Der Kopfhörer-Test unseres deutschsprachigen Online-Infoportals ExpertenTesten ist endlich online! Die Herangehensweise bei unseren Tests ist dabei immer gleich: Unsere Mitarbeiter sichten die vorher festgesetzten Testkriterien – wie in diesem Fall beispielsweise Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Benutzerfreundlichkeit genau, vergleichen die Rezensionen untereinander und erklären die Ergebnisse.
Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Vorgehensweise unserer Redakteure, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen zu analysieren, um die Textpassagen in weiterer Folge vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der Durchschnittswerte geben wir den geneigten Kunden Aufschluss darüber, was der Kunde vom Produkt hält. Bei dieser Produktanalyse wurden insgesamt 378 Rezensionen unzähliger Konsumenten und 4 Studien von 10 Artikeln ausgewertet. Und wie hat das Produkt MDR-RF855RK von Sony konkret abgeschnitten? Bleiben Sie dran, und erfahren Sie darüber auf unserer Seite mehr.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 9,4 x 12,6 x 16,6
- Produktgewicht : 299
- Typ : Wireless
- Kabellose Verwendung : [ja]
- Akkulaufzeit : 13
- Farbauswahl : Schwarz
- Lärmreduzierung : [ja]
- Mikrofon : [nein]
- Lässt sich zusammenfalten : [nein]
- Garantie : 2
Vorteile
- mitgeliferte Docking Station
- sehr leicht
- stabile Verarbeitung
- leichter Anschluss
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- schlechte Bedienung
- schlechte Ton Qualität
Zum heutigen Tag, am 01.07.2022, umschließt unsere Kopfhörer-Bewertung ein Volumen von 10 Kopfhörer. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich täglich restrukturieren, sollte ein weiterer oft rezensierter Artikel in diese Liste mit eingebaut werden.
Sie lesen hier eine brandaktuelle Zusammenfassung zu Produkt:
Kopfhörer MDR-RF855RK von Sony
Wie bei jeder Kategorie haben unsere Redakteure ebenfalls bei den Kopfhörer einige Features ausgespäht, die für Konsumenten von besonderer Relevanz sind. Das sind bei Kopfhörer diese: Produktgewicht, Produktabmessungen, Garantie und Akkulaufzeit. Wo kann MDR-RF855RK von Sony naturgemäß übermäßig Punkte abräumen?
Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Kunden auf unsere festgesetzten Testkriterien Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Benutzerfreundlichkeit? Das Fazit:
Das Modell erzielte im ExpertenTesten Vergleich eine Bewertung von Note 2.82.
Der große Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für Sie die spannendsten Produkteigenschaften geprüft und möchten Ihnen sogleich unsere eindeutigen Resultate zeigen.
Produktabmessungen im Vergleich
Starten wir mit Abmessung – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt. Die Abmessung von Kopfhörer Sony beträgt 9,4 x 12,6 x 16,6 cm.
Bei 6 von 11 ausgewerteten Produkten war die Abmessung größer. Zum Beispiel beim Produkt HD 201 von Sennheiser . Die Abmessung von MDR-RF855RK ist um 100% kleiner als von EP650 des Herstellers August.
Produktgewicht im Vergleichstest
Selbstredend haben wir auch unseren vergleichenden Blick auf das Vergleichskriterium „Produktgewicht“ gerichtet. Das Produktgewicht des Kopfhörers von Sony ist 299 g. Leichter sind nur August EP650, Sennheiser HD 201, Bose QuietComfort 35 Kopfhörer und Bose Quiet Comfort 35.
Akkulaufzeit im Vergleichstest
Am Ende des Tages wollen wir es in puncto Akkulaufzeit selbstverständlich genau herausfinden. Gemäß unserer Recherche ist die Akkulaufzeit des Kopfhörers von Sony 13 Stunden. Die Akkulaufzeit der Produkte im Testvergleich reicht von – zu 20 Stunden, wobei das Produkt Bose Quiet Comfort 35 die längste Akkulaufzeit bietet.
Obendrein ist Kopfhörer MDR-RF855RK um 35% kürzer als der Sieger des Vergleichs mit einer Akkulaufzeit von 20 Stunden.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostet der Kopfhörer 64,90€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Kopfhörer liegt bei 76,74€, und reicht dabei von 43,90€ bis 135,00€.
Folglich liegt der Kopfhörer von Sony um 11,84€ unter dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich bei dem Kopfhörer mit den höchsten Kosten um Beyerdynamic DT 770 PRO handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: der Kopfhörer WHP3001 mit besagten 43,90€. Weitere, günstigere Produkte sind zum Beispiel HD 201, EP650 und WHP3001. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Puma kostet 65,97€.
Bei welchen Kopfhörer-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Thomson mit einem Durchschnittspreis in Höhe von 43,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Beyerdynamic auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 135,00€.
Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Produkt-Features und Kundenrezensionen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion bei weitem nicht, um sich eine gute Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns on top in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir uns die Kopfhörer ansehen, sind dies : Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.
Die Benutzerfreundlichkeit dess Sony Kopfhörers im Check
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Kopfhörern selbstredend eine bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hat den Kopfhörer MDR-RF855RK mit 2 von 5 max. möglichen Sternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestellten Kopfhörer bei 3.4 Bewertungssternen liegt, schneidet das Sony-Modell ganze 41% schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Sony hat kein Kopfhörer in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Check
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für uns das Preis-Leistungsverhältnis dar. Hierbei wusste das Sony-Modell mit 2.7 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht aller Kopfhörer, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in Sachen Preis-Leistungsverhältnis bei 3.5 – entsprechend 0.8 Bewertungssterne unter dem MDR-RF855RK-Wert.
Das beste Produkt in puncto das Preis-Leistungsverhältnis ist der Kopfhörer Quiet Comfort 35 mit beeindruckenden 5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.2 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Sony-Kopfhörer schneidet mit 2.2 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort liegt bei Quiet Comfort 35 mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so wird schnell klar, dass die Marken Bose (5.0 Sterne), Beyerdynamic (4.4 Sterne) und August (4.3 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen also der Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmal einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Bei Amazon.de konnte MDR-RF855RK von Sony eine Sternebewertung von 3.9 bei 5271 aktuell abgegebenen Bewertungen erreichen. Somit liegt der Kopfhörer von Sony ganze 0.4 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenen Kopfhörern.
Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkt Puma von KLIM weist auf Amazon 0.5 Sterne mehr auf, wobei es 369 Bewertungen weniger aufweist.
Dabei ist das Produkt auf Amazon scheinbar recht populär: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Kopfhörern welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügen Kopfhörer im Mittel über 5947 Bewertungen mehr als MDR-RF855RK. <(p>
Sony im Vergleich zu anderen Marken
Das Produkt MDR-RF855RK ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Kopfhörer von Sony die ExpertenTesten bewertet hat.
In Summe sind auf expertentesten.de unter den Kopfhörern diese Firmen vertreten: Beyerdynamic, August, Teufel, Bose, KLIM, Sony, Sennheiser und Thomson . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die Marke Bose mit einer Durchschnittsnote von 1.11. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Kopfhörer der Marken KLIM und Teufel ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangen Schwarz . Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel: WHP3001.
Das Produkt MDR-RF855RK ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Kopfhörer von Sony die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Das tat den Redakteuren von ExpertenTesten leid! Eine Produktnote von 2.82 und nur Platz 10 im Vergleichstest sicherte sich Kopfhörer MDR-RF855RK von Sony .
Das Überwiegen des Nachteils „schlechte Bedienung“ im Vergleich zu Vorteil „mitgeliferte Docking Station“ hat zu diesem durchschnittlichen Ranking geführt.
ExpertenTesten hat Bilanz gezogen: Platz 10 für den Kopfhörer MDR-RF855RK.
Ob Kopfhörer MDR-RF855RK von Sony zu Ihnen passt, oder ob ein anderer Artikel Ihre Bedürfnisse besser abdeckt, erfahren Sie in unserer großen Vergleichstabelle. Hier sehen Sie gleich alle getesteten Kopfhörer auf einen Blick, und können Eigenschaften besser untereinander vergleichen. Für Sparfüchse gibt es noch eine weitere Besonderheit: Tagesaktuelle Hinweise und aktuelle Rabattangebote. So holen Sie unter allen Angeboten immer das Beste.
Vergleichsergebnis
Tonqualität
Für unterwegs
Lautstärkeregelung
Qualität/Haltbarkeit
Komfort
Geräuschunterdrückung
Fazit: Sony MDR-RF855RK Home Entertainment-Kopfhörer