TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Camcorder-Vergleichstabelle

Sony HDR-PJ410 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Camcorder  Vergleich 2023:

Zum Camcorder -Vergleich 2023

Wesentlich preisgünstiger als die Geräte auf den vorderen Plätzen im Vergleich ist der Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder einzuordnen.

Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder
ExpertenTesten.de Archiv Camcorder

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 209
  • Abmessung : 12,8 x 5,9 x 5,9
  • Display : 2,7
  • Mikrofon : [ja]
  • Lautsprecher : [ja]
  • Touchscreen : [ja]
  • Optischer Zoom : [ja]
  • WLAN : [ja]
  • Maximale Video-Qualität : 1920 x 1080
  • Akkulaufzeit : kA
  • Garantie : 1
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 1920 x 1080 (50p) HD-Videoaufnahmen
  • EXMOR R CMOS Sensor
  • integrierter Projektor
  • einfache Bedienung
  • leichte Handhabung

Nachteile

  • viel Plastik
  • kleines Display

Dennoch bietet er den Kunden auf den ersten Blick viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten, die sonst nur von eher hochpreisigen Geräten zu erwarten sind.

Ob sich der Camcorder von Sony als ein echter Geheimtipp entpuppt oder nur mit seinen äußeren Daten blenden möchte, zeigt der folgende Bericht basierend auf Recherchen.

Der Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder kommt bei den Kunden in einer stabilen Verpackungsbox, in der das wenige Zubehör sicher seinen Platz findet. Da das Gerät sehr handlich ist, ist auch die Box auf den ersten Blick fast schon winzig berichten Kunden. Sie wurde Kunden in einem weiteren Pappkarton geliefert, der die Box zwar gegen äußeren Einfluss schützte, aufgrund des fehlenden Dämmmaterials allerdings zuließ, dass die Box darin lustig hin- und herrutschen konnte.

Hier sollte der Versandhandel auf jeden Fall etwas Verpackungsmaterial einfügen sind sich viele Kunden einig, damit es nicht zu Beschädigungen während des Transportes kommen kann. Dennoch war der Camcorder völlig intakt, als er bei den Kunden ankam und so konnten die Kunden nach einigen Sekunden das Gerät in den Händen halten.

Die technischen Eckdaten wissen auf jeden Fall viele Kunden zu beeindrucken. Die Kamera bietet ein Weitwinkelobjektiv, dass it bis zu 26,8 Millimetern eine ganz hervorragende Basis für sehr weitgefasste Video- oder Fotoaufnahmen ist. Besonders bei Landschaften wird so ein sehr interessanter Effekt erzielt, der die Weite des Panoramas nochmals hervorhebt.

Auch bei diesem Modell kommt das XAVC S Format von Sony zum Einsatz, was auch bei den höherpreisigen Modellen der Firma genutzt wird. Durch eine effektive Datenkomprimierung führt dies allerdings nicht dazu, dass die Speicherkarte im Handumdrehen voll ist, sondern man kann die aufgenommenen Daten so platzfreundlich archivieren und abspeichern.

Ebenfalls bei eher teureren Geräten von Sony zu finden ist die Möglichkeit, die aufgenommenen Videos direkt über einen eingebauten Projektor an die Wand zu werfen wie Kunden berichten. Dies ist eine feine Sache, wenn man Abends mit seinen Freunden im Wohnzimmer nochmals die Highlights des Tages anschauen möchte, ohne direkt einen Videoprojektor oder eine Leinwand aufbauen zu müssen. Im Vergleich zu den teureren Modellen hat dieser Projektor allerdings nur dreizehn Lumen, was aber für den Heimgebrauch durchaus ausreicht.

Aufgrund der modernen Technik bietet das Modell seinem Nutzer die Möglichkeit, bis zu fünf verschiedene Kameras anzusteuern und so ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln gleichzeitig zu erfassen. Dabei können die Kameras direkt mit dem Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder verbunden werden oder kabellos angesteuert werden. Das eingebaute Funkmodul erlaubt es ebenfalls, einen Livestream einzurichten und seine Erlebnisse in Echtzeit mit Freunden oder Fans zu teilen.

Dabei bietet der Camcorder eine überdurchschnittliche Qualität. Das integrierte WIFI erlaubt es dem Nutzer, seine Daten schnell und unkompliziert auf ein anderes Gerät zur Weiterbearbeitung zu übertragen. Dafür gibt es eine spezielle PlayMemories Mobile App, die leicht installiert und eingerichtet werden kann wie Kunden berichten. Dieses tolle Paket wird durch das Programm Movie Maker Highlights, mit dem seine Aufnahmen leicht und effektiv schneiden und mit einigen Effekten anreichern kann.

Der Wolf im Schafspelz

Im Vergleich erwies sich das Gerät als echter Wolf im Schafspelz bei den Kunden. Denn auf den ersten Blick wirkt der Camcorder sehr einfach und aufgrund des vielen verbauten Plastik auch sehr billig verarbeitet. Das geringe Gewicht und die geringe Größe lassen einen berechtigten Zweifel daran aufkommen, dass diese Gerät lange hält und seinen Nutzer zufrieden stellen kann. Doch wenn man über diese Schwächen hinwegsieht, so hat man ein tolles Gerät in den Händen, dass vor allem mit seiner Aufnahmequalität glänzen kann.

Hier erkennt man, dass Sony im Vergleich zu seinen hochpreisigen Geräten vor allem an der äußeren Verpackung, aber zum Glück nicht an der falschen Stelle bezüglich der Technik gespart hat. So ist die Qualität der Videoaufnahmen über jeden Zweifel erhaben, auch wenn der Camcorder aufgrund fehlender Autokorrekturen bei schwachem Licht nicht die selbe Leistung bringt, wie beispielsweise der Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder.

Auch das Display ist etwas klein geraten und erfordert einiges an Fingerspitzengefühl, was vor allem Kunden mit großen Händen bemängelten. Für sie war auch die Kompaktheit der Kamera teilweise ein Problem, doch für normale Hände ist das Gerät durchaus gut zu bedienen. Weiterer Vorteil der kleinen Maße ist, dass der Camcorder so auch in eine normale Jackentasche passt und so stets bei Ausflügen dabei sein kann wie Kunden berichten.

Wer während der Aufnahme ein Foto schießen will, der kann dies über einen kleinen Knopf tun, der sich direkt vor der Taste für das Teleobjektiv befindet. Dies erwies sich in der Praxis bei den Kunden wohl als sehr angenehm zu bedienen und erspart dem Nutzer eine spätere Herausarbeitung von einzelnen Szenen des Videos.


Beim Filmen im Gehen konnte der Bildstabilisator voll überzeugen und so konnten Kunden auch aus der Bewegung heraus sehr akzeptable Videos aufzeichnen.

Dies ist oft ein Schwachpunkt bei etwas preiswerteren Geräten, den Sony mit einer ausgefeilten Technik umgeht. Auch der Projektor, der in das aufklappbare Display integriert wurde, bietet trotz seiner im Vergleich zum Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder wesentlich geringeren Lumen die Möglichkeit, die Videos bequem auf eine Wand zu projizieren.

Man sollte aber aufgrund der niedrigeren Leistung darauf achten, dass der Raum möglichst dunkel ist und dass die Wand möglichst hell ist, da sonst kleinere Details nicht zur Geltung kommen können. Dennoch ist dies eine tolle Option, die viele Kunden nach einiger Zeit bei anderen Geräten wirklich vermissten.

Eine weitere Detaillösung, die Kunden als überaus gelungen in ihren Berichten bewerteten, ist die Integration des USB Kabels in die Handschlaufe. Mit diesem Anschluss können Daten übertragen und die Kamera aufgeladen werden. Toll ist auch, dass dem Paket ein hochwertiges HDMI Kabel beiliegt, als negativ empfanden einige Kunden dagegen, dass Sony keine Speicherkarte ins Paket gepackt hat. Da dem Camcorder kein eingebauter Speicher spendiert wurde, sollte eine entsprechende Speicherkarte direkt mitbestellt werden, damit direkt mit dem Filmen begonnen werden kann.

Fazit

Der Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder ist ein gutes Gerät für Einsteiger und solche Nutzer, die den Camcorder nur ab und zu nutzen möchten. Die etwas einfache Verarbeitung wird allerdings durch die hervorragende Videoqualität wett gemacht wie Kunden berichten.

Tolle Detaillösungen und der eingebaute Projektor konnten allerdings auf ganzer Linie überzeugen, sodass dieses Produkt zu Recht im vorderen Mittelfeld des Vergleichs einzuordnen ist.

Camcorder jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Der Sony HDR-PJ410 Full HD Camcorder ist ein gutes Gerät für Einsteiger.

ExpertenTesten.de Camcorder
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.522 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...