TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur 6kg Waschmaschine-Vergleichstabelle

Siemens WM14B2H2 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten 6kg Waschmaschine  Vergleich 2023:

Zum 6kg Waschmaschine -Vergleich 2023

Welches6kg Waschmaschinen-Modell schneidet für wen am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu bewertende Frage. Aber wie viele der 642 Rezensionen bewerten im Durchschnitt das Modell als gut, mittelmäßig oder ungenügend? Unter welchen Aspekten haben aufmerksame Verbraucher ihre Stimme abgegeben, und welche Eigenschaften, Garantie, Jährlicher Energie Verbrauch oder Geräuschemission beim Schleudern, waren bei ihrer Entscheidung maßgeblich?

In der Tabelle auf unserer Seite zum großenVergleichstests finden Sie alle6kg Waschmaschinen im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Auflistung der Produkteigenschaften des einzelnen Modells gibt. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier zählen wir detailliert auf, welche Features6kg Waschmaschine WM14B2H2 von Siemens im Einzelnen beinhaltet, und welche Pros und Cons
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.

Siemens WM14B2H2 6kg Waschmaschine Test
ExpertenTesten.de Archiv 6kg Waschmaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 55 x 60 x 85
  • Gewicht : 75
  • Energieeffizienz : A+++
  • Schleuderwirkung : B
  • Jährlicher Energie Verbrauch : 153
  • Jährlicher Wasser Verbrauch : 10560
  • Geräuschemission beim Waschen : 59
  • Geräuschemission beim Schleudern : 77
  • Standardprogramme : kA
  • Spezialprogramme : kA
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • hochwertige Verarbeitung
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Allergiker geeignet
  • Umweltfreundlich
  • Kindersicherung

Nachteile

  • sehr hoches Gewicht
  • hoher Geräuschpegel

Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen

Waschmaschinen sind nutzwertige Elektrogeräte, die das Waschen spürbar erleichtern. Sie sind deshalb heutzutage in so ziemlich jedem Haushalt zu entdecken.
Wenn Sie nicht lediglich ein Woll- und Feinwaschprogramm benötigen, sondern überdies die Express-Wäsche gelegentlich nutzen und andere Programme für die Entfernung von zig diversen Fleckenarten zu schätzen wissen, sollte man zu einer Maschine mit mehreren Wascheinstellungen greifen.
In der Europäischen Union dürfen nur Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A+ oder höher abgesetzt werden. So sind sämtliche Waschautomaten ohnehin enorm ökonomisch. Geräte mit den Energieeffizienzklassen A++ und A+++ sind besonders effizient.

DerProduktvergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich aktualisiert. Soeben, am 29.05.2023, vergleichen wir für unsere Leser dezidiert 56kg Waschmaschinen untereinander.

Wie bei einer Konkurrenzanalyse, bei der die einzelnen Pros und Cons ermittelt werden, setzen sich unsere Mitarbeiter zusammen, um jede einzelne Rezension auszuwerten, und sie im nächsten Schritt anderen Artikeln gleicher Machart gegenüberzustellen.

Lesen Sie hier alle Hinweise, die zu diesem Modell gefunden wurden:

6kg Waschmaschine WM14B2H2 von Siemens

Wie wurden die von unseren Redakteuren unter anderem festgelegten Vergleichskriterien Jährlicher Energie Verbrauch, Garantie, Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern und Geräuschemission beim Waschen von Kunden beurteilt?

Desweiteren gingen wir der Frage auf den Grund, welches Fazit die TestkriterienMaterialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit bei dem Modell erbrachten. Hier das Resümee.

Alles in allem erreichte WM14B2H2 von Siemens bei ExpertenTesten eine Note von2.83.

Unser Vergleichstest

Das Team von ExpertenTesten hat für Sie viele spannende Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen nachfolgend die Ergebnisse.

Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleich

Beginnen wir mitJährlicher Energie Verbrauch – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine Siemens ist153 kWh. Folglich ist dieses Produkt um10%niedriger alsdie2 Plätze besser platzierte6kg WaschmaschineWhirlpool AWS 6100 Waschmaschine miteinem Jährlicher Energie Verbrauch von170 kWh/Jahr kWh.

Bei15 von24 ausgewerteten Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauchniedriger. Beispielsweisebeim Produkt WM14N242 von Siemens . Wie bei13% bzw.3 anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchWM14B2H2153 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch vonWM14B2H2 ist um122%höher als vonWM14N242 des HerstellersSiemens.

Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleichstest

Selbstverständlich haben wir auch unseren analysierenden Fokus auf das Vergleichskriterium „Jährlicher Wasser Verbrauch“ gerichtet.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonSiemens beträgt10560 L.Niedriger sind nurBauknecht WA Champion 64, Whirlpool AWS 6100 Waschmaschine, LG Electronics F 12WM 6TS1, AEG L6TB40460 und Telefunken W-6-1200-W . Unterden 6kg Waschmaschinen der MarkeSiemens ist nurWM14N242niedriger.

Geräuschemission beim Waschen im Check

Zum Abschluss gilt unser Blick u.a.der Geräuschemission beim Waschen. Gemäß unserer Recherche beträgtdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonSiemens59 dB.Die Geräuschemission beim Waschen der Produkte imvergleichenden Test reicht vonA+ zu62dB, wobei das ProduktBauknecht WAT UNIQ 612 FLDdie leisesteGeräuschemission beim Waschen bietet.

Außerdem ist6kg Waschmaschine WM14B2H2 um0% als derSieger des Vergleichs miteiner Geräuschemission beim Waschen von59 dB.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei376,67€, und reicht dabei von362,00€ bis389,00€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um das ProduktPrivileg PWT L60300 DE/N.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 6kg WaschmaschineW-6-1200-W mit besagten362,00€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPWT L60300 DE/N kostet389,00€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderen6kg Waschmaschinen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeTelefunken mit einem Durchschnittspreis von362,00€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerPrivileg auf bei einem durchschnittlichen Preis von389,00€.

Bewertungskriterien im Vergleich

Selbstredend belassen wir es bei ExpertenTesten nicht allein bei dem vergleichenden Test der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Kriterien, die bei uns on top in die finale Bewertung einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie 6kg Waschmaschinen ansehen, sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit.

Die MaterialbeschaffenheitderSiemens6kg Waschmaschine im Vergleich

Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen selbstredend eine besonders bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie 6kg WaschmaschineWM14B2H2 dabei mit2 von 5 maximal möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestellten6kg Waschmaschinen bei3.4 Bewertungssternen liegt, schneidet dasSiemens-Modell ganze41%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseSiemens übrigens das ModellWM14N242 mit ganzen3.7 Sternen abgeschnitten.

Preis-Leistungsverhältnis im Check

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasSiemens-Exemplar mit2.3 Bewertungssternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alle6kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten analysiert haben, lag der Durchschnittswert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend1.3 Sterneunter demWM14B2H2-Wert.Das beste Produkt in Sachendas Preis-Leistungsverhältnis ist übrigensdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit unvorstellbaren4.9 von 5 maximal möglichen Sternen.

Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit

Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnittswert liegt bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSiemens-6kg Waschmaschine schneidet mit2.5 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres6kg Waschmaschine aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Kundenmeinungen auf Amazon

Zum Zeitpunkt der Auswertung zeigt die Seite von Amazon für das Produkt als Sterne-Urteil5.0 Sterne an. Dabei wurden insgesamt1 Kundenmeinung berücksichtigt. Dadurch liegt6kg Waschmaschine WM14B2H2 von Siemenssatte1.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenen6kg Waschmaschinen.

Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProdukteiQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens weist auf Amazon0.5 Sterneweniger auf, wobei es269 Bewertungenmehr besitzt.

Marken im Vergleichstest

Bei den Produkten aus dem6kg Waschmaschinen-Segment des HausesSiemens platziert WM14B2H2 von Siemens mit Platz16 und Note2.83 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichiQ100 WM14B222 iSensoric von Siemens erreichte Position1. Hinter diesem Produkt platzierten sichWM14N242 von Siemens schaffte es auf Position21.

In Summe sind auf expertentesten.de unter den6kg Waschmaschinen diese Marken vertreten:PKM, Telefunken, LG Electronics, Gorenje, Privileg, Bosch, AEG, Siemens, Whirlpool, Beko und Bauknecht. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die MarkeBauknecht mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.96. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der MarkenLG Electronics und Beko ab.

Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenAEG L51060TL Waschmaschine Toplader .PWT L60300 DE/N verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von WM14B2H2 von Siemens.

Zu denSiemens6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchiQ100 WM14B222 iSensoric mit einem Platz1-Ranking.

Fazit

Die zahlreichen Nachteile vonder 6kg Waschmaschine WM14B2H2 der Marke Siemens haben sich in diesem Ergebnis erschlossen. Am Ende reichte es mit einer Note von2.83 nur für den Platz16.

Zur mäßigen Platzierung geführt haben auch die Defizite

  • sehr hoches Gewicht
  • hoher Geräuschpegel,

die dem Vorteil „hochwertige Verarbeitung“ gegenüberstanden.

Wir sind doch etwas enttäuscht von Siemens, weil wir Modelle desselben Herstellers kennen, die im Ranking bei Weitem besser weg kommen|abschneiden.

Wenn Sie noch immer unsicher sind, welche von Ihnen gecheckte6kg Waschmaschinen die Besten sind, dann werfen Sie doch schnell einen Blick auf unsereVergleichstabelle, die Ihnen alle positiven und negativen Eigenschaften sowie aktuelle Hinweise und Rabatte übersichtlich aufgelistet! Gleich hier Vergleichstabelle checken!

6kg Waschmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Die Siemens WM14B2H2 Waschmaschine überzeugt mit einer soliden Verarbeitungsqualität.

ExpertenTesten.de 6kg Waschmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.427 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...