TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Poliermaschine-Vergleichstabelle

Skil 9955 MA im Test 2023

Aktualisiert am:

Wer sein Auto pflegen möchte, braucht die richtigen Maschinen. Mit einem Poliergerät können unschöne Hologramme, kleinere Kratzer und Deformationserscheinungen im Fahrzeuglack sorgfältig entfernt werden. Durch die Nutzung einer Politur wird alter Lack sehr sanft aufbereitet. Mit guten Poliermaschinen werden matte Stellen so bearbeitet, dass sie alsbald im neuen Glanz erstrahlen.

Einfache Maschinen, die sich angeblich zum Polieren eignen sollen, kosten oftmals nicht mehr als 20 Euro. Allerdings eignen sich diese billigen Geräte oftmals nicht zur schonenden Wagenpflege. Es besteht die Gefahr, dass der teure Lack stark beschädigt wird. Teurere Poliermaschinen kosten oftmals bis zu 500 Euro.

Skil Masters Polierer 9955
ExpertenTesten.de 3. Platz 2,76 (befriedigend) Poliermaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 58,8 x 24,8 x 13,6
  • Gewicht : 2,9
  • Leistung : 1300
  • Leistungsstufen : 6
  • Leerlaufdrehzahl : 3000
  • Zubehör : Werkzeuge,Bügelhandgriff
  • Display : [Nein]
  • Lautstärke : 97
  • Energieversorgung : Netzbetrieb 230V / 50Hz
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 92 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Handhabung
  • vielseitiger Polierer
  • Hartmetall Schrägverzahnung
  • Bügelhandgriff mit Softgrip
  • mit Drehzahlvorwahl

Nachteile

  • wird Profiansprüchen nicht gerecht
  • kann Mikroriss kaum beheben

Mit einem Preis von etwas mehr als 100 Euro bietet der kleine Hersteller Skil Masters, der bereits 1921 in den Vereinigten Staaten von Amerika begründet wurde, eine günstigere Alternative, durch die das Fahrzeug polierbar sein soll. Wir haben den Skil Masters Polierer 9955 MA durch einen ausführlichen Praxistest überprüft. Dabei entdeckten wir Stärken und Schwächen, über die wir mit dieser Rezension aufklären. Wir offenbaren, ob sich der Ankauf der Poliermaschine tatsächlich lohnt.

Versand, Verpackung und Instruktionen

Griffe an einer PoliermaschineDer amerikanische Hersteller Skil Masters vertreibt seine Produkte auch in Europa. Er produziert Bohrhämmer, Stichsägen und Schleifgeräte, die nicht nur in amerikanischen Werkstätten, sondern auch in Deutschland genutzt werden. Zum Sortiment gehört auch der Skil Masters Polierer 9955 MA. Diese Maschine wird vor allem über das Internet verkauft. Sie kann zum Beispiel über den renommierten Versandriesen Amazon erstanden werden. Dort wird die Poliermaschine zu einem attraktiven Preis angeboten.


Wir orderten unseren Skil Masters Polierer 9955 MA ebenfalls über das Internet. Es vergingen nur wenige Tage, bis das Produkt in einer vorbildlichen Verpackung geliefert wurde.

Es besteht keine Gefahr, dass die Poliermaschine durch Stöße oder Erschütterungen beschädigt wird. Die robuste Verpackung verbirgt allerdings nicht nur das eigentliche Geräte, sondern auch weitere Komponenten, die ebenfalls gut verpackt sind. Der Karton birgt unter anderem eine praktische Transporttasche, in der die Poliermaschine sicher von Ort zu Ort bewegt werden kann.

In der Verpackung finden sich ansonsten ein Sechskantschlüssel und ein zusätzlicher Griff für die Seite des Polierers. Ein zusätzlicher Bügelhandgriff rundet die Lieferung ab. In der Verpackung befindet sich zudem eine Anleitung, die die erste Nutzung und den regelmäßigen Gebrauch der Poliermaschine erläutert. Nach der Lektüre lässt sich das Gerät daher auch von einem Laien in Betrieb nehmen, der bislang noch nicht mit einem Polierer gearbeitet hat.

Daten der Poliermaschine

Der Skil Masters Polierer 9955 MA besteht unter anderem aus einem kräftigen Motor, der die mitgelieferten Polierscheiben bewegt. Der 1300-Watt-Antrieb kann pro Minute auf hohe Umdrehungen beschleunigt werden. Die benötigte Leistung wird über ein Drehrad reguliert, das sich auf der Oberseite des größtenteils schwarzen Polierers befindet.

Das rote Rad lässt sich auch im Betrieb gut regulieren, weil es durch den Daumen erreicht werden kann. So kann der Nutzer die erforderliche Leistung relativ genau regulieren. Ihm stehen sechs unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen zur Verfügen, in denen der Skil Masters Polierer 9955 MA betrieben werden kann.

Der Motor wird durch einen großen Kunststoffblock umgeben, der ergonomisch geformt ist. Das dickwandige Material ist gut verarbeitet. Es existieren keine überflüssigen Spalte, durch die Staub oder sogar Unrat in das sensible Innere des Polierers gelangen könnte.

Beim Starten der Maschine wird die Kraft des Motors nicht auf einen Schlag abgerufen. Der Skil Masters Polierer 9955 MA verfügt über einen sanften Anlauf, durch den der Motor langsam beschleunigt wird. Es besteht keine Gefahr, dass der Nutzer den Lack beschädigt, weil die Maschine nicht rasant anläuft. Über diese Funktion verfügen allerdings fast alle Polierer, die zurzeit auf dem Markt erhältlich ist. So verfügt die ebenfalls durch uns getestete Flex Polishflex Poliermaschine PE 14-2 150, deren Leistung sich noch besser regulieren lässt, ebenfalls über den sanften Anlauf, der für sicheres Arbeiten sorgt.

Der 2,9 Kilogramm schwere Polierer verfügt über einen ergonomisch geschwungenen Griff, durch den guter Halt entstehen soll. Das haben wir durch einen praktischen Test überprüft. Dabei zeigte sich, dass die Softgrip-Halterung tatsächlich zur guten Kontrolle der Maschine beiträgt. Alle weiteren Ergebnisse erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Die Maschine im Praxistest

Wir prüften die Maschine auf unterschiedlichen Lacken, indem wir die mitgelieferten Pads testeten. Bei der Nutzung liegt das Gerät gut in der Hand. Durch die beiden zum Lieferumfang gehörenden Polierscheiben können größere und kleinere Flächen gut mit Politur aufgearbeitet werden. Sie verfügen über einen Durchmesser von 125 und 150 Zentimetern. So lässt sich der Skil Masters Polierer 9955 MA auf unterschiedlichen Flächen gut verwenden.

Kleinere Kratzer können mit den richtigen Pflegemittel schonend entfernt werden. Größere Schäden werden nicht immer behoben. Bei harten Lacken, bei denen viel Druck erforderlich ist, kann die Maschine an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen. Ansonsten lässt sich der Skil Masters Polierer 9955 MA aber gut nutzen. Matte Lacke können so aufbereitet werden, dass sie in neuer Brillanz erstrahlen.

Bei allen Arbeiten macht sich der Motor des der Skil Masters Polierers 9955 MA bemerkbar, dessen Leistung sich gut regulieren lässt. Er hält fast immer die erforderliche Drehzahl. So kann das Gerät über viele Stunden genutzt werden. Die Lautstärke bleibt in einem moderaten Rahmen. Er erzeugt eine Lautstärke von 97 Dezibel.


Die geringe Wärmeentwicklung des Antriebs ermöglicht langes Polieren. Nach mehreren Stunden ist der Motor zwar warm, doch der eigentliche Polierer lässt sich noch immer gut umfassen.

Fazit: Kompakte Maschine für die Lackpflege

Der Skil Masters Polierer 9955 MA überzeugt durch eine gute Verarbeitung. Der kleine Motor erzeugt ausreichend Leistung, um kleine Lackschäden zu Politur auf Motorhaubebeseitigen. Mit den richtigen Hilfsmitteln und guten Polituren lässt sich matter Lack so bearbeiten, dass er erneut erstrahlt. Dabei liegt der Skil Masters Polierer 9955 MA, der relativ schwer ist, gut in der Hand.

Hologramme und winzige Kratzer lassen sich effektiv entfernen. Bei größeren Lackschäden gerät der der Skil Masters Polierer 9955 MA allerdings an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Dann macht sich der Motor bemerkbar. Weil sich die amerikanische Maschine aber für fast alle Pflegearbeiten nutzen lässt, können wir sie trotz der unwesentlichen Mankos empfehlen. Der Skil Masters Polierer 9955 MA ist eine günstige Alternative, der fast mit den Maschinen der Oberklasse mithalten kann.

Poliermaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Für Einsteiger sicherlich eine lohnende Investition - Für Profis allerdinge ungeeignet.

ExpertenTesten.de

3. Platz

2,76 (befriedigend) Poliermaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.966 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...