Der Hersteller verspricht bei seinem Produkt eine besonders saubere und effektive Arbeitsweise, sowie einen guten Arbeitseinsatz und Komfort.
Zudem schwört er auf ein ausgezeichnetes Preis -/ Leistungsverhältnis bei seiner Maschine.
Ob es tatsächlich der Wahrheit entspricht, was der Hersteller alles über sein Produkt behauptet, werden wir in unserem praktisch ausgeführten Test ans Tageslicht bringen.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 35 x 18,5 x 17,3
- Gewicht : 2,9
- Zielgruppe : Heimwerker
- Leistung : 650
- Batterien notwendig? : [Nein]
- Viele Funktionen : [Ja]
- Staubabsaugung und/oder Staubfilter : [Ja]
- Garantie : 2
Vorteile
- automatische Bandzentrierung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Softgrip
- kompaktes Design
- einfacher Schleifbandwechsel
Nachteile
- kurzes Anschlußkabel
- wird schnell heiß
Die Daten zum Skil Bandschleifer 1210 AA
Der Hersteller garantiert eine hohe Bandgeschwindigkeit, die zu einem großflächigen Materialabtrag bei dem zu bearbeitenden Werkstück. Dadurch soll die Arbeitszeit um ein Vielfaches verkürzt werden, um auch noch Zeit für andere Sachen zu haben.
Durch die automatische Bandzentrierung soll ein Abrutschen des Bandes verhindert werden und somit auch der Arbeitskomfort sowie die Effektivität und die Sicherheit bei der Arbeit erhöht werden, um dem Kunden ein so angenehmes Arbeiten als möglich zu gewähren.
Das Design
Durch das ergonomische und kompakte Design des Bandschleifers soll eine ausgezeichnete Kontrolle über das Gerät gewährleistet sein, wodurch der Nutzer noch einmal mehr Komfort zu spüren bekommen soll, da es um ein Vielfaches einfacher sein soll, die Maschine unter Kontrolle zu haben. Außerdem soll dadurch ein noch besseres Arbeitsergebnis entstehen.
Die integrierte Staubabsaugung
Mit Hilfe der integrierten Staubabsaugung soll eine ständige Basissauberkeit während des Arbeitens gegeben sein, um so ein langes saubermachen nach der Arbeit zu verhindern und außerdem die Präzision bei der Arbeit zu gewährleisten, die man durch das Fernbleiben des feinen Staubes behält.
Der abgesaugte Staub wird in einen integrierten und angeblich extra großen Staubbehälter gebracht, den man dann mühelos entleeren kann.
Einfacher Wechsel des Schleifbandes
Sogar das Wechseln des Schleifbandes soll durch eine bestimmte Funktion, die Clic – Funktion, einfacher und schneller passieren als bei den herkömmlichen Geräten. Dadurch wird gewährleistet, dass der Handwerker weniger Zeit für lästiges Austauschen des Schleifbandes verbraucht, die er besser in die eigentliche Arbeit stecken kann.
Dadurch soll ein schnelleres Erreichen des Arbeitszieles, also die Fertigstellung des Werkstückes gegeben sein, sodass der Nutzer noch genügend Zeit für andere Arbeiten hat.
Außerdem verfügt der Skil Bandschleifer noch über einen großen Arretierschalter mit dessen Hilfe ein noch komfortableres Arbeiten im Dauerbetrieb möglich gemacht werden soll, sodass dieser Komfort dann auch noch Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis hat.
Sicherer Halt
Der Softgrip des Schleifers ist besonders rutschfest und komfortabel und soll dadurch einen besseren Halt und eine bessere Ausdauer beim Arbeiten liefern. Dadurch soll das Arbeiten sogar Spaß machen und ebenfalls die Präzision bei der Arbeit steigern, da man die Maschine besser festhalten und dadurch besser führen kann.
Ob nun wirklich all diese tollen Eigenschaften auf das Gerät von Skil zutreffen, wollen wir nun für sie in unserem eigens ausgeführten Praxistest für Sie herausfinden.
Der Skil Bandschleifer 1210 AA im Praxistest
Das Gerät von Skil liegt toll in der Hand und kann dadurch sehr einfach und präzise über die Werkstücke geführt werden, dadurch spart man sich wirklich eine Menge an Zeit und Ärger.
Noch hinzukommt, dass die Werkstücke mit der Maschine eine einwandfreie Verarbeitung bekommen. Natürlich kann man den Schleifer nicht mit einem teuren Profigerät vergleichen, aber dafür wurde es ja auch nicht konzipiert.
Für den einfachen Heimwerker wirklich ein tolles Gerät, das die Arbeit in null Komma nichts erledigt.
Die Laustärke
Zudem kommt noch, dass auch die Lautstärke des Gerätes im normalen Bereich liegt. Sicherlich könnte sie ein wenig weniger betragen, aber dann ist es ja auch kein Arbeiten mit einem Bandschleifer nicht mehr, wenn man nicht hört, dass man etwas erledigt. Außerdem ist es ja das Wichtigste, dass man ohne einen Gehörschutz verwenden zu müssen, einfach und schnell und dazu noch komfortable ans gewünschte Ziel kommt.
Leider ist der Staubauffangbehälter nicht so zufriedenstellend, als die Absaugfunktion selbst.
Der Beutel des Skil Bandschleifer 1210 AA wird durch das starke Gebläse der Absaugfunktion stark aufgeblasen und steht somit ein wenig im Weg.
Dadurch verliert das Gerät ein wenig von seinem Komfort. Noch hinzukommt, dass der Beutel sehr schnell voll ist und man somit ziemlich oft zum Ausleeren laufen muss und dabei die eigentliche Arbeit unterbrechen muss.
Die Clic-Funktion
Außerdem ist auch die Clic – Funktion des Gerätes, welche ein schnelles und werkzeugloses Wechseln des Schleifbandes ermöglicht eine tolle Sache, mit der man schnell und einfach das alte Schleifband durch ein neues ersetzen kann und somit schnell wieder an die eigentliche Arbeit kommt.
Dadurch kann man sich eine Menge an Zeit sparen und noch dazu können selbst unerfahrene Nutzer des Gerätes das Band ohne Mühe oder fremder Hilfe einfach und schnell auswechseln.
Weiteres liefert der Hersteller beim Kauf noch ein weiteres Schleifband mit, wodurch man sich den baldigen Kauf eines neuen Schleifbandes erspart. Dadurch spart man sich wieder Zeit, die man dann wieder für die eigentliche Arbeit nutzen kann.
Zudem ist es ein netter Bonus des Herstellers, dass man ein gratis Schleifband mit im Kaufpreis inkludiert hat. Diese Tatsache spricht für den Hersteller.
Der Motor
Zudem hält auch die Leistung des Motors, was der Hersteller verspricht. Denn auch bei längerer Nutzung muss man nicht mit einem plötzlichen Ausfall des Gerätes rechnen, der einem total aus der Bahn und den Zeitplan übern Haufen wirft.
Außerdem erfüllt auch die Arretierfunktion des Apparates seine Pflichten und sorgt auch bei längerem Einsatz des Bandschleifers für eine komfortable und präzise Arbeitsweise, die man dann am Endprodukt durchaus auf eine positive Art und Weise erkennen kann.
Die Arbeit mit dem Skil Bandschleifer 1210 AA
Außerdem bemerkt man wirklich die sehr hohe Bandgeschwindigkeit, die den Materialabtrag des Werkstückes stark beeinflusst und somit eine schnellere und sauberere Arbeitsweise ermöglicht.
Mit Hilfe der Bandzentrierung kann das Band auch bei stärkerer seitlicher Belastung nicht mehr vom Gerät rutschen und man kann ungehindert an seinem Projekt weiter arbeiten, ohne gezwungener Weise eine Pause einlegen zu müssen, nur um das Schleifband wieder zurück auf seinen Platz zu bringen.
Zudem hilft auch noch das ergonomische Design, die Spur bei dem Werkstück zu halten und dadurch ein besseres Ergebnis bei der Arbeit zu erhalten.
Fazit
Der Skil Bandschleifer 1210 AA ist nicht nur ein intuitives und gut aussehendes Werkzeug, das einem das fertigen eigener Werkstücke erleichtert.
Es ist auch noch leise und leicht in der Bedienung, sodass es auch unerfahrene Personen schnell erlernen mit der Maschine zu arbeiten und ein perfektes Arbeitsergebnis zu erhalten.
Dadurch ist es wirklich eine Überlegung wert, ob man sich nicht doch für den Skil Bodenschleifer entscheidet.
Vergleichsergebnis
Robustheit
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel
Fazit: Der Bandschleifer Skil 1210 ist das ideale Werkzeug zum schnellen und komfortablen Schleifen großer Flächen.gen können