Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten. Hier werden Handelsprodukte einander gegenübergestellt und einer ehrlichen Bewertung unterzogen. Unsere Mitarbeiter wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 8 Akku-Kettensägen insgesamt 96 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Resultat des großen Vergleichs erfahren Sie über die Vergleichstabelle unseres Online-Portals.
Wie das Modell MSA 120 C-BQ des Herstellers Stihl genau abgeschnitten hat, und ob die Experten von Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis im direkten Vergleich mit den Akku-Kettensägen der Marken Ryobi, Bosch Home and Garden oder Einhell zufrieden waren, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Produktgewicht : 2,5
- Schwertlänge : 30
- Leistung : 36
- Max. Schnittleistung : kA
- Kettengeschwindigkeit : 3,4
- Mit Akku : [ja]
- Akkutyp : Li-lon
- Akkukapazität : kA
- Ladezeit : 90
- Laufzeit : 30
- Farbe : Orange/Weiß
- Garantie : 2
Vorteile
- geringer Geräuschpegel
- sehr stabil
- niedriges Eigengewicht
- auch für Frauen geeignet
- einfache Bedienung
Nachteile
- minderwertige Qualität
- sehr kurze Akkulaufzeit
Heute sind in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 8 Akku-Kettensägen , die ExpertenTesten für seine Leser aufbereitet hat. Sie entnehmen hier immer nur tagesaktuelle Infos. Wandeln sich nämlich die Anzahl und die Aussagen der Kundenrezensionen, ändert sich zeitgleich auch dieser Artikel. So checken Sie mit der Hilfe unserer Redakteure zu jeder Zeit die Preisknüller.
An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle zum jetzigen Zeitpunkt brandaktuellen Auswertungen zu diesem Produkt zur Verfügung:
Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ von Stihl
Wie bei jeder Produktkategorie haben unsere Redakteure auch bei den Akku-Kettensägen bedeutende Features gesucht, die für Kunden von besonderer Relevanz sind. Das sind bei Akku-Kettensägen diese: Schwertlänge, Leistung, Max. Schnittleistung, Kettengeschwindigkeit und Ladezeit. In welchem Bereich kann MSA 120 C-BQ von Stihl erwartungsgemäß übermäßig punkten?
Und welches Ergebnis brachte die kritische Auseinandersetzung unserer Redakteure bezüglich der Vergleichskriterien wie u.a. Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis aus? Hier erfahren Sie mehr dazu.
ExpertenTesten erkannte bei MSA 120 C-BQ von Stihl eine Gesamtbewertung von Note 1.47 an.
MSA 120 C-BQ im Vergleichstest
ExpertenTesten hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nun einen aufschlussreichen Produktvergleich der wichtigsten Eigenschaften vorstellen zu können. Auf Los geht’s los!
Produktgewicht im Vergleich
Beginnen wir mit Produktgewicht – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt. Das Produktgewicht von Akku-Kettensäge Stihl lautet 2,5 kg.
Bei 2 von 8 getesteten Produkten war das Produktgewicht leichter. Beispielsweise beim Produkt EasyCut 12 von Bosch Home and Garden . Wie bei 14% bzw. 1 anderen Akku-Kettensägen auch, so hat auch MSA 120 C-BQ 2,5 kg Produktgewicht. Das Produktgewicht von MSA 120 C-BQ ist um 178% schwerer als von EasyCut 12 der Marke Bosch Home and Garden.
Schwertlänge im Check
Selbstverständlich haben wir uns auch sehr für die Schwertlänge interessiert. Die Schwertlänge der Akku-Kettensäge von Stihl liegt bei 30 cm. Unter allen Akku-Kettensägen gibt es nur 4 kürzere Modelle. Es gibt unter allen besser eingestuften Akku-Kettensägen kein Exemplar, bei dem die Schwertlänge länger ist als bei der Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ.
Leistung im Vergleich
Last but not least wollen wir es in Sachen Leistung natürlich exakt wissen. Laut Hersteller ist die Leistung der Akku-Kettensäge von Stihl 36 V. Das Produkt, welches hinsichtlich der Leistung am besten abgeschnitten hat, ist Ryobi RCS36 mit 36 V.
Zugleich ist Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ um 0% höher als der Sieger des Vergleichs mit einer Leistung von 36 Volt V.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostet die Akku-Kettensäge 339,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Akku-Kettensägen liegt bei 237,34€, und reicht von 97,37€ bis 499,00€.
Folglich liegt die Akku-Kettensäge von Stihl um 101,66€ über dem Durchschnittspreis aller verglichenen Produkte.
Wobei es sich bei der Akku-Kettensäge mit den höchsten Anschaffungskosten um Akku-Kettensäge handelt.
Am Günstigsten hingegen: die Akku-Kettensäge EasyCut 12 mit besagten 97,37€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweise AKS 2440, GE-LC , EasyCut 12 und Akku-Kettensäge. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Akku-Kettensäge kostet 499,00€.
Bei welchen Akku-Kettensäge-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Marke Bosch Home and Garden mit einem Durchschnittspreis von 97,37€. Mit den höchsten Preisen wartet die Marke Ryobi auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 350,00€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkteigenschaften und Kundenrezensionen für sich genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine sehr gute Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir uns die Akku-Kettensägen ansehen, sind dies etwa: Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis.
Die Benutzerfreundlichkeit der Stihl Akku-Kettensäge im Vergleichstest
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Akku-Kettensägen natürlich eine sehr wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hat die Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ dabei mit 4.6 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Akku-Kettensägen bei 4.1 Sternen liegt, schneidet das Stihl-Modell ganze 12% besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Stihl hat kein Akku-Kettensäge in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Team der Komfort dar. Dabei wusste das Stihl-Modell mit 4.3 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht aller Akku-Kettensägen, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in puncto Komfort bei 4.0 – entsprechend 0.3 Sterne über dem MSA 120 C-BQ-Wert.
Das beste Produkt in Sachen der Komfort ist die Akku-Kettensäge Akku-Kettensäge mit unvorstellbaren 4.8 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least: Preis-Leistungsverhältnis
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 3.2 bis 5. Der Durchschnitt befindet sich bei 4.1 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Stihl-Akku-Kettensäge schneidet mit 4.8 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis liegt bei Akku-Kettensäge mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die Marken Stihl (4.8 Sterne), Einhell (4.2 Sterne) und Ryobi (3.7 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres Akku-Kettensäge auf das Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmals einen Blick auf unsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von 4.5 Sternen an. Insgesamt haben 40 Kunden eine Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Somit liegt Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ von Stihl ganze 0.4 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Akku-Kettensägen.
Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete Produkt Akku-Kettensäge verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.5 Sternen bei 55 Kundenmeinungen.
Hersteller im Vergleich
Das Produkt MSA 120 C-BQ ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Akku-Kettensägen von Stihl die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter den Akku-Kettensägen folgende Hersteller vertreten: Einhell, Grizzly, Ryobi, Bosch Home and Garden und Stihl . Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der Hersteller Stihl mit einer Durchschnittsnote von 1.47. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Akku-Kettensägen der Hersteller Einhell und ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein: Akku-Kettensäge. Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus: Akku-Kettensäge.
Das Produkt MSA 120 C-BQ ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Akku-Kettensägen von Stihl die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Wie steht es um die Kriterien Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Benutzerfreundlichkeit bei der Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ?
Gegenübergestellt wurden dem Produkt unter anderem die Akku-Kettensägen der Marken Grizzly und Einhell. Das Ergebnis ist eindeutig: MSA 120 C-BQ gehört mit Platz 2 und der Note 1.47 zu den guten Platzierungen.
Da konnten auch diese beiden dutzendmale genannten Vorteile nicht mehr am Ergebnis rütteln:
- geringer Geräuschpegel
- sehr stabil
- niedriges Eigengewicht
Zu guter Letzt führte die Vielzahl der erwähnten Vorteile dennoch zu einem vergleichsweise guten Resultat.
War unter allen gesichteten Akku-Kettensägen schon das Produkt dabei, das Ihnen am besten gefällt? Oder haben Sie aufgrund der großen Auswahl die Übersicht verloren? ExpertenTesten hilft Ihnen, alle Produkte in einer einheitlichen Tabelle unter- und nebeneinander zu vergleichen. Holen Sie sich den kompletten Überblick in unserer großen ExpertenTesten Vergleichstabelle!
Fazit: Ausgesprochen leichte Akku-Motorsäge für die Garten- und Grundstückspflege rund ums Haus und das Aufarbeiten von liegendem Holz.