WelchesBlu-ray-Player-Modell schneidet für wen am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu betrachtende Frage. Aber wie viele der 205 Rezensionen bewerten im Durchschnitt das Modell als sehr gut, mittelmäßig oder schlecht? Unter welchen Gesichtspunkten haben aufmerksame Konsumenten bewertet, und welche Eigenschaften, Garantie, Produktabmessungen oder Artikelgewicht, waren bei ihrer Äußerung ausschlaggebend?
In der Tabelle auf unserer Seite zum großenVergleichstests finden Sie alleBlu-ray-Player im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Auflistung der Produkt-Charakteristika des einzelnen Modells anzeigt. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier zählen wir detailliert auf, welche FeaturesBlu-ray-Player DVP-SR170 von Sony im Einzelnen mitbringt, und welche Pros und Cons
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 27 x 20,7 x 3,85
- Artikelgewicht : 0,948
- Farbe : Schwarz
- Garantie : 2
- Anschlüsse : SCART
- WLAN : [Nein]
- Multiroom-Unterstützung : [Ja]
- Vorinstallierte Apps : [Nein]
- Smart-TV-Funktion : [Nein]
- Schnellstart-Modus : [Nein]
- 3D-Wiedergabe : [Nein]
Vorteile
- langsame Wiedergabe möglich
- einfache Bedienung
- verschiedene Wiedergabe-Formate
- Multiroom-Unterstützung
- sehr stabil
Nachteile
- ohne 3D-Wiedergabe
- ohne Schnellstart-Modus
Heute sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 12Blu-ray-Player , die ExpertenTesten für seine User aufbereitet hat. Sie sehen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Informationen. Ändern sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenrezensionen, ändert sich taktgesteuert auch diese Publikation. So kaufen Sie mit unserer Hilfe immer Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Sie bekommen hier die brandaktuelle Zusammenfassung zu Produkt:
Blu-ray-Player DVP-SR170 von Sony
Wie wurden die von unseren Redakteuren unter anderem festgelegten Testkriterien Produktabmessungen, Artikelgewicht und Garantie von Käufern bewertet?
Außerdem gingen wir der Frage nach, welches Fazit die TestkriterienKomfort, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit bei dem Produkt erbrachten. Hier das Ergebnis.
ExpertenTesten vergab für DVP-SR170 von Sony eine Gesamtbewertung von Note2.03.
DVP-SR170 im Vergleichstest
Wie hat sich nunDVP-SR170 imVergleichstest zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Abmessung im Check
Beginnen wir mitAbmessung – einer der bedeutendsten Testkriterien überhaupt.Die Abmessung vonBlu-ray-Player Sony ist27 x 20,7 x 3,85 cm.
Bei5 von12 ausgewerteten Produkten wardie Abmessungkleiner. Zum Beispielbeim Produkt BDP-S3700 von Sony .Die Abmessung vonDVP-SR170 ist um29%größer als vonDMP-BDT168EG des HerstellersPanasonic.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Natürlich haben wir uns auch stark fürdas Artikelgewicht interessiert.Das Artikelgewichtdes Blu-ray-Players vonSony liegt bei0,948 kg.Leichter sind nurSony BDP-S3700, Panasonic DMP-BDT167EG, Sony BDP-S1700, Panasonic DMP-BDT167EG und LG Electronics BP250. Unterden Blu-ray-Playern der MarkeSony sind nurBDP-S3700 und BDP-S1700leichter. Es gibt unter allen höher bewertetenBlu-ray-Playern kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemBlu-ray-PlayerDVP-SR170 .
Garantie im Vergleichstest
Last but not least wollen wir es in SachenGarantie selbstverständlich exakt wissen. Laut Hersteller istdie Garantiedes Blu-ray-Players vonSony2 Jahre.
Obendrein istBlu-ray-Player DVP-SR170 um0%länger als derSieger des Vergleichs miteiner Garantie von2 Jahre.
Preis im Fokus
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBlu-ray-Player liegt bei90,53€, und reicht von63,99€ bis134,91€.
Beidem Blu-ray-Player mit den höchsten Kosten handelt es sich um den ArtikelPanasonic DMP-BDT385EG.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der Blu-ray-PlayerBP250 mit besagten63,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenBDP-S1700 kostet84,99€.
Bei welchenBlu-ray-Player-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerLG Electronics mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von63,99€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkePanasonic auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von96,26€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkt-Features und Kundenrezensionen für sich reichen bei expertentesten.de noch lange nicht aus, um sich eine gute Platzierung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Blu-ray-Player sind dies :Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die BenutzerfreundlichkeitdessSonyBlu-ray-Players im Check
Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiBlu-ray-Playern natürlich eine überaus tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatden Blu-ray-PlayerDVP-SR170 dabei mit3.6 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenBlu-ray-Player bei3.0 Bewertungssternen liegt, ist dasSony-Produkt ganze20%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeSony hat keinBlu-ray-Player in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Dabei wusste dasSony-Fabrikat mit3.4 Bewertungssternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerBlu-ray-Player, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.0 – entsprechend0.4 Bewertungssterneüber demDVP-SR170 -Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort istder Blu-ray-PlayerDMP-BDT167EG mit unvorstellbaren4.1 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Preis-Leistungsverhältnis
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2 bis3.9. Der Durchschnitt liegt bei2.9 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderSony-Blu-ray-Player schneidet mit3.4 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis liegt beiBDP-170-K mit3.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenPioneer (3.9 Sterne), Samsung (3.6 Sterne) und Sony (2.9 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBlu-ray-Players aufdas Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder generell nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von4.4 bei aktuell16938 online auffindbaren Bewertungen. Somit liegtBlu-ray-Player DVP-SR170 von Sony volle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenBlu-ray-Playern.
Nur mal zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktBDP-170-K von Pioneer weist auf Amazon0.6 Sterneweniger auf, wobei es16807 Bewertungenweniger zählt.
Sony im Vergleich zu anderen Marken
DVP-SR170 von Sony hat gegenüber der Konkurrenz bei denBlu-ray-Player aus dem HauseSony die Nase vorn. Im Test erhielt DVP-SR170 mit der Note2.03 den Platz2.
BDP-S1700 von Sony schaffte es auf Position4, undBDP-S3700 von Sony schaffte es auf Position6.
In Summe sind auf ExpertenTesten unter denBlu-ray-Playern diese Hersteller vertreten:Pioneer, Panasonic, Sony, Samsung und LG Electronics. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die MarkePioneer mit einer Durchschnittsnote von1.04. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Blu-ray-Player der HerstellerSamsung und Sony ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasSony-Produkt sahnte dieser Artikel ab:BDP-170-K. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:DMP-BDT167EG.
Zu denSonyBlu-ray-Playern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchBDP-S1700 mit einem Platz4-Ranking.
Fazit
Wie sieht es nun aus mit Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Komfort vondem Blu-ray-Player DVP-SR170 ?
Und wie sind diese im direkten Vergleich mitBlu-ray-Player vonSamsung, LG Electronics oder Pioneer zu sehen? Das spoilerten eine Vielzahl an Rezensionen, die von den Redakteuren aufgeschlüsselt und gegenübergestellt wurden. Es ist, wie wir uns gedacht hatten:Blu-ray-Player DVP-SR170 von Sony rankt mit Produktnote2.03 im guten Mittelfeld. Dabei konnte das Rennen vor allem aufgrund eines Stichwortes nicht gewonnen werden: „ohne 3D-Wiedergabe“. Dieser Nachteil schubste
das Produkt imVergleichstest auf Platz2. Hier schnitt beispielsweise ProduktBDP-170-K dann doch noch besser ab. Trotz alledem erwähnten zahlreiche Kunden in ihren Rezensionen diese Vorteile wiederkehrend:
- langsame Wiedergabe möglich
- einfache Bedienung
- verschiedene Wiedergabe-Formate
Jetzt sollte der Hersteller reagieren, ein paar Verfeinerungen vornehmen, und schon schafft esBlu-ray-Player DVP-SR170 von Sony beim nächstenVergleichstest gelöst auf Platz Eins.
ObBlu-ray-Player DVP-SR170 von Sony passt? Oder ob ein anderes Produkt Ihre Bedürfnisse besser abdeckt? Vergleichen Sie doch ganz einfach alle unsere getesteten Produkte untereinander. In der übersichtlichen und tagesaktuellen ExpertenTesten-Vergleichstabelle finden Sie alleBlu-ray-Player, und können die wichtigen Kriterien untereinander vergleichen.
Vergleichsergebnis
Fernbedienung
Bildqualität
Tonqualität
Smart-Funktionen
Fazit: Dieser kompakte, 270 mm breite DVD-Player unterstützt die Wiedergabe zahlreicher Formate und findet selbst in kleinsten Räumen Platz.