern, der sich aus dem Raum im Kühlbereich und dem Gefrierareal zusammensetzt.

Das A+++ Gerät benötigt nur wenig Strom. Der Hersteller gibt einen Jahresverbrauch von 157 Kilowattstunden an, die bei ordnungsgemäßer Nutzung und den richtigen Außenbedingungen sogar noch reduzierbar sind. Damit benötigt die Kombination weniger Energie als andere Geräte, die wir geprüft haben. So verbraucht die Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination etwa 170 Kilowattstunden pro Jahr.

Bei beiden Geräten müssen dafür die Türen stets verschlossen sein, wenn nicht gerade Lebensmittel oder Getränke entnommen werden. Diese finden auf fünf unterschiedlichen Stellflächen Platz, die zum Teil aus Glas, aber auch aus Kunststoff bestehen. Auch im Fall der Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination kann die Verarbeitung der Elemente überzeugen.


Weitere Elemente wie eine Coolbox oder die Gemüseschale bieten besonderen Lebensmitteln Platz, die sich deutlich länger halten als in anderen Geräten.

Der gesamte Kühlschrank wird durch eine hervorragende LED-Leuchte erhellt. So können Sie sämtliche Fächer und Ablagen gut durchblicken. Die im Schrank zirkulierende Luft wird mit Hilfe von kleinen Ventilatoren bewegt, so dass die Temperatur in der Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination optimal verteilt werden kann.

Das Gefrierteil besitzt eine eigene Tür, die ebenfalls aus formschönen Edelstahl geschaffen wurde. Hier können Verbraucher einen Nutzungsinhalt von 92 Litern verwenden. Die Lebensmittel finden in drei separaten Schubladen Platz, von denen eine etwas größer geraten ist. Bei Bedarf können diese Laden aber auch entfernt werden. Dann kann das Gefrierareal, das sich im unteren Bereich des Gerätes befindet, auch zur Lagerung von großen Torten oder ganzen Truthähnen verwendet werden.

Die Kombination im Praxistest

Im alltäglichen Gebrauch kann die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination auch aufgrund der ausgezeichneten Verarbeitung punkten. So lassen sich die Edelstahlflächen der Türen ganz besonders einfach reinigen. Auch im Innern überzeugt das Gerät durch gut verarbeitete Komponenten, die sich bei Bedarf schnell entnehmen lassen.

Im Kühlschrank finden sich große Fächer, die sich mit einer Vielzahl von Lebensmitteln befüllen werden können. Ein echtes Highlight ist das Gemüsefach, das im unteren Bereich des Kühlschranks angeordnet wurde. Es besteht aus durchsichtigem Kunststoff, so dass der Verbraucher auf grünes Gemüse blickt, wenn er den Schrank öffnet.


Grundsätzlich werden im Fach, das Rollen besitzt, die idealen Temperaturen erreicht, die zur langen Lagerung von Obst und Gemüse benötigt werden.

Die Innenseite der dickwandigen Tür des Kühlschranks bietet weiteren Stauraum. Dort können zum Beispiel Getränke gelagert werden, die mittels Anpressvorrichtung fixierbar sind. So besteht keine Gefahr, dass die Flaschen aus der Halterung fallen. Darüber findet sich ein zweiteiliges Fach, das mit einem Schiebetürchen ausgestattet wurde. Dort lässt sich gut Butter aufbewahren, die durch die zusätzliche Umhüllung hervorragend geschützt wird.

Die Temperatur für Kühl- und Gefriereinheit lässt sich separat regulieren. Die Knöpfe finden sich allerdings an der Oberseite der Innentür. Kleinere Verbraucher könnten Probleme haben, diese Bedienelemente zu erreichen. Weil die Einstellungen allerdings nicht oft vorgenommen werden müssen, lässt sich dieses winzige Manko gut verschmerzen.

Der Hersteller nutzt bei den Komponenten, die aus Kunststoff bestehen, eine Mischung aus Polystyrol. Dieser Stoff ist gut zur Lagerung für Lebensmittel geeignet. Allerdings müssen Verbraucher bei der Reinigung darauf achten, dass sie keine scharfen Mittel verwenden. Ansonsten könnten Schäden entstehen, die sich bei richtiger Pflege vermeiden lassen. Grundsätzlich benötigen Verbraucher nur wenig Zeit, um das Gerät abzutauen und zu reinigen.

Fazit: Hochwertige Kombination aus Deutschland

Die Siemens KG39EAI40 haben wir für Sie getestet.Die KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination, die durch den deutschen Weltkonzern Siemens gefertigt wird, kann in vielen Punkten überzeugen. Sie punktet durch eine ausgezeichnete Verarbeitung. Das formschöne Modell kann durch seine Edelstahlfront auch optisch beeindrucken. Im Innern findet sich eine durchdachte Aufteilung, durch die Lebensmittel sinnvoll sortiert werden können.

Die große Box, die dem Gemüse Platz bietet, ist ebenso sinnvoll angeordnet wie andere Elemente, die sich in der Tür befinden. Dort können Getränke gerade im Sommer gut gekühlt werden. Dabei lässt sich die Temperatur des Kühl- und des Gefrierschranks an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Allerdings sind die Bedienelemente nicht so einfach zu erreichen, weil sie sich an der Oberseite des Kühlschranks verbergen.

Die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination ist erstaunlich leise. Mit einem Betriebsgeräusch von 38 Dezibel passt das Modell auch gut in Wohnküchen. Daher können wir das Produkt von Siemens durchaus empfehlen. Bei unserer Testreihe, in deren Rahmen wir neun weitere Kombinationen prüften, erreicht das Gerät einen ausgezeichneten dritten Platz.

Kühlschrank jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Die formschöne Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination punktet durch ausgezeichnete Verarbeitung mit durchdachter Aufteilung.

ExpertenTesten.de Kühlschrank
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.552 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...